Baum über der Straße
Zugriffe 1859
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
|

Einsatzbericht
Nach Eintreffen der FW vor Ort ergab eine Lageerkundung einen mächtigen Baum, welcher infolge Schneebruch aus dem Steilhang abwärts fiel und die Straße vollständig blockierte. Der Stamm war vollständig entwurzelt und lag mit rd. 15 m im Steilhang, überquerte die Straße und lag auch noch im gegenüberliegenden Steilhang hangabwärts. Eine Straßenlampe sowie das hangseitige Geländer wurden vom umstürzenden Baum getroffen und beschädigt. Der Baum stand unter einer enormen Spannung.
Die Feuerwehr leuchtete die Einsatzstelle mit dem Lichtmast des RW aus und sägte die Straße zu rund 3/4 der Straßenbreite frei und lagerte Stammholz und Geäst entlang des Gehweges ab, so dass die Straße zumindest für PKW wieder befahrbar war. Zwei stark unter Spannung stehende Äste der großen Buche stützen den Stamm auf der Straße. Der Kommandant besprach mit der Polizei die Lage. Es wurde festgelegt, dass die Feuerwehr keine weiteren Sägearbeiten mehr verrichtet (für die gefährliche Lage unzureichende Ausrüstung, Nacht, fehlender Rückeschlepper, nachrutschen des Stammes u.a.)
Der Kommandant verständigte am Morgen den zuständigen Revierförster, der dann die restlichen Maßnahmen einleitete.
Die Polizei sicherte die Einsatzstelle mit Pylonen, Nissenleuchte und Trassenbans ab.