Waldbrand

Brandeinsatz > Sonstiges
Zugriffe 2872
Einsatzort Details

Hengstberg, Oberer Dittenbrunnen
Datum 24.04.2014
Alarmierungszeit 19:15 Uhr
Einsatzende 22:00 Uhr
Einsatzdauer 2 Std. 45 Min.
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger
Einsatzleiter Tido Lüdtke
Mannschaftsstärke 48
eingesetzte Kräfte

Wildbad
Calmbach
Fahrzeugaufgebot   Kommandowagen  Tanklöschfahrzeug WB (a.D.)  Löschgruppenfahrzeug WB (a.D.)  Löschgruppenfahrzeug CB. LF 10  Tanklöschfahrzeug CB (a.D.)  Mannschafts Transportwagen CB  Mannschafts Transportwagen JFW
Mittelbrand

Einsatzbericht

Gemeldeter Waldbrand  >> Ri. Charlottenhöhe.  Im Bereich Calmbach war eine deutlich sichtbare Rauchsäule feststellbar.

Anfahrt auf der Zufahrtsstraße von der B 294 Richtung Charlottenhöhe.  Hier konnte die Einsatzstelle direkt neben der Straße hangaufwärts entdeckt werden. Es handelte sich um eine Freifläche im Waldgebiet mit dürrem Gras, Geäst, Baumwurzeltellern, Baumstümpfen und alten, dürren Farngräsern.

Nach Eintreffen der Feuerwehr mit zwei Löschfahrzeugen wurde das Feuer mit C-Rohren an beiden Seiten an den Rändern abgelöscht, um ein weiteres Ausbreiten und einen Übergriff auf den unmittelbar angrenzenden Wald zu verhindern. Mit Eintreffen der nächsten beiden Löschfahrzeugen und Aufbau weiterer C-Schlauchleitungen wurde das Feuer auch im oberen Bereich von den Seiten umfasst und damit eingegrenzt.

Aufbau eines Pendelverkehrs zum Wasserholen mit den Löschfahrzeugen durch den Wald nach Calmbach, Gauthierstr. und Anfahrt wieder über die Zufahrtsstraße Ri. Charlottenhöhe.

Insgesamt waren zu den Ablöscharbeiten bis zu 6 C-Rohre, Dunghacken zum Aufreißen des Waldbodens und öffnen von Glutnestern im Einsatz.  Wasserverbrauch 15.000 l .

Polizei, DRK-Bereitschaft Oberes Enztal, Revierförster sowie Presse vor Ort.

 

 
 

Termine

10 Apr.
Übung Jugendfeuerwehr
Datum 10.04.2025 17:30 - 20:30
12 Apr.
AVG Fortbildung
12.04.2025 08:00 - 12:00
30 Apr.
Maibaumaufstellung
30.04.2025 17:00 - 21:00

Aufstellung des Maibaums auf...

Mehr lesen