Einsatzbericht 2015
|
Dezember |
Nr. 211
|
Fehlalarm
Feueralarm der Brandmeldeanlage (mutwillige Auslösung)
17.12.2015
11:13 Uhr
Übergangswohnheim Windhof
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1786
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 17.12.2015 um 11:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage des Asyl-Übergangswohnheimes Windhof.
Nach Eintreffen der Feuerwehr ergab eine Lageerkundung einen mutwillig ausgelösten Handdruckmelder.
Ersatzglasscheibe eingesetzt, Brandmeldeanlage zurück gesetzt.
Details ansehen
|
Nr. 210
|
Brandsicherheitswache
Brandsicherheitswache Trinkhalle
16.12.2015
18:00 Uhr
Trinkhalle Bad Wildbad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1634
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 16.12.2015 um 18:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Anlässlich eines Benefizkonzertes des Landespolizeiorchesters Baden-Württemberg zugunsten des Weißen Ring.
Details ansehen
|
Nr. 209
|
Kleinbrand a
Gemeldeter Ölofenbrand (Zimmerbrand)
15.12.2015
11:01 Uhr
Alte Höfener Straße 8
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1756
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 15.12.2015 um 11:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach +++ DRK - Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehrabteilungen Calmbach sowie die Drehleiter Bad Wildbad wurden mit dem Einsatzstichwort Mittel-/Großbrand 'Ölofenbrand' in die Alte Höfener Straße 8 in Calmbach alarmiert. Auf der Anfahrt kam die Meldung der ILS, dass ein Anrufer gemeldet hätte, dass die Flammen bereits bis zur Zimmerdecke schlagen würden. Personen seien keine mehr im Gebäude.
Nach Eintreffen der Feuerwehr war doch noch eine Person in Gebäude. Diese wurde vorsorglich von der Polizei gebeten, das Haus umgehend zu verlassen.
In der betreffenden Wohnung war keine Verrauchung feststellbar. Im betreffenden Zimmer brannte im Ölofen ein Feuer. Im Zimmer selbst war jedoch kein Feuer oder Rauch. Allerdings war eine deutlicher metallischer Geruch sowie eine größere Wärme feststellbar.
Der Ölofen wurde abgestellt. In der Folge ging das Feuer im Ölofen aus. Ofen äußerlich unbeschädigt, Öl trat keines Aus. Zimmer sowie darüber liegende Wohnung mit der Wärmebildkamera kontrolliert.
Die Bewohnerin der Wohnung wurde dem Rettungsdienst zur Betreuung übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 208
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
15.12.2015
02:12 Uhr
Sommerberghotel Wildbad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1618
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 207
|
Sonstiges
Landung Rettungshubschrauber Patientenverlegung
14.12.2015
12:50 Uhr
Sportplatz Wildbad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1647
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 14.12.2015 um 12:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Landung des Rettungshubschraubers zur Patientenverlegung.
Details ansehen
|
Nr. 206
|
Tech. Hilfe
Gemeldeter Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
11.12.2015
07:07 Uhr
B 296 Calmbach > Oberreichenbach
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 2266
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 11.12.2015 um 07:07 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach +++ DRK - Rettungsdienst +++ Notarzt
Einsatzbericht Die Feuerwehr, Rettungsdienst und Notarzt wurden zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B 296 Calmbach Richtung Oberreichenbach alarmiert.
Bei km 2,2 kam ein PKW aus Fahrtrichtung Calmbach kommend aufgrund von Straßenglätte nach links von der Fahrbahn ab und fuhr gegen die Straßenböschung. Hierbei wurde des Fahrzeug abgewiesen und kam auf der Seite liegend zum Stehen.
Der PKW war mit zwei Personen besetzt. Diese konnten ohne Einsatz von hydraulischen Rettungsgeräten befreit werden bzw. konnten selbst den PKW verlassen. Beiden Insassen wurden in Krankenhäuser eingeliefert.
Die Feuerwehr unterstütze den Rettungsdienst bei der Betreuung, Verletztenversorgung und leuchtete die Einsatzstelle aus.
Abkehren der Fahrbahn.
Weitere Maßnahmen waren seitens der Feuerwehr nicht notwendig.
Details ansehen
|
Nr. 205
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
07.12.2015
20:11 Uhr
Übergangswohnheim Uhlandshöhe
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1622
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 07.12.2015 um 20:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ DRK - Rettungsdienst
Einsatzbericht Ein Anrufer des Übergangswohnheimes meldete der Integrierten Leitstelle des Landkreises Calw die Auslösung der Brandmeldeanlage. Die Leitstelle alarmierte daraufhin die Feuerwehrabteilung Wildbad.
Nach Eintreffen ergab eine Nachsicht an der Brandmeldezentrale, dass die Linie 3, Melder 1 im 1. OG ausgelöst hatte.
Vor Ort wurde festgestellt, dass der Melder 1 und 2 im Flur ausgelöst hatten. Rauch oder Feuer waren jedoch nicht feststellbar. In der Küche stand ein Fenster zum Lüften offen. Auf Nachfrage wurde der Feuerwehr mitgeteilt, dass beim Kochen Qualm entstanden sei.
Herdplatten waren noch heiß, eine Herdplatte durch die Feuerwehr abgeschaltet, nachdem hier nichts auf der Herdplatte stand.
Durch den Qualm dürfte dieser über die Küchentüre auf den Flur gelangt sein und dort den Rauchmelder ausgelöst haben.
Rückstellung der Brandmeldeanlage.
Details ansehen
|
Nr. 204
|
Tech. Hilfe
Beseitigung eines Verkehrshindernisses an der Tunneldecke
07.12.2015
17:47 Uhr
Meisterntunnel nähe Portal Süd
Einsatzfotos: 3
Zugriffe: 1832
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 07.12.2015 um 17:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Ein LKW hat sog. Big Packs auf ungewöhnliche Weise verloren. Ein Paket hakte sich an einer Videokamera an der Tunneldecke ein und blieb hängen. Teile des Inhaltes wurden auf der Straße verteilt. Ein weitere Pack lag auf der Fahrbahn.
Hindernis beseitigt und Fahrbahn grob gereinigt.
Details ansehen
|
Nr. 203
|
Tech. Hilfe
Gemeldeter Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
03.12.2015
19:04 Uhr
L 343 Höfen > Langenbrand
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2046
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 03.12.2015 um 19:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Höfen +++ DRK - Rettungsdienst +++ Notarzt
Einsatzbericht Die Feuerwehren Höfen und die Abt. Wildbad der Feuerwehr Bad Wildbad wurden zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person L 343 Höfen in Richtung Langenbrand alarmiert. Zeitgleich verständigt wurden der Rettungsdienst und Notarzt der Rettungswache Bad Wildbad.
Wie sich auf der Anfahrt herausstellte, lag die Unfallstelle nicht im Bereich Höfen sondern kurz etwa 400 m vor dem Ortseingang Langenbrand. Hier war ein PKW Fahrer mit seinem Fahrzeug von der Straße abgekommen und etwa 20 m steil bergab in den Wald gestürzt. Der Unfall wurde glücklicherweise von einer Passantin bemerkt.
Bei Eintreffen der Feuerwehr war der Fahrer aus dem PKW befreit und lag etwa 10 m unterhalb des Fahrzeuges neben einer nahezu trockenen Gewässerrinne. Dort wurde er von der Passantin betreut.
Nach erfolgter Erstversorgung durch Rettungsdienst und Notarzt wurde der glücklicherweise leichter Verletzte mit der Schleifkorbtrage den steilen Abhang hinauf zur Straße getragen. Das Steilstück am Fuße der Straßenböschung ist mit zwei ausgelegten vierteiligen Steckleitern überwunden worden.
Fahrzeugbatterie am Fahrzeug abgeklemmt. Keine auslaufenden Betriebsstoffe feststellbar.
Die Bergung des Unfallfahrzeuges übernahm später ein Abschleppunternehmen.
Während des Einsatzes war die L 343 nur einspurig befahrbar.
Details ansehen
|
Nr. 202
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
02.12.2015
09:25 Uhr
Rehaklinik am Olgabad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1565
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 02.12.2015 um 09:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Auslösung der Brandmeldeanlage Rehaklinik am Olgabad.
Ein Rauchmelder löste ursächlich durch Staubentwicklung infolge Bauarbeiten auf der Bühne des Gebäudes aus.
Keine weiteren Maßnahmen der Feuerwehr notwendig. Brandmeldeanlage zurück gestellt.
Details ansehen
|
November |
Nr. 201
|
Sonstiges
Zufuhr Verbrauchsmaterial
25.11.2015
12:00 Uhr
Dobel
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1864
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 25.11.2015 um 12:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Durch Dobel verlief eine längere Hydraulikölspur durch mehrere Straßen. Die Feuerwehr Dobel benötigte weiteres Ölbindemittel.
Zufuhr von Ölbindemittel mit MTW und Anhänger direkt an die Einsatzstelle.
Details ansehen
|
Nr. 200
|
Tech. Hilfe
Unterstützung Rettungsdienst / Tragehilfe
24.11.2015
15:15 Uhr
Mühlegasse 37
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1601
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 199
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
23.11.2015
22:30 Uhr
Landesakademie, Bätznerstr.92
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1726
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 23.11.2015 um 22:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Auslösung eines Rauchmelders im 5. OG des Neubaus im Maschinenraum des hinteren Aufzuges.
Vor Ort wurde kein Schadensfeuer oder Rauchentwicklung festgestellt.
Rückstellung der Brandmeldeanlage, erneute Alarmierung.
Nachdem immer wieder neue Feueralarmmeldungen aufliefen und eine Sperrung der Linie nicht möglich war, wurde der Rauchmelder aus der Fassung entfernt. Danach konnte die Brandmeldeanlage zurück gestellt werden.
Hausmeister tel. verständigt, dieser kam vor Ort.
Details ansehen
|
Nr. 198
|
Tech. Hilfe
Arbeiten auf dem Dach
23.11.2015
13:00 Uhr
Jahnstraße 13
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1846
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 196
|
Sonstiges
Wasserfässer in Werbeträgerkuben gefüllt.
18.11.2015
17:10 Uhr
Grünanlage beim Bahnhof
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2268
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 195
|
Tech. Hilfe
Beseitigung einer Ölspur
17.11.2015
19:43 Uhr
Kreisel Tunnelmund Nord bis PH Mitte
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2134
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 17.11.2015 um 19:43 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Die Polizei meldete eine Ölspur im Verkehrskreisel Tunnelmund Nord über die König-Karl-Straße bis zur Einfahrt Parkhaus Stadtmitte.
Die Ölspur wurde mit Ölbindemittel abgestreut. Ölbindemittel eingekehrt und aufgenommen.
Eine Absicherung der Ölspur erfolgte durch drei Straßenverkehrszeichen 'Allgemeine Gefahrenstelle mit Zusatzschild Ölspur'.
Details ansehen
|
Nr. 194
|
Sonstiges
Röhre am Flutlichtmasten auswechseln
13.11.2015
14:15 Uhr
Ausweichsportplatz Calmbach
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2094
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 13.11.2015 um 14:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Am Ausweichsportplatz Calmbach mussten an Flutlichtmasten insgesamt 4 defekte Flutlichtröhren ausgewechselt werden.
Details ansehen
|
Nr. 193
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
09.11.2015
20:36 Uhr
Berufsförderungswerk Bad Wildbad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2056
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 09.11.2015 um 20:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ DRK - Rettungsdienst
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage des Berufsförderungswerkes Bad Wildbad.
In einem Zimmer der Ebene 7 der Heinrich-Sommer-Klinik löste ein Rauchmelder vermutlich infolge des Betriebes eines Luftbefeuchters und der hierbei entstehenden leichten Nebelbildung aus.
Keine Schadensursache feststellbar. Rückstellung der Brandmeldezentrale.
Details ansehen
|
Oktober |
Nr. 190
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
23.10.2015
22:13 Uhr
Asylanten-Übergangswohnheim Windhof
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2311
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 23.10.2015 um 22:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage Asylanten-Übergangswohnheim Windhof.
Ein Rauchmelder im Flur des 1. OG löste aufgrund einer Rauchentwicklung beim Essen kochen aus.
Keine weiteren Maßnahmen der Feuerwehr erforderlich.
Rückstellung der Brandmeldeanlage.
Details ansehen
|
Nr. 189
|
Brandsicherheitswache
Brandsicherheitswache
17.10.2015
18:15 Uhr
Trinkhalle Bad Wildbad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2362
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 17.10.2015 um 18:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Brandsicherheitswache anlässlich des Oktoberfestes des Musikverein Bad Wildbad und des Gesangverein Sprollenhaus.
Details ansehen
|
Nr. 187
|
Sonstiges
Landung Rettungshubschrauber Patientenverlegung
12.10.2015
12:37 Uhr
Sportplatz Wildbad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2567
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 12.10.2015 um 12:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Landung des Rettungshubschraubers zur Patientenverlegung in eine Karlsruher Klinik.
Details ansehen
|
Nr. 185
|
Kleinbrand a
Küchenbrand
08.10.2015
21:47 Uhr
Gauthierstraße 55
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2407
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 08.10.2015 um 21:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach +++ DRK - Rettungsdienst
Einsatzbericht Ein Teil der Abt. Calmbach war auf Ausflug, daher wurde sofort die Abt. Wildbad mit unter dem Stichwort Mittel-/Großbrand alarmiert.
An der Einsatzstelle zeigte sich, dass die Mieterin den Brand bereits gelöscht hatte. Auf dem Cerankochfeld war ein Brand ausgebrochen, welcher auf die Dunstabzugshaube übergriff und die Tapete der Wand und Decke übergriff.
Sicherungen des Herdes abgeschalten, die Sicherung der Küche war bereits ausgelöst, da Teile der Elektroinstallation verschmolzen waren.
Lüftungsmaßnahmen Treppenhaus, Flur und Küche mit einem Überdrucklüfter, Küche mit Wärmebildkamera kontrolliert.
Details ansehen
|
Nr. 183
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
06.10.2015
17:48 Uhr
Asylanten-Übergangswohnheim Windhof
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2132
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 06.10.2015 um 17:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage Asylanten-Übergangswohnheim Windhof.
Ein Rauchmelder im Flur des 1. OG löste vermutlich aufgrund einer Rauch-/Dampfentwicklung beim Essen kochen aus.
Keine weiteren Maßnahmen der Feuerwehr erforderlich.
Rückstellung der Brandmeldeanlage.
Details ansehen
|
Nr. 181
|
Tech. Hilfe
Verkehrsunfall, Ausleuchtung, Aufräumarbeiten
04.10.2015
03:40 Uhr
Paulinenstraße Höhe Parkhaus Stadtmitte
Einsatzfotos: 13
Zugriffe: 2670
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 04.10.2015 um 03:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ DRK - Rettungsdienst +++ Notarzt
Einsatzbericht Ein mit fünf Personen besetzter PKW befuhr die Paulinenstraße in Richtung Stadtmitte und kam im Bereich des Parkhauses Stadtmitte nach links von der Fahrbahn ab, durchfuhr einen Zaun, schleuderte über Sträucher und Bäume einer Grünanlage überschlug sich und blieb an der Brunnenanlage auf dem Dach liegend zum stehen. Zuvor entwurzelte er noch einen weiteren Baum.
Die angrenzende Paulinenstraße war übersät von Holzbretterteilen des Zaunes sowie Ästen und Baumteilen. Die Feuerwehr wurde zur Ausleuchtung der Einsatzstelle angefordert.
Sperrung der Paulinenstraße, Aufbau einer Einsatzstellenbeleuchtung mit Lichtmasten des Vorausrüstwagen und des Rüstwagen, Aufstellen eines Statives mit zwei Halogenscheinwerfern sowie eines PowerMoon (Leuchtballon auf Stativ), Mithilfe bei der Verletztenbetreuung, Mithilfe bei der Lagerung und Befestigung eines Verletzten auf ein Rettungsbrett, nachdem dieser über Rückenschmerzen klagte.
Nach Freigabe der Unfallstelle durch die Polizei, Fahrzeugbatterie des Unfall-PKW abgeklemmt, herumliegende KFZ-Teile zusammengesammelt, Äste, Baumteile sowie Teile von Holzbrettern (Zaun) von der Straße geholt und die Straße abgekehrt.
Zaunelemente zur Bergung des PKW abmontiert. Mithilfe bei der Bergung des PKW, ausgelaufenes Motorenöl mit Ölbindemittel aufgenommen.
An der Einsatzstelle waren neben der Feuerwehr Notarzt, 4 Rettungswagen, Polizei Bad Wildbad sowie der Verkehrsunfalldienst der Polizei aus Pforzheim.
Details ansehen
|
Nr. 180
|
Tech. Hilfe
Patientenrettung über die Drehleiter
02.10.2015
22:27 Uhr
Hauptstraße 28
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2084
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 02.10.2015 um 22:27 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ DRK Ortsverein Oberes Enztal +++ DRK - Rettungsdienst +++ Notarzt
Einsatzbericht Die Drehleiter wurde zur Rettung eines bewusstlosen Patienten aus der Dachgeschosswohnung angefordert. das Treppenhaus war für den liegenden Transport des Patienten zu eng. der Rettungsdienst, Notarzt sowie die HVO des DRK-Ortsverein waren bereits vor Ort.
Der Patient wurde auf einem Tragetuch in die Schleifkorbtrage der Feuerwehr gelegt und durch ein Fenster auf die Krankentragehalterung des Drehleiterkorbes geschoben. Dort befestigt und gesichert. Patient auf die Straße gefahren und dort auf die Krankenfahrtrage des Rettungswagen umgelagert.
Anschließend erfolgte die Einlieferung in eine Calwer Klinik.
Details ansehen
|
September |
Nr. 179
|
Kleinbrand b
Brand PKW-Anhänger
30.09.2015
15:30 Uhr
Reichertsklinge 4
Einsatzfotos: 5
Zugriffe: 2011
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 30.09.2015 um 15:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Gemeldeter Brand eines PKW-Anhänger in der Reichertsklinge.
Auf einem abgestellten PKW-Anhänger brannte Ladegut. Nachbarn bemerkten den Brand (die schwarzen Rauchwolken waren bereits vom Feuerwehrhaus sichtbar) alarmierten die Feuerwehr und unternahmen mit Feuerlöschern und Gießkannen Löscharbeiten.
Die Feuerwehr übernahm die weiteren Nachlöscharbeiten mit einem C-Rohr.
Details ansehen
|
Nr. 178
|
Tech. Hilfe
Gemeldeter Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
29.09.2015
23:05 Uhr
B 294 Buchenkurve Höfen > Calmbach
Einsatzfotos: 6
Zugriffe: 2280
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 29.09.2015 um 23:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Höfen +++ DRK - Rettungsdienst +++ Notarzt
Einsatzbericht Gemeldeter Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person Buchenkurve Höfen > Calmbach.
Ein aus Fahrtrichtung Höfen fahrender PKW kam in Fahrtrichtung Calmbach in der Buchenkurve nach links von der Fahrbahn ab, fuhr über die Gegenfahrbahn über den dortigen mit Schotter belegten Randstreifen und prallte frontal gegen eine Betonmauer. Das Fahrzeug blieb auf dem Dach liegen.
Bei Eintreffen der Feuerwehr war der Fahrer über die Beifahrerseite aus dem Fahrzeug befreit worden. Er wurde anschließend vom Rettungsdienst und Notarzt erst versorgt.
Ausleuchten der Einsatzstelle mit Lichtmasten des VRW sowie einem Feuerwehrfahrzeug von Höfen. Nach erfolgter Unfallaufnahme durch die Polizei wurde die Straße großflächig von Schotter gesäubert. Herumliegende KFZ-Teile eingesammelt. Mithilfe bei der Verladung des verunfallten Fahrzeug auf den Abschleppwagen eines örtlichen Abschleppunternehmens. Ausgelaufenes Motorenöl mit Bindemittel aufgenommen.
Details ansehen
|
Nr. 177
|
Tech. Hilfe
Beseitigung eines Wespennestes
29.09.2015
17:15 Uhr
Ginsterweg 60
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2046
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 176
|
Tech. Hilfe
Tragehilfe für den Rettungsdienst
29.09.2015
15:58 Uhr
Hintere Gasse 50
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2265
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 174
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
24.09.2015
14:19 Uhr
Rommel-Klinik
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2155
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 24.09.2015 um 14:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht
Feueralarm über die Brandmeldeanlage der Rommel-Klinik Bad Wildbad.
Ausgelöst hatte ein Rauchmelder im Flur des 3. OG ohne erkennbaren Grund.
Brandmeldeanlage zurück gestellt.
Details ansehen
|
Nr. 173
|
Tech. Hilfe
Gemeldeter Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
23.09.2015
05:55 Uhr
L 351 Höhe Kälbermühle
Einsatzfotos: 6
Zugriffe: 2353
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 23.09.2015 um 05:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ DRK - Rettungsdienst +++ Notarzt
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zusammen mit dem Rettungsdienst und Notarzt zu einem gemeldeten Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person zwischen Nonnenmiß und Lautenhof alarmiert.
An der Unfallstelle angekommen zeigte sich, dass die Fahrerin nicht im Fahrzeug eingeklemmt war. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, leuchtete die Unfallstelle aus, klemmte die Fahrzeugbatterie ab, kehrte die Straße nach dem Abtransport des Fahrzeuges von Erde und Grasnaben ab und reinigte die Fahrbahn mit Wasser.
Details ansehen
|
Nr. 171
|
Brandsicherheitswache
Brandsicherheitswache
19.09.2015
18:15 Uhr
Königl. Kurtheater Bad Wildbad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2718
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 170
|
Kleinbrand a
Rauchmelder in Wohnung ausgelöst, Rauchentwicklung, Brandgeruch
11.09.2015
13:18 Uhr
Häberlenstraße 18
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2782
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 11.09.2015 um 13:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach +++ DRK - Rettungsdienst
Einsatzbericht In einem Wohn- und Geschäftsgebäude löste in einer Wohnung im DG (2.OG) ein Rauchmelder aus. Hausbewohner nahmen einen Brandgeruch wahr, aus einem geöffneten Fenster drang Rauch heraus. Auf klingeln öffnete niemand. Daraufhin setzten diese einen Notruf an die Integrierte Leitstelle Calw ab, welche die Feuerwehrabteilungen Calmbach und Wildbad alarmierten.
Nach Eintreffen der Feuerwehr bestätigte sich die gemeldete Schadenslage. Insbesondere öffnete niemand auf das Klingeln an der Wohnungstüre.
Nach Eintreffen der Feuerwehr ging der Angriffstrupp unter Atemschutz und Vornahme eines C-Rohres zur Wohnungseingangstüre. Diese wurde gewaltsam geöffnet. Die Wohnung war komplett dicht verraucht. Absuchen der Wohnung nach eventuellen Bewohnern, niemand anwesend.
In der Küche wurde auf einer eingeschalteten Herdplatte ein Topf vorgefunden, in welchem Essen eingebrannt war und dessen Inhalt stark qualmte. Öffnen der Wohnungsfenster.
Die Drehleiter ging während dessen in Anleiterbereitschaft vor dem Gebäude.
Mit einem Hochdrucklüfter erfolgte die Belüftung der Wohnung.
Ein Rettungswagen des DRK sowie die Polizei waren ebenfalls an der Einsatzstelle.
Details ansehen
|
Nr. 169
|
Sonstiges
Personensuche - Vermisste Person
08.09.2015
22:45 Uhr
Kurklinik
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2560
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 08.09.2015 um 22:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht
Die Integrierte Leitstelle verständigte den Feuerwehrkommandanten über eine vermisste Person aus einer Kurklinik. Die Polizei ließ anfragen, ob die Feuerwehr eine Suchaktion unterstützen würde. Die Rettungshundestaffel sei ebenfalls alarmiert.
Lagebesprechung und Einweisung sowie Abklärung der Suchgebiete mit Polizei und Staffelleitung DRK an der Kurklinik.
Während der Besprechung kam die Meldung, dass ein Verkehrsteilnehmer etwa 10 km entfernt von Bad Wildbad eine am Straßenrand laufende und desorientiert wirkende Person gesehen hätte. Eine Polizeistreife fuhr sofort an und bestätigte nach dem Eintreffen, dass es sich um die gesuchte Person handelt.
Der Einsatz konnte damit kurz vor der Alarmierung der Feuerwehrabteilung abgeschlossen werden.
Details ansehen
|
Nr. 168
|
Fehlalarm
Feueralarm bei Wartungsarbeiten an der Brandmeldeanlage
07.09.2015
13:24 Uhr
Rathaus Wildbad, Kernerstraße 11
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2388
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 07.09.2015 um 13:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Aus bislang nicht bekannten Gründen bei Arbeiten zur Leitungsüberwachung der Hauptmelderleitung wurde ein Feueralarm ausgelöst. Die eigentliche Brandmeldeanlage löste jedoch nicht aus.
Abklärung des Sachverhaltes mit der Servicefirma.
Details ansehen
|
Nr. 167
|
Brandsicherheitswache
Brandsicherheitswache
05.09.2015
19:15 Uhr
Königl. Kurtheater Bad Wildbad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2180
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 166
|
Tech. Hilfe
Tragehilfe Rettungsdienst
03.09.2015
20:50 Uhr
Kernerstraße
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2473
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 03.09.2015 um 20:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ DRK - Rettungsdienst +++ Notarzt
Einsatzbericht Die Integrierte Leitstelle Calw alarmierte die Feuerwehr zur Unterstützung des Rettungsdienstes bei der Tragehilfe einer schweren Person aus einem am Hang stehenden Gebäude mit vielen Treppen. RTW+ Notarzt seien vor Ort, ein weiterer Spezial-RTW befand sich auf der Anfahrt.
Die Feuerwehr erkundete einen alternativen Beförderungsweg über eine Wiese auf ein Nachbargrundstück, wo der RTW über eine Auffahrt direkt zum Nachbargebäude fahren konnte.
Mit einer Gebirgstrage mit Radsatz, auf welcher die Schleifkorbtrage mit dem Patienten befestigt wurde, konnte der Patient zum RTW gefahren werden. Dort erfolgte die Umlagerung in den RTW,welcher den Patienten in ein Krankenhaus brachte.
Details ansehen
|
August |
Nr. 165
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
31.08.2015
14:56 Uhr
Hittech Prontor GmbH
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2168
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 31.08.2015 um 14:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach +++ DRK - Rettungsdienst
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage Fa. Prontor GmbH, Calmbach.
Ein Rauchmelder löste infolge Schleifarbeiten bei Malerarbeiten aus. Eine Schadensursache, Feuer oder Rauch war nicht feststellbar.
Nach einer Lageerkundung vor Ort wurde die Brandmeldezentrale zurück gestellt.
Details ansehen
|
Nr. 164
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
28.08.2015
19:00 Uhr
Asylanten-Übergangswohnheim Windhof
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2149
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 28.08.2015 um 19:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage Asylanten-Übergangswohnheim Windhof.
Ein Rauchmelder im Flur des 1. OG löste löste aufgrund einer Rauchentwicklung durch angebranntem Essen aus.
Küche und Flur gelüftet. Keine weiteren Maßnahmen der Feuerwehr erforderlich.
Rückstellung der Brandmeldeanlage.
Details ansehen
|
Nr. 163
|
Tech. Hilfe
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
28.08.2015
06:11 Uhr
B 296 Calmbach > Oberreichenbach
Einsatzfotos: 4
Zugriffe: 2980
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 28.08.2015 um 06:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach +++ DRK - Rettungsdienst +++ Notarzt
Einsatzbericht Die Feuerwehrabteilungen Calmbach und Wildbad sowie Rettungsdienst und Notarzt wurden zu einem Verkehrsunfall B 296 kurz vor der Altvaterkurve alarmiert. Die Integrierte Leitstelle Calw teilte über Funk mit, dass ein PKW mit einem LKW zusammengestoßen sei und eine Person im Fahrzeug eingeklemmt sei.
Vor Ort ergab sich folgendes Bild:
Der LKW befuhr die B 296 in Fahrtrichtung Oberreichenbach und stand am Grünstreifen vor der Böschung der gegenüberliegenden Fahrbahn (hangseitig). Der PKW wurde vom Aufprall zurückgeschleudert und stand quer über dbeide Fahrbahnen, der Fahrer war im Fahrzeug eingeklemmt. Durch den Aufprall war der Motorraum weit über die Hälfte eingedrückt und nach innen verschoben. Hierdurch wurde das Armaturenbrett nach unten gedrückt und klemmte die Beine des Fahrers ein.
Nach Erstversorgung durch den Rettungsdienst und Notarzt begann die Feuerwehr mit der techn. Rettung. Hierzu wurde die A-Säule der Fahrerseite mit hydraulischem Rettungsgerät durchtrennt, zwei Scheiben am PKW herausgetrennt sowie die B -Säule mit der Hintertüre fahrerseitig herausgeschnitten. Die Fahrertüre wurde mit dem hydraulischen Spreizer entfernt.
Nach Unterbauung des Fahrzeuges wurde mittels einem hydraulischen Telekosp-Rettungszylinders der Vorderbau des Fahrzeuges nach einem Entlastungsschnitt nach vorne gedrückt. Hierbei hob sich das Armaturenbrett an, so dass der Schwerstverletzte mit Hilfe eines Rettungsbrettes schließlich aus dem Fahrzeug befreit werden konnte.
Während des Rettungsvorganges wurde ein doppelter Brandschutz sichergestellt.
Nach erfolgter Unfallaufnahme durch die Polizei wurden die großräumig herumliegenden KFZ-Teile eingesammelt und die ausgelaufenen Betriebsflüssigkeiten mit Ölbindemittel abgestreut und mit Besen verteilt.
Nach Absprache mit der Polizei wurde festgelegt, dass die Fahrbahn von einem Fremdunternehmen gereinigt wird. Der Feuerwehreinsatz war damit beendet.
Die B 296 war während der Rettungsmaßnahmen sowie den anschließenden Bergungsarbeiten sowie Reinigungsarbeiten den ganzen Vormittag komplett gesperrt.
Details ansehen
|
Nr. 162
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
26.08.2015
00:26 Uhr
Asylanten-Übergangswohnheim Windhof
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1995
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 26.08.2015 um 00:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ DRK - Rettungsdienst
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage Asylanten-Übergangswohnheim Windhof.
Ein Rauchmelder im Flur des 2. OG löste ohne erkennbaren Grund aus. Bereich kontrolliert, nichts feststellbar.
Die Polizei entdeckte im 3. OG noch einen Druckmelder, bei welchem die Scheibe eingeschlagen war. Der Melder war aber nicht ausgelöst.
Ersatzglasscheibe in den Handmelder eingesetzt, Rückstellung Brandmeldeanlage.
Details ansehen
|
Nr. 161
|
Tech. Hilfe
Gestürzte Person
19.08.2015
13:58 Uhr
Baumwipfelpfad / Aussichtsturm
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1988
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 19.08.2015 um 13:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ DRK - Rettungsdienst
Einsatzbericht Der Rettungsdienst und die Feuerwehr wurden mit dem Stichwort 'gestürzte Person, Trauma Gesicht' auf den Baumwipfelpfad alarmiert.
Bei Eintreffen der Feuerwehr und des Rettungsdienstes war der Verletzte jedoch bereits in den Innenraum des Aussichtsturmes abgestiegen und saß auf einer Bank. Nach einer Erstversorgung wurde er mit dem Rettungswagen in die Enzkreiskliniken nach Neuenbürg gebracht.
Die Feuerwehr brauchte nicht eingesetzt werden.
Die Ehefrau sowie zwei Kinder wurden von der Feuerwehr zu ihrem im Parkhaus abgestellten PKW gefahren.
Details ansehen
|
Nr. 160
|
Kleinbrand b
LKW - Brand
13.08.2015
14:39 Uhr
Blöcherweg Abzw. Panoramastraße
Einsatzfotos: 10
Zugriffe: 2346
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 13.08.2015 um 14:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Alarmierung der Feuerwehrabteilung Wildbad mit dem Stichwort Kleinbrand Sommerberg 'PKW-Brand'. Bei Eintreffen am Feuerwehrhaus meldete die ILS Calw einen LKW - Brand, kurze Zeit später hieß es LKW im Vollbrand. Aufgrund dieser Meldung war klar, dass die alarmierten Kräfte nicht mehr ausreichen, da hier ein zweites Löschfahrzeug notwendig wird, zumal der Blöcherweg (Auffahrt zum Sommerberg) durch den Wald führt.
Auf der Anfahrt sah man bereits in Höhe der Abzweigung Panoramastraße große Rauchwolken emporsteigen. Bei Eintreffen des KdoW als erstes Einsatzfahrzeug schlugen heftige Flammen aus den Rädern der Doppel-Hinterachse fahrerseitig sowie unter der Mulde am Fahrgestell hervor. Die Flammen hatten noch nicht auf die anderen Räder und die Fahrerkabine übergegriffen.
Mit dem Schnellangriff des Löschmitteltanks vom Vorausrüstwagen wurde ein erster Löschangriff mit Wasser und Netzmittel vorgenommen. Damit konnten die Flammen bis zum Eintreffen des Tanklöschfahrzeuges wirksam eingedämmt werden.
Mit dem Schnellangriff des TLF wurde dann die weitere Brandbekämpfung unter PA vorgenommen. Die Hitze unter der Mulde im Bereich des Fahrgestelles und der Reifen war enorm. Der LKW war mit Erdaushub voll beladen. Selbst aus der Mulde qualmte es heraus. Mulde und Fahrgestell weiter mit Wasser und Sprühstrahl gekühlt. Das hinzukommende LF stellte die Wasserversorgung sicher, brauchte aber nicht mehr eingesetzt werden.
Abdeckung der Batterien geöffnet. Batterie brannte an der Stirnseite im Bereich eines Pooles und war bereits offen. Batteriesäure tropfte auf die Straße.
Säure mit Ölbindemittel abgebunden. Batteriefachabdeckung herumgedreht (Wannenausbildung), Bindemittel eingefüllt und unter die Batterie gelegt.
An der Einsatzstelle noch einige Zeit gewartet. LKW qualmte dann nicht mehr, die Feuerwehr rückte daraufhin ab.
Die Polizei blieb weiter vor Ort, das Unternehmen brachte einen Bagger, der die Ladung auf einen anderen LKW umlud.
Details ansehen
|
Nr. 159
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
08.08.2015
14:04 Uhr
Rommel-Klinik
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1862
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 08.08.2015 um 14:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ DRK - Rettungsdienst
Einsatzbericht
Die Feuerwehrabteilung war wenige Minuten zuvor von einem Feuerwehreinsatz in der Klinik zurückgekehrt als erneut ein Feueralarm über die Brandmeldeanlage der Rommel-Klinik auflief.
Erneut musste die Gratulation zur Hochzeit des Feuerwehrangehörigen unterbrochen und zum Einsatz abgerückt werden.
Es löste der selbe Rauchmelder im 3. OG wieder aus. Eine Ursache war nicht feststellbar. Der Rauchmelder wurde daher zwecks Vermeidung weiterer Alarme aus dem Sockel entfernt und dem Hausmeister übergeben. Dieser verständigt die Wartungsfirma.
Brandmeldeanlage zurück gestellt.
Details ansehen
|
Nr. 158
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
08.08.2015
13:44 Uhr
Rommel-Klinik
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1917
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 08.08.2015 um 13:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ DRK - Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehrabteilung hatte gerade das Spalierstehen vor dem Forum König-Karls-Bad anlässlich einer Hochzeit eines Feuerwehrangehörigen beendet und hatte sich in die Schar der Gratulierenden eingereiht, als ein Feueralarm der Brandmeldeanlage der Rommel-Klinik auflief. Die Feuerwehr konnte daher unmittelbar abrücken.
Auslösung eines Rauchmelders im Flur des 3. OG im Klinikgebäude. Ein Auslösegrund war nicht feststellbar.
Rückstellung der Brandmeldezentrale.
Details ansehen
|
Nr. 157
|
Tech. Hilfe
Gestürzter Mountainbiker > Unterstützung Rettungsdienst
06.08.2015
15:06 Uhr
Freeride-Strecke 4 b Blöcherweg
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2324
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 06.08.2015 um 15:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ DRK - Rettungsdienst +++ Notarzt
Einsatzbericht Gestürzter Mountainbiker in der Freeride Strecke 4 b im Bereich Blöcherweg.
Nach erfolgter Erstversorgung durch den Rettungsdienst und Notarzt wurde der Verletzte angehoben und auf eine in der Schleifkorbtrage liegende Vakuummatratze gelegt. Vakuummatratze anmodeliert und Luft abgesaugt. Anschließend Schleifkorbtrage auf der Gebirgstrage mit Radsatz befestigt.
Der Verletzten wurde damit aus der Freeride-Strecke bis zum Rettungswagen gefahren und auf die Krankenfahrtrage des Rettungswagen umgelagert.
Der Verletzte wurde anschließend in eine Pforzheimer Klinik eingeliefert.
Details ansehen
|
Nr. 155
|
Tech. Hilfe
Beseitigung mehrerer Wespennester
03.08.2015
18:45 Uhr
Olgastraße 15-17
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2638
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 03.08.2015 um 18:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Beseitigung von zwei Wespennester in einem Hotelbetrieb (Dachterrasse und Balkon).
Details ansehen
|
Nr. 154
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
02.08.2015
21:42 Uhr
Asylanten-Übergangswohnheim Uhlandshöhe
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2391
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 02.08.2015 um 21:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Ein Bewohner meldete der Integrierten Leitstelle Calw die Auslösung der Brandmeldeanlage im Übergangswohnheim Uhlandshöhe. Feuer oder Rauch sei jedoch nicht sichtbar. Die Leitstelle verständigte den Kommandanten zur Rückstellung der nicht aufgeschalteten Brandmeldeanlage.
Ein Rauchmelder im Flur des 2. OG hatte ausgelöst. es roch nach leicht angebranntem Essen. Türe und Fenster waren zum Lüften geöffnet.
Nach der Lageerkundung wurde die Brandmeldeanlage zurück gestellt.
Details ansehen
|
Juli |
Nr. 151
|
Brandsicherheitswache
Brandsicherheitswache
31.07.2015
18:15 Uhr
Königl. Kurtheater Bad Wildbad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2434
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 150
|
Tech. Hilfe
Beseitigung eines Wespennestes
28.07.2015
19:00 Uhr
Bätznerstraße 150
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2349
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 28.07.2015 um 19:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Beseitigung eines Wespennestes in der Wandverschalung auf dem Balkon der Dachgeschosswohnung in etwa 4 - 5 m Höhe (Giebel) eines Mehrfamilienhauses.
Details ansehen
|