Tanklöschfahrzeug TLF 16/25

Die Technischen Daten

 

Fahrgestell:

IVECO Magirus

Das Tanklöschfahrzeug in der Gesamtansicht

Aufbau:

IVECO Magirus

Motor:

Dieselmotor

Leistung:

217 PS

Ausstattung:

2500l Wassertank, 6 Atemschutzgeräte PA94, Hochleistungslüfter, Sprungretter

  

Gesamtgewicht:

12t

 

Baujahr:

1995

 

Fahrerseite


Die Fahrerseite des TLF

 

Beladungsdetails

alt

Geräteraum G1

  • 4 Pressluftatmer
  • 12 Ersatzflaschen
  • Trennschleifer
  • 2 Wolldecken
  • Atemschutzmasken
alt

Geräteraum G3

  • Hochdrucklüfter
  • Wathosen
  • Warnwesten
  • Auffangwannen
  • Verteiler mit Druckbegrenzungventil
  • 1 Brecheisen ('Kuhfuß')
  • Hinweisschilder für Waldbrand
  • 2 Feuerwehräxte
alt

Geräteraum G5

  • 5 Schlauchtragekörbe
  • 3 C-Rollschläuche
  • 4 B-Rollschläuche

 

 

 

Beifahrerseite

Die Beifahrerseite des TLF

Beladungsdetails

alt

Geräteraum G2

  • 6 Saugschläuche
  • Sprungretter
  • Wassersauger
  • Löschdecken
  • Tauchpumpe
alt

Geräteraum G4

  • Schaummittel
  • Mittelschaumrohr
  • Schwerschaumrohr
  • Standrohr kurz ('badisch')
  • Hydrantenschlüssel
  • Schaumzumischer
  • Hohlstrahlrohr
  • Stützkrümmer
  • 1 B-Strahlrohr
  • 3 C-Strahlrohre
  • Kübelspritze
alt

Geräteraum G6

  • Schnellangriffseinrichtung
  • Standrohr "württembergisch" (lang)
  • 6 B-Rollschläuche
  • Auffangwanne
  • Rollschlauch-Aufwickelvorrichtung (zur Anbringung an der Anhängerkupplung vorne und hinten)

 

 

Rückseite

Die Rückseite des TLF

 

alt

Geräteraum GR

  • Pumpenbedienstand
  • Sammelstück
  • Fangleine
  • Saugkorb und sonst. Armaturen

 

 

Termine

7 Apr.
Objektübung in einer Klinik im Stadtgebiet
Datum 07.04.2025 19:00 - 21:00
10 Apr.
Übung Jugendfeuerwehr
10.04.2025 17:30 - 20:30
12 Apr.
AVG Fortbildung
12.04.2025 08:00 - 12:00