Einsatzbericht 2013
|
Juli |
Nr. 94
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage
11.07.2013
14:21 Uhr
Übergangswohnheim Windhof
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1992
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 11.07.2013 um 14:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach
Einsatzbericht Auslösung der Brandmeldeanlage Übergangswohnheim Windhof.
Die Führung der Abt. Wildbad sowie die Drehleitermaschinisten waren bei der Fa. Metz zur Einweisung und Abnahme der neuen Drehleiter, daher wurde als zweite Löschgruppe eine Alarmgruppe der Feuerwehrabt. Calmbach hinzugezogen.
Keim Kochen löste ein Rauchmelder aus.
Ein Rettungswagen des DRK kam ebenfalls vor Ort.
Lagemeldung an Leitstelle.
Details ansehen
|
Juni |
Nr. 85
|
Tech. Hilfe
Ausgetretenes Faulgas aus UG absaugen
17.06.2013
12:07 Uhr
Kläranlage Calmbach, Beermiß
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2373
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 17.06.2013 um 12:07 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach
Einsatzbericht Bei Installationsarbeiten/Sanierungsarbeiten einer Fremdfirma an den Faulbehältern der Kläranlage kam es zu einem Faulgasaustritt. Das Gas stand im 1. und 2. UG des Betriebsgebäudes. Die Gaswarnanlage löste aus.
Die Feuerwehrabt. Calmbach rückte mit dem Tanklöschfahrzeug an und begann mit einem Hochdrucklüfter erste Belüftungsmaßnahmen. Die Gaskonzentration im Betriebsteil des Gebäudes nahm auch ab, jedoch nicht im ausreichenden Maße in den beiden Untergeschossen. Der Abteilungskommandant Calmbach verständigte den FW-Kdt. und forderte den Rüstwagen mit dem Be- und Entlüftungsgerät an.
Mit dem elektrisch betriebenen Be- und Entlüftungsgerät wurde mit Saug- und Drucklutten das Gas aus den beiden Unterschossen abgesaugt und ins Freie geblasen.
Gebäude mit Gaswarngerät freigemessen.
Details ansehen
|
Nr. 75
|
Tech. Hilfe
Keller unter Wasser
03.06.2013
11:09 Uhr
Rathaus Calmbach, Hauptstr. 2
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2030
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 74
|
Tech. Hilfe
Straße überflutet
01.06.2013
17:16 Uhr
Köhlerstraße, Calmbach
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1958
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 01.06.2013 um 17:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Calmbach
Einsatzbericht Köhlerstraße überflutet, etwas Geröll liegt auf der Straße.
Straßeneinlaufschacht gesäubert, damit das Wasser wieder abfliesen konnte.
Details ansehen
|
Nr. 72
|
Tech. Hilfe
Rechenanlage mit Treibgut verstopft, Überschwemmung
01.06.2013
12:28 Uhr
Rechenanlage Fa. Prontor, ob. Parkpl.
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2078
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 01.06.2013 um 12:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Calmbach
Einsatzbericht Nach stundenlangen Regenfällen verstopfte Treibgut (Holz, Gras, und Grasnaben) die Rechenanlage des oberen Parkplatzes der Fa. Prontor. Infolge der vollständig bis an den oberen Rand des Rechens vorhandenen Verstopfung trat das Calmbächle über die Ufer und überschwemmte ein Drittel des Parkplatzes. Rechenanlage im oberen Bereich von Ästen und Gras gesäubert, so dass das Wasser über den Steg ablaufen konnte. Seitlich angeschwemmtes Treibgut entfernt, so dass das Wasser vom Parkplatz ins Bachbett zurücklaufen konnte. Nachdem ein sicheres Betreten des Steges nach einem leichten Rückgang des Wasserstandes wieder möglich war, wurde begonnen, die Rechenanlage komplett von Schwemmgut zu befreien. Immer wieder polterten Steine, Geröll, Holzteile und Unmengen Grasnaben heran und verstopften erneut den Rechen, so dass das Wasser immer wieder anstieg. Ständiges Freiräumen bei extremen Regen war notwendig. Nachdem ein größerer Stein am Rechen ankam, welcher mit Muskelkraft unter Zuhilfenahme von Dunghaken, Rechenräumern etc. nicht im strömenden Wasser entfernt werden konnte und der Wasserstand sofort wieder stark anstieg, wurde von einem Bad Wildbader Bauunternehmen ein Bagger mit Greifarm angefordert, welcher dann nach seinem Eintreffen die Rechenanlage freiräumte. Der Bagger musste immer wieder in Einsatz gebracht werden. Einsatzstelle von der Feuerwehr an einen Betriebsangehörigen der Fa. übergeben. Der Bagger blieb weiterhin im Einsatz.
Details ansehen
|
Nr. 71
|
Tech. Hilfe
Wasser im Keller
01.06.2013
12:01 Uhr
Eibiswiesenstraße 15, Calmbach
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2158
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 01.06.2013 um 12:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Calmbach
Einsatzbericht Wasser im Keller mit Wassersauger abgesaugt.
Details ansehen
|
Mai |
Nr. 65
|
Tech. Hilfe
Verkehrsunfall, Verteilerkästen umgefahren
19.05.2013
02:14 Uhr
Beermiß/Kepplerstraße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1968
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 19.05.2013 um 02:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Calmbach
Einsatzbericht Ein PKW geriet ins schleudern, fuhr drei Verteilerkästen um und landete auf einer Wiese im Enzufervorland.
Absichern der Einsatzstelle, Nachsicht im PKW nach ev. weiteren Mitfahrern. Ausleuchten der Einsatzstelle. Im Bereich der umgefahrenen Verteilerkästen hingen blanke Stromkabel heraus. Teile der Vertielerkästen lagen im Umkreis von 30 m herum. Gefahrenbereich abgesperrt, über die Leitstelle die Stadtwerke angefordert und die Telekom informieren lassen.
Mithilfe bei der Bergung des PKW durch ein Abschleppunternehmen. Herumliegende Teile zusammengekehrt.
Details ansehen
|
Nr. 64
|
Kleinbrand b
Scheuer/Gartenhütte im Vollbrand
17.05.2013
11:35 Uhr
Wiese oberh. Flößerstr. über d. Enz
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2195
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 17.05.2013 um 11:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach
Einsatzbericht Alarmierung der Abt. Calmbach mit Mittel-/Großbrand zu einem Gartenhüttenbrand auf Höhe Flößerstraße 18 Oberhalb, vmtl. über der Enz gelegen. Die Drehleiter Wildbad wurde ebenfalls alarmiert. Aufgrund des aufsteigenden Rauches war schnell klar, dass die Hütte über der Enz in Richtung Waldrand liegen muss. Daher Anfahrt in die Meisternsiedlung bis zum Ender der Straße. Von dort geht ein Fußweg etwas ansteigend in den Wald. Nach etwa 250-300 m kam das unterhalb des Waldweg gelegene Grundstück, auf welchem die im Vollbrand stehende Hütte stand. Eine unmittelbare Gefahr des Brandübergriff auf den Wald bestand nicht (alles naß, Buschwerk, beginnender Waldrand, kleinere Bäume). Aufbau einer Schlauchleitung und Brandbekämpfung mit einem C-Rohr unter Atemschutz. Ablöscharbeiten, Holzreste und Eternitplatten mit Dunghaken auseinandergezogen und abgelöscht. Die Polizei kam zur Einsatsztelle und nahm Ermittlungen auf.
Details ansehen
|
Nr. 63
|
Tech. Hilfe
Person und Hund im Aufzug
15.05.2013
12:55 Uhr
Bahnhofstr. 10, Calmbach
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1795
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 15.05.2013 um 12:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Calmbach
Einsatzbericht Ein Aufzug blieb mit einer weibl. Person sowie einem Hund stecken.
Person und Hund aus dem Aufzug befreit, Aufzug gegen weiteres Benutzen gesichert.
Die Wartungsfirma wurde verständigt.
Details ansehen
|
Nr. 62
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage
15.05.2013
09:58 Uhr
Fa. Prontor, Gauthierstraße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2123
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 15.05.2013 um 09:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage der Fa. Prontor GmbH, Calmbach.
Ein Rauchmelder im Untergeschoss des Gebäude 300 löste infolge Staubentwicklung in einem Raum aus.
Kontrolle, keine weiteren Maßnahmen der Feuerwehr erforderlich.
Details ansehen
|
Nr. 56
|
Sonstiges
Landung Rettungshubschrauber
09.05.2013
13:46 Uhr
Sportplatz Calmbach
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2015
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 09.05.2013 um 13:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Calmbach
Einsatzbericht Im Rahmen des Jubiläums des Musikverein Wildbad fand im Bereich des Kurparkeinganges ein Kinderprogramm unter Beteiligung der Jugendfeuerwehr statt. Das Tanklöschfahrzeug Calmbach, Löschgruppenfahrzeug und Rüstwagen Wildbad waren ausgestellt.
Die Leitstelle Calw unterrichtete den Abteilungskommandanten Calmbach von einer NAW-Verlegung vom Berufsförderungswerk in eine Klinik mit dem Rettungshubschrauber (RTH). Der RTH soll auf dem Sportplatz Calmbach landen.
Anfahrt mit Tanklöschfahrzeug, Sportplatzzufahrt aufgeschlossen.
Ein stattfindendes Fußballspiel wurde kurz vor der Landung des RTH für eine halbe Stunde unterbrochen. Landeplatz gesichert.
Nach dem Stadt Zufahrt zum Sportplatz wieder abgeschlossen.
Details ansehen
|
Nr. 55
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage
07.05.2013
07:53 Uhr
Fa. Prontor, Gauthierstraße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2262
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 07.05.2013 um 07:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage der Fa. Prontor GmbH, Calmbach.
Ein Rauchmelder im Gebäude 330 löste aus nicht klärbarem Grund einen Feueralarm aus.
Kontrolle, keine weiteren Maßnahmen der Feuerwehr erforderlich.
Details ansehen
|
April |
Nr. 52
|
Sonstiges
Nächtliche Maibaumwache
30.04.2013
23:00 Uhr
Lindenplatz Calmbach
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2070
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 47
|
Sonstiges
Maibaumaufstellung
30.04.2013
16:30 Uhr
Lindenplatz Calmbach
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2055
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 46
|
Sonstiges
Landung Rettungshubschrauber
29.04.2013
18:53 Uhr
Sportplatz Calmbach
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1950
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 37
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage
08.04.2013
15:17 Uhr
Fa. Prontor, Gauthierstraße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2401
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 08.04.2013 um 15:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage der Fa. Prontor GmbH, Calmbach.
Elektrisches Bauteil in einem Schaltschrank verschmort (abgeraucht). Ein Rauchmelder im Schaltschrank löste einen Feueralarm aus.
Kontrolle, keine weiteren Maßnahmen der Feuerwehr erforderlich.
Details ansehen
|
März |
Nr. 33
|
Tech. Hilfe
Türöffnung, hilflose Person
29.03.2013
09:48 Uhr
Kleinenztalstraße 48
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2195
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 29.03.2013 um 09:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Calmbach
Einsatzbericht Die Feuerwehrabteilung Calmbach wurde zeitgleich mit dem Rettungsdienst zu einer Türöffnung mit hilfloser Person alarmiert.
Die betreffende Wohnung lag im 2. OG. Mit der hilflosen Person in der Wohnung konnte Sprechkontakt hergestellt werden. Eine Person teilte mit, dass die Wohnung von Innen abgeschlossen sei. Die Person in der Wohnung gab an, dass sie versucht, die Türe von innen zu öffnen und die Feuerwehr die Wohnung noch nicht gewaltsam öffnen solle. Dies gelang ihr nach einiger Zeit unter Aufbietung all ihrer Kräfte.
Erstversorgung durch den Rettunsdienst des DRK. Zum Transport wurde die Frau auf eine Schaufeltrage gelegt und von der Feuerwehr durch das Treppenhaus in den Rettungswagen getragen.
Details ansehen
|
Februar |
Nr. 25
|
Kleinbrand a
Brand in Rauchkammer
28.02.2013
11:48 Uhr
Wildbader Str. 3, Calmbach
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2568
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 28.02.2013 um 11:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach
Einsatzbericht Brand in einer Rauchkammer eines Metzgereibetriebes. Das Feuer wurde bis zum Eintreffen der Feuerwehr vom Betriebsinhaber mit einem Pulverlöscher gelöscht. Verrauchung zweier Produktionsräume.
Einstz eines mobilen Rauchverschlusses am Kellerabgang, mit einem Hochdrucklüfter wurden die beiden Produktionsräume belüftet.
Schornsteinfeger über die Integrierte Leitstelle zur Überprüfung angefordert.
Details ansehen
|
Nr. 20
|
Tech. Hilfe
Schwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge
19.02.2013
15:35 Uhr
B 294 Calmbach > Höfen
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2814
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 19.02.2013 um 15:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach
Einsatzbericht Gemeldet wurde nach Frontalzusammenstoß zweier PKW ein Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen auf der B 294 Calmbach Richtung Höfen noch vopr der Abzweigung Zufahrt Charlottenhöhe.
Nach Eintreffen der Feuerwehr zeigte sich, dass die schwerverletzten Personen nicht eingeklemmt waren. Bei einer ebenfalls nicht eingeklemmte Beifahrerin konnte lediglich noch der Tod festgestellt werden.
Bereitstellung hydraulische Rettungsgeräte und Sicherstellung des Brandschutzes. Mithilfe bei der Rettung der verletzten Personen und Transport in die Rettungswagen des DRK. Auslaufende betriebsflüssigkeiten an den PKW's wurden mit Ölbindemittel abgestreut. Vollsperrung der B 294, Verkehrsumleitung am Kreisel Calmbach durch FW.
Die Polizei zog einen Unfallsachverständigen hinzu. Nach dessen Eintreffen Einsatzstellenbeleuchtung mit Power-Moon und Lichtmast des Rüstwagen sowie Halogenscheinwerfern auf Stativ zur Spurenaufnahme vorgenommen. Mithilfe bei der Bergung der verstorbenen Person.
Nach Freigabe der Unfallstelle wurden die herumliegenden KFZ-Teile eingesammelt und die Unfallstelle gesäubert.
Mit an der Einsatzstelle waren die Polizei Bad Wildbad, Rettungswagen Bad Wildbad und PF 3/83/1, Notarzt Bad Wildbad sowie PF 3/82/1. Ein weiterer Rettungswagen aus Calw konnte die Einsatzfahrt abbrechen.
Während des Einsatzes kam es um 17.32 Uhr zu einem weiteren Einsatz.
Details ansehen
|
Nr. 17
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage
10.02.2013
02:46 Uhr
Fa. Prontor, Gauthierstraße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2769
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 10.02.2013 um 02:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach
Einsatzbericht Alarmmeldung der Leitstelle während des Brandeinsatzes an der Wildbader Straße > Feueralarm BMA Fa. prontor, Calmbach'.
Kommandowagen und Löschfahrzeug der Abt. Wildbad sowie Löschfahrzeug der abt. Calmbach rückten zu Einsatzstelle ab.
Brandmeldeanlage (Gruppe 1 Linie 43 Melder 5) wurde offenbar durch Kondenswasser ausgelöst. Nach Rückstellung der Anlage Störungsmeldung. Betroffener Melder wurde vom Betriebspersonal deaktiviert. Kein weiteres Eingreifen der Feuerwehr erforderlich.
Details ansehen
|
Nr. 16
|
Mittelbrand
Wohnungsbrand in zur Zeit leerstehendem Gebäude
10.02.2013
01:00 Uhr
Wildbader Straße 77, Calmbach
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2844
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 15
|
Fehlalarm
Gemeldeter Hausbrand erweist sich als Lagerfeuer
09.02.2013
21:18 Uhr
Charlottenhöhe Schömberg
Einsatzfotos: 3
Zugriffe: 2978
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 09.02.2013 um 21:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach
Einsatzbericht Hausbrand wurde von der Leitstelle nach einem Notrufeingang gemeldet. Nach Erkundung erwies sich der gemeldete Brand als Lagerfeuer aus Baumaterial (Holzreste u.a.), der in einer Metalltonne verbrannt wurde.
Kein weiteres Eingreifen der Feuerwehr erforderlich. Polizei vor Ort.
Details ansehen
|
Nr. 12
|
Tech. Hilfe
Bäume auf Stromkabel gefallen und Dachständer beschädigt
08.02.2013
01:00 Uhr
Würzbachtalstr. 6
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2649
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 08.02.2013 um 01:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach
Einsatzbericht Vier Bäume in Strom-Freileitung der Stadtwerke gefallen. Freileitung gerissen, Dachständer eines Hauses aus der Verankerung gerissen und Dach, Sparren und LAttung beschädigt.
Bäume mit Hilfe der hinzualarmierten Drehleiter der Abt. Wildbad aus der Freileitung gesägt und danach komplett zersägt und beseitigt. Einsatzstellenbeleuchtung u.a.
Details ansehen
|
Januar |
Nr. 7
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage
25.01.2013
09:26 Uhr
Kläranlage Calmbach, Beermiß
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2460
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 25.01.2013 um 09:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Calmbach
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage Kläranlage Calmbach infolge Staubentwicklung bei Bauarbeiten im 2. Untergeschoß.
Nach Mitteilung über den Fehlalarm erfolgte die Alarmrücknahme , die Abt. Calmbach rückte nicht mehr aus.
Rückstellung der Brandmeldeanlage.
Details ansehen
|
Nr. 2
|
Kleinbrand b
Kellerbrand
07.01.2013
20:40 Uhr
Bistro Laguna, Kriegsstraße 1
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 3066
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 07.01.2013 um 20:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach
Einsatzbericht Ein Teil der Feuerwehrangehörigen saß gerade im Feuerwehrgerätehaus Calmbach bei der Gesamtausschusssitzung, als der Alarm über einen Kellerbrand auflief.
Im Wohn-/Geschäftshaus Bistro Lagune (ehemals Goldener Anker) brannte im Keller eine Waschmaschine. Es entstand eine erhebliche Verrauchung im gesamten Keller des Gebäudes und den Kegelbahnen. Auch in der Gaststätte im EG war Rauch feststellbar.
Bis zum Eintreffen der Feuerwehr wurde das Feuer bereits mit einem Feuerlöscher bekämpft. Der Angriffstrupp der Feuerwehr ging unter Atemschutz vor und übernahm Nachlöscharbeiten mit einem C-Rohr. Umfangreichen Belüftungsmaßnahmen im Gebäude mit zwei Hochdrucklüftern. Aus dem verrauchten Keller konnte ein Meerschweinchen mit seinem Käfig gerettet werden.
Stadtwerke Bad Wildbad -Stromversorgung- war nicht erforderlich.
DRK und Polizei Bad Wildbad vor Ort.
Details ansehen
|
Nr. 1
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage Bau 310
07.01.2013
07:42 Uhr
Fa. Prontor GmbH, Calmbach
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2835
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 07.01.2013 um 07:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage Fa. Prontor GmbH, Calmbach.
Bau 310, Meldelinie 17. Keine Schadensursache feststellbar, Rückstellung BMZ.
Details ansehen
|
Einsatzbericht 2012
|
Dezember |
Nr. 171
|
Tech. Hilfe
Treibgut verstopft Rechenanlage
23.12.2012
15:36 Uhr
Calmbächle, Wehranlage Fa. Prontor
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2367
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 23.12.2012 um 15:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Calmbach
Einsatzbericht Treibgut im Calmbächle verstopft die Rechenanlage am Einlauf ins Prontor-Werk am oberen Parkplatz. Wasserpegel gestiegen, Wasser trat aus dem Bachbett und öief bereits auf den Parkplatz. Treibgut aus Rechenanlage entfernt. Wasser konnte danach wieder besser ablaufen und zurück ins Bachbett laufen. Soweit Treibgut entfernt, bis Wasserstand wieder auf Normalmaß gesunken war.
Details ansehen
|
Nr. 169
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage Bau 320
11.12.2012
04:16 Uhr
Prontor-Werk GmbH, Calmbach
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2243
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 11.12.2012 um 04:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach
Einsatzbericht Bau 320 Linie 46 Melder 7 ohne erkennbaren Grund ausgelöst.
Für die Abteilung Wildbad war dies der erste Einsatz rd. 9 Stunden nach Einzug in das neue Feuerwehrhaus von diesem Standort aus.
Details ansehen
|
Nr. 168
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage Bau 420
10.12.2012
14:50 Uhr
Prontor-Werk GmbH, Calmbach
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2214
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 10.12.2012 um 14:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach
Einsatzbericht Bau 420 Linie 44 Melder 13 ausgelöst. Grund Auspuffabgase des Schneepfluges drangen in einen Raum und lösten den Melder aus.
Für die Abteilung Wildbad war dies der letzte Einsatz aus dem alten Standort Feuerwehrgerätehaus Wilhelmstr. 56.
Details ansehen
|
Nr. 166
|
Tech. Hilfe
Beseitigung Öl-/Kraftstoffspur
08.12.2012
15:09 Uhr
Richard-Wagner Straße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2030
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 08.12.2012 um 15:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Calmbach
Einsatzbericht Beseitigung Öl/Kraftstoff im Bereich der Fischzucht Richrad-Wagner Straße
Details ansehen
|
Nr. 165
|
Tech. Hilfe
Beseitigung einer Dieselkraftstoffspur
04.12.2012
14:57 Uhr
Jahnstr., Kriegsstr. bis Einkaufsmärkte
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1896
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 04.12.2012 um 14:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Calmbach
Einsatzbericht Beginnend auf der Jahnstraße vor dem Hof der Feuerwehrabt. Calmbach über die Kriegsstraße, Minikreisel Ankerkreuzung bis auf den Parkplatz der Einkaufsmärkte Neukauf und Aldi zog sich eine teilweise massive und im Bereich Wildbader Straße eine nur noch stellenweise auftretende Dieselkraftstoffspur hin. Im Bereich der Parkplätze der Einkaufsmärkte war eine Fläche von rd. 750 m² verschmutzt.
Abstreuen der Kraftstoffspur mit Bindemittel, abkehren und aufnehmen des verbrauchten Bindemittels. Abspritzen ds Bindemittels bei den Märkten (am nächsten Tag fand die offizielle Eröffnung der Märkte statt und die Verschmutzung war bis zu den Eingängen der Märkte) mit dem C-Schnellangriff des TLF.
Details ansehen
|
November |
Nr. 161
|
Brandsicherheitswache
Brandsicherheitswache Sportlerehrung
22.11.2012
18:30 Uhr
Enztalhalle Calmbach
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2214
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 22.11.2012 um 18:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Calmbach
Einsatzbericht Brandsicherheitswache anläßlich der Sportlerehrung der Stadt Bad Wildbad in der Enztalhalle Calmbach.
Details ansehen
|
Nr. 159
|
Kleinbrand a
Überhitzter Herd, Küchenmöbel in Brand
19.11.2012
15:22 Uhr
Hauptstraße 1
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2467
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 19.11.2012 um 15:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Calmbach
Einsatzbericht Ein überhitzer Beistellherd setzte in der Küche nebenstehende Holzteile der Einbauküche in Brand. Der Ladenbesitzer eines im EG befindlichen Geschäftes (Angehöriger der Feuerwehrabteilung) erlangte Kenntnis vom Brandausbruch und eilte mit einem Pulverlöscher ins 1. OG und löschte dort den Brand. Parallel wurde die Feuerwehr alarmiert.
Nach deren Eintreffen wurde die Einsatzstelle unter Atemschutz kontrolliert, im Beistellherd brannte Feuer. Der Ofen hatte bauliche Mängel, sodass Feuer und Glutteile seitlich an die Blechverkleidung gelangen konnte. Ofen ausgeräumt und Glut im Freien abgelöscht. Lüftungsmaßnahmen der Wohnung durch einen Hochdrucklüfter.
Anforderung eines Rettungswagen und Notarzt, da Mieterin der Wohnung sich eine Rauchgas- und Löschpulverintoxikation zuzog. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes wurde die Mieterin durch zwei SAN-Kräfte der Feuerwehr betreut und mit Sauerstoff versorgt.
Katze in Wohnung gesucht und an Familienangehörige übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 154
|
Tech. Hilfe
Verkehrssicherung + Bereitstellung Drehleiter für Stadtwerke
08.11.2012
16:45 Uhr
Hauptstr. / Rathaus Calmbach
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2483
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 08.11.2012 um 16:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach
Einsatzbericht Verständigung des FW-Kdt. durch das Ordnungsamt, dass eine Kran in der Freileitung gegenüber dem Rathaus hängt. Die Feuerwehr werde zur Absicherung durch Warnbaken, Pilonen o.ä. benötigt.
Verständigung des Abt.-Kdt. Calmbach, welcher die Einsatzstelle mit Absicherungsmaterial anfuhr. Nach dessen Rückmeldung Stadtwerke vor Ort, Stromleitung wird freigeschaltet, Verkehrsabsicherung mit 2 Verkehrswarnblitzer und Leitkegel (Pilonen) vorgenommen.
Einsatzende für MTW Calmbach 17.30 Uhr; Einsatzbeginn Drehleiter Wildbad 17.15 Uhr.
An der Einsatzstelle wurde zudem die Drehleiter benötigt, da die Freileitung beschädigt sei. Stromausfall im Bereich Hauptstraße / Höfener Straße. Bereitstellung der Drehleiter für Reparaturarbeiten durch die Stadtwerke.
Details ansehen
|
Nr. 153
|
Tech. Hilfe
Personenrettung aus LKW-Fahrerhauskabine
07.11.2012
18:39 Uhr
Parkplatz Neukauf/Aldi
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1993
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 07.11.2012 um 18:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Calmbach
Einsatzbericht Eine Zugmaschine mit Sattelauflieger stand auf dem Parkplatz der gerade im Bau befindlichen Einkaufsmärkte Neukauf und Aldi, Wildbader Straße in Calmbach.
RTW und Notarzt wurden mit dem Stichwort Herzinfarkt alarmiert. Nach der Erstversorgung in der Fahrerhauskabine (Koje) wurde die Feuerwehr zur Unterstützung des Rettungsdienstes zur Personenrettung aus der Fahrerhauskabine des LKW alarmiert.
Sitz nach vorne geschoben, Rückenlehne nach vorne geklappt und den Patienten mit Hilfe einer Schaufeltrage vorsichtig aus dem LKW gehoben und auf der Krankenfahrtrage des DRK gelegt.
Details ansehen
|
Oktober |
Nr. 142
|
Fehlalarm
Feueralarm BMA > Fehlalarm
24.10.2012
14:49 Uhr
Kläranlage Calmbach
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2169
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 24.10.2012 um 14:49 Uhr
eingesetzte Kräfte Calmbach
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage Kläranlage Calmbach Linie 10 Melder 1 im UG.
Staubentwicklung bei Arbeiten mit einer Bohrmaschine an der Decke über den Abwasserpumpen durch eine Baufirma. Hierdurch wurde der Rauchmelder ausgelöst.
Rückstellung der BMZ.
Details ansehen
|
Nr. 140
|
Mittelbrand
Wohnungsbrand im EG Mehrfamilienhaus
21.10.2012
09:29 Uhr
Charlottenhöhe Schömberg
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2696
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 21.10.2012 um 09:29 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach
Einsatzbericht Nach Notrufeingang alarmierte die Integrierte Leitstelle des Landkreises die aufgrund einer öffentlich-rechtlichen Vereinbarung der Kommunen im Winterhalbjahr zuständigen Feuerwehrabteilungen Wildbad und Calmbach der FFW Bad Wildbad zu einem Wohnungsbrand auf der Charlottenhöhe, Schömberg. Zeitgleich wurde der örtliche Feuerwehrkommandant der FFW Schömberg alarmiert. NAchdem sich ein Großteil der Feuerwehrangehörigen der Abt. Wildbad auf einem Ausflug befand, ließ dieser die Abt. Schömberg und Langenbrand der FFW Schömberg alarmieren.
Bei Eintreffen der Feuerwehr zeigte sich Wohnungsbrand im EG eines Mehrfamilienwohnhauses. Die Türe zum Treppenhaus war bereiuts durchgebrannt, der Plastiküberzug eines Handlaufes im Treppenhaus war bereits aufgrund der starken Wärmestrahlung abgetropft. Komplette, starke Verrauchung des Treppenhauses bis zum Dach. Uas einem Fenster im 3. OG drang schwarzer Rauch, ebenso aus einem Lichtschacht auf der Gebäuderückseite.
Angriffstrupp unter Atemschutz zur Brandbekämpfung mit C-Rohr. Mehrere Trupps unter Atemschutz durchsuchten alle Stockwerke nach eventuellen Personen. In einem angrenzenden Gebäudeteil, welches verschlossen war, wurde die Haupteingangstüre gewaltsam geöffnet. Alle im Inneren verschlossenen Türen wurden benso aufgebrochen und nach Personen und ev. vorhandenen Brandstellen abgesucht.
Brandstelle mit Wärmebildkamera abgesucht. Starke Verrauchungen im Gebäude. Mit Hilfe von drei Überdrucklüftern wurde die Brandstelle belüftet.
Details ansehen
|
Nr. 139
|
Brandsicherheitswache
Brandsicherheitswache Konzert
20.10.2012
18:30 Uhr
Trinkhalle Bad Wildbad
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2165
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 20.10.2012 um 18:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Calmbach
Einsatzbericht Brandsicherheitswache anläßlich eines Konzertes des Musikverein Wildbad in der Trinkhalle.
Details ansehen
|
Nr. 138
|
Tech. Hilfe
Beseitigung einer Ölspur
19.10.2012
16:00 Uhr
bei der Enztalhalle
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2085
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 134
|
Tech. Hilfe
Baum in der Enz
13.10.2012
10:34 Uhr
Enz im Bereich Alte Wildbader Straße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2047
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 13.10.2012 um 10:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Calmbach
Einsatzbericht Ein etwa 15 m langer Baum stürzte um und lag zu 80 % in der Großen Enz.
Auf Anforderung der Polizei wurde der Baum beseitigt.
Details ansehen
|
Nr. 132
|
Fehlalarm
Feueralarm BMA > Fehlalarm
09.10.2012
08:33 Uhr
Kläranlage Calmbach
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2278
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 09.10.2012 um 08:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Calmbach
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage Kläranlage Calmbach.
Staubentwicklung bei Bodenschleifarbeiten durch eine Fliesenlegerfirma. Staub zog durch eine Bodenöffnung in einen darunter liegenden Raum im 1.UG und löste dort einen Rauchmelder aus.
Details ansehen
|
Nr. 130
|
Sonstiges
Landung Rettungshubschrauber
06.10.2012
14:47 Uhr
Sportplatz Calmbach
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2397
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 06.10.2012 um 14:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Calmbach
Einsatzbericht Landung Rettungshubschrauber auf dem Sportplatz Calmbach.
Rettungshubschraubertransport nach Sturz vom LKW.
Details ansehen
|
August |
Nr. 121
|
Sonstiges
Absperrposten VAUDE Trans Schwarzwald
19.08.2012
10:00 Uhr
Gemeindegebiet
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2668
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 19.08.2012 um 10:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach
Einsatzbericht Absperrposten anläßlich der VAUDE Trans Schwarzwald 2012.
Im Einsatz waren die Abteilungen Wildbad und Calmbach an verschiedenen Punkten im Stadtgebiet Wildbad und Calmbach sowie Außenbereiche.
Details ansehen
|
Nr. 117
|
Kleinbrand b
Brand in Nebengebäude mit Ferienwohnungen
14.08.2012
16:41 Uhr
Kleinenzhof
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 3009
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 14.08.2012 um 16:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach
Einsatzbericht Alarmmeldung der ILS Calw 'Gebäudebrand, anscheinend noch Personen im Gebäude'.
Aufgrund eines Werkstattaufenthaltes des LF 16 TS der Abt. Calmbach wurde bei Notrufeingang neben dem Gesamtalarm für die Abt. Calmbach sowie dem Drehleiteralarm der Abt. Wildbad auch zeitgleich eine weitere Gruppe der Abt. Wildbad für die Besetzung eines zweiten Löschfahrzeuges alarmiert.
Aufgrund der Sommerferienzeit sowie der etwa 4 km außerhalb Calmbach gelegenen Einsatzstelle (großer Campingplatz mit Gasthaus sowie diversen Nebengebäuden und Ferienwohnungen) veranlasste der Feuerwehrkommandant beim Abrücken sofort die Gesamtalarmierung der Abt. Wildbad.
Schon bei der Abfahrt zum Kleinenzhof zeigte sich eine Rauchsäule. Beim Eintreffen am Brandobjekt stand um das Dach und ums Gebäude eine starke Verrauchung feststellbar. Besitzer und Gäste hatten bereits eine direkte Löschwasserleitung mit einem Strahlrohr aufgebaut und mit der Brandbekämpfung vom Hallentor in den Brandraum begonnen.
Nach Eintreffen der Feuerwehr gingen zwei Trupps unter Atemschutz und einem C-Rohr ins Gebäude vor und bekämpften den Brand in einem Lagerraum/Werkstatt. Die darüberliegenden zwei Ferienwohnungen wurden kontrolliert, keine Personen mehr anwesend. Wegen des eindringenden Brandrauches Türen verschlossen.
Aufbau zweier Hochdrucklüfter und Brandrauch ins Freie befördert. Aufbau einer Einsatzstellenbeleuchtung mit Halogenscheinwerfern zur Ausleuchtung der Innenräume. Aufbau eines weiteren Hochleistungslüfters zur Entrauchung der beiden Ferienwohnungen.
Kontrolle des Brandraumes mit der Wärmebildkamera. Im angrenzenden außenliegenden Bereich der heißen Brandraumwand wurden eingelagerte Gegenstände teilweise entfernt und die verbleibenden Gegenstände von der Wand abgerückt.
Details ansehen
|
Juli |
Nr. 96
|
Tech. Hilfe
Beseitigung einer Hydraulikölspur
20.07.2012
19:45 Uhr
Brennerau - Talstraße, Calmbach
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2142
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 94
|
Tech. Hilfe
Ölsanimateinsatz
20.07.2012
16:00 Uhr
RÜB Kläranlage Oberreichenbach-Würzbach
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2168
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 20.07.2012 um 16:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Calmbach
Einsatzbericht Nach einem Ölunfall bei der Fa. Hölzle in Oberreichenbach-Würzbach wurde am NAchmittag der Ölsanimat angefordert.
Wegen Geringfügigkeit (lediglich Ölfilm oder einzelne Öllachen) sowie dem Einsatz von öllösenden Reinigungsmitteln war der Ölsanimat nicht einsetzbar/brauchte nicht eingesetzt werden.
Beifuhr von einer Palette Ölbindemittel an die Einsatzstelle sowie von Microsorb-Ölfliesschläuche, -tücher und Rollenware an die Kläranlage Würzbach.
Details ansehen
|
Nr. 93
|
Brandsicherheitswache
Brandsicherheitswache ROSSINI-Festival
20.07.2012
14:30 Uhr
Kurhaus Bad Wildbad
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2278
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 85
|
Brandsicherheitswache
Brandsicherheitswache ROSSINI-Festival
14.07.2012
18:30 Uhr
Trinkhalle Bad Wildbad
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2219
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 84
|
Brandsicherheitswache
Brandsicherheitswache ROSSINI-Festival
14.07.2012
14:30 Uhr
Kurhaus Bad Wildbad
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2315
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 78
|
Brandsicherheitswache
Brandsicherheitswache ROSSINI-Festival
07.07.2012
18:30 Uhr
Kurhaus Bad Wildbad
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2111
Details ansehen
|
|
|
|