Verschmorte Neonlampe, Entlüftungsmaßnahmen


Zugriffe 2020
Einsatzort Details

Hallenbad, Paulinenstr. 39
Datum 22.11.2012
Alarmierungszeit 18:17 Uhr
Einsatzende 19:17 Uhr
Einsatzdauer 1 Std. 0 Min.
Mannschaftsstärke 10
eingesetzte Kräfte

Wildbad
Fahrzeugaufgebot   Kommandowagen  Tanklöschfahrzeug WB (a.D.)  Rüstwagen
Kleinbrand a

Einsatzbericht

In der Jungen-Umkleidekabine des städt. Hallenbades am Enztal-Gymnasium erhitzte eine Neonlampe, welche über der Röhre mit einer weißen Plastikabdeckung versehen ist. Durch die Erhitzung (vmtl. Vorschaltgerät) verschmorte dieses Gerät und es entstand in der Kabine eine Verrauchung und ein starker Schmorgeruch.  Die elektrische Sicherung des Raumes löste aus und schaltete den Strom im Umkleideraum ab.
Kein Schadensfeuer.

Flurbereich im Hallenbad zu den Duschen infolge Türe dorthin nicht betroffen, ebenso die Schwimmhalle selbst auch nicht.

Lichtabdeckung entfernt, Neonröhre hatte heiße, flüssige Anhaftungen von verschmolzenem.  Angriffstrupp unter Atemschutz und Kübelspritze in Bereitstellung.  Mit dem Elektrowerkzeugkasten des nachgeforderten Rüstwagen wurde die Lampe vom Stromkreis getrennt und abmontiert. Lampe und Abdeckung ins Freie gebracht.  Parallel wurde das Be- und Entlüftungsgerät in Stellung gebracht und vom Flur des Bades aus die Umkleidekabine über das Fojer ins Freie entlüftet.

 

Termine

16 Okt.
Übung Jugendfeuerwehr
Datum 16.10.2025 17:30 - 20:30
20 Okt.
Tunnelübung
20.10.2025 19:00 - 21:30
3 Nov.