Rauchmelder löst in Wohnung aus > Fehleinsatz

Brandeinsatz > Sonstiges
Zugriffe 2391
Einsatzort Details

Bismarckstraße 9
Datum 28.07.2015
Alarmierungszeit 18:20 Uhr
Einsatzende 18:35 Uhr
Einsatzdauer 15 Min.
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger
Einsatzleiter Tido Lüdtke
Mannschaftsstärke 6
eingesetzte Kräfte

Wildbad
Fahrzeugaufgebot   Kommandowagen

Einsatzbericht

Ein Rauchmelder löste in einer Wohnung eines Mehrfamilienwohnhauses aus. Nachdem die Wohnungsmieterin nicht anwesend war, verständigten Hausbewohner den Feuerwehrnotruf.

Bei Eintreffen der Feuerwehr war aus der Wohnung deutlich der ausgelöste Rauchmelder hörbar. Die Wohnungstüre war verschlossen, niemand anwesend.

Gerade eben als die Feuerwehr sich einen Zugang zur Wohnung verschaffen wollte, fuhr die Mieterin mit ihrem Fahrzeug vor. Nachdem diese die Wohnung geöffnet hatte, konnte im hinteren Bereich des Flures der ausgelöste Rauchmelder lokalisiert werden. Feuer oder Rauch war nicht feststellbar.

Rauchmelder ließ sich nicht zurückstellen. Er wurde aus der Fassung geschraubt und die Batterie entnommen. Danach ließ er sich zurücksetzen.

Rauchmelder wieder betriebsbereit eingesetzt, Wohnungsinhaberin entsprechend eingewiesen.

 

Termine

30 Apr.
Maibaumaufstellung
Datum 30.04.2025 17:00 - 21:00

Aufstellung des Maibaums auf...

Mehr lesen

4 Mai
Tag der Offenen Tür
04.05.2025 08:00 - 20:00

Feuerwehrfest der Abteilung...

Mehr lesen

8 Mai
Übung Jugendfeuerwehr
08.05.2025 17:30 - 20:30