Baumteile nach Blitzeinschlag beschädigen Hausdach

Techn. Hilfe > Sturm
Zugriffe 2208
Einsatzort Details

Ziegelhüttenstraße 32
Datum 07.07.2014
Alarmierungszeit 23:39 Uhr
Einsatzende 01:05 Uhr
Einsatzdauer -1354 Min.
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger
Einsatzleiter T. Lüdtke A. Etzel
Mannschaftsstärke 12
eingesetzte Kräfte

Wildbad
Fahrzeugaufgebot   Kommandowagen  Löschgruppenfahrzeug WB (a.D.)  Mannschafts Transportwagen
Tech. Hilfe

Einsatzbericht

Nach einem gewaltigen Blitzeinschlag in einen großen Baum auf einem Nachbargrundstück wurde der Baum vollständig zerstört. Äste und Stammteile flogen umher, trafen ein Hausdach des Gebäude Ziegelhüttenstr. 32 und beschädigten Ziegel. Zahlreiche Stammteile steckten in der Erde oder Splitter lagen im Umkreis von 50 m bis vor zur Straße.  Aufgrund des Starkregens wurde die Feuerwehr gerufen, da das Wasser in die beschädigte Dachfläche eindrang.
Betroffenes Gebäude steht in zweiter Reihe tief auf dem Grundstück, rückwärtige Dachfläche.

 Aufbau einer Einsatzstellenbeleuchtung.  Steckleiter aufgestellt und aufs Dach gestiegen. Äste sowie Holzteile und Holzsplitter vom Dach geräumt, Beschädigte Ziegel entfernt.

Dach als Erstmaßnahme notdürftig mit vorhandenen Ziegeln neu eingedeckt. 

 

sonstige Informationen

Einsatzbilder

 

Termine

16 Okt.
Übung Jugendfeuerwehr
Datum 16.10.2025 17:30 - 20:30
20 Okt.
Tunnelübung
20.10.2025 19:00 - 21:30
3 Nov.