Einsatzbericht 2017
|
Dezember |
Nr. 226
|
Tech. Hilfe
Person im Aufzug
20.12.2017
09:04 Uhr
HIntere Gasse 50
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1480
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 20.12.2017 um 09:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Person aus Aufzug befreit
Details ansehen
|
Nr. 225
|
Tech. Hilfe
Türöffnung
18.12.2017
13:02 Uhr
Laienbergstr. 62
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1532
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 18.12.2017 um 13:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ DRK - Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einer Türöffnung mit einer vermeintlich leblosen Person bei Wasseraustritt aus der Wohnung alarmiert, nachdem Wasser in der darunter liegenden Wohnung von der Decke tropfte und niemand die Wohnungstüre öffnete.
Nach längerem Klingeln, Klopfen und Rufen öffnete die Bewohnerin die Wohnungstüre. Sie war wohl auf und teilte der Feuerwehr mit, dass sie im Wohnzimmer war und nichts gehört habe und gerade eben auf dem Weg zur Wohnungstüre das Wasser in der Küche bemerkt habe.
Die Hauptwasserleitung im Gebäude war zwischenzeitlich geschlossen, so dass kein weiteres Wasser mehr austrat. Die Wassermenge auf dem Fußboden war minimal und mit Lappen aufnehmbar. Der Hauseigentümer war verständigt.
Keine weiteren Maßnahmen der FW notwendig. Der ebenfalls anwesende Rettungsdienst rückte auch wieder ab.
Details ansehen
|
Nr. 224
|
Brandsicherheitswache
Brandsicherheitswache
14.12.2017
17:45 Uhr
Trinkhalle Bad Wildbad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1245
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 14.12.2017 um 17:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Brandsicherheitswache in der Trinkhalle anlässlich eines Benefizkonzertes des Landespolizeiorchesters.
Details ansehen
|
Nr. 223
|
Fehlalarm
Rauchmelderalarm - kein Einsatz erforderlich
14.12.2017
11:32 Uhr
Hohenackerstraße 6
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1402
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 14.12.2017 um 11:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Hausbewohner hörten im Gebäude aus einer Wohnung einen vermeintlichen Rauchmelderalarm und verständigten die Feuerwehr, da niemand in der Wohnung war.
Eine Nachsicht der Feuerwehr über die Steckleiter an verschiedene Fenster im 1. OG der betreffenden Wohnung zeigte kein Feuer oder Rauch in der Wohnung. Nach Rücksprache mit der Polizei erfolgte keine gewaltsame Wohnungsöffnung.
Die Polizei erreichte in der Folge tel. die Wohnungsbesitzerin und klärte die Sachlage. Für die Feuerwehr war der Einsatz beendet.
Details ansehen
|
Nr. 222
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
12.12.2017
15:01 Uhr
Königl. Kurtheater Bad Wildbad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1413
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 12.12.2017 um 15:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage des Kurtheater Bad Wildbad.
Vor Ort war ein Servicetechniker mit einer Störungsbehebung beschäftigt. Die Serviceleitstelle hatte versehentlich eine falsche Meldelinie abgeschalten. Der ausgelöste Alarm wurde daher zur Feuerwehrleitstelle weitergeleitet, welche dann die Feuerwehr alarmierte.
Details ansehen
|
Nr. 221
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
08.12.2017
08:20 Uhr
Kläranlage Calmbach
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1589
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 08.12.2017 um 08:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach +++ DRK - Rettungsdienst
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage Kläranlage Calmbach.
Auslösung eines Rauchmelders im 1. UG. des Betriebsgebäudes der Kläranlage infolge Staubentwicklung bei Bauarbeiten.
Die bereits auf der Anfahrt befindliche Drehleiter der Abt. Wildbad konnte die Einsatzfahrt abbrechen, das Löschfahrzeug Calmbach brauchte nicht mehr ausrücken, da frühzeitig die Ursache der Alarmierung geklärt werden konnte.
Rückstellung der Brandmeldeanlage.
Details ansehen
|
Nr. 220
|
Tech. Hilfe
Patientenrettung über die Drehleiter
07.12.2017
09:53 Uhr
Rehaklinik am Olgabad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1447
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 07.12.2017 um 09:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Patientenrettung über die Drehleiter aus dem 2. OG der Rehaklinik.
Details ansehen
|
November |
Nr. 218
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
29.11.2017
18:53 Uhr
König-Karl-Stift
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1500
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 29.11.2017 um 18:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ DRK - Rettungsdienst
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage des König-Karl-Stift.
Nach Eintreffen der Feuerwehr ergab eine Nachsicht eine Auslösung eines Rauchmelders in einem Vorratsraum neben der Küche.
Beim Öffnen eines Konvektomat in der Küche entwich eine größere Menge Wasserdampf. Hierdurch löste ein Melder im Nebenraum aus.
Rückstellung der Brandmeldeanlage.
Details ansehen
|
Nr. 217
|
Tech. Hilfe
Verkehrsunfall zweier PKW
28.11.2017
15:39 Uhr
Meisterntunnel Bad Wildbad L 351
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1547
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 28.11.2017 um 15:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ DRK - Rettungsdienst
Einsatzbericht Im Bereich der Ampelanlage Tunnelausfahrt Kurzentrum kam es zum Zusammenstoß zweier PKW ohne Verletzte.
Die Feuerwehr wurde aufgrund des Alarmplanes Meisterntunnel alarmiert. Die Integrierte Leitstelle sperrte den Tunnel für den Fahrzeugverkehr. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle durch die Feuerwehrfahrzeuge ab und stellte den Brandschutz sicher. Betriebsflüssigkeiten an den Fahrzeugen liefen keine aus.
Nach der Verladung der Unfallfahrzeuge durch ein örtliches Abschleppunternehmen wurden herumliegende KFZ-Teile eingesammelt und die Fahrbahn mit Besen abgekehrt.
Details ansehen
|
Nr. 216
|
Tech. Hilfe
Unterstützung des Rettungsdienst, Tragehilfe
24.11.2017
20:23 Uhr
Rehaklinik am Olgabad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1653
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 24.11.2017 um 20:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ DRK - Rettungsdienst +++ Notarzt
Einsatzbericht Anforderung der Drehleiter zur Personenrettung über Drehleiter. Aufgrund der ansteigenden Olgastraße war die anzuleiternde Stelle jedoch für die Drehleiter zu niedrig.
Der Patient wurde in eine Schleifkorbtrage gelegt und über eine Balkontüre nach Nachbarzimmers auf die Straße gehoben, wo ihn weitere Einsatzkräfte in Empfang nahmen. Umlagerung auf die Krankenfahrtrage des Rettungswagens.
Details ansehen
|
Nr. 214
|
Tech. Hilfe
Patientenrettung über die Drehleiter
20.11.2017
19:35 Uhr
Höfener Straße 33
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1531
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 20.11.2017 um 19:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ DRK - Rettungsdienst +++ Notarzt
Einsatzbericht Nach häuslichem Treppensturz musste eine schwerverletzte Person patientenschonend mit der Drehleiter aus der Wohnung im 1. OG gerettet werden. Das Treppenhaus wäre für den Transport des Verletzten zu eng gewesen.
Sperrung der B 294 Höfener Straße während des Einsatzes. Mit der Schleifkorbtrage wurde der Verletzte auf die Tragehalterung am Korb geschoben und auf die Straße gefahren. Umlagerung auf die Krankenfahrtrage und Patienten in den RTW gebracht.
Details ansehen
|
Nr. 213
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage (Kleinbrand)
19.11.2017
06:09 Uhr
Rehaklinik am Olgabad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1305
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 19.11.2017 um 06:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ DRK - Rettungsdienst
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage der Rehaklinik am Olgabad. Vor Ort ergab sich, dass beim Öffnen einer Küchengerätetüre Dampf austrat und dabei den Rauchmelder auslöste.
Kein Tätigwerden der Feuerwehr erforderlich. Rückstellung der Brandmeldeanlage.
Details ansehen
|
Nr. 211
|
Fehlalarm
Fehlalarm Aufgrund kontrollierter Gas-Abfackelung
17.11.2017
11:19 Uhr
Alte Dobler Straße
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1732
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 17.11.2017 um 11:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Gemeldet wurde ein Dachstuhlbrand im Bereich der Alten Doblerstraße. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte jedoch kein Schadensfeuer gesichtet werden. Aufgrund von Hinweisen einer Passantin wurde klar, dass es sich erneut um eine kontrollierte Gas-Abfackelung gehandelt hatte. Nach Bestätigung der Leitstelle durch weitere Anrufer wurde der Einsatz beendet.
Die entsprechenden Mitarbeiter der Stadtwerke wurden gebeten, künfig Abfackelungen mit genauem Ort und Zeitpunkt der Leitstelle zu melden.
Details ansehen
|
Nr. 209
|
Fehlalarm
Fehlalarm Aufgrund kontrollierter Abfackelung von Gas aus Gasleitung
16.11.2017
10:23 Uhr
Schweizer Häusle - Jahnweg
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1698
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 16.11.2017 um 10:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Gemeldet wurde ein Kleinbrand bei der Schweizerhütte oberhalb des Kurpark auf Höhe der Gabelung Bätznerstraße, Jahnweg, Hochwiesenstrasse.
Auf der Anfahrt wurde gemeldet bei dem Feuer handelt es sich um ein kontrolliertes Abfackeln von Gas aus einer Gasleitung durch Mitarbeiter der Stadtwerke. Einsatzfahrt abgebrochen.
Details ansehen
|
Nr. 208
|
Fehlalarm
Feueralarm bei Wartungsarbeiten an der Brandmeldeanlage
16.11.2017
10:00 Uhr
Rehaklinik am Olgabad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1290
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 16.11.2017 um 10:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Auslösung der Brandmeldeanlage bei Wartungsarbeiten an der BMA.
Details ansehen
|
Nr. 207
|
Tech. Hilfe
Personenrettung mit der Drehleiter
13.11.2017
10:17 Uhr
Laienbergstraße 44
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1584
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 13.11.2017 um 10:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ DRK - Rettungsdienst +++ Notarzt
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde mit der Drehleiter zur Unterstützung des Rettungsdienstes bei einem medizinischen Notfall angefordert.
Mit Hilfe der Drehleiter wurde eine Person auf der Schleifkorbtrage aus einem Fenster des 3.OG auf die Tragenhalterung der Drehleiter geschoben und auf die Straße gefahren. Hier erfolgte die Umlagerung auf die Krankenfahrtrage des Rettungswagens.
Der Patient wurde mit dem Rettungswagen anschließend in einer Klinik eingeliefert.
Details ansehen
|
Nr. 205
|
Tech. Hilfe
Bäume drohen in Freileitung zu stürzen
12.11.2017
16:15 Uhr
Panoramastraße
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1312
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 204
|
Tech. Hilfe
Baum auf Fahrbahn und Garagenausfahrten
12.11.2017
16:00 Uhr
Jahnweg
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1544
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 203
|
Tech. Hilfe
Baum droht umzustürzen
12.11.2017
15:50 Uhr
Olgastraße 23-28
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1337
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 203
|
Tech. Hilfe
Baum auf Gebäude
12.11.2017
15:50 Uhr
Kernerstraße 200
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 987
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 201
|
Tech. Hilfe
Mehrere Bäume im Kurpark umgestürzt
12.11.2017
15:30 Uhr
Kurpark Bad Wildbad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 999
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 199
|
Tech. Hilfe
Baum auf Brücke
12.11.2017
15:00 Uhr
Brücke beim Windhof
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1592
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 198
|
Tech. Hilfe
Baum auf Gebäude und Dachschäden
12.11.2017
14:45 Uhr
Ziegelsteigle 30
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1133
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 198
|
Tech. Hilfe
Sturm deckt Dachhälfte ab
12.11.2017
14:45 Uhr
Ziegelsteigle 28
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1491
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 196
|
Tech. Hilfe
Baum auf Stahlseil
12.11.2017
14:32 Uhr
Baumwipfelpfad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1406
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 193
|
Tech. Hilfe
Mehrere Bäume auf Fahrbahn gestürzt, Erdrutsch
12.11.2017
14:03 Uhr
Jahnweg / Marienruhe
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1435
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 191
|
Tech. Hilfe
Bäume auf Straße und Hausdächer, Dächer teilweise abgedeckt
12.11.2017
13:45 Uhr
Verschiedene
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2113
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 12.11.2017 um 13:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach
Einsatzbericht Unmittelbar nach dem Einsatz Fünf-Täler-Schule wurden zahlreiche Einsätze nach Sturm mit starken Sturmböen mit Regen und Graupelschauer im südlichen Stadtteil Bad Wildbads gemeldet.
Für die Feuerwehrabteilungen Wildbad und Calmbach wurde Vollalarm ausgelöst, die Funkzentrale wurde mit zwei Angehörigen besetzt, um die eingehenden Einsatzaufträge zu erfassen und zu ordnen sowie Stadtwerke, Baubetriebshof, Forst und einen Dachbeckerbetrieb anzufordern.
Für die Feuerwehr ergaben sich folgende Einsatzstellen, welche im Laufe der Zeit abgearbeitet wurden:
> B 294 bei km 3,0 Höhe Fischzuchtbecken umgestürzter Baum auf Straße > Wehranlage Enge Brücke Kleine Enz zusammen mit Bauhof Wehrtafel wegen Rückstau Hochwasser Wehrtafel geöffnet > Rommel-Klinik Downhill-Strecke umgestürzter Baum > Bereich Hochwiesenhof Wendeplatte umgestürzter Baum auf Straße > Kernerstraße 209/211 Ziegel auf Parkplatz und L 351 mit Ziegeln übersät, Straße und Parkplatz geräumt > Kernerstraße 200 Baum auf Dach und Pergola der Dachterrasse > Silcherstraße/ Ziegelsteigle umgestürzter Baum auf Straße > Olgastraße 23 - 28 Baum droht umzustürzen > Jahnweg/Marienruhe mehrere Bäume auf Fahrbahn gestürzt, kleiner Erdrutsch, Leitplanken zerstört > unterer Bereich des Jahnweg Bäume auf Fahrbahn gestürzt, blockieren teilweise Haus- und Gargenzufahrten > Zufahrsstraße am Sportplatz zur Silcherstr. Bäume auf Fahrbahn gestürzt > Ziegelsteigle 28 Sturm deckt Dachhälfte eines Hauses ab > Ziegelsteigle 30 Baum auf Haus gestürzt, Dach beschädigt > Ziegelsteigle Straße wegen abgedecktem Dach (Holz, Ziegel) unpassierbar > Panoramastraße mehrere Bäume droht in Freileitung zu stürzen > Zufahrt zum Windhof Bäume blockieren Zufahrt (Privatgelände Zuständig Grundstückseigentümer) > Windhofbrücke Bäume umgestürzt > Baumwipfelpfad Baumspitze beim Sturm abgebrochen und liegt auf Stahlseil Baum hinter dem Kassenhaus auf Pfad Stamm angerissen > Kurpark mehrere Bäume umgestürzt, Wege, Brücken teilweise unpassierbar Verständigung Touristik Bad Wildbad
Die Einsätze wurden bis ca. 19.30 Uhr abgearbeitet, zwei Dächer wurden in Zusammenarbeit mit einem Holzbaubetrieb/Dachdeckereibetrieb gesichert.
Insgesamt sind im Bereich etwa 20 -25 Dächer, teilweise in stärkerem Ausmaß durch den Sturm in Mitleidenschaft gezogen worden. In den meisten Fällen 'nur' verworfene Ziegel.
Details ansehen
|
Nr. 190
|
Tech. Hilfe
Baum auf Fahrbahn
12.11.2017
13:42 Uhr
Hochwiesenhof
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1281
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 189
|
Tech. Hilfe
Sturm beschädigt mehrere Dächer, Straße mit Ziegeln übersät
12.11.2017
13:34 Uhr
Kernerstraße 209-211
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1266
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 188
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
12.11.2017
13:25 Uhr
Fünf-Täler-Schule, Höfener Str.26
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1632
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 12.11.2017 um 13:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach +++ DRK - Rettungsdienst
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage Fünf-Täler-Schule Höfener Str.26.
Nach Eintreffen der Feuerwehr ergab eine Nachsicht am Feuerwehrinformationstableau der Brandmeldeanlage, dass zwei Meldelinien einen Feueralarm ausgelöst hatten. Ein Rauchmelder der Linie 83 Melder 3 im 1. OG des Neubau, Besprechungsraum Sekretariat sowie im 2. OG des Neubau Linie 94 Melder 1 und 2 in zwei nebeneinanderliegenden Klassenzimmern.
Kein Schadensfeuer oder Rauch erkennbar. Auch kein sonstiger Hinweis auf die Auslösung der BMA.
Lagemeldung an ILS Calw.
Rückstellung der Brandmeldeanlage.
Im Anschluss an diesen Einsatz folgten unmittelbar zahlreiche Sturmeinsätze mit hohem Sachschaden.
Details ansehen
|
Nr. 187
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
07.11.2017
13:59 Uhr
Wilhelmschule
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1563
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 07.11.2017 um 13:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage der Wilhelmschule Bad Wildbad.
Im Baustellenbereich der Schulmensa löste ein Rauchmelder im EG wegen Baustaubentwicklung aus. Kein weiteres Tätigwerden der Feuerwehr erforderlich.
Neben den bereits abgeschalteten Rauchmeldern im Baustellenbereich wurde auch der ausgelöste Rauchmelder im Nebenraum vom Hausmeister abgeschaltet.
Rückstellung der Brandmeldezentrale.
Details ansehen
|
Nr. 186
|
Kleinbrand a
Brandnachschau
04.11.2017
17:27 Uhr
Am Löwenberg
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1994
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 04.11.2017 um 17:27 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach
Einsatzbericht Ein Anrufer meldete der Integrierten Leitstelle Calw ein Feuer im Wald oberhalb des Tunnelportal Nord. Vermutlich brenne eine Gartenhütte. Die Abteilungen Wildbad und Calmbach führten gerade an einem Objekt im Stadtteil Wildbad eine Alarmübung durch., als die Leitstelle den Kommandanten über Funk vom Brand verständigte und ihn bat, die genaue Stelle zu erkunden.
Im Verkehrskreisverkehr vor dem Tunnelportal Nord konnten die Flammen entdeckt werden. Aufgrund des Feuerscheines musste von einem Schadensfeuer ausgegangen werden, zumal in diesem Bereich Gartenhütten stehen. Die Löschfahrzeuge wurden aus dem Übungsgeschehen abgezogen. Aufgrund des vorliegenden Verbrauches an Schlauchmaterial während der Übung fuhren alle Löschfahrzeuge an, um vor Ort genügend Schlauchmaterial zur Verfügung zu haben. Die Brandstelle selbst ist in diesem Bereich nicht anfahrbar, eine Wasserzuleitung über größere Wegstrecken ist hier erforderlich.
Vor Ort konnte festgestellt werden, dass ein Gartenhüttenbesitzer ein Feuer entzündet hatte und dort Holz bei zwischenzeitlicher Dunkelheit verbrannte. Nach seinen Angaben brannte das Feuer bereits den ganzen Tag.
Details ansehen
|
Oktober |
Nr. 184
|
Tech. Hilfe
Gestürzter Mountainbiker - Unterstützung Rettungsdienst
31.10.2017
12:39 Uhr
GoPro-Freeride Sommerberg
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1975
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 31.10.2017 um 12:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ DRK - Rettungsdienst +++ Notarzt
Einsatzbericht Gestürzter Mountainbiker in der GoPro-Freeridestrecke Sommerberg.
Zufahrt über Wildbader Hangweg zum Einstiegspunkt und Aufstieg etwa 300 m zum Verletzten. Nach erfolgter Erstversorgung durch Notarzt und Rettungsdienst wurde der Verletzte in die Schleifkorbtrage gelegt und diese auf der Gebirgstrage mit Radsatz befestigt und aus der Freeride-Strecke zum Rettungswagen gefahren. Hier erfolgte die Umlagerung in eine Vakuummatratze und danach auf die Krankenfahrtrage des Rettungswagens.
Der Patient wurde mit dem Rettungswagen in eine Pforzheimer Klinik eingeliefert.
Details ansehen
|
Nr. 183
|
Tech. Hilfe
Türöffnung
29.10.2017
10:39 Uhr
Rennbachstraße
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2045
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 29.10.2017 um 10:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurden auf Anforderung der Polizei zusammen mit dem Rettungsdienst zur Türöffnung und alarmiert. Mitbewohner des Hauses berichteten, dass der Wohnungsinhaber seit zwei Tagen nicht mehr gesehen wurde.
Die Feuerwehr öffnete mit Spezialwerkzeug die Wohnungseingangstüre einer im 2.OG eines Mehrfamilienhauses gelegenen Wohnung. Der Bewohner des Hauses wurde in der Wohnung leblos vorgefunden.
Einbau eines neues Schließzylinders in die Wohnungseingangstüre. Danach war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.
Details ansehen
|
Nr. 181
|
Fehlalarm
Fehlalarm
20.10.2017
11:29 Uhr
Bikestation Sommerberg
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1958
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 20.10.2017 um 11:29 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Der Integrierten Leitstelle wurde ein gestürzter Mountainbiker auf dem Sommerberg gemeldet. Gemäß der Alarm- und Ausrückeordnung wurde neben dem Rettungsdienst auch die Feuerwehr alarmiert.
Ein Ausrücken der Feuerwehr war aber nicht mehr erforderlich, da der gestürzte Mountainbiker im Bereich Bikestation Sommerbergparkplatz vom Rettungsdienst direkt anfahrbar war. Es erfolgte umgehend eine Alarmrücknahme.
Details ansehen
|
Nr. 180
|
Tech. Hilfe
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
17.10.2017
21:44 Uhr
B 296 Altvaterkurve
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2284
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 17.10.2017 um 21:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach +++ DRK - Rettungsdienst +++ Notarzt
Einsatzbericht Die Feuerwehrabteilungen Wildbad und Calmbach wurden zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B 296 in der Altvaterkurve zwischen Calmbach und Oberreichenbach alarmiert. Die Integrierte Leitstelle teilte über Funk anschließend mit, dass es nach Rückmeldung des Rettungsdienstes zwei Verletzte gäbe und hiervon eine Person patientengerecht aus dem Fahrzeug befreit werden müsste.
Ein aus Oberreichenbach kommender PKW fuhr in der Altvaterkurve (scharfe Linkskurve) rechts in die Böschung und kam direkt in der Kurve in starker Schräglage an einem Erdwall zu stehen. Bei dem Aufprall wurden große Bundsandsteine verschoben. Unmittelbar hinter dem Erdwall mit schmalem Grat fiel das Gelände steil in ein größeres Loch (Gewässerdurchlass) ab.
Nach Eintreffen der Feuerwehr wurde die Unfallstelle beidseitig mit Lichtmasten des Löschgruppenfahrzeuges und des Vorausrüstwagens ausgeleuchtet. Nach Rücksprache mit dem Notarzt musste der Schwerverletzte auf der Beifahrerseite wegen Rückenschmerzen patientengerecht gerettet werden. Dem Verletzten wurde nach Erstversorgung ein KED-System (Rettungskorsett) angelegt. Mit diesem konnte er aus dem Fahrzeug gehoben und auf ein Rettungsbrett gelegt werden. Danach konnte er aus der Böschung zum Rettungswagen getragen werden.
Zur Unfallaufnahme durch den Verkehrsunfalldienst der Polizei und Bergung des Fahrzeuges durch ein Abschleppunternehmen wurde die Unfallstelle weiter ausgeleuchtet. Anschließend musste die Straße mit Besen und Schaufel gereinigt und mit Wasser abgespritzt werden.
Die B 296 war während des Einsatzes halbseitig befahrbar.
Details ansehen
|
Nr. 179
|
Tech. Hilfe
Unterstützung Rettungsdienst/Personenrettung
15.10.2017
17:47 Uhr
Zick-Zack-Weg Sommerberg
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1992
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 15.10.2017 um 17:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ DRK - Rettungsdienst +++ Notarzt
Einsatzbericht Im Bereich Zick-Zack-Weg Sommerberg oberhalb des Wildbader Hangweges war eine Person gestürzt. Der Notarzt forderte die Feuerwehr zur Rettung aus unwegsamen Gelände nach.
Die Person wurde mit Hilfe der Schleifkorb- und Gebirgstrage mit Radsatz nach erfolgter Erstversorgung aus dem Waldweg zum Rettungswagen gebracht.
Details ansehen
|
Nr. 178
|
Sonstiges
Sonstiges
15.10.2017
17:10 Uhr
Peter-Liebig-Weg + Grünhütte
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2113
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 15.10.2017 um 17:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ DRK - Rettungsdienst
Einsatzbericht Ein auswärtiger Rettungswagen stand vor der Schrankenanlage Peter-Liebig-Weg auf dem Sommerberg und musste zu einem Notfall auf die Grünhütte. Der Feuerwehrkommandant wurde von der Integrierten Leitstell alarmiert zum Schließdienst der Schranke und Lotsenfahrt zur Einsatzstelle.
Kurz vor Eintreffen auf dem Sommerberg teilte die ILS mit, dass der Rettungswagen die Schranke passiert hätte, da vom Bike-Shuttle jemand die Schranke geöffnet habe. Die Feuerwehr solle aber in jedem Fall die Grünhütte anfahren. Anfahrt weiter zur Grünhütte. Dort wurde ein Junge gerade zum RTW gebracht. Erste Untersuchungen wurden im RTW durchgeführt.
Beim FW-Kommandant meldete sich zudem ein Passant, welcher gestürzt war und Blessuren im Gesicht und Knie hatte sowie eine zerbrochene Brille vorwies. Dieser war bereits bei der Grünhütte durch einen zufällig anwesenden Feuerwehrangehörigen erstversorgt worden. Der Passant fragte an, ob er später mit zurückfahren könne, was vom FW-Kdt. zugesagt wurde.
Zwischenzeitlich meldete die Integrierte Leitstelle einen weiteren Wegeunfall auf dem Zick-Zack-weg vom Sommerberg nach Bad Wildbad im Wald. Abklärung Zufahrt eines weiteren Rettungswagens über den Wildbader Hangweg > späterer Folgeeinsatz Feuerwehr.
Der FW-Kdt. führte anschließend den Rettungswagen von der Grünhütte wieder zurück auf den Sommerberg und brachte den verletzten Passanten zu seinem Hotel in Bad Wildbad.
Details ansehen
|
Nr. 177
|
Brandsicherheitswache
Brandsicherheitswache
14.10.2017
18:00 Uhr
Trinkhalle Bad Wildbad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1844
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 14.10.2017 um 18:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Brandsicherheitswache anläßlich des Oktoberfestes des Musikverein Bad Wildbad.
Details ansehen
|
Nr. 176
|
Tech. Hilfe
Beseitigung einer Öl/ Kraftstoffspur
10.10.2017
18:08 Uhr
Hohenlohestraße
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2001
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 10.10.2017 um 18:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Die Polizei forderte die Feuerwehr zur Beseitigung einer Kraftstoffspur im Bereich Rennbachstraße und Hohenlohestraße an.
Die Kraftstoffspur wurde mit Ölbindemittel abgestreut und die Straße mit einem Besen abgekehrt.
Details ansehen
|
Nr. 174
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
09.10.2017
14:39 Uhr
Fa. Hittech Prontor GmbH, Calmbach
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2150
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 09.10.2017 um 14:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach
Einsatzbericht Im Gebäude 300 löste ein Melder der automatischen Brandmeldeanlage aus.
Fehlalarm.
Details ansehen
|
Nr. 173
|
Tech. Hilfe
Beseitigung einer Dieselkraftstoffspur
09.10.2017
13:24 Uhr
Ladestraße und Bahnhofsvorplatz
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2362
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 09.10.2017 um 13:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Im Bereich Ladestraße und Bahnhofsvorplatz verlief eine größere Dieselkraftstoffspur. Diese wurde mit Ölbindemittel abgestreut.
Details ansehen
|
Nr. 172
|
Tech. Hilfe
Wasserschaden in Wohnung
05.10.2017
05:10 Uhr
König-Karl-Straße 98
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2017
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 05.10.2017 um 05:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht In einer Wohnung trat Wasser in der Küche an der Wand in Höhe der Arbeitsfläche aus und lief auf den Fußboden.
Eine ältere Frau war mit der Situation überfordert und benötigte Hilfe. Die Integrierte Leitstelle verständigte den Feuerwehrkommandanten, welcher die Einsatzstelle anfuhr. Nach einer Lageerkundung wurden zwei Wasserabstellhähne in der Wohnung verschlossen und der Wasserfluss war danach nicht mehr feststellbar.
Das weitere Vorgehen zur Feststellung der Leckstelle und Schadensbehebung wurde mit der Frau besprochen.
Details ansehen
|
Nr. 171
|
Kleinbrand a
Maschinenbrand
04.10.2017
09:19 Uhr
Fa. Schneeberger, Höfen
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2540
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 04.10.2017 um 09:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach +++ Höfen +++ HVO Bad Wildbad
Einsatzbericht Auslösung der Brandmeldeanlage der Fa. Schneeberger, Höfen/Enz. Aufgrund der derzeit bestehenden Baumaßnahme an der Ortsdurchfahrt B 294 in Höfen wurde die Feuerwehr Bad Wildbad (Überlandhilfe) sowie das Löschfahrzeug der Abt. Calmbach gemäß geänderter AAO sofort mit alarmiert. Aus Bad Wildbad ist eine ungehinderte Zufahrt möglich.
Vor Ort traf der Kdt. aus Bad Wildbad zuerst ein. Eine Rücksprache mit dem Brandschutzbeauftragter der Fa.ergab eine Auslösung der BMA in einer Industriehalle. Dort war an einer Schleifmaschine ein Brand ausgebrochen. Das Feuer wurde bis zum Eintreffen der Feuerwehr von Mitarbeitern der Firma mit einem CO2 Löscher abgelöscht. Es hatte sich an der Maschine Schleifstaub entzündet, in Folge an der Maschine eine Gummiabdeckung verbrannte.
Die Produktionshalle war sichtbar verraucht. Die Mitarbeiter der Firma hatten die Halle verlassen. Zur Entrauchung der Halle wurde die RWA ausgelöst, so dass sich die Hallenoberlichter öffneten. Kontrolle der Brandstelle mit der Wärmebildkamera der FW Bad Wildbad.
Nach Eintreffen der Löschfahrzeuge der FW Höfen und Bad Wildbad wurden drei Drucklüfter aufgestellt und Außenluft über ein Werktor in die Halle eingeblasen. Nach rund 15 Minuten Laufzeit konnte die Halle an die Firma übergeben werden.
Rückstellung der Brandmeldeanlage nach Einsatzende durch die FW Höfen.
Details ansehen
|
September |
Nr. 170
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
25.09.2017
17:21 Uhr
Rommel-Klinik
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2043
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 25.09.2017 um 17:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Auslösung der Brandmeldeanlage Rommel Klinik Bad Wildbad.
Nach Eintreffen der Feuerwehr ergab eine Nachsicht an dem Brandmeldeinformationstableau eine Auslösung in einem Patientenzimmer im 6.OG. Vor Ort war kein Grund der Auslösung feststellbar.
Rückstellung der Brandmeldeanlage.
Details ansehen
|
Nr. 169
|
Tech. Hilfe
Sicherung Schaufenster
24.09.2017
01:10 Uhr
Kuranlagenallee 4
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1820
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 24.09.2017 um 01:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht An einem Ladengeschäft wurde die Glasscheibe der in die Scheibe integrierten Vitrine eingeworfen. Die Polizei forderte die Feuerwehr zur Sicherung der im Geschäft und in der Vitrine ausgestellten Ware an.
Die Feuerwehr verschloss die Öffnung mit Latten und einer größeren Schaltafel.
Details ansehen
|
Nr. 168
|
Brandsicherheitswache
Brandsicherheitswache
23.09.2017
18:00 Uhr
Königl. Kurtheater Bad Wildbad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1681
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 23.09.2017 um 18:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Brandsicherheitswache im Königlichen Kurtheater Bad Wildbad anlässlich einer Veranstaltung.
Details ansehen
|
Nr. 167
|
Sonstiges
Landung Rettungshubschrauber
21.09.2017
09:29 Uhr
Sportplatz und Helene-Huber-Straße
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1913
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 21.09.2017 um 09:29 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Landung Rettungshubschrauber auf dem Sportplatz Bad Wildbad . Schließdienst Sportplatzgelände und Notarzt sowie Rettungssanitäter zum Einsatzort Helene-Huber-Str. fahren.
Details ansehen
|
Nr. 166
|
Tech. Hilfe
Türöffnung
20.09.2017
19:55 Uhr
Hohenlohestraße 73
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1917
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 165
|
Tech. Hilfe
Türöffnung
19.09.2017
11:00 Uhr
Ginsterweg 3
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2201
Details ansehen
|
|
|
|