Einsatzbericht 2018
|
September |
Nr. 213
|
Fehlalarm
Fehlalarm Bergstation Sommerbergbahn
17.09.2018
08:24 Uhr
Sommerbergbahn Bergstation
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1075
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 17.09.2018 um 08:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht In Folge von Flexarbeiten im Gebäude kam es zur Auslösung der Brandmeldeanlage. Dies wurde zeitnah vor Ort vom technischen Betriebsleiter Lopez erkundet und an die Leitstelle gemeldet, sodass ein Abrücken von weiteren Kräften nicht mehr notwendig war. Von der Feuerwehr wurde die Brandmeldeanlage zurückgesetzt.
Details ansehen
|
Nr. 212
|
Tech. Hilfe
gestürzter Biker
16.09.2018
17:21 Uhr
iXS Downhill
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1134
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 16.09.2018 um 17:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ DRK - Rettungsdienst +++ Notarzt
Einsatzbericht Ein Biker stürzte ca. 200 m oberhalb des Hangweges in der Downhillstrecke. Der Rettungsdienst wurde bei der Erstversorgung des Patienten unterstützt. Die örtliche Einweisung des Notarzt aus Neuenbürg auf Grund fehlender Ortkenntnis übernahm ebenfalls die Feuerwehr. Der Abtransport des Patienten aus dem unwegsamen Gelände erfolgte patientenschondend durch die Feuerwehr mittels Gebirgstrage mit Radsatz. Im Anschluss erfolgte die Übergabe an den Rettungsdienst zur weiteren Versorgung und Abtranport in eine Klinik.
Details ansehen
|
Nr. 211
|
Tech. Hilfe
gestürzter Biker
15.09.2018
17:01 Uhr
GoPro Freeridestrecke
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 973
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 15.09.2018 um 17:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ DRK - Rettungsdienst
Einsatzbericht Nach Eintreffen der Feuerwehr an der Einsatzstelle wurde durch den Rettungsdienst mitgeteilt, dass der verletzte Biker bereits am Wegrand sitzt und daher keine weitere Feuerwehrunterstützung bei der Rettung benötigt wird.
Details ansehen
|
Nr. 210
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
14.09.2018
08:32 Uhr
Johanneshaus Bad Wildbad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1066
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 14.09.2018 um 08:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Auslösung eines Rauchmelders in Geb. A ohne erkennbaren Grund.
Rückstellug BMA.
Details ansehen
|
Nr. 209
|
Tech. Hilfe
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
10.09.2018
21:45 Uhr
L 351 Simmersfelder Steige, Enzklösterle
Einsatzfotos: 6
Zugriffe: 1511
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 10.09.2018 um 21:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Enzklösterle +++ DRK - Rettungsdienst +++ Notarzt
Einsatzbericht Die Feuerwehr Enzklösterle sowie die Überlandhilfefeuerwehr Bad Wildbad wurden zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der L 351 Simmersfelder Steige alarmiert. Laut Mitteilung der Integrierten Leitstelle wäre laut Anrufer ein PKW von der Straße abgekommen, die Lichter des Fahrzeuges würde man sehen. Ob oder wie viel Personen im Fahrzeug seien, sei unbekannt.
Die Angehörigen der Abt. Wildbad saßen nach einer Übung noch im Feuerwehrhaus und konnten so unmittelbar nach Alarmeingang abrücken. Der KdoW traf zeitgleich mit RTW und Notarzt an der Unfallstelle ein.
Aus Fahrtrichtung Simmersfelder Kreuz in Richtung Enzklösterle war eine Fahrerin in einer langgezogenen Linkskurve nach Rechts von der Fahrbahn abgekommen. Ihr VW Polo hang in bedenklicher Schräglage in Längsrichtung an der steil in den Wald abfallenden Straßenböschung an schwachen Bäumchen angelehnt. Bei Eintreffen der FW Enzklösterle ergab eine Lageerkundung, dass der PKW nur mit einer Person besetzt war. Diese saß noch im Fahrzeug. Ein Aussteigen auf der Fahrerseite war wegen der Schräglage des Fahrzeuges kaum möglich. Daher wurde die Beifahrerseite vorsichtig geöffnet und die Fahrerin wurde über diese Seite gerettet. Sie wurde von zwei FW-Leuten gestützt die steile Straßenböschung hinaufbegleitet und dem Rettungsdienst übergeben.
Ausleuchtung der Unfallstelle mit Lichtmast des LF Enzklösterle und VRW Wildbad.
Die Bergung des Fahrzeuges sowie die Reinigung der Fahrbahn von Erde wurde von der FW Enzklösterle vorgenommen.
Details ansehen
|
Nr. 208
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
10.09.2018
12:10 Uhr
Johanneshaus Bad Wildbad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1100
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 10.09.2018 um 12:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Auslösung eines Rauchmelders in einem Zimmer im Erdgeschoss des Hauses A ohne erkennbaren Grund.
Details ansehen
|
Nr. 207
|
Kleinbrand a
Rauchmelderalarm aus Wohnung, Verrauchung, Brandgeruch
08.09.2018
01:54 Uhr
Langwiesenweg
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1210
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 08.09.2018 um 01:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ DRK - Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einem vermeintlichen Brand im Langwiesenweg alarmiert. Ein Rauchmelder hatte in einer Wohnung ausgelöst, aus einem geöffneten Fenster drang Rauch.
Der nach dem RTW und der Polizei zuerst eintreffende FW-Kdt. vernahm sofort nach dem Aussteigen einen deutlichen Geruch nach angebranntem, Rauch drang aus einem geöffneten Fenster. Laut Anwohner werde die Wohnung von einem Mann mit seinem Hund bewohnt. Die Wohnungstüre wurde trotz Klingeln und Rufen nicht geöffnet. Aus der Wohnung kam auch kein Geräusch/Laut (mit Ausnahme des Rauchmelders).
Nach Eintreffen des TLF ging der Angriffstrupp unter PA in das Treppenhaus unter Mitnahme eines C-Rohres vor. Der Trupp verschaffte sich gewaltsam Zugang zur Wohnung. Die Wohnung war komplett verraucht, den Einsatzklräften und den im Treppenhaus anwesenden Kräften kam der Hund sofort entgegen. Dieser ging ins Freie und wurde von einem Hausbewohner in Empfang genommen.
Der Angriffstrupp untersuchte die Wohnung und fand den Bewohner auf seiner Couch. Er reagierte kaum. Die Einsatzkräfte trugen den Mann aus der Wohnung und durchs Treppenhaus ins Freie und übergaben ihn an den Rettungsdienst und Polizei.
Im Anschluss durchsuchten sie die Wohnung, da kein offenes Feuer feststellbar war. Auf dem Herd wurde ein Topf mit eingebranntem Essen auf eingeschalteter Herdplatte gefunden. Der Topfboden war geschmolzen, geschmolzenes Aluminium lag am Herd. Herdplatte abgeschalten, Topf von der Herdplatte genommen und in die Spüle gestellt und mit Wasser gefüllt.
Die Wohnung wurde mit einem Lüfter druckbelüftet.
Details ansehen
|
Nr. 206
|
Tech. Hilfe
Beseitigung eines Wespennestes
06.09.2018
10:50 Uhr
Tannenbergstraße
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1100
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 06.09.2018 um 10:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Beseitigung eines großen Wespennestes zwischen Dachsparren auf dem Speicher.
Details ansehen
|
Nr. 205
|
Tech. Hilfe
Personenrettung/Tragehilfe aus Freeride-Strecke
06.09.2018
10:32 Uhr
GoPro Freeride Sommerberg
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1146
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 06.09.2018 um 10:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ DRK - Rettungsdienst +++ Notarzt
Einsatzbericht Gestürzter Mountainbiker in der GoPro Freeride-Strecke, Sommerberg.
Nach erfolgter Erstversorgung durch Rettungsdienst und Notarzt wurde dieser mit einer Schleifkorbtrage und Gebirgstrage mit Radsatz durch die Feuerwehr einen Steilhang hinauf zum Parkplatz Sommerberg gezogen und dort auf die Krankenfahrtrage des Rettungswagens umgelagert.
Details ansehen
|
Nr. 204
|
Tech. Hilfe
Beseitigung einer Öl/ Kraftstoffspur
04.09.2018
11:55 Uhr
Blöcherweg, Sommerberg
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1349
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 04.09.2018 um 11:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Im Bereich der 180 Grad Kehre des Blöcherweg befand sich eine Ölspur. Diese wurde mit Ölbindemittel abgestreut.
Details ansehen
|
August |
Nr. 203
|
Kleinbrand a
Rauchmelderalarm aus Wohnung, Verrauchung
27.08.2018
17:47 Uhr
Lindenplatz
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1743
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 27.08.2018 um 17:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach +++ DRK - Rettungsdienst
Einsatzbericht Nach Auslösung von Rauchmeldern einer Wohnung im Dachgeschoss eines großen Mehrfamilienhauses sowie wahrgenommenen Brandgeruch löste die Integrierte Leitstelle nach Notrufeingang einen Feueralarm für die Abteilungen Calmbach und Wildbad aus.
Bei Eintreffen der Feuerwehr wurde eine Rauchentwicklung aus einem gekippten Fenster festgestellt. Ebenso war im Treppenhaus ebenfalls eine leichte Verrauchung feststellbar. Bei der Wohnung, in welcher die ausgelösten Rauchmelder hörbar waren, öffnete niemand. Alle anderen anwesenden Personen der übrigen Wohnungen hatten das Gebäude verlassen.
Die Feuerwehr öffnete die Wohnungseingangstüre gewaltsam und ein Trupp ging unter Atemschutz in die verrauchte Wohnung vor. Ein zweiter Atemschutztrupp ging mit einem C-Rohr in Bereitstellung.
In der Küche wurde auf dem Herd mit eingeschalteter Herdplatte ein Topf mit eingebranntem Essen festgestellt. Der Topf wurde von der Herdplatte genommen und gewässert. Die Herdplatte wurde aus geschaltet.
Fenster des Treppenhauses waren bereits zum Lüften geöffnet, die Wohnung selbst wurde mit einem Elektrolüfter der Feuerwehr belüftet und entraucht.
Details ansehen
|
Nr. 201
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
15.08.2018
16:15 Uhr
Meisterntunnel Bad Wildbad L 351
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1561
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 15.08.2018 um 16:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach +++ DRK - Rettungsdienst
Einsatzbericht Durch Abgase eines Baggers, welcher durch den Tunnel fuhr und wegen eines Defektes kurzfristig stehen blieb, löste das Temperatursensorkabel der Brandmeldeanlage aus.
Feststellung Auslösung Sensortemperaturkabel, Kontrollfahrt, Bagger Höhe Kavernenstation Betriebsgebäude Mitte vorgefunden. Maschinenführer gab an, dass Bagger wieder fahrbereit ist und er weiterfahren kann.
Bagger fuhr aus dem Tunnel aus.
Tunnel wieder in Betriebszustand versetzt.
Polizei, Rettungsdienst und Stadtwerke vor Ort.
Details ansehen
|
Nr. 200
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
13.08.2018
11:57 Uhr
Landesakademie, Bätznerstr.
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1666
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 13.08.2018 um 11:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Auslösung der Brandmeldeanlage Landesakademie für Lehrerfortbildung.
Vor Ort wurde festgestellt, dass bei Flexarbeiten eine Rauchentwicklung entstanden ist, welche einen Rauchmelder ausgelöst haben.
Details ansehen
|
Nr. 199
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
12.08.2018
06:50 Uhr
Meisterntunnel Bad Wildbad L 351
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1793
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 198
|
Tech. Hilfe
Baumteile angebrochen, drohen abzustürzen
10.08.2018
09:00 Uhr
Paulinenstraße
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1771
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 10.08.2018 um 09:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Folgeeinsatz durch den Bauhofleiter.
Auch hier hatte der Sturm am Vortag an einem Baum neben der Paulinenstraße zwei starke Ast-Stammteile aufgesplittert.
Die Äste wurden mit bis zur Schadstelle am Stammansatz heruntergesägt.
Details ansehen
|
Nr. 197
|
Tech. Hilfe
Baumteile angebrochen, drohen abzustürzen
10.08.2018
07:50 Uhr
Richard-Wagner-Straße
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1859
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 10.08.2018 um 07:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Der Bauhofleiter verständigte den Feuerwehrkommandanten und teilte mit, dass ein Ast durch den gestrigen Sturm angebrochen sei und bei einem Windstoß auf die Straße stürzen könne.
Vor Ort stellte sich nach dem Aufstellen der Drehleiter und dem Hochfahren heraus, dass der Sturm zwei große Baumkronenteile losgerissen hat und bis zum Stamm aufgesplittert hatte. Die zwei großen Astteile wurden bis zum Stammansatz heruntergesägt. Der Bauhofleiter wurde unterrichtet, dass der Baum angeschaut werden muss, da hierdurch auch das dritte Astteil mit Baumkrone am Stammansatz geschwächt ist. Der Baum muss ggfs. ganz entfernt werden.
Details ansehen
|
Nr. 195
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
09.08.2018
14:33 Uhr
Johanneshaus Bad Wildbad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1439
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 194
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
07.08.2018
16:34 Uhr
Celenus Klinik Schömberg
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1583
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 07.08.2018 um 16:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Schömberg
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage einer Schömberger Klinik.
Die Feuerwehr Bad Wildbad konnte die Einsatzfahrt nach Bekanntwerden eines Fehlalarmes abbrechen.
Details ansehen
|
Nr. 193
|
Tech. Hilfe
Patientenrettung über die Drehleiter
06.08.2018
21:32 Uhr
Schömberg, Schillerstraße
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1454
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 06.08.2018 um 21:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ DRK - Rettungsdienst +++ Notarzt
Einsatzbericht Die Feuerwehr Bad Wildbad wurde zu einer Patientenrettung aus einem Wohngebäude mit der Drehleiter nach Schömberg alarmiert.
Details ansehen
|
Nr. 192
|
Tech. Hilfe
Beseitigung eines Wespennestes
06.08.2018
19:30 Uhr
Charlottenstraße
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1345
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 190
|
Tech. Hilfe
Patientenrettung über die Drehleiter
05.08.2018
22:54 Uhr
Calwer Straße
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1517
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 05.08.2018 um 22:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ DRK - Rettungsdienst
Einsatzbericht Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurde die Drehleiter der Abt. Wildbad alarmiert, um eine Person aus dem 1. OG eines Wohngebäudes zu transportieren.
Der Patient wurde mit einem Tragetuch in die Schleifkorbtrage gelegt und diese auf der Krankentragehalterung der Drehleiter befestigt. Mit der Drehleiter wurde der Patient auf der Straße abgesetzt und dort auf die Krankenfahrtrage des Rettungswagens umgelagert.
Details ansehen
|
Nr. 188
|
Tech. Hilfe
Straßenverunreinigung
03.08.2018
18:29 Uhr
Meisterntunnel L 351
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1505
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 03.08.2018 um 18:29 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Straßenverunreinigung im Bereich der Ampelanlage Ausfahrt Kurzentrum auf der Fahrtrichtungsspur Richtung Calmbach. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer verliert Gülle auf ca. 40 m. Die Polizei forderte über die Integrierte Leitstelle die Feuerwehr zur Beseitigung an.
Die Feuerwehr sicherte zuerst die Einsatzstelle mit dem Kommandowagen sowie Warnblitzer ab. Danach wurde die Tunneleinfahrt Kernerstraße in Fahrtrichtung Calmbach durch die Feuerwehr gesperrt (Ampel auf Rot und Schranke zu).
Die Fahrbahn sowie Tunnelwand wurde mit einem C-Rohr abgespritzt und gereinigt.
Nach Beendigung der Arbeiten wurde die Teilsperrung des Tunnels wieder zurückgenommen.
Details ansehen
|
Nr. 187
|
Tech. Hilfe
Türöffnung
03.08.2018
11:37 Uhr
Silcherstraße
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1365
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 186
|
Tech. Hilfe
Ausleuchtung Sportplatz für Rettungshubschrauber
01.08.2018
21:09 Uhr
Sportplatz Bad Wildbad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1351
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 01.08.2018 um 21:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ DRK - Rettungsdienst +++ Notarzt
Einsatzbericht Für einen medizinischen Notfall hat der Rettungsdienst einen Rettungshubschrauber angefordert. Hierzu landete der Rettungshubschrauber Christoph 11 vom Standort Villingen-Schwenningen auf dem Sportplatz und flog den Patienten in ein Krankenhaus.
Für Start und Landung musste eine Teilfläche des Sportplatz mit dem Lichtmast beleuchtet werden. Die Flutlichtanlage des Platzes stand nicht zur Verfügung.
Details ansehen
|
Juli |
Nr. 185
|
Sonstiges
Sportplatz wässern
31.07.2018
18:00 Uhr
Sportplatz Bad Wildbad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1304
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 31.07.2018 um 18:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Aufgrund der großen Hitze und frisch aufbereiteter Rasenfläche musste der Sportplatz dringend gewässert werden. Der vorhandene Rasensprenger reichte nicht mehr zur Bewässerung aus.
Details ansehen
|
Nr. 184
|
Tech. Hilfe
Lageerkundung und Abklärung mit Fachdienststellen
30.07.2018
12:45 Uhr
Vergratenes Wirtshaus
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1392
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 183
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
30.07.2018
12:28 Uhr
Calmbacher Straße
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1379
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 30.07.2018 um 12:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb.
Auslösung eines Rauchmelders infolge Rauch von hinter dem Gebäude stehenden Grill. Der Rauch zog ins Gebäude und löste einen Rauchmelder aus.
Details ansehen
|
Nr. 180
|
Brandsicherheitswache
Brandsicherheitswache ROSSINI-Festival
28.07.2018
18:15 Uhr
Trinkhalle Bad Wildbad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1389
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 176
|
Brandsicherheitswache
Brandsicherheitswache ROSSINI-Festival
27.07.2018
18:15 Uhr
Trinkhalle Bad Wildbad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1430
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 175
|
Brandsicherheitswache
Brandsicherheitswache ROSSINI-Festival
27.07.2018
10:30 Uhr
Königl. Kurtheater Bad Wildbad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1248
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 174
|
Brandsicherheitswache
Brandsicherheitswache ROSSINI-Festival
26.07.2018
18:55 Uhr
Trinkhalle Bad Wildbad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1201
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 173
|
Tech. Hilfe
Beseitigung eines Wespennestes
26.07.2018
17:30 Uhr
Wilhelmstraße
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1230
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 26.07.2018 um 17:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Wespennest auf dem Dachspeicher in Fußballgröße
Details ansehen
|
Nr. 172
|
Brandsicherheitswache
Brandsicherheitswache ROSSINI-Festival
26.07.2018
10:30 Uhr
Königl. Kurtheater Bad Wildbad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1308
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 171
|
Tech. Hilfe
PKW in Gewässer
25.07.2018
18:45 Uhr
Gewässer Enz Christophshof Höhe Nasslagerplatz
Einsatzfotos: 4
Zugriffe: 1659
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 25.07.2018 um 18:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Auf der Fahrt von Bad Wildbad in Fahrtrichtung Enzklösterle geriet ein Mercedes Kombi in Christophshof auf Höhe des Nasslagerplatzes nach links von der Fahrbahn ab, überfuhr die Gegenfahrbahn, eine angrenzende Wiese und stürzte anschließend einen ca. 15 - 20 m hohen Steilhang hinab. Der stark beschädigte PKW kam in der unten vorbeifließenden Enz zum liegen. Die drei Insassen wurden hierbei verletzt, konnten sich aus dem Fahrzeug selbst befreien.
Die Feuerwehr wurde zu einem späteren Zeitpunkt nachgefordert, als ein Ölfilm am Gewässerstreifen der Enz sichtbar wurde. Ein mit seinem Schlepper hinzukommender Landwirt hat den PKW bis zum Eintreffen der Feuerwehr mit einer Kette angeschlagen und an Land gezogen.
Die Feuerwehr kontrollierte das Gewässer nach Öleintragung, brachte Ölbindemittel am Gewässerrand aus und kontrollierte den Uferbereich bis zur Enzbrücke Richtung Kläranlage. Ferner wurden lose KFZ-Teile aus der Enz geborgen und an Land gebracht.
Details ansehen
|
Nr. 169
|
Tech. Hilfe
Gleitschirmflieger in Baum
24.07.2018
11:56 Uhr
Gleitschirmfliegerstartplatz Auchhalder Kopf Sommerberg
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1679
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 24.07.2018 um 11:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calw
Einsatzbericht Die Integrierte Leitstelle des Landkreises alarmierte nach Eingang eines Notrufes von einem Gleitschirmflieger nach Rücksprache mit dem Kreisbrandmeister die Höhenrettung der Freiw. Feuerwehr Calw sowie den Feuerwehrkommandanten Bad Wildbad mit dem Stichwort 'Menschenrettung, Gleitschirmflieger im Baum'. Nach tel. Rücksprache des Kommandanten mit der Leitstelle, teilte diese mit, dass der Pilot wohl am Gleitschirmfliegerstartplatz am Sommerberg gestartet sei und jetzt irgendwo in den Bäumen hänge. Er sähe aus seiner Lage keine Waldwege.
Der Kommandant fuhr daraufhin die Neue Steige an um von dort den im Tal gegenüberliegenden Waldbereich im Startbereich abzusuchen. Er sah seitlich und am Ende des Startplatzes einen Gleitschirm in den Bäumen. Nach tel. Kontaktaufnahme mit dem Piloten bestätigte sich dies, dass es sein Fallschirm ist.
Tel. Verständigung des Abt.-Kdt. der Feuerwehrabt. Wildbad. Dieser stellte dann den Lotsendienst der anfahrenden Höhenretter der Feuerwehr Calw sicher und lotste diese dann zur Einsatzstelle. Der FW-Kdt. fuhr direkt die Auchhalder Kopfhütte an. Anwesende Wanderer sowie ein weiterer Gleitschirmfliegerpilot zeigten diesem die Richtung zur Unfallstelle. Fußmarsch über den Startplatz und angrenzenden Wald in unwegsamen Steilgelände zum Verunfallten.
Dieser war ansprechbar, nach seinen Angaben unverletzt. Er teilte mit, dass ihn kurz nach dem Start am Startplatz eine Windböe erfasste, so dass er sich mit seinem Gleitschirm in zwei Baumkronen verfing. Der Pilot hing in rund 15 m Höhe in den Bäumen in seinem Flugsack.
Nach Eintreffen der Höhenrettung Calw stieg eine Einsatzkraft gesichert in den Baum auf, baute Zwischensicherungen am Stamm ein und stieg zum Gleitschirmflieger auf. Dieser wurde gesichert, zum Retter herangezogen und an das Abseilseil befestigt. Anschließend wurden die Seile des Gleitschirmes gekappt. Danach wurden Pilot und Retter abgelassen. Zur Unterstützung der Maßnahme wurde noch eine Steckleiter am Stamm aufgestellt.
Nach rund 3 Stunden war der Einsatz erfolgreich abgeschlossen.
Details ansehen
|
Nr. 164
|
Brandsicherheitswache
Brandsicherheitswache ROSSINI-Festival
21.07.2018
18:30 Uhr
Trinkhalle Bad Wildbad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1376
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 163
|
Brandsicherheitswache
Brandsicherheitswache ROSSINI-Festival
21.07.2018
10:45 Uhr
Königl. Kurtheater Bad Wildbad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1271
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 162
|
Brandsicherheitswache
Brandsicherheitswache ROSSINI-Festival
20.07.2018
18:55 Uhr
Königl. Kurtheater Bad Wildbad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1269
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 160
|
Brandsicherheitswache
Brandsicherheitswache ROSSINI-Festival
19.07.2018
18:15 Uhr
Trinkhalle Bad Wildbad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1399
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 158
|
Kleinbrand a
Kabel-/Lampenbrand, starke Rauchentwicklung
19.07.2018
10:29 Uhr
Landesakademie, Bätznerstr.
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1449
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 19.07.2018 um 10:29 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Im 2. UG der Landesakademie für Lehrerfortbildung brach ein Feuer an einer Neonlampe mit Kunststoffabdeckung und der Kabelzuführung aus. Bedingt durch die hierbei entstehende Rauchentwicklung bemerkten dort tätige Personen den Brand. In der Folge löste die Brandmeldeanlage aus.
Dem Eintreffenden FW-Kdt. wurde durch Mitarbeiter der Landesakademie mitgeteilt, dass ein Kabelbrand vorliegen würde und der Keller großflächig verraucht sei. Zusammen mit dem Personal wurde die Lage erkundet. Im Keller wurden drei anwesende Personen angewiesen, den Keller zu verlassen. Das Feuer war zwischenzeitlich mit einem Pulverlöscher erstickt worden. In den geschlossenen Kellerräumen konnte der Rauch allerdings nicht entweichen.
Mit einem elektr. Be- und Entlüftungsgerät sowie einem Elektrolüfter wurde der Brandrauch aus den Kellerräumen angesaugt und über einen langen abgewinkelten Kellerflur ausgeblasen.
Nach Beendigung des Einsatzes wurde die Brandmeldeanlage wieder zurück gestellt.
Details ansehen
|
Nr. 157
|
Tech. Hilfe
Herstellung Stromversorgung Eröffnungsfeier
19.07.2018
10:00 Uhr
WildLine Hängebrücke
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1563
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 19.07.2018 um 10:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach
Einsatzbericht Für das Eröffnungswochenende der WildLine-Hängebrücke mit Festbetrieb musste die Stromversorgung sichergestellt werden.
Die Feuerwehr brachte ihre beiden 40 KVA Notstromanhänger zum Festzelt und baute diese auf, so dass ein örtlicher Elektriker die Festplatzverteiler anschließen konnte. Die Betankung der Geräte übernahm die Feuerwehr während dieser Zeit.
Am 23. Juli Abholung der Anhänger.
Details ansehen
|
Nr. 156
|
Brandsicherheitswache
Brandsicherheitswache ROSSINI-Festival
18.07.2018
18:55 Uhr
Königl. Kurtheater Bad Wildbad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1413
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 154
|
Brandsicherheitswache
Brandsicherheitswache ROSSINI-Festival
15.07.2018
10:45 Uhr
Königl. Kurtheater Bad Wildbad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1457
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 153
|
Brandsicherheitswache
Brandsicherheitswache ROSSINI-Festival
14.07.2018
19:30 Uhr
Königl. Kurtheater Bad Wildbad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1203
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 152
|
Brandsicherheitswache
Brandsicherheitswache ROSSINI-Festival
13.07.2018
18:15 Uhr
Königl. Kurtheater Bad Wildbad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1160
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 150
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
12.07.2018
05:25 Uhr
Landesakademie, Bätznerstr.
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1357
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 12.07.2018 um 05:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage Landesakademie für Lehrerfortbildung. Nachsicht an der Brandmeldeanlage, Auslösung im Altbau, 2. OG.
Vor Ort gegangen, ausgelösten Rauchmelder vorgefunden. Kein Feuer oder Rauch feststellbar. Keine weiteren Maßnahmen der Feuerwehr erforderlich. Rückstellung der Brandmeldeanlage.
Details ansehen
|
Nr. 149
|
Kleinbrand a
Feueralarm Brandmeldeanlage (Kleinbrand)
11.07.2018
13:45 Uhr
Johanneshaus Bad Wildbad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1365
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 11.07.2018 um 13:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage Johanneshaus Bad Wildbad. Nachsicht an der Brandmeldeanlage, Auslösung im OG des Hauses A.
In der Personalumkleide brannte Kleidung in einem Kleiderspind. Räumlichkeiten und Vorraum des Therapiebereiches verraucht. Fenster zum Lüften geöffnet. Belüftungsmaßnahmen mit einem Elektrolüfter durchgeführt.
Hinzukommende Polizei informiert. Nach deren Dokumentation wurde die angebrannte Kleidung in einen Müllsack gepackt und der Polizei übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 147
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
09.07.2018
10:40 Uhr
Fa. Hittech Prontor GmbH
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1370
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 09.07.2018 um 10:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage der Fa. Prontor GmbH, Calmbach.
Auslösung eines Melders im 1. OG. eines Betriebsgebäudes ohne erkennbaren Grund.
Details ansehen
|
Nr. 146
|
Tech. Hilfe
Gestürzter Mountainbiker - Unterstützung Rettungsdienst
08.07.2018
12:30 Uhr
Downhill-Strecke Sommerberg
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1540
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 08.07.2018 um 12:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ DRK - Rettungsdienst +++ Notarzt
Einsatzbericht Gestürzter Mountainbiker in der Downhillstrecke am Sommerberg.
Bikestrecke gesperrt. Erstversorgung des Gestürzten durch Feuerwehrsanitäter und Rettungsdienst/Notarzt.
Verletzten aus der Strecke geführt, Rücktransport des Mountainbike zum Parkplatz am Bahnhof.
Details ansehen
|
Nr. 145
|
Sonstiges
Ordner-/Absperrdienst
07.07.2018
20:30 Uhr
Kuranlagen
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1308
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 07.07.2018 um 20:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Kontrollgänge während der Enzanlagenbeleuchtung in den Kuranlagen,
Ordner- und Absperrdienst beim anschließenden Feuerwerk am Försterberg mit Brandschutz.
Details ansehen
|