Einsatzbericht
Bei Installationsarbeiten/Sanierungsarbeiten einer Fremdfirma an den Faulbehältern der Kläranlage kam es zu einem Faulgasaustritt. Das Gas stand im 1. und 2. UG des Betriebsgebäudes. Die Gaswarnanlage löste aus.
Die Feuerwehrabt. Calmbach rückte mit dem Tanklöschfahrzeug an und begann mit einem Hochdrucklüfter erste Belüftungsmaßnahmen. Die Gaskonzentration im Betriebsteil des Gebäudes nahm auch ab, jedoch nicht im ausreichenden Maße in den beiden Untergeschossen. Der Abteilungskommandant Calmbach verständigte den FW-Kdt. und forderte den Rüstwagen mit dem Be- und Entlüftungsgerät an.
Mit dem elektrisch betriebenen Be- und Entlüftungsgerät wurde mit Saug- und Drucklutten das Gas aus den beiden Unterschossen abgesaugt und ins Freie geblasen.
Gebäude mit Gaswarngerät freigemessen.