PKW raucht

Techn. Hilfe > sonstige techn. Hilfeleistung
Zugriffe 332
Einsatzort Details

Bätznerstraße
Datum 06.07.2023
Alarmierungszeit 11:04 Uhr
Einsatzende 11:40 Uhr
Einsatzdauer 36 Min.
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger
Einsatzleiter Tido Lüdtke
eingesetzte Kräfte

Wildbad
Fahrzeugaufgebot   Kommandowagen  Gerätewagen Transport  Tanklöschfahrzeug WB

Einsatzbericht

Die Feuerwehr wurde mit dem Stichwort B1-Kleinbrand PKW raucht alarmiert.

Vor Ort wurde am PKW kein Feuer oder Rauch festgestellt. Allerdings wurde eine etwas schmierige Flüssigkeitsspur festgestellt, welche sich bis unter den PKW zog. Motorhaube geöffnet, in der Blechverkleidung unter dem Motor war eine leicht rötliche Flüssigkeit feststellbar. 

Die Flüssigkeitsspur wurde aus Sicherheitsgründen mit Ölbindemittel leicht abgestreut und mit einem Besen abgekehrt.

Der PKW musste vom verständigten Abschleppdienst abgeschleppt werden.

 

Termine

7 Apr.
Objektübung in einer Klinik im Stadtgebiet
Datum 07.04.2025 19:00 - 21:00
10 Apr.
Übung Jugendfeuerwehr
10.04.2025 17:30 - 20:30
12 Apr.
AVG Fortbildung
12.04.2025 08:00 - 12:00