Ausgelöster Rauchmelder; Verrauchung in Wohnung

Brandeinsatz > Wohngebäude
Zugriffe 2469
Einsatzort Details

Brennerau 24
Datum 17.03.2016
Alarmierungszeit 13:15 Uhr
Einsatzende 13:55 Uhr
Einsatzdauer 40 Min.
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger
Einsatzleiter Tido Lüdtke
Mannschaftsstärke 9
eingesetzte Kräfte

Calmbach
Fahrzeugaufgebot   Löschgruppenfahrzeug CB. LF 10  Mannschafts Transportwagen CB

Einsatzbericht

Die Alarmgruppe 2 der Feuerwehrabteilung Calmbach wurde mit dem Stichwort 'Rauchmelder in Wohnung ausgelöst, Brennerau 24' alarmiert.  Laut Anrufer keine Rauchentwicklung sichtbar, Wohnungsinhaber sei nicht anwesend.

Nach Eintreffen der Feuerwehr ergab eine Lageerkundung, dass in der Wohnung Rauchmelder ausgelöst hatten. Es drang jedoch keine Rauch aus den teilweise geöffneten Fenstern des 1. OG. Die Wohnungseingangstüre war geschlossen, eine Erwärmung der Türe oder eine Rauchentwicklung war nicht feststellbar.

In der weiteren Folge konnte durch Drücken gegen die Türe ein kleiner Spalt erzeugt werden. Ein leichte Verrauchung war wahrnehmbar.  Daraufhin wurde die Wohnungseingangstüre  gewaltsam geöffnet. 

Die Wohnung war komplett verraucht. In der Küche waren Herdplatten eingeschaltet. Auf einer Platte stand ein Plastikbehältnis, welches komplett geschmolzen war und im flüssigen Zustand sich auf dem Herd befand.  Dunstabzugshaube und Oberschrank waren heiß, ebenso war die Küchentüre, welche direkt am Herd anstand, deutlich erwärmt.

Herdplatten ausgeschaltet, mehrere Fenster geöffnet. Wohnung mit dem Überdrucklüfter belüftet.  Küche mit der Wärmebildkamera kontrolliert. 

  

 

Termine

12 Apr.
AVG Fortbildung
Datum 12.04.2025 08:00 - 12:00
30 Apr.
Maibaumaufstellung
30.04.2025 17:00 - 21:00

Aufstellung des Maibaums auf...

Mehr lesen

4 Mai
Tag der Offenen Tür
04.05.2025 08:00 - 20:00

Feuerwehrfest der Abteilung...

Mehr lesen