Heißer Kaminbrand

Am Freitag liefen die Vorbereitungen der Gesamthauptversammlung im Hofackerhaus auf Hochtouren.  Diese wurden aber gegen 15:06 Uhr von einem Alarm jäh unterbrochen. Gemeldet wurde ein Mittel- Großbrand in der Christophstraße im Ortsteil Sprollenhaus.

Neben den Kräften aus Sprollenhaus rückte auch die Abt. Wildbad mit Löschfahrzeug  und Drehleiter zur Einsatzstelle ab, nachdem relativ schnell klar war, dass es sich um einen Kaminbrand handelte.  Vor Ort angekommen, wurde die Drehleiter in Stellung gebracht.

Mit dem mitgeführten Schornsteinfegerwerkzeug wurde begonnen den Kamin zu kehren. Da der Kamin auf  Grund der Glanzrußantragungen im oberen Bereich bereits innen stark brannte, erhitze sich das Kehrwerkzeug so stark, das der Kehrbesen samt Kette zu glühen anfing. Die Temperatur im Kamin dürfte etwa 1.300 bis 1.400 Grad erreicht haben.  Selbst mit Spezialhandschuhen konnte nicht verhindert werden, dass sich ein Feuerwehrmann beim zurückführen des Kehrwerkzeuges leichte Brandverletzungen an den Händen zuzog. 

Mittels Pulverlöscher wurde der Kamin von unten her befüllt. Damit wurde erreicht, dass dem Brand von unten durch die Kaminwirkung der Sauerstoff entzogen wurde.  Die Räume durch die der Kamin führte, wurden überprüft. Leider kann die Feuerwehr bei Kaminbränden nicht auf Wasser zurückgreifen, da auf Grund der hohen Temperaturen im Kamin Löschwasser explosionsartig verdampfen und auf Grund des geringen Querschnittes den Kamin sprengen würde.

Ein Schornsteinfegermeister überprüfte den Kamin, ob er noch betriebssicher ist.

Der Einsatz war gegen 17.00 Uhr  beendet. Im Einsatz waren die Abt. Sprollenhaus und Wildbad mit 4 Fahrzeugen und etwa 20 Einsatzkräften. Vor Ort waren  auch Kräfte des Polizeipostens.

Termine

30 Apr.
Maibaumaufstellung
Datum 30.04.2025 17:00 - 21:00

Aufstellung des Maibaums auf...

Mehr lesen

4 Mai
Tag der Offenen Tür
04.05.2025 08:00 - 20:00

Feuerwehrfest der Abteilung...

Mehr lesen

8 Mai
Übung Jugendfeuerwehr
08.05.2025 17:30 - 20:30