Einsatzreiche Sturmnacht für die Feuerwehr Bad Wildbad vom 18.01. auf den 19.01.2007

Auch an Bad Wildbad ist Orkan Kyrill nicht spurlos vorbeigegangen. Als Erstes wurde Stadtbrandmeister Tido Lüdtke gegen 16:30 Uhr telefonisch informiert, dass im Privatgelände der Kurklinik, im Bereich der Wohnhäuser, ein Baum umgestürzt sei. Vor Ort konnte er dann feststellen, dass der Baum vollständig zum Liegen gekommen war und somit keine Gefährdung mehr vorliegt. Die Grundstückseigentümer wurden informiert.

Gegen 20:48 Uhr erfolgte die Alarmierung der Abt. Calmbach. Auf der B 294 Bad Wildbad in Richtung Freudenstadt war im Bereich Kleinenzhof eine mächtige Tanne auf die Straße gestürzt. Den Baum zerlegten die Feuerwehrkräfte mit Motorsägen. Danach wurde die Bundesstraße freigeräumt und konnte wieder für den Verkehr freigegeben werden. Die Abt. Calmbach war mit ihrem Löschfahrzeug und 7 Kräften über eine Stunde im Einsatz.

Nach Mitternacht war dann die Abt. Wildbad gefordert. Seitens der Leitstelle erfolgte gegen 00:54 Uhr die Alarmierung. Auf der L 351 Bad Wildbad in Richtung Christophshof wurde ein umgestürzter Baum gemeldet. Zum Einsatz kamen Vorausrüstwagen und Rüstwagen. Bei der Streckenabfahrt konnte dann festgestellt werden, dass der Baum bereits teilweise entfernt war. Die Arbeiten beschränkten sich somit auf Beräumung und Säuberung der Straße. Im Einsatz war neben den Kräften des Polizeipostens Bad Wildbad, die Abt. Wildbad mit 4 Feuerwehrleuten.

Kaum das die Fahrzeuge wieder im Gerätehaus abgestellt waren, ging gegen 01:44 Uhr ein erneuter Alarm für die Abt. Wildbad ein. Ein umgestürzter Baum versperrte die B 294 im Bereich Kleinenzhof halbseitig. Vor Ort wurde der in die Straße ragende Baum entfernt. Durch die Polizei konnte die Strecke wieder vollständig freigegeben werden. Auch hier war die Abteilung Wildbad mit Vorausrüstwagen und Rüstwagen mit 5 Feuerwehrangehörigen im Einsatz.

Gegen 06:20 Uhr waren dann plötzlich die Bewohner im Bereich Kernerstraße und Ziegelhüttenstraße ohne Strom. Die Leitstelle alarmierte auf Anforderung der Polizei einen Teil der Abt. Wildbad. Ein Baum war im Bereich Jugendzelt Christophshof auf die 20 KV-Stromleitung gefallen. Ein Stahlbetonleitungsmast konnte diese Last nicht tragen und knickte ab. Das Oberteil des Leitungsmastes mit einigen Stromleitungen fiel dabei in den Straßenraum der L 351. Nachdem seitens der Stadtwerke Wildbad und der EnBW die Stromkabel abgeschaltet und geerdet waren, wurden die auf der Straße liegenden Stromleitungen gekappt und hinter der Leitplanke abgelegt. Die Einsatzstellenabsicherungen durch Leitkegel übernahmen die Kräfte des Polizeipostens Bad Wildbad. Im Laufe des Tages wird der abgeknickte Stahlbetonmast von einer Fachfirma entfernt. Die Abt. Wildbad war hier mit dem Vorausrüstwagen und 3 Mann im Einsatz.

Auch der städtische Baubetriebshof der Stadt Bad Wildbad begann heute morgen bei Arbeitsbeginn mit mehreren Trupps, bewaffnet mit Besen und Motorsägen, die Hinterlassenschaften von Kyrill zu beseitigen. Neben der Säuberung der Straßen von heruntergefallen Ästen ist im Bereich der Brücke zur Uhlandshöhe auch noch ein weiterer umgestürzter Baum zu beseitigen.

 

Termine

30 Apr.
Maibaumaufstellung
Datum 30.04.2025 17:00 - 21:00

Aufstellung des Maibaums auf...

Mehr lesen

4 Mai
Tag der Offenen Tür
04.05.2025 08:00 - 20:00

Feuerwehrfest der Abteilung...

Mehr lesen

8 Mai
Übung Jugendfeuerwehr
08.05.2025 17:30 - 20:30