Einsatzbericht 2022
|
Dezember |
Nr. 189
|
B 2 - Mittelbrand
Kaminbrand
09.12.2022
03:32 Uhr
Christophstraße
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 840
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 09.12.2022 um 03:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Sprollenhaus +++ DRK - Rettungsdienst
Einsatzbericht Zu einem Kaminbrand wurden die Feuerwehrabteilungen Sprollenhaus und Wildbad alarmiert.
Bei Eintreffen der Feuerwehr qualmte der Kamin stark, der Speicher war leicht verraucht, die Rauchmelder im Gebäude hatten ausgelöst.
Brandschutz mittels Feuerlöscher im Keller sowie DG. Stockwerke im Bereich des Kamines kontrolliert. Über die Drehleiter wurde der Kamin mit dem Schornsteinfegerwerkzeug durchgängig gemacht und gekehrt. Im Keller wurde die Rußteile aus dem Kamin entfernt.
Die Stadtwerke schalteten währen der Arbeiten mit der Drehleiter den Bereich stromlos.
Details ansehen
|
Nr. 187
|
H 3 - mittlere dringliche Hilfeleistung
Verkehrsunfall > Techn. Rettung aus Unfall-PKW
03.12.2022
19:25 Uhr
K 4366 Aichelberger Sträßle
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 371
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 03.12.2022 um 19:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ DRK - Rettungsdienst +++ Notarzt
Einsatzbericht Zu einem Verkehrsunfall mit eingeschlossener Person auf der K 4366 Aichelberger Sträßle Höhe Recylinghof wurde die Abt. Wildbad alarmiert. Ein PKW kam in einer Rechtskurve nach Links von der Fahrbahn ab und fuhr in die hangseitige Böschung und blieb auf dem Dach liegen. Der alleinbeteiligte Fahrer war im Fahrzeug eingeschlossen.
Die Feuerwehr entfernte mit dem hydraulischen Spreizer die Beifahrertüre und sicherte das Fahrzeug gegen unbeabsichtigte Bewegungen. Nach Erstversorgung des Notarztes und des Rettungsdienstes wurde der Schwerverletzte aus dem Fahrzeug in den Rettungswagen gebracht.
Absicherung und Ausleuchten der Unfallstelle, Säubern der Fahrbahn von herumliegenden KFZ-Teilen, Glassplittern sowie Erd- und Grasbrocken.
Nach Verladung des Unfallfahrzeuges wurde die Fahrbahn mit Besen abgekehrt..
Details ansehen
|
November |
Nr. 183
|
H 2 - kleine dringliche Hilfeleistung
Patientenrettung über die Drehleiter
30.11.2022
10:07 Uhr
König-Karl-Straße
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 531
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 30.11.2022 um 10:07 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Patientenrettung über die Drehleiter aus einem Wohn- und Geschäftshaus in der König-Karl-Straße.
Aus Sicherheitsgründen musste für den Drehleitereinsatz die Oberleitung durch die Feuerwehr abgeschalten und geerdet werden.
Details ansehen
|
Nr. 182
|
B 2 - Mittelbrand
Gemeldeter Kaminbrand
29.11.2022
11:04 Uhr
Gauthierstraße
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 543
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 29.11.2022 um 11:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach +++ DRK - Rettungsdienst
Einsatzbericht Ein gemeldeter Kaminbrand bestätigte sich vor Ort nicht. Es konnte kein Kaminbrand und auch keine Rauchentwicklung festgestellt werden.
Auf einem Nachbargrundstück war zuvor hinter einem Gebäude in einer befestigten Feuerstelle auf dem Grundstück ein kleines Feuer entzündet worden, welches anfänglich wohl etwas rauchte.
Details ansehen
|
Nr. 181
|
B 2 - Brandmeldeanlage
Feueralarm über die Brandmeldeanlage
24.11.2022
19:13 Uhr
Kernerstraße
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 720
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 24.11.2022 um 19:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ DRK - Rettungsdienst
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage einer Bade-/Wellnesseinrichtung. Nach Eintreffen der Feuerwehr ergab sich, dass eine Person gestürzt und kurzzeitig bewusstlos war.
Eine Person drückte daraufhin einen Handdruckmelder der Brandmeldeanlage und lösten einen Feueralarm aus um Hilfe herbeizuholen.
Bei Eintreffen der Feuerwehr war die Person wieder ansprechbar, sie wurde von der Feuerwehr erstversorgt.
Nachforderung eines Rettungswagen.
Details ansehen
|
Nr. 180
|
B 2 - Brandmeldeanlage
Feueralarm Brandmeldeanlage (Verrauchung)
24.11.2022
06:10 Uhr
Feuerwehrhaus Bad Wildbad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 548
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 24.11.2022 um 06:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Auslösung der Brandmeldeanlage im Feuerwehrhaus Bad Wildbad. Nachsicht am Feuerwehrinformationstableau, ausgelöste Rauchmelder in der Zwischendecke im OG sowie des Heizraumes.
Verrauchung im Heizraum vorgefunden.
Lüftungsmaßnahmen mit Akkulüfter durchgeführt.
Details ansehen
|
Nr. 179
|
U 1 - Ölspur
Beseitigung einer Ölspur
23.11.2022
17:13 Uhr
König-Karl-Straße
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 541
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 23.11.2022 um 17:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Beseitigung einer Öllache mit Ölbindemittel.
Details ansehen
|
Nr. 178
|
B 2 - Brandmeldeanlage
Feueralarm Brandmeldeanlage (Verrauchung)
23.11.2022
06:12 Uhr
Feuerwehrhaus Bad Wildbad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 539
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 23.11.2022 um 06:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ DRK - Rettungsdienst
Einsatzbericht Auslösung der Brandmeldeanlage im Feuerwehrhaus Bad Wildbad. Nachsicht am Feuerwehrinformationstableau, ausgelöster Rauchmelder in der Zwischendecke im OG.
Verrauchung im Heizraum vorgefunden.
Lüftungsmaßnahmen mit Akkulüfter durchgeführt.
Details ansehen
|
Nr. 177
|
H 1 - kleine techn. Hilfeleistung
Öl/Kraftstoff ausgelaufen nach Verkehrsunfall
18.11.2022
21:55 Uhr
Kernerstraße
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 525
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 18.11.2022 um 21:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ DRK - Rettungsdienst +++ Notarzt
Einsatzbericht Nach einem Frontalzusammenstoß zweier PKW wurde die Kleinschleife der Feuerwehrabt. Wildbad nach Anforderung der Polizei alarmiert, Einige von einer Ausbildung zurück kommende Angehörige der Abteilung Sprollenhaus unterstützten beim Einsatz.
Absichern der Einsatzstelle, Brandschutz mit Feuerlöscher sichergestellt, auslaufende Betriebsstoffe mit Ölbindemittel gebunden.
Nach Abtransport der Fahrzeuge Fahrbahn abgekehrt. Zur Absicherung wurden zwei Ölspurwarnschilder aufgestellt. Die Fahrbahn wurde durch die Polizei freigegeben.
Zwei Verletzte wurden mit dem Rettungsdienst in Kliniken eingeliefert.
Details ansehen
|
Nr. 176
|
H 2 - kleine dringliche Hilfeleistung
Gestürzter Mountainbiker - Unterstützung Rettungsdienst
13.11.2022
16:03 Uhr
Sommerberg, Wackenhut Star Trail
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 917
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 13.11.2022 um 16:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ DRK - Rettungsdienst +++ Notarzt +++ HVO Bad Wildbad
Einsatzbericht Der Rettungsdienst, Notarzt, HvO sowie die Feuerwehr wurden zu einem im Wackenhut Star Trail gestürzten Mountainbiker auf dem Sommerberg alarmiert.
Der Verletzte wurde von der Feuerwehr, einem privat hinzukommenden Rettungssanitäter, dem HvO und den kurz darauf eintreffenden Rettungsdienst und Notarzt erstversorgt. Nach der Erstversorgung wurde er in die mit einer Vakuummatratze ausgelegten Schleifkorbtrage gelegt und diese auf der Gebirgstrage mir Radsatz befestigt. Mit dieser wurde der Verletzte aus der Bikestrecke gefahren und in den Rettungswagen umgelagert.
Der Verletzte wurde mit dem Rettungswagen in eine Klinik eingeliefert.
Details ansehen
|
Nr. 175
|
H 2 - kleine dringliche Hilfeleistung
Gestürzter Mountainbiker - Unterstützung Rettungsdienst
13.11.2022
14:22 Uhr
Sommerberg, EPIC Downhill
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 508
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 13.11.2022 um 14:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ DRK - Rettungsdienst +++ Notarzt
Einsatzbericht Der Rettungsdienst, Notarzt sowie die Feuerwehr wurden zu einem im Epic Downhill gestürzten Mountainbiker auf dem Sommerberg alarmiert.
Der Verletzte wurde vom Rettungsdienst und Notarzt erstversorgt. Nach der Erstversorgung wurde er in die Schleifkorbtrage gelegt und diese auf der Gebirgstrage mir Radsatz befestigt. Mit dieser wurde der Verletzte aus der Bikestrecke gefahren und in den Rettungswagen umgelagert.
Der Verletzte wurde mit dem Rettungswagen in eine Klinik eingeliefert.
Details ansehen
|
Nr. 173
|
H 9 - Ausleuchten RTH-Landung Nacht
Ausleuchtung Landung Rettungshubschrauber
08.11.2022
21:46 Uhr
Bad Wildbad - Nonnenmiß
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 646
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 08.11.2022 um 21:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Sprollenhaus +++ DRK - Rettungsdienst +++ Notarzt
Einsatzbericht Ausleuchtung Landeplatz Rettungshubschrauber für einen Notfall in Nonnenmiß.
Als Landeplatz wurde die Zufahrtsstraße zum Bauhof Enzklösterle ausgewählt, da diese bei Nacht ohne Hindernisse anzufliegen war.
Details ansehen
|
Nr. 172
|
H 2 - kleine dringliche Hilfeleistung
Tragehilfe und Unterstützung Rettungsdienst
08.11.2022
06:03 Uhr
Buchenweg
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 652
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 171
|
H 2 - kleine dringliche Hilfeleistung
Patientenrettung über die Drehleiter
08.11.2022
00:03 Uhr
Probsthaldeweg, Bad Wildbad-Aichelberg
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 695
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 170
|
H 2 - kleine dringliche Hilfeleistung
Patientenrettung über die Drehleiter
01.11.2022
18:10 Uhr
Höfen/Enz, Liebenzeller Straße
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 636
Details ansehen
|
|
|
|
Oktober |
Nr. 169
|
B 1 - Kleinbrand
unklare Rauchentwicklung > Fehleinsatz
30.10.2022
11:28 Uhr
Bismarckstr./Uhlandstr./Alte Steige
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 587
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 30.10.2022 um 11:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Ein Anrufer meldete der Integrierten Leitstelle eine unklare Rauchentwicklung mit weißem Rauch aus einer Wohnung im Bereich Bismarckstr./Uhlandstr./Alte Steige.
Der Feuerwehrkommandant fuhr ins Stadtgebiet, wo keine Rauchentwicklung mehr sichtbar war. Auch ein Befahren der genannten Straßen brachte keinen sichtbaren Rauch mehr.
Lagemeldung an die Integrierte Leitstelle, Feuerwehreinsatz beendet.
Details ansehen
|
Nr. 168
|
H 2 - kleine dringliche Hilfeleistung
Türöffnung
28.10.2022
01:53 Uhr
Peter-Liebig-Weg
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 608
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 28.10.2022 um 01:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde von der Polizei zu einer Türöffnung angefordert.
Details ansehen
|
Nr. 167
|
H 2 - kleine dringliche Hilfeleistung
Tragehilfe für den Rettungsdienst
26.10.2022
08:24 Uhr
Ziegelhüttenstraße
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 588
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 26.10.2022 um 08:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Tragehilfe/Unterstützung Rettungsdienst einer schweren, nicht gehfähigen Person aus der Wohnung in den Rettungswagen
Details ansehen
|
Nr. 164
|
B 3 - Brandmeldeanlage
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
15.10.2022
06:48 Uhr
Hochwiesenhof
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 504
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 15.10.2022 um 06:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Feueralarm über die BMA einer Pflegeeinrichtung in Bad Wildbad.
Lageerkundung durchgeführt.
Vor Ort konnte kein Grund der Auslösung festgestellt werden. Rückstellung der Brandmeldeanlage.
Details ansehen
|
Nr. 163
|
H 2 - kleine dringliche Hilfeleistung
Türöffnung > kein Einsatz mehr erforderlich
14.10.2022
10:06 Uhr
Alte Steige
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 594
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 162
|
U 2 - Gefahrgut normal
Dieseltank an Sattelzugmaschine aufgerissen
14.10.2022
08:06 Uhr
Bad Herrenalb-Neusatz
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 576
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 14.10.2022 um 08:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Die Feuerwehr Bad Wildbad wurde zu einem laufenden Einsatz in den Bad Herrenalber Stadtteil Neusatz mit dem Rüstwagen nachalarmiert. Dort hatte sich ein Sattelzug den Dieseltank aufgerissen und über die leicht abschüssige Straße lief Dieselkraftstoff aus.
Mit der Gefahrgutumfüllpumpe des Rüstwagens und eines mitgebrachten IBC-Gebindes wurde aus einem Tank etwa 300 l Dieselkraftstoff umgepumpt.
Die Straße musste großflächig mit Ölbindemittel abgestreut werden.
Das Landratsamt, Abt. Umwelt, das Ordnungsamt Bad Herrenalb waren ebenfalls an der Einsatzstelle. Nachforderung eines Baggers eines Unternehmens sowie einer Straßenreinigungsfirma. Die Feuerwehr Bad Herrenalb verbleib für die restlichen, anfallenden Arbeiten weiter vor Ort- .
Details ansehen
|
Nr. 161
|
B 3 - Brandmeldeanlage
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
11.10.2022
14:34 Uhr
Wilhelmschule Bad Wildbad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 694
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 11.10.2022 um 14:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage der Wilhelmschule. Ein Rauchmelder in einem Zimmer im 2.OG hatte aus unbekannten Gründen einen Feueralarm ausgelöst.
Nach einer Lageerkundung konnte der Feuerwehreinsatz abgebrochen werden.
Rückstellung der Brandmeldeanlage.
Details ansehen
|
Nr. 160
|
H 1 - kleine techn. Hilfeleistung
Drehleitereinsatz
05.10.2022
08:45 Uhr
Sommerbergbahn - Bergstation
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 663
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 159
|
B 3 - Brandmeldeanlage
Zimmerbrand
02.10.2022
17:29 Uhr
Hochwiesenhof
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 964
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 02.10.2022 um 17:29 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ DRK - Rettungsdienst
Einsatzbericht Feueralarm über die BMA einer Pflegeeinrichtung in Bad Wildbad.
Nach Eintreffen der FW mit KDOW ergab eine Nachsicht am Feuerwehrinformationstableau eine Auslösung eines Rauchmelders im DG im Ostflügel des Gebäudes. Vor Ort gegangen, auf der Station kam eine Pflegekraft und teilte dem Kommandanten mit, dass in einem Patientenzimmer ein Brand ausgebrochen sei. Bei Öffnen der Zimmertüre konnte festgestellt werden, dass das Zimmer vollständig dicht verraucht war. Ein Betreten ohne Atemschutz war nicht mehr möglich. Die Zimmertüre wurde umgehend wieder geschlossen.
Anweisung ans Pflegepersonal, die Station umgehend zu räumen. Der FW-Kdt. bestätigte den anfahrenden Einsatzfahrzeugen über Funk ein Brandereignis. Der Integrierten Leitstelle wurde ebenfalls das Vorliegen eines bestätigten Brandes mitgeteilt. Nachalarmierung der Abteilung veranlasst.
Aufbau eines Löschwasserleitung über den Haupteingang, Treppenhaus ins DG und weiter auf die Station. Zugang des Angriffstrupp mit C-Rohr und unter Atemschutz ins Zimmer, nachdem die Räumung der Station erfolgt war. Im Zimmer war keine Person auffindbar, der Brand selbst konnte mit wenigen Sprühstößen aus einem C-Rohr gelöscht werden.
Mit einem Akkulüfter wurde die Brandstelle und Flurbereich belüftet und der Rauch über Fenster ins Freie befördert. . Mit einem Wassersauger wurde das Löschwasser umgehend aufgenommen.
Letztlich keine verletzten Personen zu verzeichnen. Der Brandschaden begrenzt sich auf das Patientenzimmer, welches unbewohnbar wurde.
Weitere Ermittlungen zur Brandursache übernahm die Polizei. Einsatzstelle an Betreiber übergeben, Reinigungsmaßnahmen des Fußbodens im Flurbereich noch erforderlich. .
Details ansehen
|
September |
Nr. 156
|
B 3 - Brandmeldeanlage
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
30.09.2022
07:51 Uhr
Fünf-Täler-Schule Höfener Straße
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 635
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 30.09.2022 um 07:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach
Einsatzbericht Auslösung der Brandmeldeanlage durch Flexarbeiten.
Details ansehen
|
Nr. 154
|
H 2 - kleine dringliche Hilfeleistung
Landung Rettungshubschrauber Sportplatz
24.09.2022
10:17 Uhr
Sportplatz Bad Wildbad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 566
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 153
|
B 2 - Brandmeldeanlage
Feueralarm Brandmeldeanlage (Verrauchung)
23.09.2022
17:47 Uhr
Kernerstraße
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 548
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 23.09.2022 um 17:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage in einem Thermalbad in der Kernerstraße, Bad Wildbad.
Auf der Außenterrasse wurde gegrillt, Rauch zog hierbei in einen Raum und löste hierbei einen Rauchmelder aus. Lageerkung vor Ort, keine weiteren Maßnahmen der FW erforderlich. Rückstellung der Branmeldeanlage.
Details ansehen
|
Nr. 152
|
H 2 - kleine dringliche Hilfeleistung
Unterstützung Rettungsdienst / Tragehilfe
22.09.2022
17:19 Uhr
Helene Huber-Straße
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 409
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 22.09.2022 um 17:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Anforderung durch den Notarzt zur Unterstützung bei der Rettung eines Notfallpatienten. Dieser musste aus der Wohnung in der Schleifkorbtrage liegend zum Rettungswagen getragen werden.
Eine Rettung mittels Drehleiter war aufgrund des Standortes des Gebäudes nicht möglich.
Details ansehen
|
Nr. 151
|
B 2 - Brandmeldeanlage
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
19.09.2022
03:52 Uhr
Kurplatz
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 391
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 19.09.2022 um 03:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Auslösung der Brandmeldeanlage in einem Hotel in der Bad Wildbader Innenstadt.
Eine Erkundung vor Ort zusammen mit dem Besitzer zeigte eine Auslösung eines Rauchmelders. Ein Grund der Auslösung war nicht feststellbar.
Rückstellung der Brandmeldeanlage.
Details ansehen
|
Nr. 150
|
B 2 - Brandmeldeanlage
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
15.09.2022
23:35 Uhr
Kurplatz
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 721
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 15.09.2022 um 23:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ DRK - Rettungsdienst
Einsatzbericht Auslösung der Brandmeldeanlage in einem Hotel in der Bad Wildbader Innenstadt.
Eine Erkundung vor Ort zusammen mit dem Besitzer zeigte eine Auslösung eines Rauchmelders. Ein Grund der Auslösung war nicht feststellbar.
Rückstellung der Brandmeldeanlage.
Details ansehen
|
Nr. 149
|
B 3 - Brandmeldeanlage
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
11.09.2022
05:19 Uhr
Paulinenstr.
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 741
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 11.09.2022 um 05:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ DRK - Rettungsdienst
Einsatzbericht Auslösung der Brandmeldeanlage in einer Umschulungseinrichtung.
Vor Ort wurde der ausgelöste Rauchmelder in einem derzeit nicht belegten Zimmer vorgefunden. Ein Grund der Auslösung war nicht feststellbar.
Rückstellung der Brandmeldeanlage.
Details ansehen
|
Nr. 148
|
U 1 - Ölspur
Beseitigung einer Ölspur
09.09.2022
10:35 Uhr
Blöcherweg
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 709
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 09.09.2022 um 10:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Ölspur im Blöcherweg (auffahrt zum Sommerberg) ab Abzweigung Panoramastraße bis zum Parkplatz auf dem Sommerberg mit Ölbindemittel abgestreut.
Zwei Ölspurwarnschilder aufgestellt.
Details ansehen
|
Nr. 147
|
B 3 - Brandmeldeanlage
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
07.09.2022
17:02 Uhr
Hotel Ochsen, Höfen
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 781
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 07.09.2022 um 17:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Höfen
Einsatzbericht Die auf der Anfahrt befindliche Feuerwehr Bad Wildbad konnte nach Rückmeldung der Leitstelle die Einsatzfahrt abbrechen.
Details ansehen
|
Nr. 145
|
H 1 - kleine techn. Hilfeleistung
Beseitigung eines Wespennestes
05.09.2022
14:00 Uhr
Rennbachstraße
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 714
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 144
|
H 2 - kleine dringliche Hilfeleistung
Türöffnung
04.09.2022
17:57 Uhr
Rennbachstraße
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 815
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 04.09.2022 um 17:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ DRK - Rettungsdienst +++ Notarzt
Einsatzbericht Die Polizei forderte die Feuerwehr zu Öffnung eines Wohnungstüre an. Zeitgleich wurde auch ein Rettungswagen alarmiert.
Nach Öffnen der Wohnungstüre wurde der Bewohner in seiner Wohnung vorgefunden. Für ihn kam jede Hilfe zu spät.
Die Feuerwehr baute in die Wohnungstüre einen neuen Schließzylinder ein und übergab die alten und neuen Wohnungsschlüssel der Polizei.
Danach war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.
Details ansehen
|
Nr. 143
|
H 1 - kleine techn. Hilfeleistung
Tragehilfe für den Rettungsdienst
03.09.2022
11:15 Uhr
Ziegelhüttenstraße
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 660
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 03.09.2022 um 11:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Tragehilfe/Unterstützung Rettungsdienst beim Rücktransport einer schweren, nicht gehfähigen Person aus dem Rettungswagen in die Wohnung.
Details ansehen
|
Nr. 142
|
H 2 - kleine dringliche Hilfeleistung
Gestürzter Mountainbiker, Unterstützung Rettungsdienst
01.09.2022
19:07 Uhr
Fun Trail Skihang Sommerberg
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 739
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 01.09.2022 um 19:07 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ DRK - Rettungsdienst +++ Notarzt
Einsatzbericht Nachforderung des Rettungsdienstes zu einem gestürzter Mountainbiker im Fun-Trail am Skihang Sommerberg.
Nach erfolgter Erstversorgung durch den Rettungsdienst und Notarzt wurde der Verletzte auf der Schaufeltrage liegend in die mit einer Vakuummatratze ausgelegten Schleifkorbtrage der Feuerwehr gelegt. Diese wurde auf der Gebirgstrage mit Radsatz befestigt und damit aus der Strecke den Skihang abwärts zur Talstation des Schleppliftes gefahren.
Dort erfolgte die Umlagerung in den Rettungswagen.
Details ansehen
|
August |
Nr. 140
|
H 2 - kleine dringliche Hilfeleistung
Gestürzter Mountainbiker, Unterstützung Rettungsdienst
28.08.2022
18:02 Uhr
Wackenhut Star Trail, Sommerberg
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 704
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 28.08.2022 um 18:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Die Feuerwehr, Rettungsdienst und Notarzt wurden zu einem gestürzten Mountainbiker im Wackenhut Star Trail alarmiert. Anfahrt über Wildbader Hangweg und Einstieg hangabwärts in die Strecke.
Verletzter Mountainbiker in der Strecke sitzend aufgefunden.
Erstversorgung durch Rettungsdienst und Notarzt. Nach Einsetzen der Wirkung des Schmerzmittels wurde der Verletzte in die Schleifkorbtrage gelegt und diese auf der Gebirgstrage mit Radsatz befestigt.
Damit wurde der Verletzte etwa 300 m hangaufwärts zum Wildbader Hangweg gefahren und dort in den Rettungswagen umgelagert.
Mit diesem erfolgte die Einlieferung in eine Klinik.
Details ansehen
|
Nr. 139
|
H 2 - kleine dringliche Hilfeleistung
Schrankenöffnung
27.08.2022
21:01 Uhr
Höfen/Enz Enztalradweg
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 929
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 27.08.2022 um 21:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Um eine schnellstmögliche Einlieferung einer Patientin zu ermöglichen, wurde auf Wunsch des Rettungsdienstes die Umfahrungsschranke in Höfen (derzeit Baustelle) geöffnet und nach Durchfahrt des Rettungswagens wieder geschlossen.
Details ansehen
|
Nr. 138
|
H 2 - kleine dringliche Hilfeleistung
Türöffnung, gestürzte hilflose Person
27.08.2022
20:28 Uhr
Kurplatz
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 720
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 27.08.2022 um 20:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zur Türöffnung einer Wohnungseingangstüre alarmiert.
Person war gestürzt und lag hinter der Türe. Türe abgeschlossen.
Türe geöffnet, Person wurde vom Rettungsdienst versorgt und in eine Klinik gebracht.
Türe wieder schließbar gemacht.
Details ansehen
|
Nr. 136
|
B 1 - Kleinbrand
Heimrauchmelder ausgelöst, Verrauchung
24.08.2022
09:18 Uhr
Oberlin-Kindergarten
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 794
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 24.08.2022 um 09:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ DRK - Rettungsdienst
Einsatzbericht Im Oberlin-Kindergarten löste ein Rauchmelder in einem Kindergartenraum aus, Rauchgeruch war wahrnehmbar. Der Kindergarten wurde bis zum Eintreffen der Feuerwehr vom Personal geräumt.
Rauch-/Schmorgeruch war im Raum auch nach Eintreffen der Feuerwehr wahrnehmbar. Übrige Räume kontrolliert, dort nichts feststellbar. Mit der Wärmebildkamera wurde der betreffende Raum kontrolliert, insbesondere alle Steckdosen, Leuchtstofflampen, elektrische Leitungen.. Ferner wurden Schränke vorgerückt und hinter diese geschaut. Insgesamt nichts feststellbar.
Ein kurze Zeit später vorbeikommender Elektriker stellte als Ursache einen defekten Störkondensator einer Lampe fest, welcher jedoch nicht erhitzt war.
Details ansehen
|
Nr. 135
|
H 1 - kleine techn. Hilfeleistung
Tragehilfe für den Rettungsdienst
22.08.2022
23:31 Uhr
Ziegelhüttenstraße
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 762
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 22.08.2022 um 23:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Tragehilfe/Unterstützung Rettungsdienst beim Transport einer schweren, nicht gehfähigen Person in den Schwerlast-RTW über die Außentreppeanlage des Wohngebäudes..
Details ansehen
|
Nr. 134
|
B 3 - Brandmeldeanlage
Zimmerbrand
19.08.2022
11:00 Uhr
Hochwiesenhof
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1094
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 19.08.2022 um 11:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach +++ DRK - Rettungsdienst +++ Notarzt
Einsatzbericht Feueralarm über die BMA einer Pflegeeinrichtung in Bad Wildbad.
Nach Eintreffen der FW mit KDOW ergab eine Nachsicht am Feuerwehrinformationstableau eine Auslösung eines Rauchmelders im DG. Vor Ort gegangen, absuchen des betreffenden Bereiches Flur und Zimmer nach ausgelöstem Rauchmelder. Im Flurbereich ziemlich weit hinten wurde eine ganz leichte Ruchentwicklung festgestellt. Ursache war nicht sichtbar. Im Flur an einem Zimmer wurde dann eine Auslösunganzeige festgestellt, welche die Auslösung des Rauchmelders im Zimmer anzeigte. Beim Öffnen der Zimmertüre quoll umgehend dichter grauschwarzer Rauch aus dem Zimmer. Der Kdt. schloss umgehend wieder die Zimmertüre, ein Begehen des Zimmers war zu diesem Zeitpunkt nicht mehr möglich.
Dem hinzukommenden Hausmeister wurde mitgeteilt, umgehend eine Evakuierung des kurzen betroffenen Brandabschnittes sowie der beiden angrenzenden Brandabschnitte mit dem Pflegepersonal einzuleiten. Der mit anwesende ZF begab sich an den südlich gelegenen Brandabschnitt und leitete hier die Räumung ein und brachte die Personen in einen angrenzenden Aufenthaltsraum. Der FW-Kdt. bestätigte den anfahrenden Einsatzfahrzeugen ein Brandereignis und teilte der ILS per Telefon des Brandereignis mit.
Anforderung weiterer Rettungsdienstkräfte, im Verlauf Nachalarmierung der Abt. Wildbad und Calmbach veranlasst.
Nach Eintreffen der FW wurden zwei C-Leitungen über den Haupteingang, das Treppenhaus in das DG und dann den Flur entlang vorgenommen (Wildbad und Calmbach). Der zuerst eintreffende Angriffstrupp unter PA nahm die Schlauchleitung der stationären Löschwasserleitung in Empfang und begab sich damit zum Brandzimmer. Beginn der Brandbekämpfung, der nachfolgende Trupp begab sich mit einem weiteren C-Rohr und suchte den Raum nach einer Person ab. Keine Person anwesend. Das Feuer konnte zügig gelöscht werden,
Durch das Öffnen der Brandtüre und der Brandabschnittstüren (wegen Schlauchführung) drang etwas Rauch aus. Mit einem Akkulüfter wurde die Brandstelle und Flurbereich belüftet und der Rauch über Fenster ins Freie befördert (sehr guter und schneller Lüftungserfolg). Mit einem Wassersauger wurde das Löschwasser umgehend aufgenommen.
Letztlich keine verletzten Personen zu verzeichnen. Der Brandschaden begrenzt sich auf das Patientenzimmer, welches unbewohnbar ist.
Weitere Ermittlungen zur Brandursache übernimmt die Kriminalpolizei. Einsatzstelle an Betreiber übergeben. Bewohner des Brandzimmer und eines angrenzenden Zimmers kommen anderweitig in der Einrichtung unter.
Details ansehen
|
Nr. 133
|
H 2 - kleine dringliche Hilfeleistung
Gestürzte Person, Unterstützung Rettungsdienst
17.08.2022
15:46 Uhr
Zick-Zack-Weg Sommerberg
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 822
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 17.08.2022 um 15:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Eine Wanderin war beim Abstieg im Zick-Zack-Weg (Auf-/Abstiegswanderweg zum Sommerberg) gestürzt und konnte nicht mehr gehen.
Die gestürzte Person wurde in die Schleifkorbtrage gelegt und mit der Gebirgstrage mit Radsatz etwa 300 m hangaufwärts zum Hangweg gefahren und dort dem Rettungsdienst übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 132
|
H 1 - kleine techn. Hilfeleistung
Tragehilfe für den Rettungsdienst
12.08.2022
14:55 Uhr
Ziegelhüttenstraße
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 768
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 12.08.2022 um 14:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Tragehilfe/Unterstützung Rettungsdienst beim Rücktransport einer schweren, nicht gehfähigen Person aus dem Rettungswagen in die Wohnung.
Details ansehen
|
Nr. 130
|
B 2 - Mittelbrand
Wald-/Flächenbrand
07.08.2022
18:09 Uhr
Hochwiesenstraße
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1163
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 07.08.2022 um 18:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Starke Rauchentwicklung im Bereich Hochwiesenstraße Höhe Abzweigung Sonnenweg veranlassten zahlreiche Personen einen Notruf abzusetzen.
Die Integrierte Leitstelle des Landkreises Calw alarmierte daraufhin die Abt. Wildbad mit dem Stichwort 'Waldbrand' . Vor Ort zeigte sich, dass es unterhalb der Hochwiesenstraße an der Waldböschung brannte.
Mit dem Schnellangriff des Tanklöschfahrzeuges wurde umgehend die Brandbekämpfung aufgenommen und das Feuer an den Flanken des Brandes rechts und links eingedämmt. Nach dem Eintreffen des Löschfahrzeuges wurde ein zweites C-Rohr vorgenommen und die Flammen an der unteren Seite des Brandes eingedämmt.
Die etwa 150 m² große Brandfläche wurde danach abgelöscht und ausgiebig gewässert. Mit der Wärmebildkamera konnten Glutnester im Waldboden und Baumstümpfen festgestellt werden, welche weiter abgelöscht wurden. Mit Harken wurde der Waldboden aufgelockert, damit das Wasser besser eindringen konnte.
Die Löschwasserversorgung wurde über das Hydrantennetz sichergestellt.
Details ansehen
|
Nr. 129
|
H 2 - kleine dringliche Hilfeleistung
Menschenrettung - Unterstützung Rettungsdienst
06.08.2022
08:30 Uhr
Bätznerstraße
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 868
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 06.08.2022 um 08:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zur Unterstützung / Tragehilfe des Rettungsdienstes angefordert.
Eine Patientin musste nach Reanimation und beatmet aus einem hangseitig in zweiter Reihe stehenden Hauses über eine längere Außentreppenanlage zum Rettungswagen getragen werden.
Auf der Straße erfolgte die Umlagerung der Patientin auf die Krankenfahrtrage des RTW.
Mithilfe bei der Verbringung in den RTW,
Details ansehen
|
Nr. 127
|
B 3 - Brandmeldeanlage
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
05.08.2022
16:42 Uhr
Bahnhofstraße, Höfen/Enz
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 933
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 125
|
H 1 - kleine techn. Hilfeleistung
Beseitigung eines Wespennestes
04.08.2022
07:00 Uhr
Wild-Line-Hängebrücke, Sommerberg
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 611
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 124
|
B 2 - Brandmeldeanlage
Feueralarm bei Wartungsarbeiten an der Brandmeldeanlage
03.08.2022
15:58 Uhr
Bätznerstraße
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 547
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 03.08.2022 um 15:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Nach Eintreffen der Feuerwehr wurde der Schlüsseltresor geöffnet und Zentralschlüssel entnommen.
Es kam ein Monteur der Aufzugsfirma hinzu welcher mitteilte, dass sie den Fahrstuhl im Gebäude B erneuern und dass die entsprechenden Linien der Brandmeldeanlage abgeschaltet wurden.
Auslesen der Alarmierung an der Feuerwehranzeige. Ausgelöst hatte ein Rauchmelder im Installationsschacht Gebäude B 5.OG. Mit dem Techniker vor Ort gegangen und Melder gefunden. Über dem Installationsschacht befindet sich der Maschinenraum. Durch die erheblichen Flexarbeiten ist Rauch über einen Kabelkanal teilweise in den schräg darunterliegenden Installationsschacht gezogen und führten dort zur Auslösung des Melders. Im gesamten oberen Bereich war Rauch von den Flexarbeiten noch stark wahrnehmbar.
Rückstellung der BMA und Objektschlüssel im Schlüsseltresor wieder verschlossen.
Details ansehen
|