Bagger liegt in Seitenlage

Einen Einsatz der besonderen Art gab es für einen Teil der Feuerwehr Bad Wildbad, Abt. Wildbad am 15.07.2008 um 13:17 Uhr.

Von der Leitstelle wurde ein umgestürzter Bagger in der Bätznerstraße gemeldet. Die Einsatzstelle lag etwa 35 m unterhalb der Bätznerstraße im  Bereich der Trafostation. Bei Baggerarbeiten zur Verlegung einer neuen Stromleitung zur Versorgung des Sana-Neubaus mit Strom war ein Bagger eines ortsansässigen Bauunternehmens unbesetzt umgekippt.

 

Schwierigkeiten bereitete bei diesem Einsatz der direkt neben der Einsatzstelle verlaufende Gleiskörper mit Strom- und Steuerkabeln der Sommerbergbahn. Somit konnte entgegengesetzt zur Fallrichtung des Baggers kein Erdanker gesetzt werden, um den Kleinbagger mittels Greifzug aufzurichten. Mit Hebekissen wurde der Bagger dann soweit aufgerichtet und unterbaut, dass mit einem Rettungszylinder weitergearbeitet werden konnte. Hierbei war von den Einsatzkräften viel Fingerspitzengefühl gefordert, da sich der Oberwagen beim Anheben auf dem Drehgestell des Unterwagens bewegte. Die Hebung erfolgte dann in Etappen, da der Rettungszylinder als auch die Abstützung immer weiter unterbaut werden mussten. Gegen 15.00 Uhr war der Bagger dann aufgerichtet.

 

Bei der Schadensbegutachtung musste man festzustellen, dass die Motorhalterung des Baggers die Seitenlage nicht überstanden hatte. Die Gummilager samt Befestigungsschrauben waren gerissen und der Motor war leicht verschoben. Ein eigenständiges Fahren aus dem Gelände schied somit aus. Betriebsmittel waren aber nicht ausgetreten. Seitens des Bauunternehmers wurde daraufhin die Firma Rothmund mit einem Schwerlastkran angefordert, der den 2 t Bagger bergen sollte. Die provisorische Abstützung des Bagger wurde durch einen Schwerlastbausprieß ausgetauscht. Ein Verbleib der Feuerwehr an der Einsatzstelle war nicht mehr notwendig. Der Einsatz war für die Feuerwehr gegen 15:45 Uhr beendet. Die Feuerwehr Bad Wildbad, Abt. Wildbad war mit RW 2 und VRW und vier Mann im Einsatz.

Gegen 18:30 Uhr erfolgte dann die Bergung des Baggers. Der 140 t Autokran erreichte auf Grund der großen Ausladung von 35 m fast seine Belastungsgrenze.  

 

Termine

30 Apr.
Maibaumaufstellung
Datum 30.04.2025 17:00 - 21:00

Aufstellung des Maibaums auf...

Mehr lesen

4 Mai
Tag der Offenen Tür
04.05.2025 08:00 - 20:00

Feuerwehrfest der Abteilung...

Mehr lesen

8 Mai
Übung Jugendfeuerwehr
08.05.2025 17:30 - 20:30