Fehleinsatz
Brandeinsatz > Kleinbrand
Zugriffe 1408
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() |
Einsatzbericht
In einem Zimmer einer Wohnung löste ein Rauchmelder aus. Der ältere Bewohner betätigte den Hausnotruf, welcher bei der Integrierten Leitstelle aufläuft. Über die aufgebaute Rufleitung hörte der Disponent deutlich den Rauchmelder, ein Sprechkontakt konnte mit dem Bewohner nicht hergestellt werden.
Die Leitstelle alarmierte daher die Feuerwehr sowie den Notarzt.
Vor Ort konnte festgestellt werden, dass der Rauchmelder ohne erkennbaren Grund ausgelöst hatte. Beim Zurückstellen des Melderalarmes hatte der Bewohner den Hausnotruf betätigt in der Annahme, dass er damit den Rauchmelder stumm schaltet.
In der Wohnung war soweit alles in Ordnung, dem Mann und seiner im Schlafzimmer schlafenden Frau ging es gut.
Keine weiteren Maßnahmen erforderlich.