Einsatzbericht 2019
|
März |
Nr. 38
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
15.03.2019
21:19 Uhr
Fa. Prontor, Gauthierstraße
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1471
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 37
|
Tech. Hilfe
Absperrmaßnahme der Zufahrt Charlottenhöhe
13.03.2019
20:20 Uhr
Abzwg. zur Charlottenhöhe Einm. B 294
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1498
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 13.03.2019 um 20:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Calmbach
Einsatzbericht Im Rahmen der Amtshilfe für die Feuerwehr Schömberg erfolgte die Sperrung der Zufahrt zur Charlottenhöhe auf Grund eines dortigen Feuerwehreinsatzes.
Details ansehen
|
Nr. 35
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
08.03.2019
09:16 Uhr
Fa. Hittech Prontor GmbH, Calmbach
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1574
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 08.03.2019 um 09:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage der Fa. Prontor GmbH, Calmbach.
In einem Gebäude der Fa. löste infolge Baustaubes ein Rauchmelder im 3. OG aus.
Lageerkundung vor Ort, Rückstellung der Brandmeldeanlage.
Details ansehen
|
Nr. 34
|
Tech. Hilfe
Keller unter Wasser
06.03.2019
18:56 Uhr
Hauffstraße
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1345
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 06.03.2019 um 18:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Calmbach
Einsatzbericht Keller unter Wasser.
Über Bodenabläufe drang Fäkalwasser in Kellerräume ein. Grund war eine Verstopfung an der Hausanschlussleitung.
Abpumpen des eingelaufenen Wasser mit Tauchpumpe und 2 Wassersaugern. Hinzuziehung eines örtlichen Unternehmens zur Beseitigung der Verstopfung im Hausanschlusskanal. In den Kontrollschacht Wasser eingespült, damit die Leitung vom Kontrollschacht zum Kanal nicht verstopft und ordentlich durchgespült.
Ausleuchtung der Einsatzstelle mit dem Lichtmast des Löschfahrzeuges.
Details ansehen
|
Februar |
Nr. 32
|
Tech. Hilfe
Türöffnung
27.02.2019
11:15 Uhr
Enzring
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1494
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 27.02.2019 um 11:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Calmbach
Einsatzbericht Die Feuerwehrabteilung Calmbach wurde von der Polizei zur Türöffnung alarmiert. Eine Bewohnerin der Wohnung im Dachgeschoss des Hauses wurde nicht mehr gesehen, reagierte nicht auf Klingeln und Klopfen. Es wurde vermutet, dass diese sich in einer hilflosen Lage befindet. Mit der Feuerwehr wurde auch der Rettungsdienst und Notarzt verständigt.
Die Feuerwehr öffnete die Wohnungstüre. Die anwesenden Rettungskräfte fanden die Bewohnerin leblos in der Wohnung vor.
Details ansehen
|
Nr. 30
|
Tech. Hilfe
Schwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge
24.02.2019
20:26 Uhr
B 294 Calmbach > Kleinenzhof
Einsatzfotos: 8
Zugriffe: 2176
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 24.02.2019 um 20:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach +++ DRK Ortsverein Oberes Enztal +++ DRK - Rettungsdienst +++ Notarzt
Einsatzbericht Schwerer Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang auf der B 294 Calmbach > Kleinenzhof.
Nach ersten Ermittlungen der Polizei befuhr der 32-Jährige tödlich Verunglückte am Sonntagabend, dem 24.02.2019 gegen 20:20 Uhr mit seinem BMW die B 294 in Fahrtrichtung Bad Wildbad.
Kurz nach dem Kleinenzhof kam er leicht nach links auf die Gegenfahrbahn, wo er einen entgegenkommenden VW-Bus touchierte, in deren Folge der BMW quer zur Fahrbahn mit der Fahrerseite in einen Nissan schlitterte. Die 29-jährige Beifahrerin und die beiden Kinder, die sich ebenfalls im Fahrzeug des Unfallverursachers befanden wurden schwer, aber zum Glück nicht lebensgefährlich verletzt.
Mit schwerem hydraulischen Rettungsgerät wurde für den Rettungsdienst ein erster Zugang über die Beifahrerseite geschaffen. Auf Grund der massiven Deformierungen des verunfallten BMW´s auf der Fahrerseite entfernten die Kräfte der Feuerwehr Bad Wildbad die beiden Türen auf der Beifahrerseite, die B-Säule auf der Beifahrerseite sowie das Fahrzeugdach. Da sich der Zustand des Patienten rapide verschlechterte erfolgte nach Abstimmung mit den Notärzten eine schnelle Rettung. Die nach der Rettung aus dem Unfall-Pkw sofort eingeleitete Reanimation des Patienten konnte den jungen Mann nicht mehr ins Leben zurückholen und er verstarb noch an der Einsatzstelle.
Die Fahrerin des VW-Buses und der Fahrer des Nissan wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Die Einsatzstelle verteilte sich dabei über ca. 100 m, die von den Kräften der Feuerwehr Bad Wildbad zur Rettung der Patienten und später zur Unfallaufnahme ausgeleuchtet wurde.
Im Einsatz waren die Abt. Calmbach und Wildbad mit 5 Fahrzeugen und 22 Einsatzkräften. Der Rettungsdienst war mit 2 Notärzten und einem leitenden Notarzt, vier Rettungswagen, den Helfern vor Ort des DRK-Ortsverbandes Oberes Enztal sowie dem organisatorischen Leiter Rettungsdienst an der Einsatzstelle. Die verletzten Unfallopfer wurden an der Einsatzstelle erstversorgt und dann in umliegende Krankenhäuser transportiert. Die Ermittlungen der genauen Umstände des Unfalls übernahmen die Kräfte des örtlichen Polizeipostens zusammen mit dem Verkehrsunfalldienst. Ein Sachverständiger, der hinzugezogen wurde, dokumentierte den Unfallhergang.
Gegen 01:00 Uhr konnte dann die Vollsperrung der B 294 aufgehoben werden, nachdem die Unfallfahrzeuge geborgen und die Fahrbahn durch ein Privatunternehmen mit einem Reinigungsfahrzeug gereinigt war.
Details ansehen
|
Nr. 28
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
19.02.2019
14:14 Uhr
Gossweiler-KIGA
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1806
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 19.02.2019 um 14:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach
Einsatzbericht Auslösung der Brandmeldeanlage Fünf-Täler-Schule, Jahnstr.
Vor Ort wurde an der Brandmeldeanlage festgestellt, dass die Linie 8 Melder 6 Neubau Pavillion Gossweiler-Kindergarten ausgelöst hat. Dieser Pavillion wurde auf die Anlage der Schule mit aufgeschalten.
Im Pavillion hat eine Firma den Estrich mit einer Maschine abgeschliffen, damit der Bodenbelag verlegt werden kann. Durch den Schleifstaub löste ein Rauchmelder aus.
Nach Kontrolle der Räumlichkeiten wurde die Brandmeldeanlage zurück gestellt.
Details ansehen
|
Januar |
Nr. 20
|
Tech. Hilfe
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
28.01.2019
16:05 Uhr
B 294 Calmbach > Kleinenzhof
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1578
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 28.01.2019 um 16:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach +++ DRK - Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehrabteilungen Calmbach und Wildbad wurden zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B 294 Calmbach > Kleinenzhof alarmiert. Laut Meldung hatte sich ein PKW überschlagen und dieser lag auf dem Dach, eine Person sei im Fahrzeug eingeklemmt.
Die Anfahrt war aufgrund starkem Schneefall und schneebedeckter Fahrbahn erheblich behindert. Im Streckenabschnitt nach Calmbach waren zudem einige LKW's an einer Steigung wegen der Straßenverhältnisse liegengeblieben.
Bei Eintreffen der Feuerwehr war die Person aus dem Fahrzeug befreit. Sie war eigenständig zum Rettungswagen gelaufen und wurde dort versorgt.
Keine auslaufenden Betriebsflüssigkeiten am Fahrzeug. Das Fahrzeug selbst lag neben der Straße auf dem Dach.
Nach Eintreffen der Polizei erfolgte mit dieser die weitere Abklärung. Keine weiteren Maßnahmen der Feuerwehr mehr erforderlich.
Hinweise an wartende Verkehrsteilnehmer, welche in Fahrtrichtung Calmbach wollten. Die LKW's blieben stehen und warteten den Räum- und Streudienst ab, die PKW's fuhren langsam weiter.
Details ansehen
|
Nr. 15
|
Brandsicherheitswache
Brandsicherheitswache
19.01.2019
18:00 Uhr
Enztalhalle Calmbach
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1584
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 19.01.2019 um 18:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Calmbach
Einsatzbericht Brandsicherheitswache anlässlich Neujahrskonzert des OVC Calmbach
Details ansehen
|
Nr. 10
|
Tech. Hilfe
Baum auf Straße
09.01.2019
04:45 Uhr
Zufahrtsstraße Charlottenhöhe
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1443
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 09.01.2019 um 04:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Calmbach
Einsatzbericht Umgestürzter Baum blockierte die Zufahrtsstraße zur Charlottenhöhe (Schneebruch).
Details ansehen
|
Einsatzbericht 2018
|
Dezember |
Nr. 250
|
Tech. Hilfe
PKW in Wald gestürzt
11.12.2018
16:35 Uhr
Würzbachtalstraße
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1090
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 11.12.2018 um 16:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Calmbach
Einsatzbericht Auf der Gemeindeverbindungsstraße nach Würzbach kam ein PKW von der Fahrbahn ab und stürzte etwa 20 m in den angrenzenden Wald und blieb an einem Baum hängen. Der Fahrer verletzte sich hierbei nur leicht an der Hand.
Kontrolle nach auslaufenden Betriebsflüssigkeiten. Brandschutz sichergestellt.
Mithilfe bei der Bergung des verunfallten Fahrzeuges.
Details ansehen
|
Nr. 249
|
Tech. Hilfe
Baum auf Fahrbahn
09.12.2018
04:05 Uhr
B 294 Calmbach > Kleinenzhof
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1003
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 09.12.2018 um 04:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Calmbach
Einsatzbericht Umgestürzter Baum auf der B 294 im Streckenabschnitt Calmbach > Kleinenzhof.
Einsatzstelle abgesichert und ausgeleuchtet. Baum mit einer Motorsäge zersägt, Teile am Straßenrand abgelegt und Straße mit Besen gesäubert.
Details ansehen
|
Nr. 248
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
09.12.2018
00:38 Uhr
Fünf-Täler-Schule, Höfener Str.26
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1032
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 09.12.2018 um 00:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage Fünf-Täler-Schule Höfener Straße. Vorliegendes Wetter starker Wind, Sturmböen und Regen.
Der FW-Kdt. und der Abt.-Kdt. Calmbach trafen zuerst an der Einsatzstelle ein und entnahmen den Obkejtschlüssel aus dem FSD. Schule aufgeschloßen und Nachsicht am FAT. Auslösung Linie 83 Melder 3 Neubauteil 1. OG Sekretariat.
Vor Ort konnte in den Räumlichkeiten keine Ursache festgestellt werden. Kein Feuer oder Rauch feststellbar. Lagemeldung an anrückende Kräfte.
Rückstellung der Brandmeldeanlage, alle Räumlichkeiten wieder verschlossen und Schlüssel im FSD verschlossen.
Details ansehen
|
Nr. 245
|
Brandsicherheitswache
Brandsicherheitswache
02.12.2018
16:00 Uhr
Enztalhalle Calmbach
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1062
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 02.12.2018 um 16:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Calmbach
Einsatzbericht Brandsicherheitswache in der Enztalhalle anlässlich einer Wrestlingveranstaltung.
Details ansehen
|
November |
Nr. 243
|
Brandsicherheitswache
Brandsicherheitswache
15.11.2018
18:30 Uhr
Enztalhalle Calmbach
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1164
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 15.11.2018 um 18:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Calmbach
Einsatzbericht Brandsicherheitswache in der Enztalhalle anlässlich der Sportlerehrung der Stadt Bad Wildbad.
Details ansehen
|
Oktober |
Nr. 239
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
24.10.2018
07:44 Uhr
Fünf-Täler-Schule, Höfener Str.26
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1410
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 24.10.2018 um 07:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage Fünf-Täler-Schule, Höfener Straße.
An der Brandmeldezentrale wurde festgestellt, dass ein Rauchmelder im Kellergeschoß, Altbau ausgelöst hatte. Vor Ort wurde kein Feuer oder Rauch festgestellt. Ein Fenster war schräg gestellt. Im Freien blies ein starker Wind. Vermutliche Staubaufwirbelung im Raum.
Kein weiteres Tätigwerden der Feuerwehr notwendig. Rückstellung der Brandmeldeanlage.
Details ansehen
|
Nr. 237
|
Kleinbrand a
Rauchmelder in Wohnung ausgelöst, Rauchentwicklung, Brandgeruch
22.10.2018
12:01 Uhr
Meistern 5
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1412
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 22.10.2018 um 12:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Calmbach
Einsatzbericht Im Gebäude löste ein Rauchmelder aus. Nach einiger Zeit nahm eine Hausbewohnerin auch einen Brandgeruch wahr und alarmierte den Feuerwehrnotruf. Die Integrierte Leitstelle des Landkreises Calw alarmierte daraufhin die Feuerwehrabteilung Calmbach unter dem Alarmstichwort 'Kleinbrand - Rauchmelderalarm'.
Vor Ort war eine leichte Verrauchung sowie deutlicher Brandgeruch nach angebranntem Essen wahrnehmbar. Es stellte sich heraus, dass ein Bewohner auf der eingeschalteten Herdplatte einen Kochtopf mit Essen vergessen hatte und die Wohnung verlassen hatte.
Bei Eintreffen der Feuerwehr war der Kochtopf bereits vom Herd gestellt.
Kontrolle der Küche und des Kochtopfes, Lüftungsmaßnahmen durch Öffnen der Balkontüre/Fenster. Keine weiteren Maßnahmen durch die Feuerwehr mehr erforderlich.
Details ansehen
|
Nr. 234
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
11.10.2018
15:16 Uhr
Fa. Hittech Prontor GmbH
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1519
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 11.10.2018 um 15:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage Fa. Prontor, Calmbach.
Nach Eintreffen der Feuerwehr ergab eine Nachsicht am Feuerwehranzeigetableau der Brandmeldeanlage eine Auslösung im 2. OG des Bau 320.
Vor Ort konnte kein Grund der Auslösung in den Produktionsräumen festgestellt werden.
Rückstellung der Brandmeldeanlage.
Details ansehen
|
Nr. 226
|
Tech. Hilfe
Unterstützung des Rettungsdienst, Tragehilfe
03.10.2018
14:15 Uhr
Hauptstraße
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1239
Details ansehen
|
|
|
|
September |
Nr. 224
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
28.09.2018
14:41 Uhr
Fa. Hittech Prontor GmbH
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1392
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 28.09.2018 um 14:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage Fa. Prontor, Calmbach.
Nach Eintreffen der Feuerwehr ergab eine Nachsicht am Feuerwehranzeigetableau der Brandmeldeanlage eine Auslösung im 2. OG des Bau 320.
Vor Ort konnte kein Grund der Auslösung in den Produktionsräumen festgestellt werden.
Rückstellung der Brandmeldeanlage.
Details ansehen
|
Nr. 220
|
Tech. Hilfe
Äste auf Fahrbahn
23.09.2018
21:29 Uhr
B 294 Calmbach > Kleinenzhof
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1314
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 23.09.2018 um 21:29 Uhr
eingesetzte Kräfte Calmbach
Einsatzbericht Auf der B 294 Calmbach > Kleinenzhof wurde ein infolge Sturm umgestürzter Baum gemeldet.
Im Streckenabschnitt wurde bei km 7,6 lediglich einige größere Äste und Zweige auf der Fahrbahn festgestellt, welche von der Feuerwehr beiseite geräumt wurden.
Kontrolle bis Agenbacher Sägmühle, kein Baum auf der Fahrbahn.
Details ansehen
|
Nr. 219
|
Tech. Hilfe
Sturmschaden Dach
23.09.2018
19:53 Uhr
Flößerstraße
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1305
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 23.09.2018 um 19:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Calmbach
Einsatzbericht An einem Gebäude war ein Gerüst aufgestellt. Gerüstteile wurden losgerissen.
Der Sturm schlug zwei Löcher in die Dachziegel, Regenwasser drang in die Dachhaut ein. Hausbewohner hatten notdürftig eine Plane über die beschädigten Dachhaut gelegt.
Die Feuerwehr leuchtete die Einsatzstelle aus, entfernte lose Gerüstteile und kontrollierte die Gerüstbefestigung am Gebäude. Ferner besorgte sie bei einem Zimmereibetrieb passende Ziegel, entfernte auf dem Dach beschädigte Ziegel und deckte die offenen Stellen auf dem Dach neu ein.
Details ansehen
|
Nr. 216
|
Mittelbrand
Kellerbrand Wohngebäude
17.09.2018
16:57 Uhr
Hochwiesenstraße
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1641
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 17.09.2018 um 16:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach +++ DRK Ortsverein Oberes Enztal +++ DRK - Rettungsdienst
Einsatzbericht Im Keller eines Reihenhauses in der Hochwiesenstr. kam es vermutlich auf Grund eines technischen Defekts an der Waschmaschine zu einem Kellerbrand. Der Nachbar der 89 jährigen Hausbesitzerin bemerkte die Rauchentwicklung, setzte den Notruf ab und brachte die Frau nach draußen. Beim Eintreffen der ersten Kräfte der Feuerwehr, wollte diese aber durch die seitliche Kellertür zurück in das verrauchte Gebäude. Durch die Polizei und den Rettungsdienst wurde die Hausbesitzerin aus dem unmittelbaren Gefahrenbereich gebracht und medizinisch versorgt. Die Feuerwehr ging mit 2 C-Rohren im Gebäude vor und löschte den Waschmaschinenbrand. Eine umfangreiche Belüftung wurde durchgeführt.
Weitere Einzelheiten zum Einsatz gibts im separaten Bericht....
Details ansehen
|
August |
Nr. 203
|
Kleinbrand a
Rauchmelderalarm aus Wohnung, Verrauchung
27.08.2018
17:47 Uhr
Lindenplatz
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1736
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 27.08.2018 um 17:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach +++ DRK - Rettungsdienst
Einsatzbericht Nach Auslösung von Rauchmeldern einer Wohnung im Dachgeschoss eines großen Mehrfamilienhauses sowie wahrgenommenen Brandgeruch löste die Integrierte Leitstelle nach Notrufeingang einen Feueralarm für die Abteilungen Calmbach und Wildbad aus.
Bei Eintreffen der Feuerwehr wurde eine Rauchentwicklung aus einem gekippten Fenster festgestellt. Ebenso war im Treppenhaus ebenfalls eine leichte Verrauchung feststellbar. Bei der Wohnung, in welcher die ausgelösten Rauchmelder hörbar waren, öffnete niemand. Alle anderen anwesenden Personen der übrigen Wohnungen hatten das Gebäude verlassen.
Die Feuerwehr öffnete die Wohnungseingangstüre gewaltsam und ein Trupp ging unter Atemschutz in die verrauchte Wohnung vor. Ein zweiter Atemschutztrupp ging mit einem C-Rohr in Bereitstellung.
In der Küche wurde auf dem Herd mit eingeschalteter Herdplatte ein Topf mit eingebranntem Essen festgestellt. Der Topf wurde von der Herdplatte genommen und gewässert. Die Herdplatte wurde aus geschaltet.
Fenster des Treppenhauses waren bereits zum Lüften geöffnet, die Wohnung selbst wurde mit einem Elektrolüfter der Feuerwehr belüftet und entraucht.
Details ansehen
|
Nr. 202
|
Tech. Hilfe
Auslaufendes Altöl in Garagengebäude
24.08.2018
23:47 Uhr
Wildbader Straße
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1543
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 24.08.2018 um 23:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Calmbach
Einsatzbericht Aus einer Garage lief aus einem durchgerostetem Fass Altöl aus. Dieses lief aus der Garage über die Zufahrt, den Gehweg in einen Straßeneinlaufschacht. Die Polizei forderte die Feuerwehr an.
Teilweise musste die Garage ausgeräumt werden, um an das Fass heranzukommen. Ca. 40 Liter ausgelaufenes Altöl wurde mit Ölbindemittel aufgenommen. Ca. 10 Liter Altöl konnten in ein anderes Fass umgefüllt werden.
Aufnahme des vollgesaugten Bindemittels, erneutes Abstreuen mit Ölbindemittel in der Garage sowie auf der Zufahrt sowie dem Gehweg und dem Straßeneinlaufschacht. Abspritzen der außenliegenden Flächen mit Wasser.
Verständigung der Kläranlage.
Details ansehen
|
Nr. 201
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
15.08.2018
16:15 Uhr
Meisterntunnel Bad Wildbad L 351
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1555
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 15.08.2018 um 16:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach +++ DRK - Rettungsdienst
Einsatzbericht Durch Abgase eines Baggers, welcher durch den Tunnel fuhr und wegen eines Defektes kurzfristig stehen blieb, löste das Temperatursensorkabel der Brandmeldeanlage aus.
Feststellung Auslösung Sensortemperaturkabel, Kontrollfahrt, Bagger Höhe Kavernenstation Betriebsgebäude Mitte vorgefunden. Maschinenführer gab an, dass Bagger wieder fahrbereit ist und er weiterfahren kann.
Bagger fuhr aus dem Tunnel aus.
Tunnel wieder in Betriebszustand versetzt.
Polizei, Rettungsdienst und Stadtwerke vor Ort.
Details ansehen
|
Nr. 199
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
12.08.2018
06:50 Uhr
Meisterntunnel Bad Wildbad L 351
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1784
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 191
|
Tech. Hilfe
Unterstützung Rettungsdienst/Personenrettung
06.08.2018
15:50 Uhr
Gebäude Meistern
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1565
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 06.08.2018 um 15:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Calmbach +++ DRK - Rettungsdienst +++ Notarzt
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zur Unterstützung einer schweren Person aus einer im UG gelegenen Wohnung eines Mehrfamilienhauses angefordert. Diese musste über das Treppenhaus und einer Außentreppenanlage zum Rettungswagen mit der Schleifkorbtrage getragen werden.
Details ansehen
|
Juli |
Nr. 178
|
Tech. Hilfe
Beseitigung eines Wespennestes
28.07.2018
08:30 Uhr
Gossweiler-Kindergarten
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1485
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 28.07.2018 um 08:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Calmbach
Einsatzbericht Wespennest im Geräteschuppen beseitigt.
Details ansehen
|
Nr. 168
|
Tech. Hilfe
Baum auf Straße
23.07.2018
07:56 Uhr
Richard-Wagner-Straße
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1817
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 167
|
Tech. Hilfe
Wasser läuft aus Straßenbaustelle auf Grundstücke
22.07.2018
20:02 Uhr
Baustelle B 296 / Kleinenztalstraße
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1522
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 161
|
Tech. Hilfe
Beseitigung eines Wespennestes
19.07.2018
19:45 Uhr
Eichenstraße
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1566
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 157
|
Tech. Hilfe
Herstellung Stromversorgung Eröffnungsfeier
19.07.2018
10:00 Uhr
WildLine Hängebrücke
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1557
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 19.07.2018 um 10:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach
Einsatzbericht Für das Eröffnungswochenende der WildLine-Hängebrücke mit Festbetrieb musste die Stromversorgung sichergestellt werden.
Die Feuerwehr brachte ihre beiden 40 KVA Notstromanhänger zum Festzelt und baute diese auf, so dass ein örtlicher Elektriker die Festplatzverteiler anschließen konnte. Die Betankung der Geräte übernahm die Feuerwehr während dieser Zeit.
Am 23. Juli Abholung der Anhänger.
Details ansehen
|
Nr. 151
|
Tech. Hilfe
Wasserschaden im Gebäude
12.07.2018
18:15 Uhr
Fünf-Täler-Schule, Jahnstraße
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1411
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 12.07.2018 um 18:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Calmbach
Einsatzbericht Während der Abschlussfeier der Schulentlassklasse wurde mutwillig ein Wasserhahn im Keller des Schulgebäudetraktes C geöffnet. Dabei schoss das Wasser auf einen Trockner und auf die nebenstehende Waschmaschine sowie weitere im Raum stehende Geräte und Gegenstände. Ferner drang in die Steckdosen Wasser ein, so dass es einen Kurzschluss gab und die Sicherungen auslösten. Eine Reinigungskraft bemerkte den Wasseraustritt und verständigte den Hausmeister. Zwischenzeitlich stand das Wasser auf einer Fläche von rd. 150 m² mehrere cm hoch.
Aufnahme des Wassers mit einem Wassersauger und Wasserschiebern sowie Ableiten des Wassers über C-Schläuche ins Freie.
Während der Reden musste wegen der Störung im Ablauf die Arbeit für eine Viertelstunde unterbrochen werden.
Details ansehen
|
Nr. 148
|
Tech. Hilfe
Auslaufende Flüssigkeit, Gasgeruch
10.07.2018
11:20 Uhr
Haus Meistern
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1222
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 10.07.2018 um 11:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Calmbach
Einsatzbericht Die Bewohnerin einer Wohnung teilte mit, dass aus ihrem Kühlschrank eine Flüssigkeit auslaufen würde und es in der Wohnung nach Gas rieche. Die Integrierte Leitstelle verständigte telefonisch den Abt.-Kdt. der Feuerwehrabt. Calmbach.
Vor Ort wurde festgestellt, dass der Kühlschrank defekt war, er sehr stark verbrannt roch sowie der Motor und Kühlanlage heiß gelaufen war. Der Kühlschrank wurde vom Stromnetz getrennt und ins Freie getragen und dort abgestellt.
Details ansehen
|
Nr. 147
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
09.07.2018
10:40 Uhr
Fa. Hittech Prontor GmbH
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1364
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 09.07.2018 um 10:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage der Fa. Prontor GmbH, Calmbach.
Auslösung eines Melders im 1. OG. eines Betriebsgebäudes ohne erkennbaren Grund.
Details ansehen
|
Juni |
Nr. 141
|
Kleinbrand a
Brand einer Hecke
30.06.2018
13:45 Uhr
Kleinenztalstraße
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1674
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 30.06.2018 um 13:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Calmbach
Einsatzbericht Beim Abflammen von Unkraut an der Grundstücksgrenze geriet in der Kleinenztalstraße (Höhe Fischau) eine Tujahecke in Brand.
Der Betroffene und ein Anwohner löschten bis zum Eintreffen der Feuerwehr mit zwei Feuerlöschern den Brand. Die Feuerwehr kontrollierte die Brandstelle, weitere Maßnahmen waren nicht mehr erforderlich.
Details ansehen
|
Nr. 140
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
30.06.2018
10:42 Uhr
Königl. Kurtheater Bad Wildbad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1842
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 30.06.2018 um 10:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage Königl. Kurtheater Bad Wildbad.
Bei Aufbauarbeiten zum ROSSINI-Festival wurde im Bühnenturm ein Linearmelder (Streulichtmelder) ausgelöst. Nachdem kein Schadensfeuer vorlag, wurde die Brandmeldeanlage nach erfolgter Lagefeststellung zurückgestellt.
Details ansehen
|
Nr. 137
|
Mittelbrand
Kellerbrand
25.06.2018
02:08 Uhr
Hauptstraße
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1780
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 25.06.2018 um 02:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach +++ DRK Ortsverein Oberes Enztal +++ DRK - Rettungsdienst
Einsatzbericht In einem Wohn- und Geschäftsgebäude kam es aus noch ungeklärten Gründen zu einem Kellerbrand. Im Hofbereich an der Rückseite des Gebäudes war eine starke Rauchentwicklung feststellbar, aus dem Kellerabgang sowie aus einem Lichtschacht quoll Rauch heraus. Durch die Fenster der Wohnungen und im Treppenhaus sah man mehrere Personen.
Lageerkundung durchgeführt. Die Personen wurden aufgefordert, umgehend das Gebäude zu verlassen. Feuerwehrangehörige gingen von Wohnung zu Wohnung und verständigten die Personen. Eine ältere Hausbewohnerin wurde von Einsatzkräften aus dem Haus begleitet und zu einem Rettungswagen gebracht. Insgesamt wurden fünf Personen aus dem Gebäude gebracht. Die Betreuung übernahm der DRK Ortsverein Oberes Enztal.
Ein Dreier-Trupp ging unter Atemschutz und Mitnahme eines C-Rohres und der Wärmebildkamera in den zwischenzeitlich komplett verrauchten Keller vor. Der Trupp wurde kurze Zeit später von einem weiteren Trupp unter Atemschutz und einem weiteren C-Rohr bei der Brandbekämpfung unterstützt. Ausleuchtung der Einsatzstelle vor dem Gebäude und im Hof mit Halogenscheinwerfern. Einsatz von zwei Hochleistungsdrucklüfter zur Belüftung des Kellers sowie des Hofbereiches.
Aufbau eines 3. C-Rohres und im Bereich der Kellerlichtschächte und des angebauten Nachbargebäudes bereit gestellt.
Nach Beendigung der Löscharbeiten wurde die Einsatzstelle mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Das Löschwasser im Keller wurde mit einem Wassersauger aufgenommen.
Mit im Einsatz waren DRK Rettungsdienst, DRK-Ortsverein Oberes Enztal und die Polizei.
Details ansehen
|
Nr. 136
|
Tech. Hilfe
Wasserschaden im Gebäude
23.06.2018
23:54 Uhr
Bahnhofstraße
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1497
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 23.06.2018 um 23:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Calmbach
Einsatzbericht Wasserschaden in einem Gebäude.
Das Wasser wurde mit zwei Wassersaugern aufgenommen und ins Freie abgeleitet. Wasser drang auch durch die Decke. Zum Schutz des Inventars wurde im darunterliegenden Stockwerk eine Baufolie ausgelegt.
Details ansehen
|
Nr. 133
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage durch Wasserdampf
19.06.2018
07:48 Uhr
Fa. Hittech Prontor GmbH
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1459
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 19.06.2018 um 07:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach +++ DRK - Rettungsdienst
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage der Fa. Prontor GmbH, Calmbach.
Nach Eintreffen der Feuerwehr ergab eine Nachsicht am Feuerwehranzeigetableau wie eine Auslösung eines Melders im Bau 320 Linie 47. Vor Ort konnte Wasserdampf im Raum festgestellt werden.
Lagemeldung an die Integrierte Leitstelle Calw. Betriebsangehöriger mit vor Ort, keine weiteren Maßnahmen seitens der Feuerwehr erforderlich. Rückstellung der Brandmeldeanlage.
Der Rettungsdienst waren ebenfalls vor Ort.
Details ansehen
|
Nr. 130
|
Tech. Hilfe
Öl/Kraftstoff ausgelaufen nach Verkehrsunfall
15.06.2018
19:20 Uhr
B 294 Höhe Abzwg. Charlottenhöhe
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1356
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 15.06.2018 um 19:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Calmbach
Einsatzbericht Auffahrunfall auf der B 294 Höhe Höfen > Calmbach Abzwg. Charlottenhöhe in Fahrtrichtung Calmbach. Beteiligt drei PKW.
Betriebsstoffe ausgelaufen. Mit Ölbindemittel abgestreut, Fahrbahn mit Wasser abgespritzt. Zur Absicherung der Unfallstelle Ölspurwarnschilder aufgestellt.
Details ansehen
|
Nr. 128
|
Tech. Hilfe
Keller unter Wasser
11.06.2018
18:20 Uhr
Kleinenztalstraße
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1299
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 123
|
Tech. Hilfe
Keller unter Wasser
11.06.2018
15:25 Uhr
Fischau
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1373
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 105
|
Tech. Hilfe
Keller unter Wasser
11.06.2018
13:31 Uhr
Fischau
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1200
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 104
|
Tech. Hilfe
Keller unter Wasser
11.06.2018
13:19 Uhr
Fischau
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1230
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 102
|
Brandsicherheitswache
Brandsicherheitswache
09.06.2018
16:10 Uhr
Enztalhalle Calmbach
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1391
Details ansehen
|
|
|
|
Mai |
Nr. 97
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage durch Dampfbildung
28.05.2018
02:55 Uhr
Fa. Hittech Prontor GmbH
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1899
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 28.05.2018 um 02:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach +++ DRK - Rettungsdienst
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage der Fa. Prontor GmbH, Calmbach.
Nach Eintreffen der Feuerwehr ergab eine Nachsicht am Feuerwehranzeigetableau wie eine Auslösung eines Melders im Bau 320 Linie 44. Vor Ort konnte erneut ein deutlich sichtbarer Wasserdampfnebel in der Halle festgestellt werden.
Als Ursache ein dampfendes Galvanikbad ausgemacht werden. Die Lüftung schaltete nicht ein. Verständigung eines Betriebsangehörigen.
Lagemeldung an die Integrierte Leitstelle Calw. Rückstellung der Brandmeldeanlage. Diese löste nach kurzer Zeit wieder aus.
Eintreffen des Betriebsangehörigen abgewartet, Meldelinie durch Betrieb vorläufig abgeschaltet, Brandmeldeanlage zurück gestellt.
Der Rettungsdienst waren ebenfalls vor Ort.
Details ansehen
|
Nr. 93
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage durch Dampfbildung
17.05.2018
03:49 Uhr
Fa. Hittech Prontor GmbH
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1907
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 17.05.2018 um 03:49 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach +++ DRK - Rettungsdienst
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage der Fa. Prontor GmbH, Calmbach.
Nach Eintreffen der Feuerwehr ergab eine Nachsicht am Feuerwehranzeigetableau wie am Vortag eine Auslösung zweier Melder im Bau 320 Linie 44. Vor Ort konnte nunmehr ein deutlich sichtbarer Wasserdampfnebel in der Halle festgestellt werden. Am Türglas lief Wasser herunter, die Wand waren feucht.
Als Ursache konnten zwei dampfende Galvanikbäder ausgemacht werden. Nachdem die Lüftung (Abluft) eingeschaltet hatte, war der Wasserdampf schnell verzogen.
Verständigung eines Betriebsangehörigen. Dieser kam vor Ort.
Lagemeldung an die Integrierte Leitstelle Calw. Rückstellung der Brandmeldeanlage und Firmengelände wieder verschlossen.
Der Rettungsdienst waren ebenfalls vor Ort.
Details ansehen
|
Nr. 88
|
Tech. Hilfe
Beseitigung einer Hydraulikölspur
11.05.2018
17:30 Uhr
B 294 Faas-Kreisverkehr
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1517
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 11.05.2018 um 17:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Calmbach
Einsatzbericht An einem mit Stämmen beladenen Langholzfuhrwerk platze ein Hydraulikschlauch von der Lenkung des Nachläufers, Öl trat aus und verunreinigte die Fahrbahn im Bereich des Kreisverkehrs. Auffangwanne untergestellt und das restliche noch auslaufende Hydrauliköl aufgefangen.
Ölspur mit Ölbindemittel abgestreut und mit Besen abgekehrt. Fahrbahn mit Wasser abgespritzt.
Details ansehen
|