Beseitigung einer Ölspur nach Verkehrsunfall
Techn. Hilfe > Öl / Benzin auf Straße
Zugriffe 1417
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() |
Einsatzbericht
Ein Motorradfahrer befuhr die L 351 Calmbacher Straße in FR Calmbach und geriet aus bislang unbekannten Gründen im Bereich des Malerbetriebes Roller gegenüber dem Feuerwehrhaus an den Bordstein. Er stürzte, flog über den Gehweg und kam in der angrenzenden Grünanlage zum liegen. Sein Motorrad schleuderte rund 100 m über die Straße, geriet auf die Gegenfahrbahn und kam am Fahrbahnrand und Grünstreifen zur Bahnstrecke zum Liegen.
Bei der Feuerwehr fand an diesem Tage eine Ausbildung des Ausbildungsbezirkes statt. Sofort eilten Einsatzkräfte zu Fuß zur Unfallstelle. Vom Feuerwehrhaus wurde über Funk die Integrierte Leitstelle des Landkreises Calw verständigt und ein Rettungswagen und Notarzt angefordert.
Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreuten und versorgten die Feuerwehrangehörigen den Motorradfahrer und entfernten sein Motorradhelm. Anschließend wurde ihm ein Stiff-Neck zur Stabilisierung des Kopf und Nackenbereiches angelegt. angelegt.Ebenfalls wurde die Unfallstelle abgesichert.
Mithilfe bei der Aufnahme des Verletzten mit der Schaufeltrage und Vakuummatratze sowie Umlagerung in den Rettungswagen.
Abstreuen einer etwa 100 m langen Öl-/Kraftstoffspur mit Bindemittel und Abkehren mit Besen. Anschließend wurde die Fahrbahn mit Wasser abgespritzt.
Zur Absicherung wurden zwei Ölspurwarnschilder aufgestellt.