
Das Rhemakrankenhaus erwies sich als ideales Übungsobjekt. Wird dieses doch in den nächsten Wochen abgerissen um einen Neubau Platz zu machen. Die Abteilung Wildbad wurde gegen 18.10 Uhr mit Gesamtalarm alarmiert.
Übungsannahme waren Wartungsarbeiten im Bereich der Heizung- und Lüftungsanlagen im 2. Untergeschoss.
Aufgrund der starken Rauchentwicklung, die sich sehr schnell über das hauseigene Lüftungssystem verteilte, wurden sämtliche Stockwerke des Kliniktrakts sehr stark verraucht. Klinikpersonal hatten bereits mit der Evakuierung der einzelnen Stockwerke begonnen. Nachdem die Rauchentwicklung zu stark wurde, konnten im 3. Obergeschoss nicht mehr alle Patienten gerettet werden, was zur Folge hatte, dass 3 Patienten vermisst wurden.
Bereits nach Eintreffen der ersten Wildbader Kräfte und der erfolgten Lageerkundung wurde die Abteilung Calmbach, ebenfalls mit einem Gesamtalarm nachalarmiert. Zwischenzeitlich hatte man mit der Brandbekämpfung mit der Drehleiter im Außenbereich begonnen, während die ersten Trupps über die beiden nicht verrauchten Treppenhäuser in das 3. Obergeschoss vordringen konnten um nach den vermissten Personen suchen zu können.
Nach Eintreffen der Kameraden aus Calmbach wurden diese zur Unterstützung ebenfalls ins 3. Obergeschoss geschickt. Währenddessen wurden weitere Trupps in den Bereich der Heizungs- und Lüftungsanlagen geschickt um dort nach dem vermissten Techniker zu suchen.
Die Abteilungen aus Calmbach und Wildbad waren mit rund 30 Leuten und 6 Fahrzeugen an der Übung beteiligt. Die Übung dauerte rund 2 Stunden.