Einsatzbericht 2017
|
September |
Nr. 163
|
Brandsicherheitswache
Brandsicherheitswache
15.09.2017
18:00 Uhr
Königl. Kurtheater Bad Wildbad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1827
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 15.09.2017 um 18:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Brandsicherheitswache im Königlichen Kurtheater Bad Wildbad anlässlich einer Veranstaltung.
Details ansehen
|
Nr. 162
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
14.09.2017
11:55 Uhr
Rehaklinik am Olgabad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1901
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 14.09.2017 um 11:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ DRK - Rettungsdienst
Einsatzbericht Feueralarm der Brandmeldeanlage Rehaklinik am Olgabad.
Nach Eintreffen der Feuerwehr ergab eine Nachsicht am Feuerwehrinformationstableau eine Auslösung der Linie 17 Melder 1 im hinteren Treppenhaus. Ein Beschäftigter teilte mit, dass durch Bauarbeiten in diesem Bereich Staub und Dreck entstand, welcher einen Rauchmelder auslöste.
Vor Ort kontrolliert, kein Feuer oder Rauch feststellbar, eindeutige Staubentwicklung.
Lagemeldung an Integrierte Leitstelle Calw durchgeführt. Rettungsdienst und Polizei informiert.
Rückstellung der Brandmeldeanlage.
Details ansehen
|
Nr. 160
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
13.09.2017
13:16 Uhr
Fünf-Täler-Schule, Höfener Str.26
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2075
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 13.09.2017 um 13:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Der Feuerwehrkommandant fuhr nach Beendigung des Einsatzes Fünf-Täler-Schule zu dem Folgeauftrag Buchenkurve als die Integrierte Leitstelle ihm meldete, dass die Brandmeldeanlage Fünf-Täler-Schule Höfener Str.26 erneut einen Feueralarm ausgelöst hat. Daraufhin brach der Kdt. die Einsatzfahrt zur Buchenkurve ab und fuhr erneut die Fünf-Täler-Schule an. Die Kräfte der abt. Calmbach fuhren zur Einsatzstelle Buchenkurve.
Nach Eintreffen der Feuerwehr ergab eine Nachsicht am Feuerwehrinformationstableau der Brandmeldeanlage, dass ein Rauchmelder der Linie 4 Melder 1 im UG des Altbau, ausgelöst hatte. Der Hausmeister kam gerade von der Erkundung zurück und teilte mit, das kein Schadensfeuer oder Rauch erkennbar sei. Vermutlich ist durch ein offen stehendes Fenster infolge des Sturmes Staubpartikel aufgewirbelt worden, so dass der Rauchmelder einen Alarm auslöste..
Lagemeldung an ILS Calw.
Rückstellung der Brandmeldeanlage.
Details ansehen
|
Nr. 158
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
13.09.2017
12:59 Uhr
Fünf-Täler-Schule, Höfener Str.26
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2105
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 13.09.2017 um 12:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach +++ DRK - Rettungsdienst
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage Fünf-Täler-Schule Höfener Str.26.
Nach Eintreffen der Feuerwehr ergab eine Nachsicht am Feuerwehrinformationstableau der Brandmeldeanlage, dass ein Rauchmelder der Linie 83 Melder 3 im 1. OG des Neubau, Besprechungsraum Sekretariat ausgelöst hatte. Der FW-Kdt. ging zusammen mit dem Schulleiter und dem Abt.-Kdt. Calmbach vor Ort.
Kein Schadensfeuer oder Rauch erkennbar. Auch kein sonstiger Hinweis auf die Auslösung der BMA.
Lagemeldung an ILS Calw und Drehleiter Bad Wildbad, welche dann wieder zum Standort zurück kehrte. Seitens der FW-Abt. Calmbach erfolgte die Mitteilung, dass laut Leitstelle ein Folgeauftrag umgestürzte Baume Buchenkruve B 294 ansteht. Die Einsatzkräfte der Abt. Calmbach fuhren dann direkt an.
Die Rückstellung der Brandmeldeanlage erfolgte durch den Feuerwehrkommandanten.
Details ansehen
|
Nr. 156
|
Brandsicherheitswache
Brandsicherheitswache
10.09.2017
18:15 Uhr
Königl. Kurtheater Bad Wildbad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1897
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 10.09.2017 um 18:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Brandsicherheitswache im Königlichen Kurtheater Bad Wildbad anlässlich einer Veranstaltung.
Details ansehen
|
Nr. 154
|
Tech. Hilfe
Beseitigung einer Ölspur am Bahnhofsgelände Richtung
06.09.2017
14:44 Uhr
Bahnhof Bad Wildbad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2131
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 06.09.2017 um 14:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Ein städt. Bauhofmitarbeiter meldete eine Ölspur vom Bahnhof in Richtung Enzklösterle. Die Feuerwehr streute die Ölspur innerhalb des Stadtgebietes ab.
Ölspur mit TLF im Bereich Kreisverkehr Knotenvermittlungsstelle über Kreisverkehr Tunnelmund Nord mit Ölbindemittel abgestreut sowie Verkehrswarnschild am Kreisverkehr Tunnelmund Nord aufgestellt.
Mit dem MTW wurde die Ölspur im Bereich Windhof / Bushaltestelle Kernerstraße / Abzwg. Jahnweg mit Ölbindemittel abgestreut und ebenfalls ein Verkehrswarnschild aufgestellt.
Details ansehen
|
August |
Nr. 153
|
Tech. Hilfe
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
28.08.2017
16:20 Uhr
B 294 Calmbach > Kleinenzhof
Einsatzfotos: 10
Zugriffe: 2542
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 28.08.2017 um 16:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach +++ DRK - Rettungsdienst +++ Notarzt
Einsatzbericht Die Feuerwehrabteilungen Calmbach und Wildbad wurden zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen und mindestens einer eingeklemmter Person auf der B 294 Ortsausgang Calmbach Richtung Kleinenzhof alarmiert.
An der Einsatzstelle angekommen zeigte sich, dass zwei Fahrzeuge miteinander kollidiert waren. Ein Transporter geriet infolge des Zusammenstoßes in Fahrtrichtung Kleinenzhof nach rechts von der Fahrbahn in den Grünstreifen, fuhr dort eine steil abfallende Straßenböschung hinab und kam an einem Schotterweg zum Stillstand. Wie durch ein Wunder blieb das Fahrzeug auf den Rädern und überschlug sich nicht. Die beiden Insassen waren leicht verletzt.
Der Fahrer des anderen Fahrzeuges (PKW) wurde infolge des Zusammenstoßes in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Die A-Säule der Fahrerseite war zusammengefaltet, das Armaturenbrett war auf der Fahrerseite nach innen gedrückt und verengte den Fußraum des Fahrers.
Die Beifahrertüren ließen sich noch öffnen. Der Rettungsdienst und die Notärztin begannen mit einer Erstversorgung über diesen Zugang.
Die Feuerwehr begann mit hydraulischen Rettungsgeräten (Spreizer und Schere) die Fahrertüre zu öffnen und zu entfernen. Im Anschluss konnten weitere Rettungskräfte sich um die Versorgung des Fahrers kümmern. Ansatz eines Hydraulikstempel im Fahrzeuginneren um das Armaturenbrett nach vorne zu drücken, damit die beengten Platzverhältnisse für den Fahrer verbessert wurden.
Nach Absprache mit der Notärztin wurde nach der erfolgten Erstversorgung mit der Rettungsmaßnahme des Fahrers begonnen. Hierzu wurde auf der Fahrerseite die hintere Türe entfernt und die B-Säule aus dem Fahrzeug herausgeschnitten. Dem Fahrer wurde danach ein KED-System angelegt, mit welchem er aus dem Fahrzeug herausgehoben und auf die Krankenfahrtrage des Rettungswagens gelegt wurde.
Zwischenzeitlich war ein Rettungshubschrauber auf einer angrenzenden Wiese gelandet. Nach einer weiteren Versorgung wurde der Fahrer in eine Klinik nach Karlsruhe geflogen.
Nach erfolgter Unfallaufnahme durch den Verkehrsunfalldienst der Polizei und dem Abtransport der Fahrzeuge wurden die ausgelaufenen Betriebsflüssigkeiten mit Ölbindemittel aufgenommen und die weit verstreut herumliegenden KFZ-Trümmerteile eingesammelt. Die Fahrbahn wurde anschließend mit einem Flüssig-Ölbindemittel und Wasser gereinigt.
Beidseitiges aufstellen entsprechender Ölspurwarnschilder.
Details ansehen
|
Nr. 152
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
25.08.2017
12:36 Uhr
Kläranlage Calmbach, Beermiß
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2115
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 25.08.2017 um 12:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage Kläranlage Calmbach.
Wegen einer Beerdigung eines aktiven Feuerwehrkameraden der Abt. Wildbad rückte nur die Abt. Calmbach zum Einsatz ab, die Drehleiter Bad Wildbad stand einsatzbereit in Bereitstellung.
Nach einer Lageerkundung vor Ort ergab sich eine Auslösung der Brandmeldeanlage infolge Staub-/Rauchentwicklung durch Flexarbeiten einer Baufirma. Keine weiteren Maßnahmen der Feuerwehr erforderlich.
Rückstellung der Brandmeldeanlage.
Details ansehen
|
Nr. 151
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
23.08.2017
20:53 Uhr
Haus am Sommerberg, Panoramastr. 48
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2064
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 23.08.2017 um 20:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage Haus am Sommerberg.
Nach Eintreffen der Feuerwehr ergab eine Nachsicht an der Brandmeldeanlage eine Auslösung eines Rauchmelders im Zimmer der Ebene 3. Vor Ort konnte im Zimmer keine Ursache festgestellt werden. Kein Feuer oder Rauch feststellbar. Die Balkontüre war geöffnet.
Rückstellung der Brandmeldeanlage.
Der Bewohner gab später gegenüber der Polizei an, dass infolge Wasserdampfes beim Duschen der Rauchmelder ausgelöst habe.
Details ansehen
|
Nr. 150
|
Tech. Hilfe
Beseitigung mehrerer Wespennester
22.08.2017
20:05 Uhr
Hotel Weingärtner
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1845
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 22.08.2017 um 20:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Beseitigung von drei Wespennestern.
Details ansehen
|
Nr. 149
|
Tech. Hilfe
Patientenrettung über die Drehleiter
19.08.2017
09:17 Uhr
Rehaklinik am Olgabad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1885
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 19.08.2017 um 09:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ DRK - Rettungsdienst +++ Notarzt
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde mit Drehleiter zur Patientenrettung vom Notarzt zur Rehaklinik am Olgabad angefordert.
Rücksprache des Kdt. mit dem Rettungsdienst/Notarzt. Dieser gab an, dass der Patient noch notärztlich versorgt wird und anschließend möglichst waagrecht liegend transportiert werden müsse.
Nach erfolgter Versorgung wurde der auf einem Tragetuch liegende Patient vom Bett hochgehoben und in die Schleifkorbtrage der Feuerwehr gelegt. Anschließend wurde er aus dem Zimmer über den Flur in ein an der Straße gelegenes Zimmer getragen. Dort wurde er aus dem Fenster auf die Krankentragehalterung am Drehleiterkorb geschoben und dort befestigt.
Mit der Drehleiter wurde der Patient auf der Straße abgesetzt und auf die Krankenfahrtrage des Rettungsdienstes umgelagert.
Während des gesamten FW-Transportes war der Patient intubiert und beatmet.
Details ansehen
|
Nr. 148
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
17.08.2017
11:47 Uhr
Berufsförderungswerk Bad Wildbad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1841
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 17.08.2017 um 11:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ DRK - Rettungsdienst
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage Berufsförderungswerk Wildbad.
Eine Nachsicht am Feuerwehrinformationstableau der Brandmeldezentrale ergab eine Auslösung eines Rauchmelders in einem Zimmer der Heinrich-Sommer-Klinik. Vor Ort konnte keine Ursache der Auslösung festgestellt werden.
Das voll besetzte Tanklöschfahrzeug brauchte nicht mehr ausrücken, die Drehleiter brach die Einsatzfahrt kurz nach der Abfahrt ab.
Rückstellung der Brandmeldeanlage.
Details ansehen
|
Nr. 147
|
Tech. Hilfe
Beseitigung Wespennest
16.08.2017
14:00 Uhr
Bätznerstraße 50
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1814
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 16.08.2017 um 14:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Beseitigung eines Wespennestes im Dachspeicher.
Details ansehen
|
Nr. 146
|
Mittelbrand
Brennender Traktor
15.08.2017
12:47 Uhr
L 347 Rehmühle > Hofstett
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 2005
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 15.08.2017 um 12:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Kurz nach der Kreuzung B 294 Rehmühle / L 347 Richtung Hofstett bemerkte ein Traktorfahrer Brandgeruch in seiner Fahrerkabine. Er hielt etwa 100 m später in Fahrtrichtung Hofstett an und stellte unter der Kabine Flammen fest. Erste Versuche der Brandbekämpfung mit einem Feuerlöscher eines hinzukommenden Verkehrsteilnehmer reichten bereits nicht mehr aus.
Die alarmierte Feuerwehr Neuweiler mit den Abteilungen Neuweiler, Zwerenberg, Breitenberg und Gaugenwald begannen nach dem Eintreffen sofort mit der Brandbekämpfung des inzwischen in Vollbrand stehenden Traktors. Aufgrund der Lage und zur Sicherstellung der Wasserversorgung wurde das Tanklöschfahrzeug der Abteilung Wildbad nachgefordert.
Aufgrund der starken Brandes griffen die Flammen auf die steil ansteigende Straßenböschung über und setzten die Böschung in Brand. Ein Flammenübergriff auf unmittelbar angrenzende Büsche und niederes Gehölz im Wald konnte erfolgreich verhindert werden.
Der Traktor brannte komplett aus.
Details ansehen
|
Nr. 145
|
Tech. Hilfe
Bergung einer Chlorgasflasche
10.08.2017
11:55 Uhr
Hallenbad Bad Wildbad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1889
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 10.08.2017 um 11:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Das städt. Immobilienmanagment rief beim Feuerwehrkommandanten an und teilte mit, dass beim Hallenbad eine Chlorgasflasche zu bergen wäre. Aus dieser sei Chlorgas ausgetreten. Der Bademeister hatte zuvor die im Unterbringungsschrank vor dem Gebäude installierte Wasserdusche zur Niederschlagung der Gasdämpfe ausgelöst und die Flasche geschlossen.
Mit Eintreffen der Feuerwehr traf der Bademeister ebenfalls wieder ein und schloss den Unterbringungsschrank auf. Die Feuerwehr sperrte den gegenüberliegenden Gehweg ab. Zwei Feuerwehrangehörige gingen unter Atemschutz vor und lösten die Armarturen an der Chlorgasflasche. Anschließend wurde die Flasche auf Dichtheit überprüft und mit einer speziellen Aufschraub-Sicherung versehen.
Die Flasche verbleibt bis zur Abholung durch den Gaslieferanten im Schrank verschlossen. Danach war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.
Details ansehen
|
Nr. 144
|
Tech. Hilfe
Unterstützung des Rettungsdienstes
09.08.2017
15:42 Uhr
Aussichtsturm Baumwipfelpfad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2209
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 09.08.2017 um 15:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes und Notarzt mit dem Stichwort 'Bewusstlose Person' gemäß Alarmplan Baumwipfelpfad zum Aussichtsturm des Baumwipfelpfades alarmiert.
Nach Eintreffen der Feuerwehr vor Ort brauchte diese nicht mehr tätig werden. Ein zweijähriges Kind war bereits vom Aussichtsturm gebracht worden und wurde im Rettungswagen behandelt.
Details ansehen
|
Nr. 143
|
Brandsicherheitswache
Brandsicherheitswache
04.08.2017
18:15 Uhr
Königl. Kurtheater Bad Wildbad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1723
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 04.08.2017 um 18:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Brandsicherheitswache im Königlichen Kurtheater Bad Wildbad anlässlich einer Veranstaltung Das Wirtshaus im Spessart.
Details ansehen
|
Nr. 142
|
Tech. Hilfe
Verkehrsunfall zweier PKW
04.08.2017
14:06 Uhr
L 351 Meisterntunnel
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1925
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 04.08.2017 um 14:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Im Bereich der Ampelanlage Tunnelmund Kurzentrum kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW ohne Verletzte.
Absicherung der Unfallstelle durch Polizei und Feuerwehr. Sicherstellung des Brandschutzes im Tunnel.
Während der Bergung der Unfallfahrzeuge durch ein Abschleppunternehmen wurde der Tunnel für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Hierzu wurden die Einfahrtsampeln an den Portalen über das Verkehrsprogramm auf ROT gestellt.
Auf völliges Unverständnis bei den Einsatzkräften ist das Verhalten einiger Verkehrsteilnehmer gestoßen, welche die auf ROT gestellten Einfahrtsampeln an den Tunnelportalen missachteten und trotz Sperrung in den Tunnel einfuhren. Bei einem Brand im Tunnel hätten sich die Autofahrer in eine extreme Gefahrensituation begeben.
Eine Rote Ampel an Tunnelportalen bedeutet unmissverständlich HALT !!!
Details ansehen
|
Nr. 141
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
03.08.2017
19:56 Uhr
Sommerbergbahn-Bergstation
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1731
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 03.08.2017 um 19:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage Sommerbergbahn-Bergstation. Nach sofortigem Rückruf des Bergbahnpersonal und Mitteilung eines Fehlalarmes der Anlage beim Einschalten der Sicherung an der BMZ alarmierte die Integrierte Leitstelle des Landkreises nicht mehr die Feuerwehrabteilung.
Der Feuerwehrkommandant fuhr die Einsatzstelle an und erkundete den Sachverhalt. Auslösung eines Melders im EG (Staub und Dreck im Melder infolge Bauarbeiten). Weitere Störmeldungen lagen an.
Rückstellung des Feueralarmes.
Telefonische Verständigung des Betriebsleiters.
Details ansehen
|
Nr. 140
|
Tech. Hilfe
Umgestürzte Bäume
01.08.2017
21:52 Uhr
Rennbachstraße 60
Einsatzfotos: 8
Zugriffe: 2401
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 01.08.2017 um 21:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Schömberg
Einsatzbericht Vermutlich nach einer Sturmböe stürzte im Vorgarten des Hauses Rennbachstraße 60 ein Baum auf einen Vorplatz und auf die Straße, ein weiterer Baum stürzte aufs Gebäude und lag an der Hauswand und Fenster . Ein dritter Baum stand noch, die Standfestigkeit war jedoch nicht mehr gegeben. Nachdem die Drehleiter Bad Wildbad derzeit wegen eines Defektes in der Werkstatt ist, wurde nach einer Lageerkundung die Drehleiter Schömberg nachgefordert.
Ausleuchten der Einsatzstelle mit dem Lichtmast des Rüstwagen.
Bis zum Eintreffen der Drehleiter aus Schömberg wurde der auf der Straße liegende Baum zersägt und auf der Seite des Vorplatzes abgelegt. Nach dem Eintreffen der Drehleiter Schömberg wurde der stehende Baum stückweise abgetragen und zersägt. Dem Baum, welcher auf das Haus gefallen war, wurde eine Schlinge umgelegt und daran das Zugseil des Seilwinde des Rüstwagens befestigt. Mit der Seilwinde wurde dann der Baum vom Haus weggezogen und umgelegt. Danach konnte auch er mit der Motorsäge zersägt werden.
Aufräumarbeiten, Einsatzstelle gekehrt dem Hausbesitzer übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 139
|
Fehlalarm
Gemeldeter Dachstuhlbrand > Fehleinsatz
01.08.2017
15:05 Uhr
Wildbader Straße 1
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2258
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 01.08.2017 um 15:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach +++ Schömberg +++ DRK - Rettungsdienst
Einsatzbericht Ein Passant meldete der Integrierten Leitstelle des Landkreises Calw Rauchentwicklung am Dach eines Hauses 'In der Hammerstatt' worauf die Leitstelle die Feuerwehrabteilung Calmbach sowie eine Alarmgruppe der Abteilung Wildbad alarmierte. Aufgrund eines Defektes der Drehleiter Bad Wildbad (Werkstattaufenthalt) wurde zeitgleich auch die Drehleiter der Feuerwehr Schömberg alarmiert.
Vor Ort angekommen zeigte sich In der Hammerstatt kein Rauch. Allerdings konnte auf dem Balkon direkt unter dem Dach des Hauses Wildbader Straße 1 im Einfahrtbereich der Straße In der Hammerstatt Rauch entdeckt werden.
Es zeigte sich, dass hier jedoch lediglich ein Grillfeuer in einem Grill entzündet war, auf welchem Grillgut lag.
Der Bereich des Balkons wurde kontrolliert. Die Feuerwehr brauchte nicht weiter tätig werden. Die auf der Anfahrt befindliche Drehleiter aus Schömberg konnte die Einsatzfahrt abbrechen.
Details ansehen
|
Juli |
Nr. 138
|
Tech. Hilfe
Beseitigung eines Wespennest
31.07.2017
18:35 Uhr
Sprollenmühle 13
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2078
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 137
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
31.07.2017
15:47 Uhr
Fa. Prontor GmbH, Calmbach
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2119
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 31.07.2017 um 15:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage der Fa. Hittech Prontor GmbH in Calmbach.
Auslösung einer Meldelinie im Bau 310 im Bereich der CNC-Maschinenaufstellung.
Kein Grund der Auslösung feststellbar. Rückstellung der Brandmeldeanlage.
Details ansehen
|
Nr. 136
|
Tech. Hilfe
Türöffnung > kein Einsatz mehr erforderlich
30.07.2017
01:06 Uhr
Laienbergstraße 65
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2133
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 30.07.2017 um 01:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einer Türöffnung angefordert.
Vor dem Abrücken der Feuerwehr kam von der Leitstelle über Funk die Mitteilung, dass nach Rückmeldung des Rettungsdienstes und der Polizei die Feuerwehr nicht mehr benötigt werde.
Details ansehen
|
Nr. 135
|
Brandsicherheitswache
Brandsicherheitswache
29.07.2017
18:15 Uhr
Königl. Kurtheater Bad Wildbad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1863
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 29.07.2017 um 18:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Brandsicherheitswache im Königlichen Kurtheater Bad Wildbad anlässlich einer Veranstaltung 'Hämmerle und Leibssle'.
Details ansehen
|
Nr. 134
|
Tech. Hilfe
Unterstützung Rettungsdienst/Personenrettung
26.07.2017
18:48 Uhr
Wald beim Vergratenen Wirtshaus
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2070
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 26.07.2017 um 18:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ DRK - Rettungsdienst +++ Notarzt +++ HVO Bad Wildbad
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zur Personenrettung und Unterstützung des Rettungsdienstes mit Schleifkorbtrage und Gebirgstrage mit Radsatz alarmiert. Ein Jugendlicher musste nach erfolgter Erstversorgung mit diesen Gerätschaften aus einem Waldgelände etwa 300 m oberhalb des CVJM Heimes Vergratenes Wirtshaus zum Rettungswagen gebracht werden.
Details ansehen
|
Nr. 132
|
Brandsicherheitswache
Brandsicherheitswache ROSSINI-Festival
23.07.2017
14:15 Uhr
Trinkhalle Bad Wildbad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2040
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 23.07.2017 um 14:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Brandsicherheitswache anlässlich des ROSSINI-Festivals 2017.
Details ansehen
|
Nr. 131
|
Brandsicherheitswache
Brandsicherheitswache ROSSINI-Festival
23.07.2017
10:30 Uhr
Königl. Kurtheater Bad Wildbad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1938
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 23.07.2017 um 10:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Brandsicherheitswache ROSSINI-Festival 2017
Details ansehen
|
Nr. 130
|
Brandsicherheitswache
Brandsicherheitswache ROSSINI-Festival
22.07.2017
18:15 Uhr
Trinkhalle Bad Wildbad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1908
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 22.07.2017 um 18:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Brandsicherheitswache anlässlich des ROSSINI-Festivals 2017.
Details ansehen
|
Nr. 129
|
Brandsicherheitswache
Brandsicherheitswache ROSSINI-Festival
22.07.2017
10:30 Uhr
Königl. Kurtheater Bad Wildbad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1808
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 22.07.2017 um 10:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Brandsicherheitswache ROSSINI-Festival 2017
Details ansehen
|
Nr. 128
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
21.07.2017
22:18 Uhr
Neurol. Rehaklinik Quellenhof
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2001
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 21.07.2017 um 22:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Nach einem heftigen Gewitter über der Stadt verständigte die ADT Leitstelle telefonisch die Integrierte Leitstelle des Landkreises Calw und teilte einen Alarmauslösung eines Feueralarmes der Brandmeldeanlage Neurol. Rehaklinik Quellenhof mit. Bei der Leitstelle Calw lief allerdings keine Feuermeldung auf. Die Leitstelle Calw verständigte daher den Feuerwehrkommandanten, welcher dann anfuhr.
Der Hauptmelder hatte ausgelöst. Ebenso ließ sich das Feuerwehrschlüsseldepot öffnen. Die eigentliche Brandmeldeanlage zeigte keinen Feueralarm an. Mehrfache Versuche der Rückstellung schlugen fehl.
Hausmeister verständigt, welcher den Störungsdienst kontaktiert. Servicetechniker der Fa. Total Walter durch Feuerwehr verständigt.
Details ansehen
|
Nr. 123
|
Brandsicherheitswache
Brandsicherheitswache ROSSINI-Festival
21.07.2017
10:25 Uhr
Königl. Kurtheater Bad Wildbad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2057
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 21.07.2017 um 10:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht 2Brandsicherheitswache ROSSINI-Festival 2017
Details ansehen
|
Nr. 122
|
Brandsicherheitswache
Brandsicherheitswache ROSSINI-Festival
20.07.2017
18:15 Uhr
Trinkhalle Bad Wildbad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1934
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 20.07.2017 um 18:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Brandsicherheitswache anlässlich des ROSSINI-Festivals 2017.
Details ansehen
|
Nr. 117
|
Tech. Hilfe
Beseitigung eines Wespennestes
18.07.2017
21:20 Uhr
Wilhelmstraße
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2158
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 18.07.2017 um 21:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Ein Wespennest musste an einer Signalleuchte an einem Absperrgitter Höhe Neubau Enzblick in der Wilhelmstraße entfernt werden.
Details ansehen
|
Nr. 114
|
Brandsicherheitswache
Brandsicherheitswache ROSSINI-Festival
15.07.2017
18:15 Uhr
Trinkhalle Bad Wildbad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2123
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 15.07.2017 um 18:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Brandsicherheitswache ROSSINI-Festival 2017
Details ansehen
|
Nr. 111
|
Brandsicherheitswache
Brandsicherheitswache ROSSINI-Festival
13.07.2017
19:00 Uhr
Königl. Kurtheater Bad Wildbad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1750
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 13.07.2017 um 19:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Brandsicherheitswache ROSSINI-Festival 2017
Details ansehen
|
Nr. 110
|
Tech. Hilfe
Baum in Strom-Freileitung
12.07.2017
21:44 Uhr
Höfener Str. B 294 Ortsausgang Calmbach
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 2056
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 12.07.2017 um 21:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Netzstörung der Stromversorgung in Calmbach . Die Stadtwerke forderten die Drehleiter der Feuerwehr an. Im Feuerwehrhaus war gerade ein Grundausbildungsabend beendet worden, so dass die Einsatzkräfte unmittelbar abrücken konnten.
Auf einem Wiesengelände oberhalb der B 294 Höfener Straße Ortsausgang Calmbach waren Äste eines Baumes in die Stromfreileitung geraten. Hierdurch kam es zu einer Netzstörung.
Nach Freischaltung der Stromleitung wurde vom Korb der Drehleiter aus mit einer Motorsäge Äste am Baum entfernt und so die Freileitung freigeschnitten. Auf der Bundesstraße musste wegen der Aufstellung der Drehleiter 1 1/2 Fahrspuren gesperrt werden. Der Verkehr wurde während des Einsatzes über die Restfahrbahnbreite und Gehweg geführt.
Details ansehen
|
Nr. 109
|
Tech. Hilfe
Beseitigung mehrerer Wespennester
12.07.2017
18:30 Uhr
Birkenweg 26
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1702
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 108
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
12.07.2017
14:47 Uhr
Landesakademie, Bätznerstr.92
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1930
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 12.07.2017 um 14:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Auslösung der Brandmeldeanlage Landesakademie Bad Wildbad.
Nach Eintreffen der Feuerwehr ergab sich, dass ein Servicetechniker Wartungsarbeiten an der Brandmeldeanlage durchgeführt hatte. Aus nicht bekannten Gründen wurde hierbei ein Feueralarm ausgelöst.
Kein Tätigwerden der Feuerwehr erforderlich.
Details ansehen
|
Nr. 106
|
Kleinbrand a
unklare Rauchentwicklung > Fehleinsatz
10.07.2017
23:43 Uhr
Bereich Paulinenhöhe, Himmelsleiter
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1870
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 10.07.2017 um 23:43 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Ein Anrufer meldete der Integrierten Leitstelle des Landkreises Calw im Bereich Paulinenhöhe Himmelsleiter einen Feuerschein. Ferner sei Brandgeruch wahrnehmbar. Nach kurzer Zeit war kein Feuerschein mehr sichtbar. Die Leitstelle alarmierte darauf hin die Alarmgruppe 2 der Abt. Wildbad.
Zwischenzeitlich regnete es stärker De Brandgeruch war im Bereich Himmelsleiter und Schillerstraße noch leicht wahrnehmbar. Die Feuerwehr kontrollierte den Wohnbereich bis Helene-Huber-Str., konnte jedoch nichts feststellen. Die Polizei nahm mit dem Anrufer Kontakt auf.
Nachdem letztlich kein Feuer entdeckt werden konnte und es weiter regnete, beendete die Feuerwehr den Einsatz.
Details ansehen
|
Nr. 105
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
10.07.2017
09:02 Uhr
Berufsförderungswerk Bad Wildbad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1812
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 10.07.2017 um 09:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ DRK - Rettungsdienst
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage des Berufsförderungswerk Bad Wildbad.
Auslösung eines Melders in einem Zimmer der Ebene 7 in der Heinrich-Sommer-Klinik. Kein Feuer oder Rauch feststellbar. Keine weiteren Maßnahmen der Feuerwehr erforderlich.
Rückstellung der Brandmeldeanlage.
Details ansehen
|
Nr. 102
|
Brandsicherheitswache
Brandsicherheitswache ROSSINI-Festival
08.07.2017
19:00 Uhr
Königl. Kurtheater Bad Wildbad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1653
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 08.07.2017 um 19:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Brandsicherheitswache ROSSINI-Festival 2017
Details ansehen
|
Nr. 101
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
08.07.2017
02:15 Uhr
Johanneshaus Bad Wildbad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1577
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 08.07.2017 um 02:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ DRK - Rettungsdienst
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage Johanneshaus Bad Wildbad.
Ein Rauchmelder löste auf dem Speicherboden Haus A, Ostflügel ohne erkennbaren Grund aus. Kein Feuer oder Rauch sichtbar.
Die Brandmeldeanlage wurde nach Erkundung wieder zurück gestellt.
Details ansehen
|
Nr. 100
|
Brandsicherheitswache
Brandsicherheitswache ROSSINI-Festival
07.07.2017
19:00 Uhr
Trinkhalle Bad Wildbad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1749
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 07.07.2017 um 19:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Brandsicherheitswache ROSSINI-Festival 2017
Details ansehen
|
Nr. 99
|
Tech. Hilfe
Beseitigung mehrerer Wespennester
06.07.2017
19:30 Uhr
Hotel Weingärtner
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1832
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 06.07.2017 um 19:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Beseitigung von sechs Wespennester am Hotelgebäude.
Details ansehen
|
Nr. 97
|
Tech. Hilfe
Chlorgaswarnanlage ausgelöst
02.07.2017
04:49 Uhr
Städt. Hallenbad Paulinenstraße
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1831
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 02.07.2017 um 04:49 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Am städt. Hallenbad wurde von der Feuerwehr bemerkt, dass die rote Lampe der Chlorgaswarnanlage am Parkplatz blinkte.
Vor Ort wurde beim Hausmeister des Enztal-Gymnasiums geklingelt. Dieser teilte dann mit, dass das Auslösen der Warnanlage ein techn. Defekt seit dem Vortag sei und die Bademeister bereits Bescheid wüssten.
Die Leitstelle wurde verständigt, diese gibt auch der Polizei Bescheid, damit weitere Alarmierungen nicht erfolgen.
Details ansehen
|
Nr. 96
|
Tech. Hilfe
Türöffnung für Rettungsdienst
02.07.2017
04:31 Uhr
Langwiesenweg 37
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1816
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 02.07.2017 um 04:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ DRK - Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einer Türöffnung nach Hausnotruf zusammen mit dem Rettungsdienst alarmiert.
Aufgrund der Ortskenntnis konnte ein Schlüssel von einem Familienangehörigen beigebracht werden. Mit diesem wurde die Wohnung aufgeschlossen.
Den Bewohnern der Wohnung ging es gut, es lag kein Notfall vor. Rettungsdienst und Feuerwehr konnten den Einsatz beenden.
Details ansehen
|
Nr. 95
|
Fehlalarm
Gestürzter Biker, kein Einsatz mehr erforderlich
01.07.2017
17:55 Uhr
Bikepark Bad Wildbad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1615
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 01.07.2017 um 17:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Die Feuerwehrabt. Wildbad war gerade auf der Rückfahrt vom Einsatz König-Karls-Bad als ein Alarm für die Alarmschleife 2 von der ILS CAlw auflief.
Nach Rückmeldung des FW-Kdt. über Funk teilte die ILS Calw mit, dass der Einsatz für die Feuerwehr entbehrlich sei, da der Gestürzte aus eigener Kraft zur Bikestation gehen würde. Es werde lediglich noch der Rettungsdienst benötigt.
Kein Einsatz mehr für die Feuerwehr erforderlich.
Details ansehen
|
Nr. 94
|
Fehlalarm
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
01.07.2017
17:40 Uhr
Forum König-Karls-Bad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1869
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 01.07.2017 um 17:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage Dorum König-Karls-Bad, Bad Wildbad.
Nach Eintreffen der Feuerwehr Nachsicht an der BMZ, Auslösung Linie 43 Melder 1 im Treppenhaus, Dachgeschoss. Vor Ort den Rauchmelder vorgefunden, Grund der Auslösung nicht feststellbar. Keine weiteren Maßnahmen der Feuerwehr erforderlich.
Rückstellung der Brandmeldeanlage.
Details ansehen
|
Juni |
Nr. 92
|
Sonstiges
Landung Rettungshubschrauber und Zubringerdienst
29.06.2017
12:12 Uhr
Sportplatz Wildbad, Jahnweg + Johanneshaus
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1797
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 29.06.2017 um 12:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ DRK - Rettungsdienst
Einsatzbericht Landung Rettungshubschrauber auf dem Sportplatz Bad Wildbad und Zuführung des Notarztes zur Einsatzstelle mit dem KdoW sowie Schließdienst Sportplatzgelände
Details ansehen
|