Rauchmelder in Wohnung ausgelöst, Rauchentwicklung, Brandgeruch
Brandeinsatz > Sonstiges
Zugriffe 2778
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() |
Einsatzbericht
In einem Wohn- und Geschäftsgebäude löste in einer Wohnung im DG (2.OG) ein Rauchmelder aus. Hausbewohner nahmen einen Brandgeruch wahr, aus einem geöffneten Fenster drang Rauch heraus. Auf klingeln öffnete niemand. Daraufhin setzten diese einen Notruf an die Integrierte Leitstelle Calw ab, welche die Feuerwehrabteilungen Calmbach und Wildbad alarmierten.
Nach Eintreffen der Feuerwehr bestätigte sich die gemeldete Schadenslage. Insbesondere öffnete niemand auf das Klingeln an der Wohnungstüre.
Nach Eintreffen der Feuerwehr ging der Angriffstrupp unter Atemschutz und Vornahme eines C-Rohres zur Wohnungseingangstüre. Diese wurde gewaltsam geöffnet. Die Wohnung war komplett dicht verraucht. Absuchen der Wohnung nach eventuellen Bewohnern, niemand anwesend.
In der Küche wurde auf einer eingeschalteten Herdplatte ein Topf vorgefunden, in welchem Essen eingebrannt war und dessen Inhalt stark qualmte. Öffnen der Wohnungsfenster.
Die Drehleiter ging während dessen in Anleiterbereitschaft vor dem Gebäude.
Mit einem Hochdrucklüfter erfolgte die Belüftung der Wohnung.
Ein Rettungswagen des DRK sowie die Polizei waren ebenfalls an der Einsatzstelle.