Brand eines Gartenbusches mit starker Rauchentwicklung
Brandeinsatz > Kleinbrand
Zugriffe 1213
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() ![]() |
Einsatzbericht
Die Feuerwehr Höfen wurde aufgrund einer starken Rauchentwicklung von einem Passanten von der Integrierten Leitstelle des Landkreises Calw (ILS) mit dem Stichwort B2 - Mittelbrand um 20.24 Uhr alarmiert. Vermutlich sei in einer Werkstatt ein Brand ausgebrochen. Die JFW Höfen und Wildbad übten gerade und sahen die starke Rauchentwicklung aus Calmbach. Es wurde eine Erhöhung auf B3 empfohlen und von der ILS ausgelöst.
Der FW-Kdt. Bad Wildbad, welcher gerade im Feuerwehrhaus war, fuhr nach der B2 Alarmierung als Kreisbrandmeister vom Dienst die Einsatzstelle an und traf als erstes an der Einsatzstelle ein. Der Bürgermeister von Höfen, welcher ebenfalls gerade auf der Rückfahrt von Calmbach war, war bereits vor Ort und teilte mit, dass das Feuer bereits gelöscht sei.
Ursache: Auf dem Rasen des Garten wurde in einer Grillschale ein Grillfeuer in einer Entfernung von 2 bis 3 m zur Gartenbepflanzung entzündet. Hierbei flog ein Funke in einen Busch, welcher schnell in Flammen aufging. Im Bereich des Gebietes Neue Äcker sowie in der Buchenkurve herrschte eine starke Verrauchung. Der Brand wurde von den Bewohnern selbst gelöscht und die Brandstelle gut gewässert.
Kein weiteres Tätigwerden der FW erforderlich. Lagemeldung an ILS CW sowie ankommende Fahrzeuge.