Kurz vor 12.00 Uhr brach heute am 11.05.2007 die Spitze des ca. 25 m hohen Maibaums ab. Glück hatten dabei Autofahrer, die im Bereich Lindenplatz ihre Fahrzeuge abgestellt hatten. Die Baumspitze verfehlte diese nur knapp. Auch der Erdbeeren- und Spargelstand auf dem Lindenplatz, der kurz vor Mittag gut besucht war, kam ohne Beeinträchtigung davon. Ein Teil der Abteilung Calmbach der Feuerwehr Bad Wildbad sperrte mit der Polizei den Bereich weiträumig ab. Um die Zunftzeichen und den Kranz zu bergen, wurde die Drehleiter der Abteilung Wildbad angefordert. Bei starken Windböen war dies für die Drehleiterkorbbesatzung, die aus dem Calmbacher Abteilungskommandant Gerhard Wurster und Stadtbrandmeister Tido Lüdtke bestand, gar nicht so einfach. Drehleiter und Maibaum schwankten dabei um bis zu einem Meter. Zur Sicherheit wurden die Zunftzeichen mit einer Kette am Korb der Drehleiter gesichert. Trotzdem konnte dies nicht ganz verhindern, dass sich das ein oder andere Mal der Wind in den Zunftzeichen verfing und die schweren Eisengestelle wie ein Segel im Wind hin und her flatterten. Nachdem die Zunftzeichen in Sicherheit gebracht waren, wurde der Maibaum Stück für Stück mit der Motorsäge abgetragen. Der Einsatz war gegen 13.15 Uhr beendet. Im Einsatz war die Abt. Calmbach mit 5 Mann und dem Löschfahrzeug sowie die Abt. Wildbad mit 2 Mann und der Drehleiter. Vor Ort waren auch Kräfte des Polizeiposten Bad Wildbad.
Vorzeitiges Ende des Calmbacher Maibaumes
Starke Winde beendeten weit vor Ablauf des Wonnemonats Mai die Standzeit des Calmbacher Maibaums.