Überhitzter Ofen in Küche
Zugriffe 1473
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() |

Einsatzbericht
Gemeldeter Küchenbrand im 1. OG eines Hauses (Mittel-/Großbrand). Gemäß Alarm- und Ausrückeordnung wurde die Abteilung Calmbach und die Drehleiter Bad Wildbad alarmiert.
Bei Eintreffen der Feuerwehr zeigte sich, dass ein Holzofen in der Küche stark überhitzt war. In der Küche war es sehr warm. Um das Ofenrohr am Kamin herum glühte und glimmte Isoliermaterial (Dämmwolle), welche auch rauchte. Die feuerwehr entfernte das Dämmmaterial um das Ofenrohr.
Ferner wurde der Kamin im Dachspeicher kontrolliert.
Die Drehleiter wurde über eine angrenzende Grundstückszufahrt gefahren. Von dort gelangte man an den Kamin auf der hinteren Dachhälfte. Mit dem Kaminkehrerwerkzeug wurden beide Rauchzüge auf Durchgängigkeit überprüft.
Ansonsten keine weiteren Maßnahmen der Feuerwehr erforderlich.
Polizei Bad Wildbad und ein Rettungswagen des DRK waren ebenfalls an der Einsatzstelle.