Einsatzbericht 2017
|
März |
Nr. 25
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
08.03.2017
09:44 Uhr
Kläranlage Calmbach
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2065
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 08.03.2017 um 09:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage der Kläranlage Calmbach.
Durch Staubentwicklung bei Abbrucharbeiten löste ein Rauchmelder in einem angrenzenden Raum Feueralarm aus.
Lagefeststellung vor Ort, Rückstellung der Brandmeldezentrale.
Details ansehen
|
Nr. 24
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
06.03.2017
06:42 Uhr
Berufsförderungswerk Bad Wildbad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1807
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 06.03.2017 um 06:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ DRK - Rettungsdienst
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage des Berufsförderungswerkes Bad Wildbad.
Im Foyer des BfW hatte auf Höhe des hinteren Treppenabganges ein Rauchmelder ohne erkennbaren Grund ausgelöst. Kein Feuer oder Rauch feststellbar.
Brandmeldeanlage wieder zurück gestellt.
Details ansehen
|
Nr. 23
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
05.03.2017
14:57 Uhr
Johanneshaus, Hochwiesenhof 5
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1635
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 05.03.2017 um 14:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage.
Nachsicht an der Brandmeldeanlage, Auslösung eines Rauchmelders im Haus A.
Lageerkundung vor Ort durchgeführt, kein Auslösegrund feststellbar. Brandmeldeanlage zurückgesetzt.
Details ansehen
|
Februar |
Nr. 22
|
Tech. Hilfe
Gestürzter Radfahrer in Meisterntunnel
27.02.2017
16:58 Uhr
Meisterntunnel Bad Wildbad L 351
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1849
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 27.02.2017 um 16:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ DRK Ortsverein Oberes Enztal +++ DRK - Rettungsdienst
Einsatzbericht Zwei Radfahrer fuhren verbotenerweise durch den Meisterntunnel. Höhe der Kavernenstation stürzte eine Person mit dem Rad auf die Fahrbahn, nachdem sie mit dem Vorderrad gegen den Bordstein kam.
Feuerwehr, Rettungsdienst, HvO sowie Polizei verständigt.
Die zuerst eintreffende Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, sprach mit der Verunfallten und besah sich die Verletzungen am Kopf und Gesicht. Lagemeldung an die Integrierte Leitstelle.
Mithilfe bei der Wundversorgung. Die Verletzte wurde anschließend mit dem RTW in eine Klinik gebracht.
Details ansehen
|
Nr. 20
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
23.02.2017
14:08 Uhr
Fünf-Täler-Schule, Höfener Str.26
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2216
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 23.02.2017 um 14:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage der Fünf-Täler-Schule, Höfener Str.26.
Eine Nachsicht am Feuerwehranzeigetableau ergab eine Auslösung im 1. OG des Neubauteiles. Rauchmelder in einem Besprechungsraum neben dem Schulsekretariat aufgefunden. Keine Personen anwesend, kein Feuer oder Rauch sichtbar > Fehlalarm.
Lagemeldung an die Integrierte Leitstelle veranlasst, Rückstellung der Brandmeldezentrale.
Polizei vor Ort und unterrichtet.
Details ansehen
|
Nr. 19
|
Tech. Hilfe
Katze auf Baum
14.02.2017
16:08 Uhr
Hohenackerstraße
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2373
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 14.02.2017 um 16:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Abklärung der Sachlage vor Ort. In etwa 20 m Höhe saß eine junge Katze seit etwa 1 Stunde auf einem Baum.
Die Feuerwehr wurde allerdings nicht tätig, da die Katze erst seit kurzer Zeit im Baum saß und wegen der weit ausladenden Äste des Baumes und der Steilheit des Badwaldweges durch die Feuerwehr nicht erreichbar war.
Details ansehen
|
Nr. 18
|
Tech. Hilfe
Tierbergung aus Wasserbecken
11.02.2017
16:02 Uhr
vor Evang. Kirche, Kurplatz
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2066
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 11.02.2017 um 16:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Aus dem Wasserbecken vor der Evang. Kirche musste ein totes Tier geborgen werden.
Details ansehen
|
Nr. 17
|
Tech. Hilfe
Türöffnung > kein Einsatz mehr erforderlich
09.02.2017
19:42 Uhr
Rathausgasse
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2184
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 09.02.2017 um 19:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einer Türöffnung alarmiert. Kurz vor Eintreffen an der Einsatzstelle teilte die Polizei mit, dass der Einsatz abgebrochen werden kann.
Details ansehen
|
Nr. 16
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
05.02.2017
04:40 Uhr
Asylanten-Übergangswohnheim Uhlandshöhe
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2429
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 05.02.2017 um 04:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Ein Anrufer meldete die Auslösung der hausinternen Brandmeldeanlage. Auf Nachfrage wurde angegeben, dass kein Feuer oder Rauch vorhanden sei.
Durch die Auslösung eines Pulverfeuerlöschers löste die Brandmeldeanlage durch den Pulvernebel aus. Ein Grund der Betätigung des Feuerlöschers war nicht erkennbar.
Nach Lagefeststellung wurde die Brandmeldeanlage zurück gestellt. Polizei vor Ort.
Details ansehen
|
Januar |
Nr. 15
|
Tech. Hilfe
Wasserschaden im Parkhaus
31.01.2017
11:20 Uhr
Parkhaus Stadtmitte
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2380
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 31.01.2017 um 11:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Aufgrund eines Defektes kam es im Parkhaus zu einem größeren Wasseraustritt im Technikraum. Hierdurch wurde auch die EG - Ebene des Parkhauses etwa 10 cm hoch überflutet.
Die Stadtwerke Bad Wildbad stellten die Hauptwasserzufuhr ab.
Die Feuerwehr suchte passende Bodenabläufe und machte diese frei, so dass das Wasser ablaufen konnte. Aus Teilen des Parkhauses musste das Wasser mit Wasserschiebern zu den Bodenabläufen oder Ausgängen geschiebert werden.
Details ansehen
|
Nr. 14
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
28.01.2017
18:11 Uhr
Prontor GmbH, Gauthierstr.56
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2425
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 28.01.2017 um 18:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage der Fa. Prontor GmbH, Calmbach.
.
Details ansehen
|
Nr. 13
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
28.01.2017
15:40 Uhr
Prontor GmbH, Gauthierstr.56
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2729
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 28.01.2017 um 15:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach +++ DRK - Rettungsdienst
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage der Fa. Prontor GmbH, Calmbach.
Vor Ort stellte sich heraus, dass in einem Gebäude ein Handdruckmelder aufgrund eines technischen Fehlers auslöste.
Der Betriebselektriker wurde verständigt. Anlage zurück gestellt.
Details ansehen
|
Nr. 12
|
Tech. Hilfe
Wasserschaden im Gebäude
27.01.2017
09:36 Uhr
Sana Krankenhaus
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2252
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 27.01.2017 um 09:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Ein Lieferant fuhr mit einem Hubwagen, auf welchem Sauerstoffflaschenbatterien rangiert wurden, gegen die an der Wand verlaufende Hauptwasserleitung und riss hierbei den Probenahmewasserhahn ab. Das Wasser schoss mit hohem Druck heraus und überflutete großflächig den Flurbereich und zahlreiche angrenzende Räume im Untergeschoss.
Abdrehen der Wasserzufuhr am Handrad der Hauptwasserzuleitung im Raum.
Mit zwei Wassersaugern wurde das Wasser aufgenommen und teilweise mit vier Wasserschiebern zu einem Bodenablauf abgezogen.
Personal der Klinik unterstützte mit einem weiteren Wassersauger und Bodenwischer.
Details ansehen
|
Nr. 11
|
Kleinbrand a
Rauchmelder in Wohnung ausgelöst, Rauchentwicklung
27.01.2017
00:40 Uhr
Ziegelsteigle 9
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2426
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 27.01.2017 um 00:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ DRK - Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehrabteilung Wildbad wurde von der Integrierten Leitstelle Calw nach Notrufeingang der Polizei mit dem Stichwort Mittel-/Großbrand, Mobiler Rauchmelder in Wohnung ausgelöst, alarmiert. Die meldende Person stehe vor der Wohnungstüre, es rieche nach Rauch, der Rauchmelder sei hörbar und der Freund öffne die Türe nicht.
Bei zeitgleichem Eintreffen des RTW und des FW-Kdt. war im Flurbereich und dem Treppenhauspodest des 2. OG eine deutliche Verrauchung wahrnehmbar. Der Rauch hatte eine sehr starke Reizwirkung der Atemwege. Die Frau hustete sehr stark, sie wurde in den Rettungswagen gebracht.
Die Wohnungstüre wurde zwischenzeitlich von einem Bewohner mit einem Generalschlüssel geöffnet, in der Wohnung hielten sich keine weiteren Personen auf.
Der Angriffstrupp des Tanklöschfahrzeuges ging unter Atemschutz mit einer Kübelspritze vor (Feuer war nicht sichtbar), von der Drehleiter wurde der Elektrolüfter ins Treppenhaus vorgebracht und angeschlossen. Der Angriffstrupp meldete einen Kochtopf auf eingeschalteter Herdplatte, welcher sehr stark rauchte. Dieser wurde über die Balkontüre ins Freie gebracht, in den Schnee gesetzt und mit Schnee gefüllt. Die Herdplatte wurde abgeschaltet, die Wohnung mit dem Lüfter belüftet.
Details ansehen
|
Nr. 10
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
25.01.2017
00:19 Uhr
Hotel Ochsen, Höfen/Enz
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2171
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 25.01.2017 um 00:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Höfen +++ DRK - Rettungsdienst
Einsatzbericht Im Rahmen der Überlandbrandhilfe wurde standardmäßig die Drehleiter der Feuerwehrabt. Wildbad bei einer Auslösung der Brandmeldeanlage des Hotel Ochsen in Höfen alarmiert.
Der Einsatz stellte sich als Fehlalarm heraus, so dass die Drehleiter bei ihrem Eintreffen wieder zurückfahren konnte.
Details ansehen
|
Nr. 9
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
24.01.2017
20:21 Uhr
Johanneshaus, Hochwiesenhof 5
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2187
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 24.01.2017 um 20:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage.
Mutwillige Auslösung eines Handdruckmelders im 1. Stock des Haus A, mittleres Treppenhaus.
Lageerkundung durchgeführt, Ersatzglasscheine in den Handmelder eingesetzt, Brandmeldeanlage zurückgesetzt.
Details ansehen
|
Nr. 7
|
Brandsicherheitswache
Brandsicherheitswache
22.01.2017
10:30 Uhr
Kurhaus Bad Wildbad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2284
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 22.01.2017 um 10:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Brandsicherheitswache anlässlich des Neujahrsempfanges des Bürgermeisters im Kursaal.
Details ansehen
|
Nr. 5
|
Tech. Hilfe
Baum droht umzustürzen
14.01.2017
12:03 Uhr
bei Kernerstraße 30
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2890
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 14.01.2017 um 12:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Ein Baum an der Enz (Kurparkseite) geriet in Schieflage und stürzte mit der Baumkrone auf die gegenüberliegende Enzseite und verfing sich dort in einem anderen Baum. Er drohte auf den Parkplatz oder seitlich gegen das Gebäude und den Hauseingangsbereich zu stürzen.
Der Kommandant wurde verständigt, Lageerkundung vor Ort und Alarmierung der Drehleiter veranlasst.
Mit Hilfe der Drehleiter wurde vom Korb aus der Baum freigesägt und Stück für Stück abgetragen. Der Stamm musste hierbei mit einem Seil gesichert werden, damit dieser nicht seitlich abrutscht. Der Baumspitze wurde auf einer Mauer liegend quer über der Enz abgelegt,
Details ansehen
|
Nr. 3
|
Tech. Hilfe
Bergung eines PKW
09.01.2017
02:00 Uhr
Waldweg Richtung Kleinenzhof
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2492
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 09.01.2017 um 02:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Unterstützung des örtlichen Abschleppunternehmens bei der Bergung eines nach links vom Waldweg abgekommenen Personenkraftwagen bei Schneeglätte.
Im Einsatz war der Rüstwagen mit Seilwinde, Ausleuchtung Einsatzstelle mit Lichtmast des Rüstwagens.
Details ansehen
|
Nr. 2
|
Tech. Hilfe
Keller unter Wasser
08.01.2017
09:00 Uhr
Heslachweg 8
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2238
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 08.01.2017 um 09:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Nachdem ein Wasserrohr geplatzt war, musste mit einem Wassersauger Wasser aufgenommen werden.
Details ansehen
|
Nr. 1
|
Fehlalarm
Unklare Rauchentwicklung aus Fenster
07.01.2017
08:35 Uhr
Peter-Liebig-Weg 10
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2256
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 07.01.2017 um 08:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Eine Anwohnerin teilte der Integrierten Leitstelle Calw (ILS) mit, dass aus dem Gebäude der Bikestation aus einem Fenster dunkler Rauch dringen würde. Die ILS alarmierte daraufhin die Abt. Wildbad.
Bei Eintreffen des Einsatzleiters war eine deutliche Rauchsäule an der Ostseite sichtbar. Eine Erkundung ergab, dass es sich um ein Garagenkomplex handelt. Auf der Westseite ist die Bikestation untergebracht, auf der Ostseite handelt es sich um Einzelgaragen. An der letzten Garage ragt ein Ofenrohr aus einem Fenster, aus dem dichter Rauch herausquoll.
Ein Schadensfeuer lag nicht vor, die Feuerwehr konnte den Einsatz beenden.
Polizei ebenfalls vor Ort.
Details ansehen
|
Einsatzbericht 2016
|
Dezember |
Nr. 225
|
Tech. Hilfe
Patientenrettung über die Drehleiter
31.12.2016
08:14 Uhr
Olgastraße 11
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1633
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 31.12.2016 um 08:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ DRK - Rettungsdienst +++ Notarzt
Einsatzbericht Über die Drehleiter musste ein Patient aus dem 2. Stock möglichst waagrecht liegend zum Rettungswagen befördert werden.
Details ansehen
|
Nr. 224
|
Tech. Hilfe
Türöffnung für Rettungsdienst
27.12.2016
23:54 Uhr
König-Karl-Straße 55
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1621
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 27.12.2016 um 23:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ DRK - Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde nach Auslösung eines automatischen Hausnotrufes zur Türöffnung alarmiert, da die Bewohnerin nicht öffnete und ein Schloss der Wohnungseingangstüre sich anfänglich nicht öffnen ließ.
Wohnungstüre ohne Beschädigung geöffnet.
Details ansehen
|
Nr. 223
|
Kleinbrand b
PKW-Brand mit drohendem Flammenüberschlag auf Garage
27.12.2016
17:08 Uhr
Höhe Alte Höfener Straße 34
Einsatzfotos: 4
Zugriffe: 1989
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 27.12.2016 um 17:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach +++ DRK - Rettungsdienst
Einsatzbericht Auf dem aspahltierten Parkplatz Höhe Alte Höfener Straße 34 stand direkt im Anschluss der Reihengaragen ein abgemeldeter PKW im Brand. Bei Eintreffen der Feuerwehr schlugen bereits Flammen aus dem Motorraum nach unten und seitlich zur Fahrerseite heraus. Der Brand breitete sich rasch aus. Infolge der raschen Ausbreitung nach links bestand Gefahr eines Flammenüberschlages auf die nur etwa 20 cm entfernst stehenden Reihengaragen.
Nach Eintreffen der Löschfahrzeuges wurde mit einem C-Rohr des Schnellangriffes eine Brandbekämpfung unter Atemschutz vorgenommen und ein Übergreifen der Flammen auf die Garagen unterbunden. Mit Brechwerkzeug wurde die Motorhaube gewaltsam geöffnet. Ebenson musste in der Folge die Scheibe der Fahrerseite eingeschlagen werden, um den Innenraum zu kontrollieren. Hierbei wurde festgestellt, dass die Flammen über den vorderen Fußraum und das Armaturenbrett auf den Innenbereich übergriffen.
Komplettes Ablöschen des Fahrzeugbrandes, Kontrolle mit der Wärmebildkamera am PKW und an der Garage.
Details ansehen
|
Nr. 222
|
Sonstiges
Wasserrohrbruch Alte Steige
25.12.2016
12:40 Uhr
Alte Steige
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1669
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 25.12.2016 um 12:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Wasserrohrbruch in der Straße Höhe Hausnummer 10.
Details ansehen
|
Nr. 221
|
Tech. Hilfe
Tragehilfe und Ausleuchtung Einsatzstelle
25.12.2016
01:39 Uhr
Alte Steige 33
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1884
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 25.12.2016 um 01:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ DRK - Rettungsdienst +++ Notarzt
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde vom Rettungsdienst und Notarzt angefordert. Ein Patient musste vom Wohngebäude zur Straße über eine längere, dunkle Treppenanlage getragen werden. Ebenso wurde Tragehilfe benötigt.
Ausleuchten des Grundstückes mit dem Lichtmast des Rüstwagens. Schleifkorbtrage ins Gebäude gebracht. Der Patient wurde auf ein Tragetuch gelegt und auf diesem in die Schleifkorbtrage gehoben und dort befestigt. Mit der Schleifkorbtrage wurde der Patient anschließend über die Treppenanlage zum Rettungswagen getragen. Die Treppenstufen wurden zusätzlich mit Handscheinwerfern ausgeleuchtet. Umlagerung auf die Krankenfahrtrage des Rettungswagens.
Details ansehen
|
Nr. 219
|
Brandsicherheitswache
Brandsicherheitswache
14.12.2016
18:00 Uhr
Trinkhalle Bad Wildbad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1917
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 217
|
Kleinbrand b
Baum / Gehölz brennt
08.12.2016
04:18 Uhr
Laienbergstraße 47
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2145
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 08.12.2016 um 04:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Anwohner meldeten einen brennenden Baum. Wegen eines möglichen Übergriffes auf die Reihenwohnbebauung alarmierte die Integrierte Leitstelle des Landkreises unter dem Stichwort Mittel-/Großbrand.
Hinter dem Gebäude brannte im Gartenbereich ein größerer Thuja-Baum, unter dem Gehölz und Geäst in Brand geraten war. Das Feuer griff auf Sträucher und den Baum über und brannte lichterloh.
Ablöschen des Feuers mit einem C-Rohr unter Atemschutz. Aufbau einer Löschwasserversorgung.
Das Gehölz wurde auseinander gezogen und vollständig abgelöscht.
Details ansehen
|
Nr. 214
|
Tech. Hilfe
Auslaufender Kraftstoff
01.12.2016
12:15 Uhr
Kernerstraße
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2298
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 01.12.2016 um 12:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Auslaufender Kraftstoff an einem Personenkraftwagen in Höhe des Gebäudes Kernerstraße 30 mit Ölbindemittel aufgenommen.
Polizei hinzugezogen.
Details ansehen
|
November |
Nr. 213
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
30.11.2016
01:01 Uhr
Rehaklinik am Olgabad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1903
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 30.11.2016 um 01:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Nach Auslösung der Brandmeldeanlage alarmierte die Integrierte Leitstelle des Landkreises Calw die Feuerwehr.
Vor Ort wurde keine Auslösung der Brandmeldeanlage festgestellt. Eine Störung stand an der Anlage an. Vermutlich durch eine techn. Ursache wurde der Hauptmelder ausgelöst.
Details ansehen
|
Nr. 212
|
Kleinbrand a
Kaminbrand
24.11.2016
16:51 Uhr
Bahnhofstrasse 70
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2242
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 24.11.2016 um 16:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach +++ DRK - Rettungsdienst
Einsatzbericht Nach Notrufeingang alarmierte die Integrierte Leitstelle des Landkreises Calw die Feuerwehrabteilungen Calmbach und Wildbad unter dem Stichwort 'Mittel-/Großbrand mit DL - Kaminbrand'. Nachdem im Feuerwehrhaus Wildbad einige Kameraden anwesend waren, konnte die Drehleiter zügig abrücken.
Vor Ort teilte der Hausbesitzer mit, dass Passanten ihn verständigt hätten, dass sein Kamin auf der
rückwärtigen Dachhälfte brennen würde.
Aufstellung der Drehleiter vor dem Gebäude (Enztalradweg) und Kamin an der hinteren Dachhälfte angeleitert. Hier zeigte sich der Knickleiterpark wieder als großer Vorteil. Im Inneren des Gebäudes wurde das EG sowie OG und der Speicher am Kamin kontrolliert. Kamintüre im Keller geöffnet und abgebrannten Ruß ausgeräumt. Mit dem Kaminfegerwerkzeug wurde der Kamin vom Dach aus mehrfach ausgekehrt. Insgesamt wurden 2,5 Schuttmulden Ruß ausgeräumt. Keine Glutreste vorhanden.
Kontrolle des Kaminumfeldes im Haus mit der Wärmebildkamera. Ausleuchten der Einsatzstelle außen mit dem Lichtmast des LF 10 Calmbach. Zwei Trupp von Calmbach unter PA ausgerüstet.
Der ebenfalls alarmierte Rettungswagen konnte wieder abrücken, Kaminfeger kam vor Ort, Polizei ebenfalls vor Ort.
Details ansehen
|
Nr. 211
|
Tech. Hilfe
Personenrettung mit der Drehleiter
21.11.2016
20:48 Uhr
Wildbader Straße 71
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2204
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 21.11.2016 um 20:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ DRK - Rettungsdienst +++ Notarzt
Einsatzbericht Personenrettung liegend aus dem 2. Obergeschoss eines Wohngebäudes.
Details ansehen
|
Nr. 210
|
Tech. Hilfe
Türöffnung
20.11.2016
20:07 Uhr
Rennbachstraße 84
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2261
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 20.11.2016 um 20:07 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ DRK - Rettungsdienst
Einsatzbericht Türöffnung und Unterstützung Rettungsdienst
Details ansehen
|
Nr. 208
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
17.11.2016
14:56 Uhr
Berufsförderungswerk Bad Wildbad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1997
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 17.11.2016 um 14:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Auslösung der Brandmeldeanlage des Berufsförderungswerk Bad Wildbad. Noch bevor die Integrierte Leitstelle des Landkreises den Alarm für die Feuerwehrabt. auslösen konnte, erfolgte ein Rückruf des Hauses, dass ein Fehlalarm vorliegen würde.
Durch Staubentwicklung bei Bodenbelagsarbeiten löste im Flur der Ebene 5 im Berufsförderungswerk ein Rauchmelder aus.
Lageerkundung vor Ort, Rückstellung der Brandmeldeanlage.
Details ansehen
|
Nr. 207
|
Kleinbrand b
Kellerbrand (Heizungsraum)
12.11.2016
15:19 Uhr
Burgstraße, Hünerberg
Einsatzfotos: 7
Zugriffe: 2796
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 12.11.2016 um 15:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Aichelberg +++ DRK - Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehrabteilungen Aichelberg und Wildbad wurden mit dem Stichwort 'Mittel-/Großbrand Burgstr.xx, Kellerbrand' alarmiert. Über Funk kam die ergänzende Mitteilung, dass in der Heizung vmtl. nach einer Verpuffung Feuer ausgebrochen sei.
Bei Eintreffen des FW-Kdt. war das MLF Aichelberg vor Ort. Ein Trupp unter PA war mit einem C-Rohr im von außen zugänglichen Heizungsraum. Das Feuer war zuvor von Anwohnern und dem Bewohner des Hauses mit mehreren Pulverlöschern bekämpft worden.
Der Kellerraum mit Heizungsanlage ist von Außen (straßenseitig) direkt durch eine Türe begehbar. Rechts neben der Türe brach aus bislang noch nicht geklärten Gründen ein Feuer aus. Der Keller war komplett vom Feuer verrußt, geschwärzt und stark überhitzt.
Ausräumen des Kellers, Ablöschen des Brandgutes. Insbesondere die Holzteile, Hackklotz usw. waren mit Glut behaftet und deutlich angebrannt. Keller und insbesondere Decke mit Wärmebildkamera kontrolliert. Im darüber liegenden Wohnraum Fußboden und Wände mit Wärmebildkamera kontrolliert. Wohnräume verraucht, Fenster zum Lüften geöffnet. Ebenso wurde eine Außentüre hinter dem Gebäude zum Lüften geöffnet, damit auch hier in angrenzende Kellerräume eingedrungener Rauch abziehen konnte.
Die Abt. Wildbad brachte zwei weitere PA-Trupp zum Auseinanderziehen des Brandschutts und zum Ausräumen des Kellers in den Einsatz. Ferner wurde ein Sicherungstrupp bereitgestellt.
Löschwasserversorgung über Unterflurhydrant etwa 20 m entfernt.
Ein Bewohner musste vom Rettungsdienst erst versorgt werden und in eine Bad Wildbader Klinik eingeliefert werden.
Details ansehen
|
Nr. 206
|
Tech. Hilfe
Patientenrettung über die Drehleiter
12.11.2016
12:33 Uhr
Hintere Gasse
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2236
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 12.11.2016 um 12:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ DRK - Rettungsdienst +++ Notarzt
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde vom Rettungsdienst zur Unterstützung mit der Drehleiter bei der Rettung einer Patientin aus dem 1. OG eines Wohngebäudes mit beengten Verhältnissen im Treppenhaus angefordert.
Über die Zufahrt des technischen Rathauses wurde der Bereich der Hinteren Gasse angefahren und die Patientin in der Schleifkorbtrage liegend mit der Drehleiter gerettet.
Umlagerung am Boden auf die Krankenfahrtrage des Rettungswagens.
Details ansehen
|
Nr. 205
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
08.11.2016
09:44 Uhr
Johanneshaus Bad Wildbad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1953
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 08.11.2016 um 09:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage Johanneshaus Bad Wildbad.
Ein Rauchmelder der Linie 5 löste im Therapiebereich des Haus A, Sockelgeschoß aus. Beim Erwärmen von Kerzenwachs kam es zu einer Rauchentwicklung, in Folge dessen ein Rauchmelder auslöste.
Lageerkundung vor Ort durchgeführt, keine weiteren Maßnahmen erforderlich.
Rückstellung der Brandmeldeanlage.
Details ansehen
|
Nr. 204
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
06.11.2016
21:08 Uhr
Asylanten-Übergangswohnheim Uhlandshöhe
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1687
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 06.11.2016 um 21:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ DRK - Rettungsdienst
Einsatzbericht Auslösung der Brandmeldeanlage Asylanten-Übergangswohnheim Uhlandshöhe.
Im 1. OG hatte im Flur ein Rauchmelder ausgelöst. Aus Auslösegrund wurde angegeben, dass beim Kochen ein Rauchmelder im Flur ausgelöst habe. In der Küche wurde am Herd gekocht.
Polizei sowie ein Rettungswagen vor Ort.
Rückstellung der Brandmeldeanlage.
Details ansehen
|
Nr. 203
|
Tech. Hilfe
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
02.11.2016
04:08 Uhr
K 4325 Neuweiler-Agenbach > Oberkollwangen
Einsatzfotos: 7
Zugriffe: 2616
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 02.11.2016 um 04:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Neuweiler +++ Notarzt +++ JUH - Rettungsdienst
Einsatzbericht Gemeldeter Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der K 4360/B 294 Agenbach. Die Feuerwehren Neuweiler und Bad Wildbad wurden neben Rettungsdienst und Notarzt sowie Polizei alarmiert.
Die Einsatzstelle lag dann auf der K 4325 Neuweiler-Agenbach in Richtung Neuweiler-Oberkollwangen etwa 200 m nach der Einmündung der K 4360 in Richtung Oberkollwangen.
Hier war ein PKW SMART nach bisherigen Kenntnissen aus Oberkollwangen kommend nach links von der Fahrbahn abgekommen und frontal auf einen neben der Straße stehenden Baum geprallt. Der PKW kam auf dem Dach zum Liegen, die Fahrerin war im Fahrzeug eingeklemmt.
Die Feuerwehr Neuweiler schaffte einen Zugang für Rettungsdienst und Notarzt und stabilisierte als Erstmaßnahme mit Keilen unter dem Dach im Heckbereich den PKW gegen unbeabsichtigte Bewegungen. Mit weiteren Kanthölzern vom Rüstwagen der Feuerwehr Bad Wildbad wurde das Fahrzeug dann abschließend stabilisiert.
Ausleuchten der Einsatzstelle mit den Lichtmasten der Feuerwehrfahrzeuge.
Zugang auf der Fahrerseite geschaffen.
Nach Erstversorgung der Schwerverletzten durch den Notarzt und Rettungsdienst wurde diese vorsichtig aus dem Fahrzeug befreit, auf ein Spineboard gelegt und zur Krankenfahrtrage des Rettungswagens getragen.
Die Feuerwehr Neuweiler blieb zur Ausleuchtung der Einsatzstelle für den Verkehrsunfalldienst Pforzheim noch an der Einsatzstelle.
Details ansehen
|
Oktober |
Nr. 202
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
31.10.2016
14:56 Uhr
Johanneshaus Bad Wildbad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2089
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 31.10.2016 um 14:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage Johanneshaus Bad Wildbad.
Aus bislang nicht geklärten Gründen löste ein Rauchmelder der Linie 27 im Haus A, Dachgeschoß aus.
Lageerkundung vor Ort durchgeführt, keine Maßnahmen erforderlich.
Rückstellung der Brandmeldeanlage.
Details ansehen
|
Nr. 201
|
Tech. Hilfe
Auslaufender Kraftstoff
31.10.2016
08:54 Uhr
Neue Steige 12
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2024
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 31.10.2016 um 08:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht An einem der beiden ausgebrannten Fahrzeugen lief beim Verladen des PKW durch den Abschleppunternehmen in Längsneigung Kraftstoff unter dem Fahrzeug aus und lief auf der Gefällstrecke die Straße hinab.
Die Feuerwehr wurde angefordert, den auslaufenden Kraftstoff mit Ölbindemittel abzubinden.
Details ansehen
|
Nr. 200
|
Mittelbrand
Brand zweier PKW
31.10.2016
03:51 Uhr
Neue Steige 12
Einsatzfotos: 8
Zugriffe: 2366
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 31.10.2016 um 03:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Die Feuerwehrabteilung Wildbad wurde nach Eingang eines Notrufes zu einem PKW-Brand alarmiert.
Auf der Anfahrt teilte die ILS Calw dem Feuerwehrkommandanten über Funk mit, dass nach erneutem Anruf nunmehr zwei PKW brennen würden. Vom Feuerwehrhaus war bereits der VRW mit Löschmitteltank unterwegs, kurze Zeit später rückte das TLF aus.
Bei Eintreffen der Feuerwehr stand der hintere PKW im Vollbrand, der vorstehende PKW brannte im Heckbereich. Die Flammen schlugen Meterhoch in den nächtlichen Himmel.
Der hintere PKW stand ursprünglich etwa 20-25 m oberhalb in der Neuen Steige. Nach einiger Zeit im Brand rollte der PKW auf der Gefällstrecke abwärts auf einen ebenfalls abgestellten PKW, der in der Folge dann ebenfalls zu brennen anfing.
Über den Schnellangriff des VRW wurde eine erste Brandbekämpfung durchgeführt. Mit dem Light-Water-Tankinhalt konnte so lange gelöscht werden, bis das TLF eintraf und mit Wasser vom Schnellangriff die Brandbekämpfung fortgesetzt werden konnte.
Aufbau einer Wasserversorgungsleitung von einem an der Abzweigung Tannenbergstraße gelegenen Überflurhydranten. Aufbau eines Schaumangriffes wegen auslaufendem Kraftstoff und dadurch nicht löschbarem Feuer. Weitere Löschmaßnahmen mit Schaum. Damit konnte das Feuer dann endgültig gelöscht werden.
Brandflächen im Gras an zwei angrenzenden Böschungen von Gebäuden. Ebenso war eine Plastikkugel (Beleuchtung) angeschmolzen.
Verständigung Rufbereitschaft der Stadtentwässerung wegen abfließendem Löschschaum auf der Gefällstrecke (Kanalnetz/Kläranlage). Durch Sperren mit den Löschwasserschläuchen konnte anfänglich ein Großteil des Löschschaumes zurück gehalten werden.
Einsatzstellenbeleuchtung mit Lichtmast des VRW. TLF wurde nach Abklärung mit der Polizei dann aus dem Einsatz entlassen, der VRW blieb wegen Ausleuchtung für den Kriminaltechnischen Dienst der Polizei vor Ort.
Auf der Straße war geschmolzenes Plastik auf der Fahrbahndecke angebacken, ebenso Eisenteile. An zwei Stellen befand sich Aluminium von den Felgen in der Fahrbahndecke. Der Bauhof wurde am Morgen verständigt, damit dieser die Fahrbahn untersucht und die Anhaftungen etc. entfernt.
Details ansehen
|
Nr. 199
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
30.10.2016
17:58 Uhr
Asylanten-Übergangswohnheim Uhlandshöhe
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1857
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 30.10.2016 um 17:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ DRK - Rettungsdienst
Einsatzbericht Auslösung der Brandmeldeanlage Asylanten-Übergangswohnheim Uhlandshöhe.
Im 1. OG hatte im Flur ein Rauchmelder ausgelöst. Bei Eintreffen der Feuerwehr war ein Grund der Auslösung nicht erkennbar. Eine eingeschaltete Herdplatte in der Küche wurde abgeschalten.
Rückstellung der Brandmeldeanlage.
Details ansehen
|
Nr. 197
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
28.10.2016
12:36 Uhr
Berufsförderungswerk Bad Wildbad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2085
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 28.10.2016 um 12:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ DRK - Rettungsdienst
Einsatzbericht Durch Flexarbeiten im Untergeschoß des Berufsförderungswerkes löste bei Umbauarbeiten ein Rauchmelder aus.
Lageerkundung vor Ort, Rückstellung der Brandmeldeanlage.
Details ansehen
|
Nr. 196
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
23.10.2016
05:34 Uhr
Rehaklinik am Olgabad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2080
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 23.10.2016 um 05:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ DRK - Rettungsdienst
Einsatzbericht Auslösung eines Rauchmelders im 2. OG in der Rehaklinik. Ein Grund der Auslösung konnte nicht festgestellt werden.
Lageerkundung, Rückstellung der Brandmeldezentrale.
Details ansehen
|
Nr. 194
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
18.10.2016
14:39 Uhr
Fa. Prontor GmbH
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2252
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 18.10.2016 um 14:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage Fa. Prontor in Calmbach.
Auslösung eines Rauchmelders in einem Gebäude. Bereich kontrolliert, keine Feuer oder Rauch feststellbar.
Rückstellung der Brandmeldeanlage
Details ansehen
|
Nr. 193
|
Kleinbrand a
Lageerkundung nach gemeldetem Kabelbrand
18.10.2016
12:03 Uhr
Ginsterweg
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2452
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 18.10.2016 um 12:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Sprollenhaus +++ DRK - Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehrabteilungen Sprollenhaus und Wildbad wurden mit dem Einsatzstichwort Mittel-/Großbrand, Kabelbrand Ginsterweg ... alarmiert. Die Leitstelle teilte dem Einsatzleiter auf der Anfahrt mit, dass die Stadtwerke Bad Wildbad ebenfalls verständigt wurden.
Nach Eintreffen der Feuerwehr informierte die Bewohnerin die Feuerwehr. Ein Anwohner berichtete von Funken und Rauch am Dachständer/Dach sowie an der Freileitung zum Dachständer des Gebäudes. Die Bewohnerin berichtete auch von patschenden Geräuschen im Haus. Die Stadtwerke trafen ebenfalls ein.
Kontrolle der Gebäudes, kein Feuer oder Rauch sichtbar. Sicherungskasten im Haus kontrolliert, Zugang zur Hausanschlusssicherung gesucht und freigeräumt. Die Stadtwerke kontrollierten die Hausanschlusssicherung durch Messung. Defekt festgestellt, Freischaltung des Straßenzuges veranlasst. Die weitere Schadensabwicklung am Dachständer und Hausanschlusssicherung erfolgt durch die Stadtwerke.
Die in der Zwischenzeit aufgebaute Löschangriff wurde wieder abgebaut, der bereitgestellte Angriffstrupp mit Atemschutzgeräten konnte wieder ablegen.
Details ansehen
|
Nr. 191
|
Tech. Hilfe
Gestürzter Mountainbiker, Unterstützung Rettungsdienst
16.10.2016
17:12 Uhr
Biker X / Freeride Strecke, Sommerberg
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2251
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 16.10.2016 um 17:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ DRK - Rettungsdienst +++ Notarzt
Einsatzbericht Im Bereich Ende der Biker X Strecke / Beginn FreeRide Strecke Wolfsschlucht auf dem Sommerberg stürzte ein Mountainbiker im Bereich einer Sprungschanze. Aufgrund der Schwere seiner Verletzungen wurde ein Rettungshubschrauber angefordert.
Die Feuerwehr richtete einen Landeplatz für den Rettungshubschrauber im Bereich der Talstation des Schleppliftes ein und sicherte diesen ab.
Nach erfolgter Erstversorgung des Patienten durch Notarzt und Rettungsdienst unterstütze die Feuerwehr bei der Lagerung auf dem Spineboard und trug ihn anschließend über die Mountainbikestrecke zum Rettungshubschrauber.
Details ansehen
|
Nr. 190
|
Tech. Hilfe
Menschenrettung
15.10.2016
14:00 Uhr
Verlängerung Sonnenweg
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2346
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 15.10.2016 um 14:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ DRK - Rettungsdienst +++ Notarzt
Einsatzbericht In der Verlängerung des Sonnenweges im Wald, Abzweigung Sommersteige ist eine Person mehrere Meter einen Abhang hinabgestürzt. Vermutlich lag die Person dort bereits mehrere Stunden bis sie aufgefunden wurde.
Sie wurde an Ort und Stelle vom Rettungsdienst und Notarzt Erstversorgt und auf eine Schaufeltrage gelegt. Danach wurde sie in die Schleifkorbtrage gelegt und den Abhang hinauf getragen. Umlagerung auf die Krankenfahrtrage des RTW.
Aufgrund der schwere der Verletzungen musste der Rettungshubschrauber angefordert werden, welcher auf dem Sportplatz Bad Wildbad landete. Der Patient wurde in ein Stuttgarter Krankenhaus geflogen.
Die Feuerwehr schloss das Sportplatzgelände auf und sicherte den Landeplatz.
Details ansehen
|
Nr. 189
|
Tech. Hilfe
Beseitigung eines Wespennestes
14.10.2016
16:37 Uhr
ehemalige Grundschule Sprollenhaus
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1974
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 14.10.2016 um 16:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Wespenbefall über dem Fenster im Bereich des Sonnenrollos/Außenfassade.
Mittels eines Schlauches wurde Insektenil in den betroffenen Bereich eingesprüht. Einwirkzeit abgewartet, mehrfaches Nachsprühen erforderlich.
Details ansehen
|