Einsatzbericht 2017
|
Oktober |
Nr. 171
|
Kleinbrand a
Maschinenbrand
04.10.2017
09:19 Uhr
Fa. Schneeberger, Höfen
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2538
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 04.10.2017 um 09:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach +++ Höfen +++ HVO Bad Wildbad
Einsatzbericht Auslösung der Brandmeldeanlage der Fa. Schneeberger, Höfen/Enz. Aufgrund der derzeit bestehenden Baumaßnahme an der Ortsdurchfahrt B 294 in Höfen wurde die Feuerwehr Bad Wildbad (Überlandhilfe) sowie das Löschfahrzeug der Abt. Calmbach gemäß geänderter AAO sofort mit alarmiert. Aus Bad Wildbad ist eine ungehinderte Zufahrt möglich.
Vor Ort traf der Kdt. aus Bad Wildbad zuerst ein. Eine Rücksprache mit dem Brandschutzbeauftragter der Fa.ergab eine Auslösung der BMA in einer Industriehalle. Dort war an einer Schleifmaschine ein Brand ausgebrochen. Das Feuer wurde bis zum Eintreffen der Feuerwehr von Mitarbeitern der Firma mit einem CO2 Löscher abgelöscht. Es hatte sich an der Maschine Schleifstaub entzündet, in Folge an der Maschine eine Gummiabdeckung verbrannte.
Die Produktionshalle war sichtbar verraucht. Die Mitarbeiter der Firma hatten die Halle verlassen. Zur Entrauchung der Halle wurde die RWA ausgelöst, so dass sich die Hallenoberlichter öffneten. Kontrolle der Brandstelle mit der Wärmebildkamera der FW Bad Wildbad.
Nach Eintreffen der Löschfahrzeuge der FW Höfen und Bad Wildbad wurden drei Drucklüfter aufgestellt und Außenluft über ein Werktor in die Halle eingeblasen. Nach rund 15 Minuten Laufzeit konnte die Halle an die Firma übergeben werden.
Rückstellung der Brandmeldeanlage nach Einsatzende durch die FW Höfen.
Details ansehen
|
September |
Nr. 164
|
Brandsicherheitswache
Brandsicherheitswache
16.09.2017
18:00 Uhr
Königl. Kurtheater Bad Wildbad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2273
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 16.09.2017 um 18:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Calmbach
Einsatzbericht Brandsicherheitswache im Königlichen Kurtheater Bad Wildbad anlässlich einer Veranstaltung.
Details ansehen
|
Nr. 161
|
Tech. Hilfe
Abgebrochene Äste im Baum
13.09.2017
13:40 Uhr
Richard-Wagner-Straße
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1903
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 13.09.2017 um 13:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Calmbach
Einsatzbericht An einem größeren Baum in der Richard-Wagner-Straße war nach Sturmböen eine große Astgabel sowie mehrere Äste abgebrochen und hingen vom Baum in die Fahrbahn der Straße.
Die Feuerwehr entfernte die Äste aus dem Baum, so dass der Straßenverkehr wieder gefahrlos möglich war. Der Baubetriebshof wurde verständigt.
Details ansehen
|
Nr. 160
|
Tech. Hilfe
Baum auf Fahrbahn
13.09.2017
13:16 Uhr
B 294 Calmbach vor der Buchenkurve
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1003
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 13.09.2017 um 13:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Calmbach
Einsatzbericht Im Bereich der B 294 Buchenkurve stürzte ein Laubbaum auf die Fahrbahn.
Die Feuerwehr zersägte die Bäume mit einer Motorsäge und legte Äste und Holzteile am Fahrbahnrand auf dem Grünstreifen ab. Fahrbahn mit Besen gereinigt.
Details ansehen
|
Nr. 158
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
13.09.2017
12:59 Uhr
Fünf-Täler-Schule, Höfener Str.26
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2099
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 13.09.2017 um 12:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach +++ DRK - Rettungsdienst
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage Fünf-Täler-Schule Höfener Str.26.
Nach Eintreffen der Feuerwehr ergab eine Nachsicht am Feuerwehrinformationstableau der Brandmeldeanlage, dass ein Rauchmelder der Linie 83 Melder 3 im 1. OG des Neubau, Besprechungsraum Sekretariat ausgelöst hatte. Der FW-Kdt. ging zusammen mit dem Schulleiter und dem Abt.-Kdt. Calmbach vor Ort.
Kein Schadensfeuer oder Rauch erkennbar. Auch kein sonstiger Hinweis auf die Auslösung der BMA.
Lagemeldung an ILS Calw und Drehleiter Bad Wildbad, welche dann wieder zum Standort zurück kehrte. Seitens der FW-Abt. Calmbach erfolgte die Mitteilung, dass laut Leitstelle ein Folgeauftrag umgestürzte Baume Buchenkruve B 294 ansteht. Die Einsatzkräfte der Abt. Calmbach fuhren dann direkt an.
Die Rückstellung der Brandmeldeanlage erfolgte durch den Feuerwehrkommandanten.
Details ansehen
|
Nr. 157
|
Kleinbrand a
Gasflaschen geborgen
12.09.2017
17:01 Uhr
Waldstück Nähe Würzbachtalstraße
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1866
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 12.09.2017 um 17:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Calmbach
Einsatzbericht Pilzsammler entdeckten in einem Waldstück wurden vier Gasflaschen. Diese wurden von der Feuerwehr geborgen.
Details ansehen
|
Nr. 155
|
Brandsicherheitswache
Brandsicherheitswache
09.09.2017
18:00 Uhr
Königl. Kurtheater Bad Wildbad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1753
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 09.09.2017 um 18:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Calmbach
Einsatzbericht Brandsicherheitswache im Königlichen Kurtheater Bad Wildbad anlässlich einer Veranstaltung.
Details ansehen
|
August |
Nr. 153
|
Tech. Hilfe
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
28.08.2017
16:20 Uhr
B 294 Calmbach > Kleinenzhof
Einsatzfotos: 10
Zugriffe: 2536
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 28.08.2017 um 16:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach +++ DRK - Rettungsdienst +++ Notarzt
Einsatzbericht Die Feuerwehrabteilungen Calmbach und Wildbad wurden zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen und mindestens einer eingeklemmter Person auf der B 294 Ortsausgang Calmbach Richtung Kleinenzhof alarmiert.
An der Einsatzstelle angekommen zeigte sich, dass zwei Fahrzeuge miteinander kollidiert waren. Ein Transporter geriet infolge des Zusammenstoßes in Fahrtrichtung Kleinenzhof nach rechts von der Fahrbahn in den Grünstreifen, fuhr dort eine steil abfallende Straßenböschung hinab und kam an einem Schotterweg zum Stillstand. Wie durch ein Wunder blieb das Fahrzeug auf den Rädern und überschlug sich nicht. Die beiden Insassen waren leicht verletzt.
Der Fahrer des anderen Fahrzeuges (PKW) wurde infolge des Zusammenstoßes in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Die A-Säule der Fahrerseite war zusammengefaltet, das Armaturenbrett war auf der Fahrerseite nach innen gedrückt und verengte den Fußraum des Fahrers.
Die Beifahrertüren ließen sich noch öffnen. Der Rettungsdienst und die Notärztin begannen mit einer Erstversorgung über diesen Zugang.
Die Feuerwehr begann mit hydraulischen Rettungsgeräten (Spreizer und Schere) die Fahrertüre zu öffnen und zu entfernen. Im Anschluss konnten weitere Rettungskräfte sich um die Versorgung des Fahrers kümmern. Ansatz eines Hydraulikstempel im Fahrzeuginneren um das Armaturenbrett nach vorne zu drücken, damit die beengten Platzverhältnisse für den Fahrer verbessert wurden.
Nach Absprache mit der Notärztin wurde nach der erfolgten Erstversorgung mit der Rettungsmaßnahme des Fahrers begonnen. Hierzu wurde auf der Fahrerseite die hintere Türe entfernt und die B-Säule aus dem Fahrzeug herausgeschnitten. Dem Fahrer wurde danach ein KED-System angelegt, mit welchem er aus dem Fahrzeug herausgehoben und auf die Krankenfahrtrage des Rettungswagens gelegt wurde.
Zwischenzeitlich war ein Rettungshubschrauber auf einer angrenzenden Wiese gelandet. Nach einer weiteren Versorgung wurde der Fahrer in eine Klinik nach Karlsruhe geflogen.
Nach erfolgter Unfallaufnahme durch den Verkehrsunfalldienst der Polizei und dem Abtransport der Fahrzeuge wurden die ausgelaufenen Betriebsflüssigkeiten mit Ölbindemittel aufgenommen und die weit verstreut herumliegenden KFZ-Trümmerteile eingesammelt. Die Fahrbahn wurde anschließend mit einem Flüssig-Ölbindemittel und Wasser gereinigt.
Beidseitiges aufstellen entsprechender Ölspurwarnschilder.
Details ansehen
|
Nr. 152
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
25.08.2017
12:36 Uhr
Kläranlage Calmbach, Beermiß
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2111
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 25.08.2017 um 12:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage Kläranlage Calmbach.
Wegen einer Beerdigung eines aktiven Feuerwehrkameraden der Abt. Wildbad rückte nur die Abt. Calmbach zum Einsatz ab, die Drehleiter Bad Wildbad stand einsatzbereit in Bereitstellung.
Nach einer Lageerkundung vor Ort ergab sich eine Auslösung der Brandmeldeanlage infolge Staub-/Rauchentwicklung durch Flexarbeiten einer Baufirma. Keine weiteren Maßnahmen der Feuerwehr erforderlich.
Rückstellung der Brandmeldeanlage.
Details ansehen
|
Nr. 139
|
Fehlalarm
Gemeldeter Dachstuhlbrand > Fehleinsatz
01.08.2017
15:05 Uhr
Wildbader Straße 1
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2254
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 01.08.2017 um 15:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach +++ Schömberg +++ DRK - Rettungsdienst
Einsatzbericht Ein Passant meldete der Integrierten Leitstelle des Landkreises Calw Rauchentwicklung am Dach eines Hauses 'In der Hammerstatt' worauf die Leitstelle die Feuerwehrabteilung Calmbach sowie eine Alarmgruppe der Abteilung Wildbad alarmierte. Aufgrund eines Defektes der Drehleiter Bad Wildbad (Werkstattaufenthalt) wurde zeitgleich auch die Drehleiter der Feuerwehr Schömberg alarmiert.
Vor Ort angekommen zeigte sich In der Hammerstatt kein Rauch. Allerdings konnte auf dem Balkon direkt unter dem Dach des Hauses Wildbader Straße 1 im Einfahrtbereich der Straße In der Hammerstatt Rauch entdeckt werden.
Es zeigte sich, dass hier jedoch lediglich ein Grillfeuer in einem Grill entzündet war, auf welchem Grillgut lag.
Der Bereich des Balkons wurde kontrolliert. Die Feuerwehr brauchte nicht weiter tätig werden. Die auf der Anfahrt befindliche Drehleiter aus Schömberg konnte die Einsatzfahrt abbrechen.
Details ansehen
|
Juli |
Nr. 137
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
31.07.2017
15:47 Uhr
Fa. Prontor GmbH, Calmbach
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2114
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 31.07.2017 um 15:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage der Fa. Hittech Prontor GmbH in Calmbach.
Auslösung einer Meldelinie im Bau 310 im Bereich der CNC-Maschinenaufstellung.
Kein Grund der Auslösung feststellbar. Rückstellung der Brandmeldeanlage.
Details ansehen
|
Nr. 133
|
Tech. Hilfe
Wasserschaden im Gebäude
26.07.2017
13:49 Uhr
Calwer Straße 19
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1968
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 26.07.2017 um 13:49 Uhr
eingesetzte Kräfte Calmbach
Einsatzbericht In der Küche im 3. OG eines Gebäudes trat aufgrund eines Defektes am Boiler über eine längere Zeit Wasser aus. Dieses verteilte sich in der Wohnung und drang durch die Decke in die darunter liegenden Büroräumlichkeiten. Ferner kam das Wasser auch an einer Dunstabzugshaube im EG zum Vorschein.
Das im 2. und 3. OG ausgetretene Wasser wurde in den Räumlichkeiten mit Wassersaugern der Feuerwehr aufgenommen und ins Freie geleitet.
Details ansehen
|
Nr. 127
|
Tech. Hilfe
Überschwemmung nach Starkregen
21.07.2017
21:07 Uhr
Alte Höfener Straße
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2130
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 21.07.2017 um 21:07 Uhr
eingesetzte Kräfte Calmbach
Einsatzbericht Während eines schweren Gewitters mit Starkregen lief Wasser in die Nebenräume und Küche einer Gaststätte. Ferner drang das Wasser auch in ein als Dartzimmer genutzte Räumlichkeiten ein.
Abpumpen des eingedrungenen Wassers. Ursache lokalisiert. Bodenablauf gesucht und aufgefunden. Dieser war verstopft. Bodenablauf geöffnet und Schmutzfänger entfernt. Das Wasser konnte ablaufen.
Eingedrungenes Wasser im Dartzimmer wurde vom Besitzer und einigen Gästen aufgenommen.
Details ansehen
|
Nr. 126
|
Tech. Hilfe
Überschwemmung nach Starkregen
21.07.2017
21:02 Uhr
Kleinenztalstraße
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2191
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 21.07.2017 um 21:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Calmbach
Einsatzbericht Während eines schweren Gewitters mit Starkregen lief Oberflächenwasser von der Kleinenztalstraße in eine Baugrube und über einen Graben in den Heizungskeller eines Wohngebäudes.
Mit einer großen Schmutzwasserpumpe wurde das Wasser aus der Baugrube und Graben abgepumpt und in einen Straßeneinlaufschacht gepumpt. Das Wasser in den Kellerräumlichkeiten entfernte der Hausbesitzer selbst.
Details ansehen
|
Nr. 124
|
Tech. Hilfe
Beseitigung eines Wespennestes
21.07.2017
17:30 Uhr
Kleinenztalstraße 58
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2190
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 21.07.2017 um 17:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Calmbach
Einsatzbericht Beseitigung eines Wespennestes im Rolladenkasten eines Fensters im Dachgeschoss an der Giebelwand.
Details ansehen
|
Nr. 121
|
Tech. Hilfe
Beseitigung eines Wespennestes
20.07.2017
06:30 Uhr
Hauptstraße 3
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2114
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 20.07.2017 um 06:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Calmbach
Einsatzbericht Beseitigung eines Wespennestes an der Innenseite des Garagentores.
Details ansehen
|
Nr. 118
|
Tech. Hilfe
Beseitigung eines Wespennestes
19.07.2017
06:45 Uhr
Bauhof Calmbach
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2147
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 19.07.2017 um 06:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Calmbach
Einsatzbericht Beseitigung eines Wespennestes an einem Regal in einer Garage des Baubetriebshofes in Calmbach.
Details ansehen
|
Nr. 116
|
Brandsicherheitswache
Brandsicherheitswache ROSSINI-Festival
16.07.2017
16:15 Uhr
Trinkhalle Bad Wildbad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1997
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 16.07.2017 um 16:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Calmbach
Einsatzbericht Brandsicherheitswache ROSSINI-Festival 2017
Details ansehen
|
Nr. 115
|
Brandsicherheitswache
Brandsicherheitswache ROSSINI-Festival
16.07.2017
10:30 Uhr
Königl. Kurtheater Bad Wildbad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2135
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 16.07.2017 um 10:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Calmbach
Einsatzbericht Brandsicherheitswache ROSSINI-Festival 2017
Details ansehen
|
Nr. 112
|
Brandsicherheitswache
Brandsicherheitswache ROSSINI-Festival
14.07.2017
18:55 Uhr
Trinkhalle Bad Wildbad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1897
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 14.07.2017 um 18:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Calmbach
Einsatzbericht Brandsicherheitswache ROSSINI-Festival 2017
Details ansehen
|
Nr. 107
|
Tech. Hilfe
Beseitigung eines Wespennestes
11.07.2017
19:00 Uhr
Tannmühlenstr. 35
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1951
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 11.07.2017 um 19:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Calmbach
Einsatzbericht Beseitigung eines Wespennestes im Rolladenkasten des 1. OG.
Details ansehen
|
Nr. 98
|
Tech. Hilfe
Beseitigung eines Wespennestes
04.07.2017
17:00 Uhr
Kleinenztalstraße 123
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2143
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 04.07.2017 um 17:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Calmbach
Einsatzbericht Wespennest im Rolladenkasten des Balkonfensters im 1. OG.
Insektenil in den Rolladenkasten und Nestbau eingesprüht. Einwirkzeit abgewartet, Rolladen mehrfach hin und her bewegt und gängig gemacht.
Details ansehen
|
Juni |
Nr. 93
|
Tech. Hilfe
Beseitigung eines Wespennestes
30.06.2017
17:00 Uhr
Holzwurmpfad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1587
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 30.06.2017 um 17:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Calmbach
Einsatzbericht An einem Schaukasten am Holzwurmpfad in Calmbach war ein Wespennest. Die Wespen stachen bereits Personen.
Nestbau mit Insektenil eingesprüht und nach Einwirkzeit entfernt.
Details ansehen
|
Nr. 91
|
Tech. Hilfe
Wasserschaden im Gebäude
26.06.2017
10:20 Uhr
Hauptstraße 1
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1955
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 26.06.2017 um 10:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Calmbach
Einsatzbericht Aufgrund eines Defektes an einer Waschmaschine lief Wasser in einer Wohnung im 1. OG aus. Das Wasser lief durch die Decke in ein darunter liegendes Ladengeschäft.
Waschmaschine still gelegt, Im Ladengeschäft wurde das Wasser mit einem Wassersauger aufgenommen. Im 1. OG waren keine Maßnahmen durch die Feuerwehr erforderlich.
Details ansehen
|
Nr. 89
|
Tech. Hilfe
Verkehrsunfall, Betriebsstoffe auf Fahrbahn beseitigt
24.06.2017
19:32 Uhr
B 294 Calmbach Fahrtri. Kleinenzhof
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1898
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 24.06.2017 um 19:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Calmbach +++ DRK - Rettungsdienst +++ Notarzt +++ JUH - Rettungsdienst +++ HVO Bad Wildbad
Einsatzbericht Verkehrsunfall auf der B 294 Calmbach > Kleinenzhof bei km 6,85. Ein PKW fuhr von Calmbach kommend Ri. Kleinenzhof und wollte nach den Ermittlungen der Polizei bei km 6,85 nach links in eine neben der Straße verlaufende Einbuchtung abbiegen. Hierbei übersah er ein entgegenkommendes Motorrad. Es kam zum Frontalzusammenstoß. Neben RD und Notarzt musste ein RTH angefordert werden, welche auf der B 294 landete. Die Feuerwehr wude in Folge zur Beseitigung auslaufender Betriebsflüssigkeiten angefordert
Neben der Polizei Bad Wildbad kam der Verkehrsunfalldienst Pforzheim an die Einsatzstelle. Nach deren Unfallaufnahme erfolgte die Aufnahme der verunfallten Fahrzeuge durch den Abschleppdienst. Abstreuen der ausgelaufenen Betriebsflüssigkeiten, Motorenöl, Kraftstoff, Kühlerflüssigkeiten mit Ölbindemittel, Einkehren und Aufnahme des verbrauchten Bindemittels. Die Fahrbahn wurde anschließend mit Wasser abgespritzt.
Aufstellen eines Ölspurwarnschildes in Fahrtrichtung Calmbach.
Details ansehen
|
Nr. 87
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
19.06.2017
09:01 Uhr
Fa. Hittech Prontor GmbH
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1990
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 19.06.2017 um 09:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach +++ DRK - Rettungsdienst
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage der Fa. Hittech Prontor GmbH.
Ein Rauchmelder löste in einem Gebäude ohne erkennbaren Grund aus.
Details ansehen
|
Nr. 82
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
13.06.2017
06:08 Uhr
Fa. Hittech Prontor GmbH
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1730
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 13.06.2017 um 06:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach +++ DRK - Rettungsdienst
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage der Fa. Hittech Prontor GmbH.
Im Untergeschoß eines Gebäudes trat ein Defekt an einem Dampfheizrohr auf, aus welchem Dampf austrat und einen Rauchmelder auslöste.
Details ansehen
|
Nr. 81
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
13.06.2017
06:08 Uhr
Fa. Hittech Prontor GmbH
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1761
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 13.06.2017 um 06:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach +++ DRK - Rettungsdienst
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage der Fa. Hittech Prontor GmbH.
Im Untergeschoß eines Gebäudes trat ein Defekt an einem Dampfheizrohr auf, aus welchem Dampf austrat und einen Rauchmelder auslöste.
Details ansehen
|
Mai |
Nr. 74
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
29.05.2017
20:10 Uhr
Fa. Hittech Prontor GmbH
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2123
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 29.05.2017 um 20:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage der Fa. Hittech Prontor GmbH.
Grund der Auslösung bei Wartungsarbeiten.
Details ansehen
|
Nr. 73
|
Sonstiges
Ordner-/Absperrdienst, Umzugsbeteiligung
28.05.2017
11:00 Uhr
Stadtgebiet
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2867
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 28.05.2017 um 11:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach +++ Sprollenhaus +++ Aichelberg +++ DRK Ortsverein Oberes Enztal
Einsatzbericht Im Stadtgebiet Bad Wildbad fand ein Umzug zum 650 jährigen Jubiläum des Überfall im Wildbad statt. Zugstrecke Paulinenstraße, König-Karl-Straße bis vor die Neurologische Rehaklinik Quellenhof.
Die Feuerwehr stellte gemäß verkehrsrechtlicher Anordnung insgesamt 12 Ordnerposten an der Umzugsstrecke, beteiligte sich am Festumzug mit Fahnenabordnung, Jugendfeuerwehr, historischem Leiteranhänger und mit der historischen Spritze).
Darüber hinaus wurden zur Aufrechterhaltung des Sofort-Einsatzdienstes zwei Löschgruppenfahrzeuge (Wildbad und Calmbach) besetzt und im Stadtgebiet verteilt aufgestellt.
Details ansehen
|
Nr. 64
|
Tech. Hilfe
Tierrettung
13.05.2017
17:02 Uhr
Richard-Wagner-Straße
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2248
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 13.05.2017 um 17:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Calmbach
Einsatzbericht Der Polizei wurde ein Fischreiher gemeldet, welcher an den Fischweihern verfangen hätte und nicht mehr frei käme. Die Polizei verständigte die Integrierte Leitstelle, welche die Feuerwehr alarmierte.
Vor Ort wurde der Fischreiher an einem Beckenrand entdeckt. Die Feuerwehr verschaffte sich einen Zugang zur Anlage und ging an den Becken entlang zum Reiher. Dieser hatte sich mit einen Fuß in einer aufgestellten Falle verfangen. Die Kräfte befreiten den verletzten Vogel, setzen ihn in einen großen Karton und übergaben ihn der Polizei.
Diese verbrachten ihn nach Abklärung zu einem Tierarzt.
Details ansehen
|
Nr. 63
|
Tech. Hilfe
Beseitigung einer Ölspur
13.05.2017
14:35 Uhr
Kriegsstraße
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2048
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 13.05.2017 um 14:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Calmbach
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zur Beseitigung einer Ölspur nach Verkehrsunfall angefordert.
Abstreuen der ausgelaufenen Betriebsstoffe der Fahrzeuge mit Ölbindemittel, einkehren des Bindemittels mit Besen und Straße abgekehrt. Aufgrund der Verschmutzung musste für die weiteren Arbeiten eine spezielle Reinigungsmaschine zur Reinigung der Verkehrsfläche angefordert werden.
Details ansehen
|
Nr. 61
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
13.05.2017
08:02 Uhr
Fa. Hittech Prontor GmbH
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2346
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 13.05.2017 um 08:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage der Fa. Hittech Prontor GmbH.
Nach Eintreffen der Feuerwehr zeigte sich an der Brandmeldeanlage wiederum eine Auslösung der Brandmeldeanlage im 3. OG des Bau 350. Die weitere Arbeit der Fremdfirma wurde zur Vermeidung weiterer Fehlalarme der Feuerwehr auf Anweisung der Feuerwehr vorläufig eingestellt. Der zuständige Mitarbeiter der Firma Prontor wurde telefonisch verständigt, damit Mitarbeiter vor Ort kommen.
Diese nahmen nach Klärung der Sachlage weitere Abschaltungen an der BMZ vor, so dass die Fa. weiter arbeiten konnte.
Details ansehen
|
Nr. 60
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
13.05.2017
07:13 Uhr
Fa. Hittech Prontor GmbH
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1998
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 13.05.2017 um 07:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach +++ DRK - Rettungsdienst
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage der Fa. Hittech Prontor GmbH.
Nach Eintreffen der Feuerwehr zeigte sich an der Brandmeldeanlage eine Auslösung der Brandmeldeanlage im 3. OG des Bau 350. Vor Ort zeigte sich, dass dort eine Fremdfirma mit der Reinigung der Lackiererei unter Verwendung zahlreicher Hochdruckreiniger tätig war. Infolge der Dampfbildung löste ein Rauchmelder aus.
Details ansehen
|
Nr. 57
|
Tech. Hilfe
Türöffnung > kein Einsatz mehr erforderlich
06.05.2017
14:41 Uhr
Badstraße
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2467
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 06.05.2017 um 14:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Calmbach
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde nach Eingang einer Notrufmeldung bei der Polizei von der Integrierten Leitstelle Calw zur Türöffnung aufgrund eines vermuteten medizinischen Notfalls alarmiert. Zeitgleich wurde ein Rettungswagen des DRK zur Einsatzstelle beordert.
Anfänglich war als Einsatzort die Häberlenstraße 18 benannt worden. Vor Ort wurde aber von Hausbewohnern mitgeteilt, dass die Person in den Bereich Enge Brücke/Badstraße umgezogen sei. Einsatzkräfte wussten dann das betreffende Haus.
Auf Klingeln und Klopfen an der Wohnungseingangstüre öffnete anfänglich niemand. Gerade als die Feuerwehr mit der Türöffnung beginnen wollte, wurde die Türe geöffnet und der Bewohner zeigte sich. Es lag kein Notfall vor.
Für die Feuerwehr und Rettungsdienst war die Angelegenheit damit erledigt. Die Polizei und der Feuerwehrkommandant klärten noch die genauere Sachlage.
Details ansehen
|
Nr. 56
|
Brandsicherheitswache
Brandsicherheitswache Seniorennachmittag
05.05.2017
13:30 Uhr
Enztalhalle Calmbach
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2342
Details ansehen
|
|
|
|
April |
Nr. 53
|
Sonstiges
Aufstellung Maibaum und Absperrmaßnahmen
30.04.2017
13:00 Uhr
Lindenplatz Calmbach
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2352
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 30.04.2017 um 13:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Calmbach
Einsatzbericht Absperrmaßnahmen und Mithilfe bei der Maibaumstellung.
Absicherungsmaßnahmen beim anschließenden Festumzug.
Details ansehen
|
Nr. 51
|
Tech. Hilfe
Beseitigung einer Ölspur
28.04.2017
20:53 Uhr
B 294 Calmbach Fahrtri. Kleinenzhof
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2064
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 28.04.2017 um 20:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Calmbach
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zur Beseitigung einer Ölspur auf der B 294 Nähe Kleinenzhof alarmiert.
Etwa bei Kilometer 7,6 verlief eine etwa 600 m lange Ölspur, welche sich anfänglich über die halbe Fahrbahnbreite ausgebreitet hatte. Die Ölspur ente an einem an am linken Fahrbahnrand befindlichen Waldparkplatz.
Aufgrund der massiven Ölverschmutzung war eine Nassreinigung durch ein Spezialunternehmen erforderlich. Die Feuerwehr sicherte bis zu dessen Eintreffen und Beendigung der Arbeiten die Einsatzstelle mit einem Fahrzeug und Ölspurwarnschildern ab.
Details ansehen
|
Nr. 45
|
Brandsicherheitswache
Brandsicherheitswache
12.04.2017
12:00 Uhr
Trinkhalle Bad Wildbad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2257
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 12.04.2017 um 12:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach
Einsatzbericht In der Trinkhalle fand ein über SWR 3 veranstaltetes 'Hautnah' - Konzert mit Tim Bendzko statt, welches die Stadt im Vorfeld einer Veranstaltung gewonnen hatte.
Die Feuerwehr stellte die erforderliche Brandsicherheitswache und den Ordnerdienst.
Details ansehen
|
Nr. 42
|
Brandsicherheitswache
Brandsicherheitswache
08.04.2017
18:30 Uhr
Enztalhalle Calmbach
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2159
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 08.04.2017 um 18:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Calmbach
Einsatzbericht Brandsicherheitswache in der Enztalhalle anlässlich des Konzertes zum 125 jährigen Jubiläum der Orchestervereinigung Calmbach.
Details ansehen
|
Nr. 41
|
Sonstiges
Starke Rauchentwicklung
02.04.2017
14:02 Uhr
Meisterntunnel Bad Wildbad L 351
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 3860
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 02.04.2017 um 14:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach +++ Sprollenhaus +++ Aichelberg +++ Höfen +++ Enzklösterle +++ DRK Ortsverein Oberes Enztal +++ DRK - Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Integrierte Leitstelle des Landkreises Calw stellte eine starke und großräumige Verrauchung im Meisterntunnel fest und sperrte sofort den Tunnel und löste einen Feueralarm gemäß Gefahrenstufe Brand in Verkehrsröhre aus. Hierbei werden alle Feuerwehrabteilungen der Gesamtstadt sowie die Feuerwehren Enzklösterle und Höfen und der Kreisbrandmeister vom Dienst alarmiert. Ebenso wurde der Rettungswagen Bad Wildbad, die Rot-Kreuz Bereitschaft Bad Wildbad, der Leitende Notarzt sowie der ORGL des DRK alarmiert.
Im Tunnel bestand eine starke und dichte Verrauchung auf einer Länge von etwa 600 - 800 m. Von beiden Portalseiten fuhren Feuerwehrkräfte der Abteilungen Wildbad und Calmbach mit Löschfahrzeugen unter Atemschutz in die Verkehrsröhre ein und suchten den Verrauchten Bereich nach einer Schadensursache, nach eventuellen Personen und Fahrzeugen ab. Die Feuerwehr Enzklösterle kontrollierte den Streckenabschnitt Kernerstr. bis Kurzentrum.
Nachdem die Brandmeldeanlage nicht ausgelöst hatte, wurde diese manuell vom Einsatzleiter ausgelöst.
Nach etwa 35 Minuten wurde an der Ausfahrt Kernerstraße im Bereich Parkhaus Stadtmitte ein PKW festgestellt. Der Fahrer teilte mit, dass er bei der Durchfahrt im Tunnel einen Schaden im Motorraum hatte, wobei ein Ölschlauch geplatzt sei. Das Öl verdampfte auf dem Motor und verursachte eine massive Verrauchung über den gesamten Tunnelquerschnitt auf der genannten Länge.
Nachdem die Türe zu einem Querschlag in den Rettungsstollen geöffnet war, wurde dieser durch eine Fahrzeugbesatzung ebenfalls noch begangen.
Nachdem feststand, dass kein Brandereignis vorlag und auch keine Personen und Fahrzeuge im Tunnel mehr waren, gingen Einsatzkräfte der Feuerwehr sowie die Stadtwerke Bad Wildbad in die Leitwarte der Kavernenstation (in der Mitte des Tunnels) und starteten von dort die Ventilatoren um den Tunnel zu belüften und rauchfrei zu blasen.
Anschließend wurde der Tunnel wieder in den Betriebszustand versetzt.
Details ansehen
|
März |
Nr. 37
|
Tech. Hilfe
Beseitigung einer Ölspur nach Verkehrsunfall
27.03.2017
00:16 Uhr
Enzbrücke Wildbader Straße
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1959
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 27.03.2017 um 00:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Calmbach
Einsatzbericht Beseitigung einer Ölspur/Öllache nach Unfall auf der Enzbrücke.
Abstreuen der Ölspur, abkehren und aufnehmen des verbrauchten Ölbindemittels. Zur Verkehrsabsicherung wurde ein Ölspurwarnschild aufgestellt.
Details ansehen
|
Nr. 34
|
Tech. Hilfe
Beseitigung einer Ölspur
24.03.2017
19:14 Uhr
Kreisel Fass > Lindenplatz > Gauthierstr.
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1790
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 24.03.2017 um 19:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Calmbach
Einsatzbericht Aufgrund eines Defektes am Motor/Getriebe eines aus Richtung Höfen kommenden PKW's trat Öl vom Ortseingang Calmbach bis zur Gauthierstraße aus. Die Feuerwehr streute die rund 1 km lange Ölspur mit Ölbindemittel ab und kehrte diese mit Besen ab.
Aufstellen von drei Ölspurwarnschildern.
Details ansehen
|
Nr. 33
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
21.03.2017
10:35 Uhr
Kläranlage Calmbach
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2245
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 21.03.2017 um 10:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage der Kläranlage Calmbach.
Durch Staubentwicklung bei Abbrucharbeiten löste ein Rauchmelder im 1. Untergeschoss Feueralarm aus.
Lagefeststellung vor Ort, Rückstellung der Brandmeldezentrale.
Details ansehen
|
Nr. 32
|
Tech. Hilfe
Beseitigung einer Öl/ Kraftstoffspur
19.03.2017
15:16 Uhr
Kreisverkehr B 294 bis Rathaus
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1611
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 19.03.2017 um 15:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Calmbach
Einsatzbericht Beseitigung einer Öl-/Kraftstoffspur ab der Kriegstraße über den Kreisverkehr B 294 entlang der Höfener Straße (B 294) bis zum Rathaus.
Ölspur mit Bindemittel auf einer Länge von etwa 1 km abgestreut und mit Besen abgekehrt. Ölspurwarnschilder an der B 294 aufgestellt.
Details ansehen
|
Nr. 28
|
Tech. Hilfe
Tragehilfe und Unterstützung Rettungsdienst
09.03.2017
18:06 Uhr
Hauptstraße
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1973
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 09.03.2017 um 18:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Calmbach
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes angefordert. Aus einer Dachgeschoßwohnung musste eine Person liegend über ein sehr enges Treppenhaus zum Rettungswagen getragen werden.
Details ansehen
|
Nr. 25
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
08.03.2017
09:44 Uhr
Kläranlage Calmbach
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2056
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 08.03.2017 um 09:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage der Kläranlage Calmbach.
Durch Staubentwicklung bei Abbrucharbeiten löste ein Rauchmelder in einem angrenzenden Raum Feueralarm aus.
Lagefeststellung vor Ort, Rückstellung der Brandmeldezentrale.
Details ansehen
|
Februar |
Nr. 21
|
Tech. Hilfe
Baum über der Fahrbahn
23.02.2017
18:26 Uhr
Zufahrtsstraße Meistern 5
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1940
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 23.02.2017 um 18:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Calmbach
Einsatzbericht Eine Sturmböe drehte eine starke Buche ab, welche talseitig stehend über die Zufahrtsstraße zum Gebäude Meistern 5 fiel.
Ausleichten der Einsatzstelle mit dem Lichtmaste des Löschfahrzeuges. Mit zwei Motorsägen wurden die Äste entfernt und der Stamm zersägt. Baumteile an der Straßenböschung abgelegt, Fahrbahn abgekehrt.
Details ansehen
|
Nr. 20
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
23.02.2017
14:08 Uhr
Fünf-Täler-Schule, Höfener Str.26
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2205
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 23.02.2017 um 14:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage der Fünf-Täler-Schule, Höfener Str.26.
Eine Nachsicht am Feuerwehranzeigetableau ergab eine Auslösung im 1. OG des Neubauteiles. Rauchmelder in einem Besprechungsraum neben dem Schulsekretariat aufgefunden. Keine Personen anwesend, kein Feuer oder Rauch sichtbar > Fehlalarm.
Lagemeldung an die Integrierte Leitstelle veranlasst, Rückstellung der Brandmeldezentrale.
Polizei vor Ort und unterrichtet.
Details ansehen
|
Januar |
Nr. 14
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
28.01.2017
18:11 Uhr
Prontor GmbH, Gauthierstr.56
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2418
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 28.01.2017 um 18:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage der Fa. Prontor GmbH, Calmbach.
.
Details ansehen
|