Einsatzberichte 2019
|
Dezember |
Nr. 189
|
|
Tech. Hilfe
Kernerstraße
|
|
Menschenrettung - Unterstützung Rettungsdienst |
Wildbad DRK - Rettungsdienst Notarzt |
59 |
|
|
Alarmierungszeit 05.12.2019 um 06:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ DRK - Rettungsdienst +++ Notarzt
Einsatzbericht Der Notarzt forderte die Feuerwehr zur Unterstützung mit der Drehleiter an.
Vor Ort wurde die Feuerwehr gebeten, bei der Rettung einer schwereren Person aus dem 1. OG eines Gebäudes zum Rettungswagen zu unterstützen.
Aufgrund der Standortes des Gebäudes und der baulichen Situation schied die Rettung mit der Drehleiter aus. Nach erfolgter Erstversorgung wurde der Patient auf ein Tragetuch gelegt und vom Bett in das vor dem Bett liegenden XXL Tragetuch der Feuerwehr gelegt. Mit mehreren Angehörigen wurde der Patient dann aus der Wohnung, über eine steile und sehr enge Treppe aus dem Gebäude transportiert und vor dem Gebäude auf die Krankenfahrtrage gelegt.
Der Patient wurde angeschnallt und gesichert und dann eine Auffahrt hinauf zum Rettungswagen geschoben.
Details ansehen
|
Nr. 188
|
|
Fehlalarm
Neurol. Rehazentrum Quellenhof
|
|
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz |
Wildbad |
90 |
|
|
Alarmierungszeit 05.12.2019 um 03:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage des Neurol. Rehazentrum Quellenhof.
Vor Ort wurde festgestellt, dass ein Rauchmelder in einem Büroraum der Ebene C ausgelöst hatte. Kein Grund der Auslösung feststellbar. Zimmer war verschlossen, kein Feuer oder Rauch feststellbar.
Rückstellung der Brandmeldezentrale.
Als die Feuerwehr gerade die Hoffläche des Rehazentrums verlassen wollte. löste die Brandmeldeanlage erneut aus. Selber Melder.
Nochmals vor Ort gegangen, alles kontrolliert, anschließend wurde der Rauchmelder aus dem Sockel entfernt und einer Pflegekraft übergeben. Diese verständigt dann den Hausmeister.
Erneute Rückstellung der Brandmeldeanlage.
Details ansehen
|
Nr. 187
|
|
Fehlalarm
Neurol. Rehazentrum Quellenhof
|
|
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz |
Wildbad |
101 |
|
|
Alarmierungszeit 04.12.2019 um 03:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage des Neurol. Rehazentrum Quellenhof.
Vor Ort wurde festgestellt, dass ein Rauchmelder in einem Büroraum der Ebene C ausgelöst hatte. Kein Grund der Auslösung feststellbar. Zimmer war verschlossen, kein Feuer oder Rauch feststellbar.
Rückstellung der Brandmeldezentrale.
Details ansehen
|
Nr. 186
|
|
Fehlalarm
Haus am Sommerberg
|
|
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz |
Wildbad |
123 |
|
|
Alarmierungszeit 02.12.2019 um 20:29 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage Haus am Sommerberg, Panoramastraße.
Nach Eintreffen der Feuerwehr Entnahme des Objektschlüssels aus dem Schlüsseltresor und Nachsicht an der Brandmeldeanlage. Auslösung der Brandmeldeanlage in einem Zimmer der Ebene 3. Vor Ort gegangen, Zimmertüre verschlossen. Türe geprüft, nicht warm, Türe aufgeschlossen. Ausgelösten Rauchmelder im Zimmer vorgefunden. Keine Ursache feststellbar. Zimmertüre wieder verschlossen.
Rückstellung der BMZ, Gebäude für Bewohner wieder frei gegeben. Objektschlüssel wieder im Schlüsseltresor verschlossen.
Details ansehen
|
November |
Nr. 185
|
|
Kleinbrand a
Brennerau
|
|
Brand eines Ölofen |
Wildbad Calmbach DRK - Rettungsdienst |
208 |
|
|
Alarmierungszeit 29.11.2019 um 08:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach +++ DRK - Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehrabt. Calmbach sowie die Drehleiter der Abt. Wildbad wurden mit dem Alarmstichwort B 2 Mittelbrand - Ofen außer Kontrolle alarmiert.
Bei Eintreffen der Feuerwehr rauchte es stark aus dem Kamin und aus geöffneten Fenstern im 1. OG. Im Badezimmer stand noch die Mieterin am geöffneten Fenster. Beim Betreten der Wohnung sah man einen Ölofen im Wohnzimmer, unter welchem es in der Auffangwanne brannte. Der Teppichboden vor dem Ölofen war mit Öl verschmutzt.
Die Person wurde aus der Wohnung geführt, zum Mannschaftstransportwagen gebracht und dort betreut. Bereitstellung eines Feuerlöschers und Aufbau einer C-Schlauchleitung. Die brennende Ölauffangwanne des Ofens wurde unter dem Ofen hervorgezogen, aufgenommen und aus dem Fenster in den Vorgarten geworfen. Mit einem Hochdrucklüfter wurde die Wohnung belüftet und der Rauch aus geöffneten Fenstern gedrückt.
Familienangehörige wurden verständigt. Polizei, Rettungsdienst sowie Schornsteinfeger vor Ort.
Die Flammen haben die zentrale Ölversorgung an der Wand hinter dem Ofen beschädigt. Diese wurde im Keller von der Feuerwehr abgestellt. Durch den abgelagerten Ruß in mehreren Räumlichkeiten sind diese derzeit nicht mehr bewohnbar.
Details ansehen
|
Nr. 184
|
|
Tech. Hilfe
Talwiesenstraße, Nonnenmiß
|
|
Beseitigung einer Öl/ Kraftstoffspur |
Sprollenhaus Enzklösterle |
173 |
|
|
|
Nr. 183
|
|
Kleinbrand a
Blöcherweg Abtwg. Panoramastraße
|
|
Vermeintlicher PKW |
Wildbad |
160 |
|
|
Alarmierungszeit 24.11.2019 um 15:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Die Feuerwehrabt. Wildbad wurde mit dem Stichwort B 1 Kleinbrand, vermutlicher PKW-Brand Blöcherweg Abz. Panoramastraße alarmiert. Ein Anrufer teilte mit, dass es an seinem PKW rauche und direkt neben der Straße der Wald beginnt.
Bei Eintreffen der Feuerwehr war kein Rauch mehr sichtbar. Der Motorraumdeckel war geöffnet. Der Fahrer teilte mit, dass ein Kupplungsschaden vorliege. Es roch sehr stark nach verbrannter Kupplung oder heiß gelaufenen Bremsen. Letzteres konnte jedoch nach einer Überprüfung ausgeschlossen werden.
Nach einer Kontrolle des Motorraumes war der Einsatz für die Feuerwehr beendet. Der Fahrer kümmerte sich selbst um einen Abschleppdienst.
Polizei ebenfalls vor Ort.
Details ansehen
|
Nr. 182
|
|
Fehlalarm
Palais Thermal
|
|
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz |
Wildbad |
132 |
|
|
Alarmierungszeit 20.11.2019 um 08:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage des Palais Thermal.
Auslösung eines Feueralarm über einen Rauchmelder in einem Nebenraum im Saunabereich/Eislounge 2. OG. infolge Bauarbeiten. Ein Handwerker sägte eine größere Öffnung in Rigipsplatten einer Wand. Durch die hierbei entstandene Staubentwicklung löste ein Rauchmelder aus.
Lagemeldung an Integrierte Leitstelle Calw, Alarmrücknahme veranlasst. Es mussten keine weiteren Kräfte mehr nachrücken.
Rückstellung der Brandmeldezentrale.
Details ansehen
|
Nr. 181
|
|
Tech. Hilfe
Höfener Straße
|
|
Türöffnung |
Calmbach DRK - Rettungsdienst |
203 |
|
|
Alarmierungszeit 19.11.2019 um 10:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Calmbach +++ DRK - Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehrabt. Calmbach wurde zu einer Türöffnung alarmiert, da eine Hausbewohnerin sich nicht meldete und auch nach längerem Klingeln des med. sozialen Dienstes niemand öffnete.
Bei Eintreffen der Feuerwehr klingelte diese mehrfach. Ein Hausbewohner hatte dies bemerkt und öffnete die Haustüre. Dieser hatte einen Schlüssel zur Wohnung. In der Wohnung war niemand anwesend.
Einsatz Feuerwehr beendet, hinzukommenden Rettungsdienst unterrichtet.
Details ansehen
|
Nr. 180
|
|
Brandsicherheitswache
Enztalhalle Calmbach
|
|
Brandsicherheitswache |
Calmbach |
101 |
|
|
Alarmierungszeit 14.11.2019 um 18:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Calmbach
Einsatzbericht Brandsicherheitswache in der Enztalhalle Calmbach anlässlich der Sportlerehrung der Stadt Bad Wildbad.
Details ansehen
|
Nr. 179
|
|
Fehlalarm
Berufsförderungswerk Bad Wildbad
|
|
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz |
Wildbad |
217 |
|
|
Alarmierungszeit 02.11.2019 um 08:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Auslösung der Brandmeldeanlage Berufsförderungswerk Bad Wildbad.
Nach Eintreffen der Feuerwehr ergab eine Nachsicht an der Brandmeldeanlage eine Auslösung eines Rauchmelders in der Ebene 7 in einem Patientenzimmer der Heinrich-Sommer-Klinik.
Der ausgelöste Rauchmelder konnte über einem Bett im Patientenzimmer vorgefunden werden. Es roch sehr stark nach Deospray im Zimmer. Auf Befragen teilte die anwesende Bewohnerin mit, dass sie am Bett Deospray benutzt hätte.
Nachdem ansonsten keine Schadensursache feststellbar war, wurde die Brandmeldeanlage wieder zurückgestellt.
Details ansehen
|
Nr. 178
|
|
Tech. Hilfe
Meisterntunnel Bad Wildbad
|
|
Sonstiges |
Wildbad |
299 |
|
|
Alarmierungszeit 01.11.2019 um 22:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Im Meisterntunnel Bad Wildbad löste ein Voralarm aus, worauf die Integrierte Leitstelle Calw einen kleineren Teil der Feuerwehrabt. Wildbad alarmierte. Bei Eintreffen des FW-Kdt. standen die Einfahrtsampeln an den Tunnelportalen auf Rot. Die Polizei war ebenfalls vor Ort.
Eine Kontrolle der Tunnelröhre ergab nichts auffälliges. In der Leitwarte konnte an der Technik eine CO-Auslösung festgestellt werden. Ebenso war eine Lüfterklappe in Richtung Ausfahrt Kurzentrum leicht geöffnet.
Nachdem im Tunnel nach den Messgeräten eine deutliche Luftströmung vorlag und keine weiteren Auffälligkeiten vorlagen, wurde der Verkehr im Tunnel wieder freigegeben. Die Stadtwerke Bad Wildbad wurden verständigt und nach dem Eintreffen unterrichtet. Diese übernahmen den Tunnel zur weiteren Abklärung.
Details ansehen
|
Oktober |
Nr. 177
|
|
Fehlalarm
Badhotel Wildbad (Moknis's Palais Hotel)
|
|
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz |
Wildbad |
259 |
|
|
Alarmierungszeit 24.10.2019 um 18:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage des Hotel.
Nach Eintreffen der Feuerwehr zeigte die Brandmeldeanlage eine Auslösung eines Rauchmelders im 6. OG des Panoramabaus. Vor Ort wurde der Rauchmelder in einem Hotelzimmer vorgefunden. Im Zimmer roch es sehr deutlich nach Zigarettenrauch, die Balkontüre war zum Lüften geöffnet, niemand im Zimmer anwesend.
Die genaue Ursache der Auslösung konnte jedoch nicht festgestellt werden, es könnte auch ein techn. Fehler des Rauchmelders vorliegen, da nach Rückstellung der Brandmeldeanlage eine Störung anstand.
Rückstellung der Brandmeldeanlage.
Details ansehen
|
Nr. 176
|
|
Fehlalarm
Palais Thermal
|
|
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz |
Wildbad |
318 |
|
|
Alarmierungszeit 18.10.2019 um 20:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage des Palais Thermal.
Auslösung eines Feueralarm über einen Rauchmelder im Saunabereich 2. OG. infolge Dampf-/Nebelbildung, vermutlich durch zu längeres öffnen zweier Saunatüren. und Luftverwirbelung. Ein Rauchmelder über einem Sitzbereich löste hierbei aus.
Kein Feuer oder Rauch sichtbar.
Lagemeldung an Integrierte Leitstelle Calw und Rückstellung der Brandmeldezentrale.
Details ansehen
|
Nr. 175
|
|
Tech. Hilfe
Höfener Straße
|
|
Türöffnung |
Calmbach |
394 |
|
|
|
Nr. 174
|
|
Tech. Hilfe
Richard-Wagner-Straße
|
|
Baum über der Straße |
Calmbach |
284 |
|
|
Alarmierungszeit 13.10.2019 um 14:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Calmbach
Einsatzbericht Baum über der Straße unterhalb des Friedhofes Wildbad vor der Fischzucht.
Baum mit einer Motorsäge zersägt und beiseite geräumt, Straße abgekehrt.
Details ansehen
|
Nr. 173
|
|
Kleinbrand a
Alte Wildbader Straße
|
|
Verrauchung im Gebäude |
Calmbach |
297 |
|
|
Alarmierungszeit 12.10.2019 um 20:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Calmbach
Einsatzbericht Verrauchung des kompletten Gebäudes ausgehend von einem Holzkaminofen. Die Bewohner warteten vor dem Gebäude das Eintreffen der Feuerwehr ab, da das Haus bereits so verraucht war, dass ein Aufenthalt in den Räumen nicht mehr möglich war.
Absperren der Straße und Ausleuchten der Einsatzstelle mit dem Lichtmast des Löschfahrzeuges. Unter Atemschutz ging ein Trupp unter Mitnahme eines Feuerlöschers und der Wärmebildkamera ins Gebäude und kontrollierte dieses vom Keller bis zum Dachboden. Einsatz des Hochdrucklüfters und Gebäude belüftet, Fenster zur Entrauchung geöffnet.
Vermutlich techn. Störung der Steuerung der Luftzufuhr des Kaminofens.
Kamin ausgekehrt und die Asche im Heizraum aus dem Kamin entfernt.
Der Ofen wird von einer Fachfirma überprüft.
Details ansehen
|
Nr. 172
|
|
Tech. Hilfe
Jahnstraße
|
|
Beseitigung einer Gefahrenstelle/Sicherungsarbeiten |
Calmbach |
242 |
|
|
|
Nr. 171
|
|
Tech. Hilfe
Alte Steige
|
|
Beseitigung eines Wespennestes |
Wildbad |
327 |
|
|
Alarmierungszeit 10.10.2019 um 11:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Wespennest in einem Rolladenkasten einer Wohnung.
Einsatz eines Wespenspray, Deckel des Rolladenkasten demontiert und Wespennest ausgeräumt, Rolladen wieder gangbar gemacht und Deckel des Rolladenkasten wieder montiert.
Details ansehen
|
Nr. 170
|
|
Fehlalarm
Neurologische Rehaklinik Quellenhof
|
|
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz |
Wildbad |
240 |
|
|
Alarmierungszeit 10.10.2019 um 02:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage Neurologische Rehaklinik Quellenhof.
Nach Eintreffen der Feuerwehr ergab eine Nachsicht an der Brandmeldeanlage eine Auslösung eines Rauchmelders in einem Patientenzimmer auf der Station 1.
Zusammen mit einer Schwester vor Ort gegangen, ausgelösten Rauchmelder vorgefunden. Zimmer und Bad kontrolliert, es war keine Ursache der Auslösung feststellbar.
Rückstellung der Brandmeldeanlage.
Details ansehen
|
Nr. 169
|
|
Fehlalarm
Neurologische Rehaklinik Quellenhof
|
|
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz |
Wildbad |
235 |
|
|
|
Nr. 168
|
|
Tech. Hilfe
Raugrundstraße
|
|
Personenrettung mit der Drehleiter |
Wildbad |
335 |
|
|
Alarmierungszeit 07.10.2019 um 06:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Die Drehleiter wurde vom Rettungsdienst zur Personenrettung eines Patienten aus dem 1. OG eines Wohngebäudes angefordert.
Der Patient wurde mit der Schleifkorbtrage auf die am Drehleiterkorb befestigte Krankentragehalterung geschoben und mit der Drehleiter auf der Straße abgesetzt. Patient auf die Krankenfahrtrage des Rettungswagen umgelagert.
Details ansehen
|
Nr. 167
|
|
Tech. Hilfe
GoPro Freeride Sommerberg
|
|
Gestürzter Mountainbiker - Unterstützung Rettungsdienst |
Wildbad |
256 |
|
|
Alarmierungszeit 05.10.2019 um 17:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Nach Notrufeingang alarmierte die Integrierte Leitstelle den Rettungsdienst, Notarzt und die Feuerwehr zu einem gestürzten Mountainbiker in der GoPro-Freeridestrecke.
Details ansehen
|
Nr. 166
|
|
Tech. Hilfe
Bahnhofstraße
|
|
Türöffnung bei akutem med. Notfall |
Calmbach |
320 |
|
|
Alarmierungszeit 03.10.2019 um 10:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Calmbach
Einsatzbericht Die Feuerwehrabt. Calmbach wurde zur Türöffnung zusammen mit dem Rettungsdienst, Notarzt sowie den Helfer vor Ort des DRK alarmiert. Durch die Terrassentüre war eine auf dem Boden liegende Person sichtbar, welche nicht mehr reagierte.
Der nach dem Rettungsdienst und Notarzt von der Feuerwehr zuerst eintreffende Feuerwehrkommandant fand die Wohnungstüre zwischenzeitlich mit einem Schlüssel geöffnet, vor. Der Rettungsdienst kümmerte sich um die anfangs bewusstlose Person.
Lagemeldung an die ILS Calw, keine weiteren Feuerwehrkräfte mehr erforderlich.
Der Feuerwehrkommandant unterstützte den Rettungsdienst noch beim Transport der Bewohnerin auf einer Vakuummatratze und Schaufeltrage in den Rettungswagen.
Details ansehen
|
September |
Nr. 165
|
|
Tech. Hilfe
L 351 Südportal des Meisternrunnel
|
|
Baum auf Fahrbahn |
Wildbad |
435 |
|
|
Alarmierungszeit 30.09.2019 um 05:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Die Polizei meldete einen umgestürzten Baum am Tunnelportal Süd des Meisterntunnel. Polizei vor Ort zur Absicherung.
Oberhalb des Einfahrtbereiches in den Meisterntunnel (hangseitig) war ein schwächerer Baum durch den Sturm umgestürzt. Er hing über die Mauer und ragte weit in die Richtungsfahrbahn Calmbach hinein.
Ausleuchtung der Einsatzstelle mit dem Lichtmast des Löschfahrzeuges, zwei Feuerwehrangehörige stiegen seitlich auf die Mauer und liefen über die Mauerkrone zum umgestürzten Baum und sägten mit einer Motorsäge den Baum ab.
Sperrung beider Richtungsfahrbahnen, der Baum wurde auf die Fahrbahn gezogen und danach seitlich am Fahrbahnrand abgelegt.
Der Baubetriebshof wurde nach Dienstbeginn zur Abholung des Gehölzes verständigt.
Details ansehen
|
Nr. 164
|
|
Fehlalarm
Fünf-Täler-Schule, Höfener Str.26
|
|
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz |
Wildbad Calmbach |
336 |
|
|
Alarmierungszeit 29.09.2019 um 23:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach
Einsatzbericht Auslösung der Brandmeldeanlage Fünf-Täler-Schule, Höfener Str.26 in Calmbach.
Nach Eintreffen der Feuerwehr ergab eine Nachsicht am Anzeigetableau der Brandmeldeanlage eine Auslösung eines Rauchmelders im Untergeschoss des Altbau.
Vor Ort konnte kein Feuer oder Rauch festgestellt werden. Das Fenster des Raumes war schräg gestellt, draußen stürmte es. Vermutliche Staubaufwirbelung durch eindringenden Wind.
Keine weiteren Maßnahmen der Feuerwehr erforderlich, Rückstellung der Brandmeldeanlage.
Details ansehen
|
Nr. 163
|
|
Tech. Hilfe
Wildbader Straße
|
|
Person im Aufzug |
Calmbach |
492 |
|
|
Alarmierungszeit 25.09.2019 um 10:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Calmbach
Einsatzbericht In einem Wohn- und Geschäftsgebäude steckten zwei Personen im Aufzug.
Nachdem der Techniker der zuständigen Aufzugsfirma ca. 30 - 40 Minuten bis zum Eintreffen benötigte, wurde die Feuerwehr verständigt.
Die Personen wurden aus dem Aufzug befreit.
Details ansehen
|
Nr. 162
|
|
Fehlalarm
Fa. Hittech Prontor GmbH
|
|
Feueralarm über die Brandmeldeanlage |
Wildbad Calmbach |
342 |
|
|
Alarmierungszeit 23.09.2019 um 04:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage Hittich Prontor GmbH, Calmbach.
Nachsicht am Feuerwehranzeigetableau, Auslösung eines Rauchmelders im 1. OG in einem Betriebsgebäude der Firma.
Vor Ort wurde festgestellt, dass in der Dreherei bei entsprechenden Arbeiten eine Rauchentwicklung entstand. Infolge dieser Rauchentwicklung lösten mehrere Rauchmelder aus.
Mehrere Fenster zum Lüften geöffnet, weitere Maßnahmen der Feuerwehr waren nicht erforderlich.
Rückstellung der Brandmeldeanlage.
Details ansehen
|
Nr. 161
|
|
Tech. Hilfe
Ziegelsteigle
|
|
Türöffnung |
Wildbad |
340 |
|
|
Alarmierungszeit 18.09.2019 um 13:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einer Türöffnung alarmiert. Einer Bewohnerin war die Türe zugefallen, sie hatte keinen Wohnungsschlüssel dabei und in der Wohnung war ein Kleinkind von 1,5 Jahren.
Die Feuerwehr konnte mit einer Steckleiter auf der Gebäuderückseite auf den Balkon steigen und von dort in die Wohnung gelangen. Hier wurde festgestellt, dass das Kind aufgewacht war und mit einem Fön in Bettnähe spielte. Der Fön war bereits heiß gelaufen.
Der Fön wurde von der Feuerwehr ausgeschalten und der Netzstecker gezogen. Anschließend wurde die Wohnungstüre von Innen geöffnet.
Details ansehen
|
Nr. 160
|
|
Kleinbrand b
Spielplatz Rennbachstr./Hohenlohestr.
|
|
Brennender Baum |
Wildbad |
320 |
|
|
Alarmierungszeit 15.09.2019 um 17:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Auf dem Spielplatz in der Rennbachstraße zur Hohenlohestraße brannte ein Baum. Anwohner verständigten die Feuerwehr.
Bis zum Eintreffen der Feuerwehr hatten die Anwohner mit Wasser aus Gießkannen und Eimer das Feuer soweit abgelöscht. Die Feuerwehr kontrollierte die Einsatzstelle mit der Wärmebildkamera. Das Feuer wies am Stamm bis auf einer Höhe von 7 m hinauf deutliche Brandspuren.
Details ansehen
|
Nr. 159
|
|
Tech. Hilfe
Downhill 1
|
|
Gestürzter Mountainbiker > Unterstützung Rettungsdienst |
Wildbad |
247 |
|
|
Alarmierungszeit 14.09.2019 um 15:07 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Die FFW Bad Wildbad wurde von der ILS Calw im Rahmen der Alarm- und Ausrückeordung zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Downhillstrecke 1 alarmiert. Dort war eine Person im Streckenbereich 650 - 1.000 m gestürzt und verletzte sich. Nach einer Lageerkundung befand sich die Einsatzstelle bei 680 m oberhalb des Hangweges.
Nach notärztlicher Versorgung des gestürzten Bikers und Lagerung in der Vakuummatratze wurde der Patient mit Schleifkorbtrage und Gebirgstrage zum Rettungswagen (RTW) hangabwärts Richtung Hangweg abtransportiert. Am RTW erfolgte die Umlagerung auf die Krankenfahrtrage des RTW.
Details ansehen
|
Nr. 158
|
|
Tech. Hilfe
Raugrundstraße
|
|
Personenrettung mit der Drehleiter |
Wildbad |
491 |
|
|
Alarmierungszeit 10.09.2019 um 06:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Die Drehleiter wurde vom Rettungsdienst zur Personenrettung eines Patienten aus dem 2. OG eines Wohngebäudes angefordert.
Der Patient wurde mit der Schleifkorbtrage auf die am Drehleiterkorb befestigte Krankentragehalterung geschoben und mit der Drehleiter auf der Straße abgesetzt. Patient auf die Krankenfahrtrage des Rettungswagen umgelagert.
Details ansehen
|
Nr. 157
|
|
Tech. Hilfe
GoPro Freeride Sommerberg
|
|
Personenrettung/Tragehilfe aus Freeride-Strecke |
Wildbad |
508 |
|
|
Alarmierungszeit 08.09.2019 um 16:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Sturz eines Mountainbikers in der GoPro-Freeridestrecke.
Unterstützung des Rettungsdienstes und Notarzt bei der Personenrettung aus der Bikestrecke etwa 500 m hangaufwärts zum Rettungswagen. Patient mit der Schaufeltrage auf eine Vakuummatratze gelegt und mit der Schleifkorbtrage sowie Gebirgstrage und Radsatz zum RTW gefahren.
Umlagerung am RTW auf die Krankenfahrtrage.
Details ansehen
|
Nr. 156
|
|
Tech. Hilfe
Uhlandstraße
|
|
Wasserschaden in Wohnung |
Wildbad |
435 |
|
|
|
Nr. 155
|
|
Kleinbrand b
Am Sonnenhang, Enzklösterle
|
|
Brand eines Geräteschuppens am bestehenden Wohnhaus |
Wildbad |
554 |
|
|
Alarmierungszeit 03.09.2019 um 11:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Die Feuerwehrabteilung Wildbad wurde zusammen mit der FW Enzklösterle mit dem Stichwort Brand 2 'Brand Gartenhütte/Scheune am Wohnhaus' alarmiert.
Bei Eintreffen des FW-Kdt. Bad Wildbad war ein Löschfahrzeug der FW Enzklösterle bereits vor Ort und baute eine Schlauchleitung zur Brandstelle auf. Eine Lageerkundung ergab einen bereits mit einem Gartenschlauch weitgehend abgelöschten Brand, welcher in einem direkt am Wohngebäude angebauten Geräteschuppen sich entzündet hatte. In dem Geräteschuppen eingelagertes Gut hatte sich durch Flammeneinwirkung beim abflammen von Gras vor dem Schuppen entzündet. Das Feuer breitete sich im Inneren entlang der Holzwand nach oben auf eine Zwischendecke aus und entzündete hier ebenfalls gelagerte Güter. Die Decke und Balken zeigten eine starke Brandzehrung auf.
Mit einem C-Rohr wurden Nachlöscharbeiten vorgenommen, das anfahrende TLF und die DLAK Bad Wildbad konnten die Einsatzfahrt abbrechen.
Die FW Enzklösterle räumte das Brandgut von der Zwischendecke und entfernten mit einer Motorsäge ein Großteil der eingebauten Zwischendecke. Anschließend wurde das Gebälk sowie das ins Freie ausgeräumte Brandgut nochmals abgelöscht.
Details ansehen
|
Nr. 154
|
|
Tech. Hilfe
Wildbader Straße
|
|
Beseitigung eines Wespennestes |
Calmbach |
320 |
|
|
Alarmierungszeit 02.09.2019 um 16:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Calmbach
Einsatzbericht Wespennest im Rolladenkasten eines Fensters im 1. Obergeschoß
Details ansehen
|
Nr. 153
|
|
Tech. Hilfe
Verkehrskreisel Tunnelportal Nord
|
|
Straßenreinigung |
Wildbad |
411 |
|
|
Alarmierungszeit 02.09.2019 um 09:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Nach Beendigung des vorausgegangenen Einsatzes teilte die Funkzentrale des Feuerwehrhauses mit, dass im Verkehrskreisel Tunnelmund Nord ein Anhänger umgekippt sei und auf der Fahrbahn liege. Nachdem der Kreisverkehr auf der Rückfahrstrecke des FW-Kommandanten lag, hielt dieser an der Einsatzstelle an.
Ein mit einer Palette Beton-Estrich und ein paar Eisen-Rundstäben beladener PKW-Anhänger fiel im Kreisverkehr um und die Sackware lag auf der Fahrbahn. Bei Eintreffen des FW-Kdt. wurde der Anhänger gerade von Verkehrsteilnehmern auf die Räder gestellt und beiseite geschoben. Säcke und Rundeisen wieder aufgeladen. Über Funk wurde der Mannschaftstransportwagen mit Besen, Schaufeln und Auffangwannen angefordert.
Inhalt aufgeplatzter Säcke in die Wannen geschaufelt und Straße abgekehrt.
Details ansehen
|
Nr. 152
|
|
Fehlalarm
Sana-Kliniken, König-Karl-Straße 5
|
|
Feueralarm Brandmeldeanlage (Verrauchung) |
Wildbad Calmbach |
453 |
|
|
Alarmierungszeit 02.09.2019 um 09:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage Sana-Klinik Bad Wildbad.
Bei Eintreffen der Feuerwehr wurde vom Hausmeister mitgeteilt, dass im Bistro Essen auf dem Herd angebrannt sei. Durch die entstehende Rauchentwicklung habe ein Rauchmelder Feueralarm ausgelöst.
Nachsicht vor Ort, Lagemeldung an Integrierte Leitstelle und Alarmrücknahme veranlasst.
Rückstellung der Brandmeldeanlage.
Details ansehen
|
August |
Nr. 151
|
|
Fehlalarm
Berufsförderungswerk Bad Wildbad
|
|
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz |
Wildbad Calmbach |
482 |
|
|
Alarmierungszeit 30.08.2019 um 08:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach
Einsatzbericht Nur wenige Minuten nach der Rückkehr des vorausgegangenen Einsatzes löste erneut ein Feueralarm über die Brandmeldeanlage des Berufsförderungswerkes Bad Wildbad aus.
Bei Eintreffen der Feuerwehr teilte der Hausmeister mit, dass der selbe Rauchmeldr erneut auslöste. Der Rauchmelder wurde bereits von ihm entfernt. Keine weiteren Kräfte erforderlich.
Rückstellung der Brandmeldeanlage.
Details ansehen
|
Nr. 150
|
|
Fehlalarm
Berufsförderungswerk Bad Wildbad
|
|
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz |
Wildbad Calmbach |
508 |
|
|
Alarmierungszeit 30.08.2019 um 07:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage Berufsförderungswerk Bad Wildbad.
Ein Rauchmelder löste ohne erkennbaren Grund in der Ebene 5 im Flur des Verwaltungsbereiches aus.
Keine weiteren Kräfte erforderlich.
Rückstellung der Brandmeldeanlage.
Details ansehen
|
Nr. 149
|
|
Fehlalarm
Wald Gebiet Eiberg Wildbad
|
|
unklare Rauchentwicklung > Fehleinsatz |
Wildbad |
511 |
|
|
|
Nr. 148
|
|
Tech. Hilfe
Baumwipfelpfad / Abenteuerspielplatz
|
|
Unterstützung des Rettungsdienstes |
Wildbad |
458 |
|
|
|
Nr. 147
|
|
Tech. Hilfe
Enz Höhe Am Steg
|
|
Gewässerverunreinigung |
Wildbad |
398 |
|
|
Alarmierungszeit 25.08.2019 um 22:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Aus einem Einlaufrohr am Böschungsrand der Enz läuft eine gräuliche Flüssigkeit in die Enz.
An der Einsatzstelle ergab sich, dass es sich um Abwasser handelt. Verständigung Bereitschaftshandy Stadtentwässerung.
Im Zuge der Nachschau wurde festgestellt, dass der Abwasserkanal in der Kleinenztalstraße vermutlich verstopft ist. Hierdurch staute sich das Abwasser im Kanal zurück und ein Regenüberlauf trat in Funktion. Überlaufwasser gelangte hierdurch in die Enz.
Die Ursachenbehebung erfolgt durch die Stadtentwässerung.
Details ansehen
|
Nr. 146
|
|
Tech. Hilfe
Ziegelhüttenstraße
|
|
Fehleinsatz |
Wildbad |
499 |
|
|
Alarmierungszeit 23.08.2019 um 20:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Vermeintliches Wespennest in Wohnung.
Nichts vorgefunden, Fehleinsatz.
Details ansehen
|
Nr. 145
|
|
Tech. Hilfe
FreeRide-Strecke Sommerberg
|
|
Gestürzter Mountainbiker - Unterstützung Rettungsdienst |
Wildbad |
418 |
|
|
Alarmierungszeit 21.08.2019 um 14:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Ein Mountainbiker stürzte in der FreeRide-Strecke Nähe Blöcherweg zwischen Panoramastr. und Wildbader Hangweg etwa 50 m abseits der Straße. Die Leitstelle teilte mit, dass ein auswärtiger Rettungswagen und Notarzt alarmiert sei, die Feuerwehr bis zu deren Eintreffen auch die Erstversorgung vornehmen solle.
Der Gestürzte klagte über starke Schmerzen im Bereich HWS und Kopf.
Erstversorgung des Patienten bis zum Eintreffen des Notarztes und Rettungsdienst. Nach einer weiteren Behandlung und Anlegen eines Stiff-Neck wurde der Verletzte in die Schleifkorbtrage der Feuerwehr gelegt, angeschnallt und zum Rettungswagen am Blöcherweg getragen. Umlagerung in den Rettungswagen.
Mountainbike und Ausrüstung zur Bikestation auf den Sommerberg gefahren.
Details ansehen
|
Nr. 144
|
|
Tech. Hilfe
Fünf Bäume, Sommerberg
|
|
Unterstützung Rettungsdienst |
Wildbad |
492 |
|
|
Alarmierungszeit 21.08.2019 um 12:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Person mit Knieverletzung im Bereich nach den Fünf Bäume , kann nicht mehr gehen/auftreten.
Lotsendienst für auswärtigen Rettungswagen und Notarzt.
Details ansehen
|
Nr. 143
|
|
Tech. Hilfe
Gossweiler-Kindergarten
|
|
Beseitigung eines Wespennestes |
Calmbach |
511 |
|
|
|
Nr. 142
|
|
Tech. Hilfe
Neurol. Rehaklinik Quellenhof
|
|
Person im Aufzug |
Wildbad |
446 |
|
|
Alarmierungszeit 18.08.2019 um 11:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Aus nicht bekannten Gründen blieb der mittlere Aufzug der Rehaklinik stecken. Im Aufzug befanden sich fünf Personen.
Die Feuerwehr befreite die Personen aus dem Aufzug welcher sich knapp unterhalb des 1. OG befand.
Details ansehen
|
Nr. 141
|
|
Tech. Hilfe
B 294 Calmbach > Höfen
|
|
Ausgelaufene Betriebsmittel am PKW nach VU |
Calmbach |
447 |
|
|
Alarmierungszeit 18.08.2019 um 07:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Calmbach
Einsatzbericht Eine PKW Fahrerin befuhr die B 294 von Höfen kommend in Fahrtrichtung Calmbach. Etwa 40 m vor dem Kilometrierung 1,1 nach der Buchenkurve geriet sie aus nicht bekannten Gründen über die Gegenfahrbahn und prallte in die Böschung. Hierbei überschlug sich das Fahrzeug und blieb auf dem Dach liegend auf ihrer Fahrbahnseite zum Liegen. Durch den Aufprall in die Böschung geriet viel Dreck auf die Fahrbahn, es lief Motorenöl sowie Kühlflüssigkeit aus. Die Fahrerin wurde vom RD durch das Seitenfenster befreit und in ein Krankenhaus gebracht.
Absichern der Unfallstelle mit Fahrzeugen und Pilonen. Sichern des Fahrzeuges gegen Wegrutschen. Zusammen mit dem Abschleppunternehmen umdrehen des Fahrzeug auf die Räder. Einsammeln der vielen herumliegenden KFZ-Teile, Abstreuen der ausgelaufenen Betriebsflüssigkeiten mit Ölbindemittel, Wegschaufeln des Böschungserdreiches, säubern der Fahrbahn mit Besen und Abspritzen der Fahrbahn. Aufstellen von zwei Ölspurwarnschildern.
Details ansehen
|
Nr. 140
|
|
Tech. Hilfe
Peter-Liebig-Weg
|
|
Beseitigung eines Wespennestes |
Wildbad |
514 |
|
|
|