Auslösung eines Heimrauchmelders
Brandeinsatz > Fehlalarm
Zugriffe 1599
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() |
Einsatzbericht
Die Feuerwehr wurde aufgrund eines ausgelösten Heimrauchmelders in einer Wohnung alarmiert, nachdem dieser von Anwohnern auf der Straße hörbar war.
Bei Eintreffen der Feuerwehr wurde dem Alarmton nachgegangen. Der betreffende Heimrauchmelder konnte in einer im EG gelegenen Wohnung eines Gebäudes lokalisiert werden. Es war von Außen ersichtlich, dass die Wohnung renoviert wird und derzeit unbewohnt ist.
Nach mehrmaligem Klingeln öffnete ein Hausbewohner, welcher allerdings keinen Schlüssel zur Wohnung hatte. Der Hauseigentümer selbst wohnt in einem anderen Bundesland.
Die Feuerwehr öffnete danach ein Fenster gewaltsam von außen, stieg danach in die Wohnung ein und stellte den Rauchmelder ab.
Anschließend wurde das Fenster wieder geschlossen und durch Herablassen des Rolladen gesichert.