Topf auf eingeschalteter Herdplatte vergessen / Rauchentwicklung Lüftungsmaßnahmen

Brandeinsatz > Sonstiges
Zugriffe 1773
Einsatzort Details

Laienbergstraße 66
Datum 28.07.2014
Alarmierungszeit 20:32 Uhr
Einsatzende 21:20 Uhr
Einsatzdauer 48 Min.
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger
Einsatzleiter Tido Lüdtke
Mannschaftsstärke 22
eingesetzte Kräfte

Wildbad
Fahrzeugaufgebot   Kommandowagen  Tanklöschfahrzeug WB (a.D.)  Löschgruppenfahrzeug WB (a.D.)  Drehleiter

Einsatzbericht

Nachdem Anwohner eine Rauchentwicklung aus einer Dachgeschosswohnung gesehen und Brandgeruch wahrgenommen haben, setzten diese einen Notruf ab.  Die Integrierte Leitstelle des Landkreises alarmierte daraufhin die Feuerwehrabt. Wildbad mit dem Stichwort Mittel-/Großbrand mit DL - unklare Rauchentwicklung.

Nach Eintreffen der Feuerwehr ergab eine Lageerkundung, dass die Wohnungstüre nicht geöffnet wurde. Auf dem Balkon der darunter liegenden Wohnung konnte ein Brandgeruch wahrgenommen werden, eine Rauchentwicklung war augenblicklich nicht feststellbar.

Die Drehleiterbesatzung erhielt den Auftrag, den Balkon der DG-Wohnung anzufahren und festzustellen, ob ein Brand oder Verrauchung sichtbar ist. Nachdem die Balkontüre glücklicherweise offen war, stieg ein Feuerwehrangehöriger über die Drehleiter auf den Balkon und ging in die Wohnung. Er öffnete die Wohnungseingangstüre, so dass der über das Treppenhaus vorgegangene Angriffstrupp die Wohnung ohne Türbeschädigung betreten konnte.

Auf dem Herd wurde eine eingeschaltete Herdplatte vorgefunden, auf welcher ein Kochtopf stand. Das Essen war vollständig verkohlt.

Die Feuerwehr schaltete den Herd ab und öffnete zwei Fenster zur Durchlüftung der Wohnung.

Polizei sowie ein Rettungswagen waren vor Ort. 

 

Termine

30 Apr.
Maibaumaufstellung
Datum 30.04.2025 17:00 - 21:00

Aufstellung des Maibaums auf...

Mehr lesen

4 Mai
Tag der Offenen Tür
04.05.2025 08:00 - 20:00

Feuerwehrfest der Abteilung...

Mehr lesen

8 Mai
Übung Jugendfeuerwehr
08.05.2025 17:30 - 20:30