Einsatzbericht 2019
|
Januar |
Nr. 19
|
Tech. Hilfe
Tierrettung
28.01.2019
13:09 Uhr
Silcherstraße
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1428
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 28.01.2019 um 13:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Eingeschlossener Vogel in einem Lichtschacht eines Wohngebäudes. Dieser konnte nicht mehr ausfliegen.
Gitterabdeckrost ließ sich wegen aufgebrachtem Vollwärmeschutz nicht mehr entfernen.
Gitterabdeckrost gelockert und soweit nach oben gedrückt, dass ein etwa 15 cm großer Spalt entstand, aus welchem der Vogel ausfliegen kann. Spalt mit einem Stein gegen zufallen gesichert.
Details ansehen
|
Nr. 18
|
Tech. Hilfe
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
23.01.2019
20:38 Uhr
B 294 Höfen - Buchenkurve
Einsatzfotos: 10
Zugriffe: 1772
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 23.01.2019 um 20:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Höfen +++ DRK - Rettungsdienst +++ Notarzt
Einsatzbericht Schwerer Verkehrsunfall auf der B 294 zwischen Bad Wildbad und Höfen
Zwei lebensgefährlich Verletzte und zwei Schwerverletzte ist das Ergebnis eines Frontalzusammenstoßes zweier PKW auf der B 294 zwischen Bad Wildbad – Calmbach und Höfen auf Höhe des Gewerbegebiets Gräfenau gestern Abend am 23.01.2019 gegen 20:30 Uhr. Ein aus Richtung Bad Wildbad kommender PKW Opel kam aus noch nicht bekannter Ursache nach links in den Gegenverkehr und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden BMW.
Der Fahrer des Opels wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die Feuerwehren Höfen und Bad Wildbad mit schwerem Rettungsgerät aus dem Fahrzeug befreit werden. Die anderen Verletzten waren im BMW zugänglich und es erfolgte die Betreuung und Versorgung durch Feuerwehr und Rettungsdienst. Nach Erstversorgung des Opelfahrers entfernten die Einsatzkräfte die Türen auf der Beifahrerseite sowie die B-Säule. Um eine patientenschonende Rettung des Patienten zu ermöglichen, wurde dann in Abstimmung mit dem Notarzt auch die Türen auf der Fahrerseite sowie auch dort die B-Säule entfernt. Nach dem Weiten des Fußraums mit dem hydraulischen Spreizer, kam ein spezielles Rettungsbrett –Spinboard- zum Einsatz auf dem der schwerverletzte Fahrer des Unfallfahrzeuges aus dem Fahrzeugwrack gehoben werden konnte. Die weitere Erstversorgung der Verletzten erfolgte in vier Rettungswagen vor Ort, die vom organisatorischen Leiter Rettungsdienst organisiert wurde. Danach erfolgte der Abtransport in umliegenden Kliniken.
Während des Einsatzes erhielten die Einsatzkräfte die Information, dass sich ein Hund in einem der Unfallfahrzeuge befunden hat. Eine Nachsuche im Böschungsbereich und im angrenzenden Waldbereich führte zu keinem Auffinden des Hundes. Die Unfallaufnahme übernahmen die Polizeikräfte vor Ort.
Die B 294 war für den Zeitraum der Rettung von 20:30 Uhr bis ca, 23:30 Uhr voll gesperrt.
Im Einsatz waren die Feuerwehren Höfen und Bad Wildbad mit 21 Angehörigen und 4 Fahrzeugen, der Rettungsdienst mit 4 Rettungswagen, 2 Notärzten sowie dem Organisatorischen Leiter des Rettungsdienstes sowie mehrere Streifenwagenbesatzungen der Polizei.
Unser Dank gilt der Süddeutschen Mediengesellschaft Herrn Waldemar Gress, die uns ihre Einsatzbilder zur Verwendung auf unserer Homepage überlassen hat.
Details ansehen
|
Nr. 17
|
Tech. Hilfe
RTW festgefahren
20.01.2019
12:48 Uhr
Verlängerung Rollwasserweg
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1392
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 20.01.2019 um 12:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht RTW im Straßenbankett/kleiner Wassergraben , welches durch Schmelzwasser aufgeweicht war, festgefahren.
Der RTW wurde mit der Seilwinde des Rüstwagens zurück auf den asphaltierten Forstweg gezogen.
Details ansehen
|
Nr. 16
|
Brandsicherheitswache
Brandsicherheitswache Neujahrsempfang Bürgermeister
20.01.2019
10:30 Uhr
Kurhaus Bad Wildbad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1404
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 14
|
Tech. Hilfe
Bergung einer Person aus Enz
17.01.2019
14:00 Uhr
Uferbereich der Enz hinter Fa. Polytron-Print, Langwiesenweg
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1723
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 17.01.2019 um 14:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Anforderung der Polizei für Sicherungsarbeiten im Steilhanggelände hinter der Fa. Polytron-Print. Dort lag eine seit längerer Zeit verstorbene Person.
Bei Eintreffen der Feuerwehr zeigte die Polizei den Fundort. Die Feuerwehr baute auf der Zugangsstrecke zwei Sicherungshalteleinen auf, welche mit Bandschlingen an Bäumen zur Enz hinab angeschlagen wurden.
Nach Freigabe des Fundortes durch die Kriminalpolizei wurde die im Uferbereich/Gewässerrand liegende Person eingesackt, den Hang hinauf getragen und in einen bereitgestellten Sarg des Bestattungsunternehmens gelegt.
Details ansehen
|
Nr. 13
|
Tech. Hilfe
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
17.01.2019
09:15 Uhr
L 351 Enzklösterle, OT Nonnenmiß
Einsatzfotos: 6
Zugriffe: 1729
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 17.01.2019 um 09:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Enzklösterle +++ DRK - Rettungsdienst +++ JUH - Rettungsdienst
Einsatzbericht Am Ortsausgang Nonnenmiß > Enzklösterle kam es auf der L 351 zu einem Zusammenstoß zweier PKW, nachdem ein PKW auf die Gegenfahrbahn geriet und der entgegenkommende PKW zwar noch versuchte auszuweichen, den Zusammenstoß jedoch nicht verhindern konnte. Durch den Aufprall wurden die Fahrzeuge um 180 Grad gedreht. Beim entgegenkommenden PKW ließ sich die Fahrertüre nicht mehr öffnen und der linke Fuß des Fahrers wurde unter dem Pedal eingeklemmt. Er konnte seinen Fuß nicht befreien.
Nach Eintreffen der Feuerwehr wurde mittels Hooligan-Tool eine Ansatzöffnung für den hydraulischen Spreizer geschaffen und mit diesem die Fahrertüre geöffnet. Mit einem hydraulischen Pedalschneider wurde das Kupplungspedal abgeschnitten, so das der Fuß des Fahrers wieder frei war.
Auslaufende Betriebsstoffe wurden mit Ölbindemittel abgebunden und später beseitigt. Herumliegende KFZ-Teile mit Besen zusammengekehrt.
Die beiden Fahrer der PKW's wurden vom Rettungsdienst mit zwei Rettungswagen in ein Krankenhaus zur weiteren Untersuchung gefahren.
Die verunfallten PKW wurden von Abschleppwagen abgeschleppt. Die FW Enzklösterle blieb bis zum Abschluss der Arbeiten vor Ort.
Details ansehen
|
Nr. 12
|
Tech. Hilfe
Menschenrettung - Unterstützung Rettungsdienst
12.01.2019
11:02 Uhr
Wilhelmstraße
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1595
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 12.01.2019 um 11:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ DRK - Rettungsdienst +++ HVO Bad Wildbad
Einsatzbericht Eine Person musste aufgrund eines medizinischen Notfalles aus der Wohnung im 1. Obergeschoß über eine enge und steile Treppe heruntergetragen werden. Der Rettungsdienst forderte die Feuerwehr zur Unterstützung an.
Person in die Schleifkorbtrage gelegt und befestigt. Anschließend aus der Wohnung, durchs Treppenhaus über die Treppe und den Hausflur ins Frei getragen und dort auf die Krankenfahrtrage des Rettungswagen umgelagert.
Details ansehen
|
Nr. 11
|
Tech. Hilfe
Verkehrsunfall
09.01.2019
16:16 Uhr
K 4366 Aichelberger Sträßle
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1530
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 09.01.2019 um 16:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ DRK - Rettungsdienst
Einsatzbericht Nach einem Notrufeingang alarmierte die Integrierte Leitstelle des Landkreises Calw die Feuerwehrabt. Wildbad zu einem Verkehrsunfall nach dem Recylinghof mit eingeschlossener Person im Fahrzeug, welches von der Fahrbahn abgekommen und umgestürzt sei.
Anfahrt der Feuerwehr und Rettungsdienst bei Schnee- und Eisglätte. Bei Ankunft zeigte sich, dass ein SUV aufgrund Schneeglätte ins Schleudern geriet und nach rechts von der Fahrbahn abkam. Der SUV kam unterhalb der Straße auf der Beifahrerseite liegend an Bäumen zum liegen.
Der Fahrer war bei Eintreffen der Feuerwehr aus dem Fahrzeug herausgekommen und stand an der Straße. Er war unverletzt und wurde kurzzeitig vom Rettungsdienst betreut.
Nachdem keine Betriebsflüssigkeiten am Fahrzeug ausliefen und der Fahrer des Fahrzeuges mitteilte, dass sie die Fahrzeugbergung in Eigenregie vornehmen, fielen keine weiteren Aufgaben für die Feuerwehr an.
Hinzukommende Polizei unterrichtet.
Details ansehen
|
Nr. 9
|
Tech. Hilfe
Verkehrsunfall > Bergung PKW
07.01.2019
18:36 Uhr
Cavalloweg, Ecke Paulinenstraße
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1408
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 07.01.2019 um 18:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ DRK - Rettungsdienst
Einsatzbericht Nach einem Notrufeingang wurde die Feuerwehrabt. Wildbad mit dem Stichwort Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Nach Rückmeldung wurde ergänzend mitgeteilt, dass der PKW abzustürzen drohe und noch zwei Personen im PKW seien, die sich aufgrund der drohenden Absturzgefahr nicht trauten, auszusteigen.
Bei Eintreffen von Polizei und Feuerwehr waren die beiden Insassen zwischenzeitlich doch ausgestiegen und standen vor dem Fahrzeug.
Es liefen keine Betriebsflüssigkeiten am Fahrzeug aus.
Die Fahrerin war mit ihrem Fahrzeug nach rechts von der Straße abgekommen, überfuhr einen hohen Bordstein und blieb in der Richtung Paulinenstr. abfallenden Böschung zum stehen.
Der PKW wurde mit der Seilwinde des RW auf die Straße gezogen.
Details ansehen
|
Nr. 8
|
Sonstiges
Landung Rettungshubschrauber Sportplatz
07.01.2019
16:06 Uhr
Sportplatz Bad Wildbad, Jahnweg
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1385
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 07.01.2019 um 16:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ DRK - Rettungsdienst +++ Notarzt
Einsatzbericht Landung eines Rettungshubschraubers auf dem Sportplatz Bad Wildbad zur Patientenaufnahme und Flug in ein Krankenhaus.
Schließdienst Sportplatz, Flutlichtscheinwerfer eingeschalten, Mithilfe bei der Umlagerung des Patienten und Transport zum Rettungshubschrauber.
Nach dem Start Beleuchtung ausgeschalten und Sportplatzgelände wieder verschlossen.
Details ansehen
|
Nr. 7
|
Tech. Hilfe
Unterstützung des Rettungsdienstes
07.01.2019
10:09 Uhr
Alte Steige
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1261
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 07.01.2019 um 10:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ DRK - Rettungsdienst
Einsatzbericht Beim Patientenrücktransport von einer Klinik in die Wohnung wurde die Feuerwehr mit der Drehleiter zur Unterstützung des Krankentransportes angefordert.
Details ansehen
|
Nr. 6
|
Tech. Hilfe
Beseitigung einer Öl/ Kraftstoffspur
05.01.2019
14:58 Uhr
Jägerweg
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1321
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 5
|
Kleinbrand a
Brandnachschau
03.01.2019
14:06 Uhr
Laienbergstraße
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1328
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 03.01.2019 um 14:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht In der Nacht entstand in einem Wohngebäude ein Kleinbrand, welcher von einem Bewohner mit einem Pulverlöscher gelöscht wurde.
Bei einer Besichtigung des Hauseigentümers nahm dieser vermeintlich einen Brandgeruch war und verständigte den Kommandanten zur Nachschau mit einer Wärmebildkamera.
Bereich kontrolliert und etwas auseinandergezogen. Mit der Wärmebildkamera kontrolliert.
Der vermeintliche Brandgeruch stammte noch vom nächtlichen Kleinbrand.
Keine weiteren Maßnahmen erforderlich.
Details ansehen
|
Nr. 4
|
Tech. Hilfe
Patientenrettung über die Drehleiter
03.01.2019
13:23 Uhr
Eiffertstraße
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1281
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 03.01.2019 um 13:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ DRK - Rettungsdienst +++ Notarzt
Einsatzbericht Aufgrund eines medizinischen Notfalles musste eine Person mittels Drehleiter patientenschonend aus einer Wohnung im 1. OG. gerettet werden.
Details ansehen
|
Nr. 3
|
Fehlalarm
Gemeldeter Brand vor/auf Garage > Fehleinsatz
01.01.2019
02:00 Uhr
Laienbergstraße
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1376
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 01.01.2019 um 02:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Die Integrierte Leitstelle (ILS) des Landkreises Calw alarmierte die Feuerwehrabt. Wildbad mit dem Stichwort Mittel-/Großbrand Laienbergstr.62 Brand auf oder vor Garage. Über Funk teilte die ILS dem Kommandanten mit, dass das Feuer laut Anrufer überzugreifen drohe.
Nach Eintreffen der Kdt. vor Ort zeigte sich kein Feuer in, vor oder auf einer Garage. Ein im Nachbargebäude wohnender Feuerwehrangehöriger, welcher vor dem Gebäude auf die Feuerwehr wartete, hatte ebenfalls nichts festgestellt.
Nachfrage bei der ILS nochmals nach genauer Einsatzstelle. Die Ortsangabe wurde nach Rückfrage mit der FLZ der Polizei so bestätigt. Kein Feuer, Rauch oder Personen sichtbar. Kontrolle der unterhalb der Straße gelegenen Siedlung (zur Laienbergstr. gehörend), auch dort nichts feststellbar.
Kontrolle noch bis Haus Nr. 34, bis dahin ebenfalls nichts feststellbar.
Einsatzende.
Details ansehen
|
Nr. 2
|
Kleinbrand a
Mülleimerbrand
01.01.2019
00:25 Uhr
Wilhelmstraße
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1507
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 01.01.2019 um 00:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Das Tanklöschfahrzeug stand für den Einsatz 2019001 in der Wilhelmstraße vor dem Gebäude Haus Nr. 11 als Passanten auf einen Mülleimerbrand Höhe Haus Nr. 24 aufmerksam machten.
Mit einer Kübelspritze wurde der Brand gelöscht, welcher mit Sicherheit von Böllern oder Kleinfeuerwerk ausgelöst wurde.
Details ansehen
|
Nr. 1
|
Kleinbrand a
Brand auf Balkon im 3. Stockwerk
01.01.2019
00:12 Uhr
Wilhelmstraße
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1337
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 01.01.2019 um 00:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ DRK - Rettungsdienst
Einsatzbericht Das Neue Jahr war gerade einmal ein paar Minuten alt, als die Integrierte Leitstelle des Landkreises Calw nach einem Notrufeingang die Feuerwehrabt. Wildbad mit dem Stichwort Mittel-/Großbrand Hotel Traube 3. Stock alarmiert. Nach Rückmeldung des Kommandanten teilte die ILS über Funk mit, dass laut Anrufer das Feuer wohl auf einem Balkon auf der gegenüberliegenden Seite wäre.
Bei Eintreffen des FW-Kdt. war auf einem Balkon im 3.Stock der gegenüberliegenden Wilhelmstraße Feuerschein auf dem Balkon sichtbar. Menschen zeigten ebenfalls auf den Balkon. Der Kdt. fuhr daraufhin in die Wilhelmstraße, wo die Frau des Besitzers bereits auf der Straße wartete und mitteilte, dass das Feuer vmtl. aus dem Balkon des zusammengebauten Nachbargebäude sei und die Besitzer nicht öffneten (wohl nicht zu Hause wären). Zusammen mit ihr auf den Balkon ihres Gebäudes im 3.Stock gegangen und von dort auf den durch eine Abtrennung baulich abgetrennten Balkon des Nachbargebäudes geschaut. Nichts verdächtiges mehr festgestellt. Ebenso auf dem Balkon des 2.Stockwerk. Auf das Flachdach gegangen und dort ebenfalls nichts mehr festgestellt.
Nochmals Balkon im 3. Stockwerk aufgesucht und auf Nachbarbalkon geschaut. Kein Feuer oder Rauch mehr feststellbar. Kein weiteres Tätigwerden mehr erforderlich. Hinzukommende Polizei unterrichtet.
TLF Wildbad meldet Mülleimerbrand in der Wilhelmstraße und übernimmt.
Unterrichtung LF und Drehleiter in der König-Karl-Straße und von dort auch nochmals Balkone kontrolliert. Auslöser war laut anwesenden Gästen eines Restaurant eine Sylvesterrakete.
Details ansehen
|
Einsatzbericht 2018
|
Dezember |
Nr. 255
|
Tech. Hilfe
Patientenrettung über die Drehleiter
24.12.2018
09:35 Uhr
Alte Steige
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1345
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 24.12.2018 um 09:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ DRK - Rettungsdienst +++ Notarzt
Einsatzbericht Patientenrettung aus dem 2. OG eines hangseitig stehenden Wohngebäudes mittels Drehleiter.
Details ansehen
|
Nr. 254
|
Tech. Hilfe
Hochwasser
24.12.2018
08:45 Uhr
Stadtgebiet
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1101
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 24.12.2018 um 08:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Mitteilung der Integrierten Leitstelle, dass der Meldepegel Lautenhof und Höfen ausgelöst habe.
Kontrolle des weiteren Pegelverlaufes. Kontrollfahrt im Stadtgebiet durchgeführt, Anruferin in der Mühlegasse meldete Wasser in Wohnung. Einsatzstelle angefahren, kein Einsatz für Feuerwehr erforderlich.
Verständigung Kurgärtnerei wegen einer Wasserdurchlassverstopfung im hinteren Kurparkbereich.
Rechenanlage Prontor freigeräumt > im weiteren Verlauf dann von Betriebsangehörigen gesäubert.
Details ansehen
|
Nr. 253
|
Tech. Hilfe
Wohnung unter Wasser
22.12.2018
10:07 Uhr
Hochwiesenstraße
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1059
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 22.12.2018 um 10:07 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Durch einen Defekt am Heißwasserzulauf in einer Küche eines Wohngebäudes trat Heißwasser aus. Das Wasser lief auch durch den Fußboden in einen darunter liegenden Kellerraum. Durch den beim Austritt entstandenen Wasserdampf löste auch ein Rauchmelder in der Wohnung aus.
Warm- und Kaltwasserzulauf der Wohnung abgestellt. Das ausgelaufene Wasser wurde mit einem Wassersauger aufgenommen.
Die Polizei war ebenfalls vor Ort. Sie übernahm die Verständigung des Wohnungsinhabers.
Details ansehen
|
Nr. 252
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
20.12.2018
09:17 Uhr
Ludwig-Uhland-Stift, Olgastraße
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1044
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 20.12.2018 um 09:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage Übergangs-Altenheim Olgastraße 39.
Vor Ort stellte sich ein Fehlalarm, ausgelöst durch den Feuerwehrschlüsselkasten heraus. Dieser wurde unwissentlich von Dritten geöffnet.
Rückstellung der Brandmeldezentrale.
Details ansehen
|
Nr. 251
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
19.12.2018
10:28 Uhr
Forum König-Karls-Bad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1074
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 19.12.2018 um 10:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage Forum König-Karls-Bad.
Beim Schmücken eines raumhohen Christbaumes mit Sternen, Kugeln und Schleifen in der großen Halle wurde der Sensorlichtstrahl eine Linearmelders unterbrochen, so dass in der Folge ein Feueralarm ausgelöst wurde.
Der Christbaum musste verschoben werden.
Rückstellung der Brandmeldeanlage.
Details ansehen
|
Nr. 248
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
09.12.2018
00:38 Uhr
Fünf-Täler-Schule, Höfener Str.26
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1033
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 09.12.2018 um 00:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage Fünf-Täler-Schule Höfener Straße. Vorliegendes Wetter starker Wind, Sturmböen und Regen.
Der FW-Kdt. und der Abt.-Kdt. Calmbach trafen zuerst an der Einsatzstelle ein und entnahmen den Obkejtschlüssel aus dem FSD. Schule aufgeschloßen und Nachsicht am FAT. Auslösung Linie 83 Melder 3 Neubauteil 1. OG Sekretariat.
Vor Ort konnte in den Räumlichkeiten keine Ursache festgestellt werden. Kein Feuer oder Rauch feststellbar. Lagemeldung an anrückende Kräfte.
Rückstellung der Brandmeldeanlage, alle Räumlichkeiten wieder verschlossen und Schlüssel im FSD verschlossen.
Details ansehen
|
Nr. 247
|
Kleinbrand a
Schmorbrand
08.12.2018
22:57 Uhr
Panoramastraße
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1035
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 08.12.2018 um 22:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Ein Großteil der Abteilung Wildbad war noch auf der Weihnachtsfeier, als die Integrierte Leitstelle Calw zu einem Brandeinsatz 'Kleinbrand' alarmierte. Nach Rückmeldung über Funk teilte die ILS dem Kdt. mit, dass Bewohner eines Gebäudes einen Brandgeruch in ihrer Wohnung wahrgenommen hätten. Bei Nachsicht vermuteten diese einen Schaden in einem Lichtschalter, dieser sei auch deutlich erwärmt.
Die Feuerwehr erkundete die Lage und ließ sich von den Bewohnern informieren. Die betreffende Stromsicherung war bereits abgeschaltet. Im Bereich Lichtschalter, Steckdose war mit der Hand eine deutliche Erwärmung feststellbar.
Kontrolle der Wand mit der Wärmebildkamera im Bereich Steckdose/Lichtschalter und Stromzuleitung. Lichtschalter (Dimmer) herausgeschraubt, deutliche Brandspuren aus dem Inneren des Dimmers und an der Außenwand des Dimmers feststellbar. Dimmer ausgebaut, Kabelenden isoliert. Sicherung Wohnzimmer blieb ausgeschaltet.
Ansonsten keine weiteren Maßnahmen der Feuerwehr erforderlich. Elektriker wird am Montag von Eigentümern beauftragt.
Details ansehen
|
Nr. 246
|
Brandsicherheitswache
Brandsicherheitswache
06.12.2018
18:30 Uhr
Trinkhalle Bad Wildbad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1072
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 06.12.2018 um 18:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Brandsicherheitswache in der Trinkhalle Bad Wildbad anlässlich des Konzertes.
Details ansehen
|
November |
Nr. 244
|
Sonstiges
Personensuche
24.11.2018
20:47 Uhr
Bätznerstr./Hochwiesenstr./Kurpark u.a.
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1379
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 24.11.2018 um 20:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Personensuche einer vermissten Person. Suchbereich der Feuerwehr bis zum Eintreffen der Suchhunde im Bereich Bätznerstr./Hochwiesenstr./Kurparkbereich bis Johannesklinik und angrenzendes Gebiet.
Aufbau der Einsatzführung des DRK im Übungshof des Feuerwehrhauses Bad Wildbad.
Mit im Einsatz waren die Polizei, Polizeihubschrauber, Rettungshundestaffel des DRK mit Mantrailer.
Details ansehen
|
Nr. 242
|
Tech. Hilfe
gemeldeter Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen
04.11.2018
14:11 Uhr
L 351 Nonnenmiss > Kohlhäusle
Einsatzfotos: 7
Zugriffe: 2241
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 04.11.2018 um 14:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Enzklösterle +++ DRK - Rettungsdienst +++ Notarzt +++ JUH - Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr Enzklösterle wurde um 14.06 Uhr zur Menschenrettung nach Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der L 351 alarmiert.
Die Feuerwehr Enzklösterle rückte ab und fuhr, nachdem sich auf der Gemarkungsgrenze Enzklösterle keine Unfallstelle ergab weiter Richtung Bad Wildbad. Nach dem Ortsausgang Nonnenmiß kurz vor Kohlhäusle wurde die Unfallstelle entdeckt. Die Integrierte Leitstelle des Landkreises Calw alarmierte zwischenzeitlich die Feuerwehrabt. Wildbad nach.
Kurz nach Nonnemiß Ausgangs einer Rechtskurve kam ein Ferrari aus bislang noch ungeklärtem Grund nach Links von der Fahrbahn ab, prallte zweimal in die angrenzende Böschung, überschlug sich und kam auf dem Dach auf der Straße zum Liegen. Bis zum Eintreffen der Rettungsdienste hatten Verkehrsteilnehmer die zwei Fahrzeuginsassen aus dem verunfallten Fahrzeug gerettet. Diese wurden vom Notarzt sowie zwei Rettungswagenbesatzungen erstversorgt und in eine Pforzheimer Klinik eingeliefert.
Vollsperrung der L 351 über einen Zeitraum von fast zwei Stunden. Auslaufende Betriebsstoffe mit Ölbindemittel aufgenommen. Nach erfolgter Unfallaufnahme durch die Polizei und Bergung des Unfallautos wurden herumliegende KFZ-Teile eingesammelt, die Unfallstelle abgekehrt und mit Wasser abgespritzt. Anschließend wurde ein flüssiges Mittel zur Fahrbahnreinigung aufgebracht, mit Besen auf der Fahrbahn mechanisch verteilt und mit einem C-Rohr aus dem Schnellangriff des Löschfahrzeuges abgespritzt.
Aufstellung von zwei Ölspurwarnschildern.
Details ansehen
|
Oktober |
Nr. 241
|
Kleinbrand b
Brand Komposthaufen
26.10.2018
09:24 Uhr
Panoramastraße
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1336
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 26.10.2018 um 09:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Die Polizei entdeckte eine deutliche Rauchentwicklung und stellte fest, dass ein Komposthaufen neben einer Gartenhütte brannte. Die Polizei holte aus einer am Gebäude stehenden Regentonne Wasser und löschte so die Flammen ab.
Zeitgleich ließ sie über die Integrierte die Feuerwehr alarmieren.
Umgraben der Brandstelle in einer Ecke des Komposthaufen und Ablöschen/Bewässern mit einem C-Rohr.
Details ansehen
|
Nr. 240
|
Kleinbrand a
Brand im Wurzelstock/Baumwurzelbereich
25.10.2018
19:25 Uhr
Kurpark Bad Wildbad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1395
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 25.10.2018 um 19:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Im Kurpark kokelte es im Baumwurzel/Wurzelstock eines mächtigen Nadelbaumes. Die Polizei hatte zuvor bereits mit einer Wasserflasche die Glut abgelöscht, welche jedoch immer wieder aufrauchte. Das Feuer hatte sich in den Baumwurzelstock hineingefressen.
Ablöscharbeiten mit mehreren Füllungen Wasser aus der Kübelspritze. Mit einer Motorsäge wurde der Wurzelstock zudem geöffnet und die Löscharbeiten in dem Hohlraum weitergeführt.
Details ansehen
|
Nr. 239
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
24.10.2018
07:44 Uhr
Fünf-Täler-Schule, Höfener Str.26
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1412
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 24.10.2018 um 07:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage Fünf-Täler-Schule, Höfener Straße.
An der Brandmeldezentrale wurde festgestellt, dass ein Rauchmelder im Kellergeschoß, Altbau ausgelöst hatte. Vor Ort wurde kein Feuer oder Rauch festgestellt. Ein Fenster war schräg gestellt. Im Freien blies ein starker Wind. Vermutliche Staubaufwirbelung im Raum.
Kein weiteres Tätigwerden der Feuerwehr notwendig. Rückstellung der Brandmeldeanlage.
Details ansehen
|
Nr. 238
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
23.10.2018
10:32 Uhr
Ludwig-Uhland-Stift, Olgastraße
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1401
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 23.10.2018 um 10:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage Übergangs-Altenheim Olgastraße 39.
Vor Ort stellte sich ein techn. bedingter Fehlalarm heraus.
Rückstellung der Brandmeldezentrale.
Details ansehen
|
Nr. 236
|
Tech. Hilfe
Personenrettung mit der Drehleiter
20.10.2018
16:11 Uhr
Helene-Huber-Straße
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1550
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 20.10.2018 um 16:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht In der Helene-Huber-Straße stürzte eine Person bei Gartenarbeiten im steilen Gelände. Rettungsdienst und Notarzt versorgten die Person im Haus. Zur Rettung aus dem 1. OG des Gebäudes wurde die Drehleiter der Feuerwehr nachgefordert.
Aufstellung der Drehleiter auf der Straße und Dachterrasse angeleitert. Die Person wurde auf einer Vakuummatratze gelagert, in die Schleifkorbtrage der Feuerwehr gelegt und diese auf der Krankentragehalterung auf dem Korb der Drehleiter befestigt. Damit wurde die Verletzte auf die Straße gefahren und dort in den RTW umgelagert.
Elektrisches Gerät sowie Elektroleitungen, mit welchem zuvor gearbeitet wurde, wurden von der Feuerwehr eingesammelt und in der Wohnung abgelegt.
Details ansehen
|
Nr. 234
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
11.10.2018
15:16 Uhr
Fa. Hittech Prontor GmbH
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1520
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 11.10.2018 um 15:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage Fa. Prontor, Calmbach.
Nach Eintreffen der Feuerwehr ergab eine Nachsicht am Feuerwehranzeigetableau der Brandmeldeanlage eine Auslösung im 2. OG des Bau 320.
Vor Ort konnte kein Grund der Auslösung in den Produktionsräumen festgestellt werden.
Rückstellung der Brandmeldeanlage.
Details ansehen
|
Nr. 233
|
Tech. Hilfe
Personenrettung aus Gelände nach med. Notfall
11.10.2018
12:10 Uhr
Märchenweg, Sommerberg
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1464
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 11.10.2018 um 12:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zur Unterstützung des DRK und Notarztes sowie Menschenrettung aus Gelände im Bereich Märchenweg, Hängebrücke und Baumwipfelpfad alarmiert. Eine genaue Ortslage konnte nicht angegeben werden.
Im Bereich des Märchenweges Station 2 machten sich Personen an einer Parkbank bemerkbar und zeigten der Besatzung des Kommandowagens den Weg zum Verletzten. Dieser hatte einen Wespenstich in den Kopf bekommen und hatte einen allergischen Schock. Er zitterte am ganzen Körper, klagte über Übelkeit und war auch kurze Zeit ohne Bewusstsein.
Lagemeldung an ILS Calw und Zufahrtswegbeschreibung für anrückende Einsatzkräfte.
Betreuung/erste Versorgung bis Eintreffen Notarzt und Rettungsdienst durch Feuerwehr. Decke zum Wärmen umgelegt.
Nach Erstversorgung mit Medikamentengabe des Notarztes wurde die Person auf die Gebirgstrage mit Radsatz gelegt und befestigt. Danach wurde sie über einen nicht befahrbaren Waldweg zum Rettungswagen gefahren und dort umgelagert.
Es erfolgte mit dem Rettungswagen die Einlieferung in eine Bad Wildbader Klinik.
Details ansehen
|
Nr. 232
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
11.10.2018
10:46 Uhr
Johanneshaus Bad Wildbad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1172
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 11.10.2018 um 10:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Auslösung eines Rauchmelders in einem Patientenzimmer, Haus A, Erdgeschoß ohne erkennbaren Grund.
Rückstellung BMA.
Details ansehen
|
Nr. 231
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
08.10.2018
11:10 Uhr
Rommel-Klinik
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1160
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 08.10.2018 um 11:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage der Rommel-Klinik Bad Wildbad.
In einem Zimmer im 4. OG löste aus nicht feststellbaren Gründen der Rauchmelder einen Feueralarm aus. Kein Feuer oder Rauch feststellbar.
Rückstellung der Brandmeldeanlage.
Details ansehen
|
Nr. 230
|
Tech. Hilfe
Personenrettung/Tragehilfe aus Downhillstrecke
06.10.2018
15:02 Uhr
Biker iXS Strecke, Skihang Sommerberg
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1401
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 06.10.2018 um 15:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde mit Rettungsdienst und Notarzt zur Talstation des Schleppliftes Skihang Sommerberg alarmiert. In der Biker iXS Strecke war ein Mountainbiker schwer gestürzt. Die Feuerwehr wurde zur Unterstützung bei der Rettung aus schwierigem Steilgelände hinzugezogen.
Nach erfolgter Erstversorgung wurde der Schwerverletzte mit einer Schaufeltrage auf eine Vakuummatratze und diese in die Schleifkorbtrage gelegt. Diese wurde auf der Gebirgstrage mit Radsatz befestigt. Hiermit wurde der Schwerverletzte aus der Strecke zum Rettungswagen gefahren.
Weitere Kräfte der Feuerwehr räumten die Vorfläche des Sommerbergparkplatzes für die Landung des Rettungshubschraubers, der dann kurze Zeit später landete. Der Schwerverletzte wurde im Rettungswagen zum Hubschrauber gefahren, dort umgelagert und in eine Tübinger Klinik geflogen.
Details ansehen
|
Nr. 229
|
Tech. Hilfe
Gasgeruch - Messen an Einsatzstelle
05.10.2018
20:09 Uhr
Poppeltal
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1227
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 05.10.2018 um 20:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Nach einer Alarmierung des Kommandanten Enzklösterle wegen Gasgeruch forderte dieser über die Integrierte Leitstelle des Landkreises den Kommandant der FW Bad Wildbad mit einem Mehrfachmessgerät an.
Die Einsatzstelle wurde kontrolliert und mit zwei Mehrfachmessgeräten die Einsatzstelle sowie um den Flüssiggastank herum gemessen. Ebenso wurde auf einem weiteren oberhalb gelegenen Grundstück ebenfalls Messungen vorgenommen.
An beiden Stellen zeigten die Messgeräte keine Auffälligkeiten und es konnte auch geruchsmäßig nichts festgestellt werden.
Details ansehen
|
Nr. 228
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
04.10.2018
11:23 Uhr
Johanneshaus Bad Wildbad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1153
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 04.10.2018 um 11:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Erneute Auslösung eines Rauchmelders in der Wäscheannahme im Gebäude A ohne erkennbaren Grund.
Die gerade eingerückte Feuerwehr konnte unmittelbar wieder ausrücken. Der Rauchmelder wurde entfernt, der Betreiber informierte den Wartungsfirma.
Rückstellung BMA.
Details ansehen
|
Nr. 227
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
04.10.2018
11:05 Uhr
Johanneshaus Bad Wildbad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1173
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 04.10.2018 um 11:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Auslösung eines Rauchmelders in der Wäscheannahme im Gebäude A ohne erkennbaren Grund.
Rückstellung BMA.
Details ansehen
|
Nr. 225
|
Tech. Hilfe
Drehleitereinsatz
02.10.2018
07:45 Uhr
Alte Turnhalle Calmbach
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1178
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 02.10.2018 um 07:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Bereitstellung der Drehleiter für einen größeren Wespenbefall. Befall durch Schädlingsbekämpfer beseitigt.
Details ansehen
|
September |
Nr. 224
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
28.09.2018
14:41 Uhr
Fa. Hittech Prontor GmbH
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1394
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 28.09.2018 um 14:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage Fa. Prontor, Calmbach.
Nach Eintreffen der Feuerwehr ergab eine Nachsicht am Feuerwehranzeigetableau der Brandmeldeanlage eine Auslösung im 2. OG des Bau 320.
Vor Ort konnte kein Grund der Auslösung in den Produktionsräumen festgestellt werden.
Rückstellung der Brandmeldeanlage.
Details ansehen
|
Nr. 223
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
27.09.2018
10:36 Uhr
Badhotel Wildbad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1179
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 27.09.2018 um 10:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Auslösung der Brandmeldeanlage.
Vor Ort wurde eine Auslösung eines Rauchmelders in einem Lagerraum/Flur neben der Küche infolge Baustaubes festgestellt.
Rückstellung BMA.
Details ansehen
|
Nr. 222
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
26.09.2018
15:01 Uhr
Johanneshaus Bad Wildbad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1064
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 26.09.2018 um 15:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Auslösung eines Rauchmelders in einem Therapieraum im Mittelbau des Gebäude A ohne erkennbaren Grund.
Rückstellung BMA.
Details ansehen
|
Nr. 221
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
26.09.2018
12:52 Uhr
Johanneshaus Bad Wildbad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1142
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 26.09.2018 um 12:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Auslösung eines Rauchmelders in einem Patientenzimmer im Westflügel des Gebäude A ohne erkennbaren Grund.
Rückstellung BMA.
Details ansehen
|
Nr. 218
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
23.09.2018
18:57 Uhr
Neurologische Rehaklinik Quellenhof
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1176
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 23.09.2018 um 18:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage Neurologische Rehaklinik Quellenhof.
Nach Eintreffen der Feuerwehr ergab eine Nachsicht eine erneute Auslösung der Brandmeldeanlage im Küchenbereich. Vor Ort konnte wieder keine Ursache der Auslösung festgestellt werden.
Rückstellung der Brandmeldeanlage.
Details ansehen
|
Nr. 217
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
23.09.2018
17:34 Uhr
Neurologische Rehaklinik Quellenhof
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1156
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 23.09.2018 um 17:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage Neurologische Rehaklinik Quellenhof.
Nach Eintreffen der Feuerwehr ergab eine Nachsicht eine Auslösung der Brandmeldeanlage im Küchenbereich. Vor Ort konnte keine Ursache der Auslösung festgestellt werden.
Rückstellung der Brandmeldeanlage.
Details ansehen
|
Nr. 216
|
Mittelbrand
Kellerbrand Wohngebäude
17.09.2018
16:57 Uhr
Hochwiesenstraße
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1643
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 17.09.2018 um 16:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach +++ DRK Ortsverein Oberes Enztal +++ DRK - Rettungsdienst
Einsatzbericht Im Keller eines Reihenhauses in der Hochwiesenstr. kam es vermutlich auf Grund eines technischen Defekts an der Waschmaschine zu einem Kellerbrand. Der Nachbar der 89 jährigen Hausbesitzerin bemerkte die Rauchentwicklung, setzte den Notruf ab und brachte die Frau nach draußen. Beim Eintreffen der ersten Kräfte der Feuerwehr, wollte diese aber durch die seitliche Kellertür zurück in das verrauchte Gebäude. Durch die Polizei und den Rettungsdienst wurde die Hausbesitzerin aus dem unmittelbaren Gefahrenbereich gebracht und medizinisch versorgt. Die Feuerwehr ging mit 2 C-Rohren im Gebäude vor und löschte den Waschmaschinenbrand. Eine umfangreiche Belüftung wurde durchgeführt.
Weitere Einzelheiten zum Einsatz gibts im separaten Bericht....
Details ansehen
|
Nr. 215
|
Tech. Hilfe
Ölspur im Bereich Blöcherweg
17.09.2018
16:12 Uhr
Blöcherweg Richtung Sommerberg
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1283
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 17.09.2018 um 16:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Im Kurvenbereich der Spitzkehre auf dem Blöcherweg war eine ölhaltige Flüßigkeit ausgelaufen. Der Polizeiposten Bad Wildbad ließ nach Überprüfung vor Ort die Feuerwehr Bad Wildbad alarmieren. Die Ölspur wurde mit Ölbindemittel abgestreut und anschließend die Straße mit Wasser gereinigt. Nach Überprüfung konnte die Straße wieder freigegeben werden. Hinweisschilder auf die Ölspur wurden ebenfalls von der Feuerwehr aufgestellt.
Details ansehen
|
Nr. 214
|
Fehlalarm
Fehlalarm Brandmeldeanlage Palais Thermal
17.09.2018
12:37 Uhr
Palais Thermal
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1137
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 17.09.2018 um 12:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Als der Feueralarm der Brandmeldeanlage bei der Feuerwehr auflief, befand sich ein Angehöriger der Abt. Wildbad im direkten Umfeld des Palais Thermal. Zusammen mit dem Hausmeister konnte der ausgelöste Melder in einem Nebenraum auf dem Sonnendeck lokalisiert werden. Der Rauchmelder hatte ausgelöst, da austretender Wasserdampf aus einem Wasserkocher in dem kleinen Nebenraum detektiert wurde. Durch die telefonische Lagemeldung an die Leitstelle erübrigte sich das Nachrücken weiterer Kräfte.
Details ansehen
|