Beseitigung einer Ölspur u.a.
Brandeinsatz > Brandmeldeanlage (Fehlalarm)Zugriffe 1568
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot |
Einsatzbericht
An einem Müllfahrzeug lief Öl aus. Er war zweifelsfrei feststellbar, dass bei der Abholung und Verladung in das Müllfahrzeug in einem gelben Sack oder einer gelben Tonne (Plastikmüll) ein gefüllter Ölkanister enthalten war. Durch die Hydraulik wurde der Kanister beschädigt und Öl lief aus. In Verbindung mit Wasser stand das Gemisch in der Sammelmulde.
An der aufklappbaren Entladeklappe lief Öl am hinteren Radkasten der Beifahrerseite herunter und hinterließ auf nasser FAhrbahn eine Ölspur.
Aufnahme des Öl im Fahrzeug mittels Ölbindemittel. Beseitigung der Ölspur auf der Straße mit Ölbindemittel und Besen.
Vom Feuerwehrhaus Wildbad wurde weiteres Ölbindemittel und Ölfließ zur Einsatzstelle gebracht. Das Fließ wurde am Fahrzeug angebracht. Darin konnte das nachtropfende Öl aufgenommen werden.
Das Müllfahrzeug fuhr anschließend zur Entladung und Säuberung direkt den Betriebshof der Firma an.