Brand im Kellergeschoss
Brandeinsatz > WohngebäudeZugriffe 2643
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot |
Einsatzbericht
Die Integrierte Leitstelle des Landkreises Calw alarmierte die FW-Abteilung Sprollenhaus sowie die Monatsschleife der Abt. Wildbad gemäß AAO.
Bei Eintreffen der Feuerwehr hatte im Kellergeschoß ein Regal gebrannt, erste Löschmaßnahmen erfolgten durch Nachbarn mit zwei Pulverlöschern. Bei Eintreffen des FW-Kdt. hatte die Abteilung gerade das 1. Rohr aufgebaut und ein Trupp ging unter PA in den Keller vor. Das Regal stand unmittelbar an der Kellereingangstüre rechts an der Wand.
Inhalt sowie angrenzend aufgestelltes Lagergut verbrannt. Durch die Flammeneinwirkung wurde auch ein Stromkabel im angrenzenden Kellerraum in Mitleidenschaft gezogen worden.
Kleinere Nachlöscharbeiten unter Atemschutz mit dem C-Rohr durchgeführt.
Die eintreffende Abt. Wildbad stellte je einen Sicherheitstrupp vom TLF sowie LF. Ein Hochdrucklüfter wurde am Hauseingang an der Straße aufgestellt und mit den Lüftungsmaßnahmen begonnen. Zuvor waren alle Wohnungseingangstüren geschlossen worden. Luft über das Treppenhaus in den Keller gebracht und dort über Fenster ins Freie geblasen.
Ausräumen des Kellerregales und des angebrannten Lagergutes ins Freie, ebenso das Regal selbst.
Nachlöscharbeiten im Freien. Brandgut im Inneren des Kellers mit Schaufeln ausgeräumt.
Im Keller wurde noch ein Elektrolüfter zur Unterstützung eingesetzt.
Mit der Wärmebildkamera wurden die Kellerräume und das Brandgut nach Brandnestern kontrolliert.
Drei Personen wurden zum RTW gebracht und dort betreut/versorgt.