Gestürzter Mountainbiker, Rettung aus unwegsamen Gelände
Techn. Rettung > Person in Notlage
Zugriffe 1281
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
|
Einsatzbericht
Die Feuerwehr wurde zur Personenrettung eines gestürzten Mountainbikers auf der Grünhütter Steige nachalarmiert . Dort war ein Mountainbiker auf dem Weg von der Grünhütte in Richtung Lautenhof nach einem Sturz nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und etwa 20 m einen steilen Abhang hinabgestürzt. An Bäumen kam er zum liegen.
Nach erfolgter Erstversorgung wurde der Verletzte in ein Tragetuch gelegt und dieses in die zwischenzeitlich vor Ort gebrachte Schleifkorbtrage mit Vakuummatratze gelegt und dort befestigt. Am Kopf der Schleifkorbtrage wurde eine Mehrzweckleine angebracht. Mit Unterstützung weiterer Kräfte oben an der Straße wurde die Schleifkorbtrage hinaufgezogen. Der Vorgang wurde von weiteren Einsatzkräften an der Seite der Schleifkorbtrage und am Fußende unterstützt.
Auf der Straße erfolgte die Umlagerung auf die Krankenfahrtrage des Rettungswagens, wo der Verletzte weiter versorgt wurde. Ein angeforderter Rettungshubschrauber landete zwischenzeitlich an der Grünhütte, wohin der Verletzte mit dem Rettungswagen gebracht wurde.
Mit Unterstützung der Einsatzkräfte erfolgte nach einer weiterer Versorgung die Umlagerung und der Transport in den Rettungshubschrauber, welcher den Verletzten in eine Tübinger Klinik flog.