Brennender Baum im Wald
Brandeinsatz > Wald / Flächen
Zugriffe 1986
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() |
Einsatzbericht
Ein größerer Baum brannte im Stammbereich im Inneren des Baumes. Das Feuer hatte den Baumstamm am Fuße des Baumes im Durchmesser bereits zu mehr als zwei Dritteln verbrannt, so dass er nur noch mit einem Rest gesunden Holz gehalten wurde.
Aufbau einer Löschwasserleitung von der Brunnensteige durch den Wald bis zum Baum. Ablöschen mit einem C-Rohr. Mit einer Axt wurde das morsche Holz am Stamm entfernt und die Glut, welche sich im Inneren des Baumes emporgearbeitet hatte, weiter abgelöscht.
Verkohlte Holzteile mit Glut entfernt und abgelöscht. Nachdem der Baum bei Beendigung der Arbeiten bereits bedenklich wackelte, wurde er aus Sicherheitsgründen gefällt. Hierzu musste ein etwas schwächeres Bäumchen zuvor ebenfalls gefällt werden.