Ölspur in der Uhlandstraße am 21.05.2007

Durch ein Bauunternehmen wurden nach dem Abriss eines Hauses in der König-Karl-Straße mehrere Ölbehälter – Fassungsvermögen 1.200 l -  mit Heizölresten von der Baustelle abtransportiert.

Als der LKW mit Absetzmulde dabei die Steigung der Uhlandstraße befuhr, lief Öl aus einigen nicht verschlossenen Öffnungen der Behälter. Die Uhlandstraße war in Folge dessen vom Kurplatz bis zur Einmündung Bismarckstraße auf der gesamten Breite mit einem starken Ölfilm verschmutzt. Die Polizei lies daraufhin die Abt. Wildbad der Feuerwehr Bad Wildbad gegen 15:34 Uhr alarmieren. Da sich Stadtbrandmeister Tido Lüdtke auf der Fahrt zum Gerätehaus bereits ein detailliertes Bild von der Einsatzstelle machen konnte, lies er gleich von der Leitstelle die nächste Alarmschleife alarmieren. Durch die Feuerwehr wurde der Ölfilm mit Ölbindemittel abgebunden. Da bereits Öl in die Schlitzrinnen der Kanalisation gelaufen war, wurde auch der Bauhof der Stadt Bad Wildbad hinzugeholt. Dieser öffnete und säuberte die Schlitzrinnen. Ein Teil der Feuerwehr pumpte mit einer speziellen Gefahrstoffpumpe das noch auf der Ladefläche befindliche Öl in die Behälter zurück und verschloss die Öffnungen mit Holzstopfen. Die Behälter wurden nach Anweisung der Polizei zurück zur Baustelle gebracht, wo sie später gesichert abtransportiert werden. Nachdem das Öl mit Ölbindemittel aufgenommen war, wurde die Straße im gesamten Bereich noch mit Wasser abgespritzt. Da auch nach der Säuberung mit Wasser noch Öl feststellbar war, wurde erneut Ölbindemittel aufgetragen. Der Einsatz war gegen 19.00 Uhr beendet. Die Feuerwehr Bad Wildbad war mit 4 Fahrzeugen und 10 Mann im Einsatz. Der Polizeiposten Bad Wildbad war ebenfalls mit 3 Kräften an der Einsatzstelle.


 

Termine

30 Apr.
Maibaumaufstellung
Datum 30.04.2025 17:00 - 21:00

Aufstellung des Maibaums auf...

Mehr lesen

4 Mai
Tag der Offenen Tür
04.05.2025 08:00 - 20:00

Feuerwehrfest der Abteilung...

Mehr lesen

8 Mai
Übung Jugendfeuerwehr
08.05.2025 17:30 - 20:30