Einsatzbericht 2021
|
April |
Nr. 31
|
H 1 - kleine techn. Hilfeleistung
Wassereintritt in Wohnung
07.04.2021
19:54 Uhr
Tannenbergstraße
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1630
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 07.04.2021 um 19:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Aus einem Heizkörper trat Wasser aus und lief in die Wohnung.
Nach Eintreffen der Feuerwehr und einer ersten Lagefeststellung wurde das Heizkörperventil im Raum entdeckt und der Heizkörper konnte damit wieder verschlossen werden. Das ausgetretene Wasser wurde mit Handtüchern aufgenommen.
Details ansehen
|
März |
Nr. 30
|
H 2 - kleine dringliche Hilfeleistung
Türöffnung
31.03.2021
18:24 Uhr
Hohenlohestraße
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1625
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 31.03.2021 um 18:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ DRK - Rettungsdienst
Einsatzbericht Türöffnung für eine vermeintlich hilflose Person in der Wohnung. Polizei und Rettungsdienst ebenfalls vor Ort.
Nach Schaffung eines Zuganges wurde der Bewohner leblos in der Wohnung vorgefunden.
Details ansehen
|
Nr. 29
|
B 2 - Mittelbrand
Küchenbrand
24.03.2021
01:35 Uhr
Mühlegasse
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1607
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 24.03.2021 um 01:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ DRK - Rettungsdienst
Einsatzbericht Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst wurden in der Nacht zu einem Brand in der Mühlegasse alarmiert.
Dort war in einer derzeit aufgrund des Corona-Lockdowns nicht benutzten Ferienwohnung ein kleinerer Brand ausgebrochen. Nach den derzeitigen Erkenntnissen fiel ein Hängeschrank über der Küchenzeile herunter und riss hierbei den Dunstabzug mit herunter. Der Dunstabzug fing Feuer und setzte in geringem Umfang Material in Brand.
Die Feuerwehr brachte den Dunstabzug ins Freie und löschte ihn ab. Ebenso wurde die Küchenzeile mit der Kübelspritze abgelöscht und die geringe Löschwassermenge anschließend mit einem Wassersauger aufgenommen. Die Wohnung wurde mit einem Elektrolüfter belüftet.
Glück im Unglück hatte ein über der Brandwohnung lebender Hausbewohner, der durch den ausgelösten Rauchmelder in der Brandwohnung auf die Rauchentwicklung aufmerksam wurde und sich rechtzeitig ins Freie begeben konnte.
Details ansehen
|
Nr. 28
|
B 3 - Brandmeldeanlage
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
23.03.2021
16:24 Uhr
Johanneshaus Bad Wildbad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1632
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 23.03.2021 um 16:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach +++ DRK - Rettungsdienst
Einsatzbericht Auslösung der Brandmeldeanlage in einer Pflegeeinrichtung.
Zwei Rauchmelder im Obergeschoss lösten aus. Vor Ort gegangen, es wurde festgestellt, dass die Auslösung durch Zigarettenrauch entstanden ist, da in diesem Bereich geraucht wurde. Kein weiteres Tätigwerden der Feuerwehr erforderlich. Rückstellung der Brandmeldeanlage.
Details ansehen
|
Nr. 27
|
H 2 - kleine dringliche Hilfeleistung
Patientenrettung über die Drehleiter
22.03.2021
17:06 Uhr
Ziegelsteigle
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1508
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 22.03.2021 um 17:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ DRK - Rettungsdienst +++ Notarzt
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes und des Notarztes bei der Personenrettung aus einer Wohnung im 2.OG eines Wohngebäudes mit Hilfe der Drehleiter alarmiert.
Die Person wurde nach der Erstversorgung des Notarztes und des Rettungsdienstes auf eine Vakuummatratze gelagert und in einer Schleifkorbtrage liegend über den Balkon auf die Krankentragehalterung des Drehleiterkorbes gehoben und mit der Drehleiter auf die Straße gefahren. Dort erfolgte die Umlagerung auf die Krankenfahrtrage des Rettungswagens. Der Patient wurde anschließend vom Rettungsdienst in eine Klinik gebracht.
Details ansehen
|
Nr. 26
|
Tech. Hilfe
Tragehilfe und Unterstützung Rettungsdienst
14.03.2021
05:36 Uhr
Hauswiesenstraße
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1422
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 14.03.2021 um 05:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ DRK - Rettungsdienst +++ Notarzt
Einsatzbericht Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst beim Transport einer erkrankten Person aus einer Dachgeschoßwohnung über ein enges und steiles Treppenhaus in den Rettungswagen.
Details ansehen
|
Nr. 25
|
U 1 - Ölspur
Beseitigung einer Dieselspur
11.03.2021
19:42 Uhr
Langwiesenweg
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1319
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 11.03.2021 um 19:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Abstreuen einer Dieselkraftstoffspur mit Ölbindemittel im Langwiesenweg ab Einmündung L 351 bis zum Abstellplatz eines Gebäudes auf 400 m Länge.
Details ansehen
|
Nr. 23
|
H 2 - kleine dringliche Hilfeleistung
Person im Wasser
10.03.2021
15:46 Uhr
Enz im Bereich Ziegelhüttenstr.
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1615
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 10.03.2021 um 15:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ DRK - Rettungsdienst +++ Notarzt
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zusammen mit Notarzt und Rettungsdienst zu einer Person im Wasser (Enz) im Bereich Ziegelhüttenstraße/Festplatz am Sportplatz Bad Wildbad alarmiert.
Bei Eintreffen der Rettungsorganisationen war die Person bereits von Passanten aus dem Wasser gezogen worden und lag ohne Bewusstsein oberhalb der Böschung. Die Person wurde umgehend auf die Krankenfahrtrage des Rettungswagen gehoben und im Rettungswagen versorgt.
Anschließend erfolgte die Einlieferung in eine Klinik.
Details ansehen
|
Nr. 22
|
H 2 - kleine dringliche Hilfeleistung
Patientenrettung über die Drehleiter
03.03.2021
00:37 Uhr
Hauptstraße
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1381
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 03.03.2021 um 00:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ DRK - Rettungsdienst +++ Notarzt
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes und des Notarztes bei der Personenrettung aus einer Dachgeschoßwohnung eines Wohngebäudes mit Hilfe der Drehleiter alarmiert.
Die Person wurde nach der Erstversorgung des Notarztes und des Rettungsdienstes in einer Schleifkorbtrage liegend über ein Dachflächenfenster auf die Krankentragehalterung des Drehleiterkorbes gehoben und mit der Drehleiter auf die Straße gefahren. Dort erfolgte die Umlagerung auf die Krankenfahrtrage des Rettungswagens. Der Patient wurde anschließend vom Rettungsdienst in eine Klinik gebracht.
Details ansehen
|
Februar |
Nr. 21
|
B 2 - Brandmeldeanlage
Feueralarm Brandmeldeanlage (Verrauchung)
26.02.2021
11:16 Uhr
Beermiß
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1592
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 26.02.2021 um 11:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach
Einsatzbericht Auslösung der Brandmeldeanlage in einem Gewerbebetrieb in Calmbach.
Vor Ort wurde festgestellt, dass eine Baugruppe eines Gerätes abgeraucht ist und durch die hierdurch entstehende kurzzeitige Rauchentwicklung der Rauchmelder im Raum auslöste.
Keine weiteren Maßnahmen der Feuerwehr notwendig, Rückstellung der Brandmeldezentrale.
Details ansehen
|
Nr. 20
|
H 2 - kleine dringliche Hilfeleistung
Türöffnung für den Rettungsdienst
24.02.2021
20:38 Uhr
König-Karl-Straße
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1351
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 24.02.2021 um 20:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ DRK - Rettungsdienst
Einsatzbericht In einer Wohnung befand sich eine gestürzte hilflose Person.
Die Wohnungseingangstüre musste geöffnet werden und die Person wurde in der Wohnung auf dem Boden liegend vorgefunden. Nach einer Erstversorgung durch den Rettungsdienst wurde die Person in eine Klinik gebracht.
Die Wohnungstüre wurde mit einer Spanplatte verschlossen.
Details ansehen
|
Nr. 19
|
B 3 - Großbrand
Wohnungsbrand, 1 Person verstorben
24.02.2021
14:58 Uhr
Höfen/Enz, Wildbbader Str.
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1692
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 18
|
H 2 - kleine dringliche Hilfeleistung
Patientenrettung über die Drehleiter
20.02.2021
08:32 Uhr
Sonnenweg
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1430
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 20.02.2021 um 08:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ DRK - Rettungsdienst +++ Notarzt
Einsatzbericht Patientenrettung über die Drehleiter aus einem Wohngebäude.
Details ansehen
|
Nr. 17
|
Tech. Hilfe
Bereitstellung der Drehleiter
18.02.2021
10:45 Uhr
Bergbahn-Bergstation
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1331
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 18.02.2021 um 10:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Provisorischer Antennentausch wegen eines Defektes an der Antenne des DAU Sommerberg zur Sicherstellung der BOS-Alarmierung.
Details ansehen
|
Nr. 16
|
H 2 - kleine dringliche Hilfeleistung
CO-Warner im Gebäude ausgelöst
17.02.2021
23:34 Uhr
Ziegelhüttenstraße
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1410
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 17.02.2021 um 23:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Im Gebäude löste ein CO-Warngerät aus und zeigte eine entsprechende Konzentration in der Luft. Die Personen im Gebäude begaben sich ins Freie.
Die Feuerwehr kontrollierte das Gebäude und führte Messungen durch. Ursachenforschung durchgeführt, Bezirksschornsteinfeger hinzugeholt.
Die Heizungsanlage wurde im späteren Verlauf vom Bezirksschornsteinfeger abgeschaltet. Dieser überprüft die Heizungsanlage dann im Laufe des Vormittages eingehend.
Details ansehen
|
Nr. 14
|
H 2 - kleine dringliche Hilfeleistung
patientenschonende Rettung mittels DLA(K)
09.02.2021
07:19 Uhr
Hindenburgstraße, Höfen
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1687
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 09.02.2021 um 07:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ DRK - Rettungsdienst
Einsatzbericht Eine Patienten wurde auf eine Vakuummatratze liegend mit der Schleifkorbtrage aus einer Wohnung im Dachgeschoß mit Hilfe der Drehleiter auf die Straße gefahren und dort dem Rettungsdienst und Notarzt übergeben.
Während den Rettungsmaßnahmen mit der Drehleiter musste die Bundesstraße gesperrt werden.
Details ansehen
|
Nr. 13
|
H 2 - kleine dringliche Hilfeleistung
Menschenrettung - Unterstützung Rettungsdienst
01.02.2021
22:53 Uhr
Eichenweg, Nonnenmiß
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1934
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 01.02.2021 um 22:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Sprollenhaus +++ DRK - Rettungsdienst
Einsatzbericht Unterstützung des Rettungsdienstes beim Transport eines Patienten aus dem 2.Stock eines Gebäudes unter beengten Verhältnissen in den Rettungswagen.
Vorbereitung eines nächtlichen Landeplatzes in Nonnenmiß. Der Rettungshubschrauber landete jedoch zur Patientenaufnahme schließlich in Simmersfeld.
Details ansehen
|
Januar |
Nr. 12
|
U 1 - Ölspur
Beseitigung einer Ölspur u.a.
30.01.2021
09:53 Uhr
Ginsterweg
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1600
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 30.01.2021 um 09:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Sprollenhaus
Einsatzbericht An einem Müllfahrzeug lief Öl aus. Er war zweifelsfrei feststellbar, dass bei der Abholung und Verladung in das Müllfahrzeug in einem gelben Sack oder einer gelben Tonne (Plastikmüll) ein gefüllter Ölkanister enthalten war. Durch die Hydraulik wurde der Kanister beschädigt und Öl lief aus. In Verbindung mit Wasser stand das Gemisch in der Sammelmulde.
An der aufklappbaren Entladeklappe lief Öl am hinteren Radkasten der Beifahrerseite herunter und hinterließ auf nasser FAhrbahn eine Ölspur.
Aufnahme des Öl im Fahrzeug mittels Ölbindemittel. Beseitigung der Ölspur auf der Straße mit Ölbindemittel und Besen.
Vom Feuerwehrhaus Wildbad wurde weiteres Ölbindemittel und Ölfließ zur Einsatzstelle gebracht. Das Fließ wurde am Fahrzeug angebracht. Darin konnte das nachtropfende Öl aufgenommen werden.
Das Müllfahrzeug fuhr anschließend zur Entladung und Säuberung direkt den Betriebshof der Firma an.
Details ansehen
|
Nr. 11
|
H 1 - kleine techn. Hilfeleistung
Angebrochene Äste im Baum
28.01.2021
16:26 Uhr
B 294, Höfen
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1482
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 28.01.2021 um 16:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Ein oberhalb der Bundesstraße B 294 Ausgangs der Buchenkurve stehender Baum stürzte um und touchierte ein Fahrzeug, welches hierbei beschädigt wurde. Die Feuerwehr Höfen sägte den Baum zurück und machte die Fahrbahn frei.
An einem stehenden Baum wurde festgestellt, dass durch den Umsturz des Baumes ein stärkerer Ast sowie mehrere schwächere Äste gebrochen bzw. angebrochen waren. Teilweise lagen auch bereits abgerissene Äste noch im Gezweig des Baumes. Da die Gefahr herabstürzender Äste in den Fahrzeugverkehr der B 294 bestand, wurde die Drehleiter der FW Bad Wildbad angefordert.
Sperrung der B 294. Mit einer Motorsäge wurde vom Korb der Drehleiter die Äste Stück für Stück heruntergesägt und lose Äste aus dem Baum entfernt.
Details ansehen
|
Nr. 10
|
H 1 - kleine techn. Hilfeleistung
Eis und Schnee auf Dach
28.01.2021
13:18 Uhr
Rehmühle
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1492
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 28.01.2021 um 13:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Auf dem Dach waren die Dachrinnen und Hohlkehlen völlig vereist, aufgrund der Temperaturen und Regenfällen schmolz der Schnee auf dem Dach es floss kein Wasser ab. Stauwasser drang ins Gebäude ein.
Mit Hilfe der Drehleiter wurde ein Stück des Daches von Schnee und Eis befreit. Die Hohlkehle wurde ebenfalls ein Stück vom Eis befreit sowie die gesamten Dachrinnen. Diese wurde anschließend noch mit einem Handfeger gesäubert, so dass das Wasser wieder abfloss.
Details ansehen
|
Nr. 4
|
H 2 - kleine dringliche Hilfeleistung
Türöffnung für den Rettungsdienst
07.01.2021
23:06 Uhr
Sommerstraße, Hünerberg
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1873
Details ansehen
|
|
|
|
Einsatzbericht 2020
|
November |
Nr. 195
|
B 2 - Brandmeldeanlage
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
26.11.2020
13:40 Uhr
Enztalhotel, Enzklösterle
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1564
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 26.11.2020 um 13:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Enzklösterle
Einsatzbericht Auslösung der Brandmeldeanlage infolge Flexarbeiten. Die Feuerwehr Bad Wildbad brauchte nicht mehr ausrücken.
Details ansehen
|
Nr. 194
|
B 2 - Brandmeldeanlage
Feueralarm Brandmeldeanlage durch Wasserdampf
24.11.2020
18:40 Uhr
Fa. Hittech Prontor GmbH, Calmbach
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1478
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 193
|
H 1 - kleine techn. Hilfeleistung
Landung Rettungshubschrauber Sportplatz
21.11.2020
14:18 Uhr
Sportplatz Bad Wildbad, Jahnweg
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1403
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 21.11.2020 um 14:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ DRK - Rettungsdienst +++ Notarzt
Einsatzbericht Sportplatzgelände zur Landung eines Rettungshubschraubers aufgeschlossen, Landeplatz abgesichert.
Aufgrund eines Sturzes von einer Leiter bei Arbeiten an einem Gebäude musste eine Person mit dem Rettungshubschrauber in eine Karlsruher Klinik geflogen werden.
Nach dem Start des Rettungshubschraubers wurde das Gelände wieder verschlossen.
Details ansehen
|
Nr. 192
|
B 1 - Kleinbrand
Auslösung eines Heimrauchmelders
14.11.2020
17:31 Uhr
Olgastraße
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1628
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 14.11.2020 um 17:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einem ausgelösten Rauchmelder in der Olgastraße in der Nähe des ehemaliges Forstamtes alarmiert. Dort hörte man einen ausgelösten Heimrauchmelder.
Nach Eintreffen der Feuerwehr wurde der ausgelöste Heimrauchmelder ebenfalls gehört. Auf dem Weg zu den hangseitig stehenden Mietwohngebäuden meldeten sich zwei Frauen, welche gerade von einem Spaziergang zurück kamen, dass das Piepsen nicht von den Häusern käme, sondern sonst wo. Beim Gang über den Parkplatz hörte man das Piepsen aus dort abgestellten Müllsäcken, welche von einer Wohnungsrenovierung stammten.
Nach Suchen konnte ein Müllsack lokalisiert werden, aus welchem die Piepsgeräusche stammten. Der Müllsack wurde entleert, ein Rauchmelder wurde vorgefunden. An diesem wurde die Batterie entfernt, der Rauchmelder verstummte.
Lagemeldung an die Integrierte Leitstelle Calw durchgeführt. Der Einsatz für die Feuerwehr war danach beendet.
Details ansehen
|
Nr. 191
|
U 1 - Ölspur
Beseitigung einer Öl/ Kraftstoffspur
12.11.2020
16:18 Uhr
Bismarckstraße
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1918
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 190
|
B 2 - Brandmeldeanlage
Feueralarm Brandmeldeanlage > Staubentwicklung
10.11.2020
14:52 Uhr
Sommerbergbahn Talstation
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1422
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 10.11.2020 um 14:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ DRK - Rettungsdienst
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage Sommerbergbahn, Talstation.
Auslösung eines Rauchmelders im Untergeschoss (Keller) infolge einer Staubentwicklung durch Stemmarbeiten einer Fremdfirma.
Rückstellung der Brandmeldeanlage.
Details ansehen
|
Nr. 189
|
B 3 - Brandmeldeanlage
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
02.11.2020
13:54 Uhr
Johanneshaus, Bad Wildbad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1660
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 02.11.2020 um 13:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach +++ DRK - Rettungsdienst
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage Johanneshaus Bad Wildbad, Haus A in einer Teeküche im DG.
Als Grund der Auslösung kann eine Rauchentwicklung beim Waffelbacken angenommen werden, nachdem in der Teeküche an zwei Waffelautomaten hantiert wurde und bei Eintreffen der Feuerwehr vor Ort noch etwas Rauch sichtbar war.
Kein weiteres Tätigwerden der Feuerwehr erforderlich, Rückstellung der Brandmeldeanlage.
Details ansehen
|
Oktober |
Nr. 187
|
B 3 - Großbrand
Starke Verrauchung, Zimmerbrand
30.10.2020
20:45 Uhr
Silcherstraße
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1713
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 30.10.2020 um 20:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ JUH - Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Feuerwehrabt. Wildbad wurde mit dem Stichwort B 3-Großbrand Rauchentwicklung Wohnung im UG, vermutlich keine Person in Wohnung alarmiert. Bei dem Gebäude handelt es sich um ein Mehrfamilienhaus.
Der zuerst eintreffende FW-Kdt. wurde von einem Nachbar empfangen und im Besitz der Wohnungsschlüssel war. Bei Öffnen der Türe quoll sofort Rauch aus der Türe, worauf diese umgehend wieder geschlossen wurde. Ein betreten der Wohnung war ohne Atemschutz nicht mehr möglich. Nach Angaben sind alle Personen aus dem Gebäude.
Lagemeldung an anrückendes Tanklöschfahrzeug (TLF). Nach Eintreffen des TLF wurde der Verteiler vor dem Gebäude platziert und daran nach einerm weiteren C-Schlauch das Tacbag (Schnellangriffsleitung 26,5 m auf Trommel) angeschlossen. Der PA-Trupp ging in die Wohnung vor. An der Wohnungseingangstüre würde ein Rauchvorhang angebracht, damit das Treppenhaus nicht weiter verraucht.
Ein zweiter Trupp ging im Treppenhaus nach oben und öffnete oben eine Türe ins Freie, an der Hauseingangstüre wurde ein Lüfter in Stellung gebracht und betrieben. Damit wurde das Treppenhaus rauchfrei gehalten. Der Rauchvorhang zeigte ebenso seine Wirkung.
Der Angriffstrupp meldete in einem Raum im Flachdachanbau über den Garagen im Bereich des Fensters ein kleineres Feuer, welches mit einem C-Rohr gelöscht wurde. In der Wohnung war keine Person auffindbar.
Der Brandbereich wurde auf Anweisung des Einsatzleiters ausgeräumt. Das angesengte und teilweise verbrannte Gut wurde aus dem Fenster auf das Flachdach geworfen.
Mit einem weiteren Elektrolüfter wurde die Wohnung entraucht. Einsatzstellenbeleuchtung mittels Stativ und Halogenscheinwerfer.
Polizei unterrichtet, nach Beendigung der Arbeiten wurde die Wohnungstüre wieder verschlossen, die übrigen Wohnungen konnten wieder genutzt werden. Schlüssel der Wohnung wieder dem Nachbarn gegeben.
Details ansehen
|
Nr. 186
|
B 3 - Brandmeldeanlage
Feueralarm Brandmeldeanlage durch Dampfbildung
23.10.2020
05:33 Uhr
Berufsförderungswerk Bad Wildbad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1359
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 185
|
H 1 - kleine techn. Hilfeleistung
Gewässerverunreinigung
20.10.2020
16:51 Uhr
Rennbach Höhe Rennbachstr./Hohenlohestr.
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1511
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 20.10.2020 um 16:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Gewässerverunreinigung im Rennbach durch Farbe.
Nach Rücksprache des Feuerwehrkommandanten mit dem Umweltamt des Landratsamtes soll das verschmutze Wasser, welches sich im Geröllfang des Rennbach anstaute, langsam über die Dammkrone lief und in der Folge nach einer verdohlten Wegstrecke in die Enz gelangte abgepumpt und in den Abwasserkanal eingeleitet werden.
Das milchig gefärbte Wasser wurde mit zwei Tauchpumpen sowie der Feuerlöschkreiselpumpe des Löschgruppenfahrzeuges abgepumpt und in den Abwasserkanal eingeleitet.
Die Kläranlage wurde tel. verständigt.
Details ansehen
|
Nr. 184
|
B 3 - Großbrand
gemeldeter Wohnungsbrand
20.10.2020
10:52 Uhr
Laienbergstraße
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1638
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 20.10.2020 um 10:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach +++ Schömberg +++ DRK - Rettungsdienst +++ Notarzt
Einsatzbericht Die Feuerwehrabt. Wildbad wurde mit dem Alarmstichwort B 2 Mittelbrand - Wohnungsbrand alarmiert. Nur eine Minute später erhöhte die Integrierte Leitstelle auf die Alarmstufe B 3 - Großbrand 1 Person noch in der Wohnung. Gemäß Alarmplan wird hier werktags tagsüber eine Gruppe der Feuerwehrabt. Calmbach zusätzlich alarmiert. Aufgrund Werkstattaufenthalt der Drehleiter Bad Wildbad wurde die Drehleiter der Feuerwehr Schömberg alarmiert.
Bei Eintreffen der Feuerwehr teilte die Hausbesitzerin mit, dass in der Erdgeschosswohnung Rauch feststellbar sei und noch eine Person in der Wohnung sei, diese aber nicht mehr öffne. Über ein geöffnetes Fenster konnte eine Verrauchung festgestellt werden. Ein Feuerwehrangehöriger stieg in die Wohnung ein, der Bewohner konnte in einem Zimmer angetroffen werden. Er wurde aufgefordert die Wohnung umgehend zu verlassen.
Eine Kontrolle der Wohnung ergab, dass in der Spüle eine Pfanne mit eingebranntem Essen stand und stark rauchte. Die Herdplatte war noch eingeschaltet.
Der Bewohner wurde vom Rettungsdienst und dem kurze Zeit später eintreffenden Notarzt betreut, die Feuerwehr belüftete mit einem Hochdrucklüfter die Wohnung.
Die abgerückte Drehleiter der FW Schömberg konnte die Einsatzfahrt nach zwei Minuten abbrechen, die Abt. Calmbach brauchte nicht mehr abrücken.
Details ansehen
|
Nr. 183
|
B 2 - Mittelbrand
Brand eines Gabelstaplers
09.10.2020
11:24 Uhr
Sägewerk Kappler, Kleinenztalstr.
Einsatzfotos: 6
Zugriffe: 2044
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 09.10.2020 um 11:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach
Einsatzbericht Die Feuerwehrabteilung Calmbach wurde mit dem Stichwort 'B 1 Kleinbrand - unklarer dunkler Rauch im Bereich Lagerplatz des Sägewerkes Kappler' alarmiert. Auf der Anfahrt kam ergänzend über Funk die Mitteilung, dass weitere Anrufer einen Brand eines Gabelstaplers gemeldet hätten, die Sägehalle sei außerhalb des Gefahrenbereiches.
Bereits auf der Anfahrt im Bereich der Kleinenztalstraße war eine größere dunkle Rauchwolke sichtbar. Bei Eintreffen der Feuerwehr brannte der Gabelstapler im Bereich des Rundholzlagerplatzes im Vollbrand. Erhöhung des Alarmstichwortes B 2 - Mittelbrand, zusätzlich wurde noch ein Tanklöschfahrzeug der Abt. Wildbad alarmiert.
Nach Eintreffen des Tanklöschfahrzeuges Calmbach begann umgehend durch den Angriffstrupp unter Atemschutz und dem Schnellangriff die Brandbekämpfung. Parallel wurde ein Schaumangriff aufgebaut. Mit einem lauten Knall platze ein Reifen am Stapler.
Mit beiden Rohren wurde der Brand abgelöscht.
Das eintreffende Tanklöschfahrzeug Wildbad musste nach seinem Eintreffen nicht mehr tätig werden.
Details ansehen
|
Nr. 182
|
B 1 - Kleinbrand
Auslösung eines Heimrauchmelders
06.10.2020
22:33 Uhr
Hohenackerstraße
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1598
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 06.10.2020 um 22:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde aufgrund eines ausgelösten Heimrauchmelders in einer Wohnung alarmiert, nachdem dieser von Anwohnern auf der Straße hörbar war.
Bei Eintreffen der Feuerwehr wurde dem Alarmton nachgegangen. Der betreffende Heimrauchmelder konnte in einer im EG gelegenen Wohnung eines Gebäudes lokalisiert werden. Es war von Außen ersichtlich, dass die Wohnung renoviert wird und derzeit unbewohnt ist.
Nach mehrmaligem Klingeln öffnete ein Hausbewohner, welcher allerdings keinen Schlüssel zur Wohnung hatte. Der Hauseigentümer selbst wohnt in einem anderen Bundesland.
Die Feuerwehr öffnete danach ein Fenster gewaltsam von außen, stieg danach in die Wohnung ein und stellte den Rauchmelder ab.
Anschließend wurde das Fenster wieder geschlossen und durch Herablassen des Rolladen gesichert.
Details ansehen
|
Nr. 181
|
H 1 - kleine techn. Hilfeleistung
Landung Rettungshubschrauber Sportplatz
05.10.2020
16:42 Uhr
Sportplatz Bad Wildbad, Jahnweg
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1485
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 05.10.2020 um 16:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ DRK - Rettungsdienst
Einsatzbericht Sportplatzgelände zur Landung eines Rettungshubschraubers aufgeschlossen, Landeplatz abgesichert.
Aufgrund seiner Verletzungen wurde ein Kind mit dem Rettungshubschrauber in eine Ludwigshafener Klinik geflogen.
Nach dem Start des Rettungshubschraubers wurde das Gelände wieder verschlossen.
Details ansehen
|
September |
Nr. 179
|
B 3 - Brandmeldeanlage
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
30.09.2020
05:19 Uhr
Johanneshaus, Bad Wildbad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1361
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 30.09.2020 um 05:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ DRK - Rettungsdienst
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage Johanneshaus Bad Wildbad, Haus A in einem Aufenthaltsraum.
Ein Grund der Auslösung konnte nicht festgestellt werden.
Rückstellung der Brandmeldeanlage
Details ansehen
|
Nr. 178
|
H 1 - kleine techn. Hilfeleistung
Landung Rettungshubschrauber Sportplatz
27.09.2020
17:00 Uhr
Sportplatz Bad Wildbad, Jahnweg
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1371
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 27.09.2020 um 17:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Sportplatzgelände zur Landung eines Rettungshubschraubers aufgeschlossen, Landeplatz abgesichert.
Eine Reiterin zog sich nach einem Tritt des Pferdes eine Kopfverletzung zu und wurde mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen.
Nach dem Start des Rettungshubschraubers wurde das Gelände wieder verschlossen.
Details ansehen
|
Nr. 177
|
B 3 - Brandmeldeanlage
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
27.09.2020
16:43 Uhr
Johanneshaus, Bad Wildbad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1335
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 27.09.2020 um 16:43 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage Johanneshaus Bad Wildbad, Haus A in einem Patientenzimmer.
Ein Grund der Auslösung konnte nicht festgestellt werden.
Rückstellung der Brandmeldeanlage
Details ansehen
|
Nr. 175
|
B 3 - Brandmeldeanlage
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
24.09.2020
15:04 Uhr
Rommel Klinik, Bad Wildbad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1618
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 24.09.2020 um 15:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach
Einsatzbericht Ausgelöste BMA Rommelklinik, bei der Erkundung mit dem Hausmeister konnte kein Grund der Auslösung festgestellt werden. Rückstellung der BMZ durch den GF.
Details ansehen
|
Nr. 174
|
B 3 - Brandmeldeanlage
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
22.09.2020
11:23 Uhr
Johanneshaus, Bad Wildbad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1674
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 22.09.2020 um 11:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ Calmbach
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage Johanneshaus Bad Wildbad, Haus A.
Grund der Auslösung waren Handwerkerarbeiten.
Details ansehen
|
Nr. 173
|
H 1 - kleine techn. Hilfeleistung
3 Etagen unter Wasser nach Boiler Schaden
20.09.2020
10:59 Uhr
Fa. Berthold Technologies GmbH
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1528
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 20.09.2020 um 10:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Am Sonntagvormittag wurde die Abteilung Wildbad zu einem Wasserschaden bei der Firma Berthold Technologies alarmiert. Aufgrund eines schadhaften Boilers im 2.OG ist Wasser über einen längeren Zeitraum ausgetreten und hat sich dann bis ins Erdgeschoß ausgebreitet. Nach abstellen des Wassers und Stromes, wurde in den betroffenen Abteilungen das Wasser mit mehreren Wassersauger aufgesaugt und nach außen abgeleitet. Die Sauger wurden mit Strom vom Rüstwagen betrieben, da man den Strom aus Sicherheitsgründen abschalten musste. Des Weiteren wurden aufgeweichte und heruntergefallene Deckenplatten aufgesammelt und abgebaut. Betroffene Elektrogeräte wurden in trockene Bereiche gebracht, gereinigt und getrocknet. Nach über drei Stunden Saugen und trocknen konnte der Einsatz beendet werden und die Firma weitestgehend sauber und trocken verlassen werden. Es waren 18 Mann und 5 Fahrzeuge im Einsatz.
Details ansehen
|
Nr. 171
|
H 2 - kleine dringliche Hilfeleistung
Patientenrettung über die Drehleiter
18.09.2020
12:35 Uhr
Silcherstraße
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1397
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 18.09.2020 um 12:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Unterstützung des DRK
Patientenrettung mit der Drehleiter über einen Balkon aus dem ersten OG.
Details ansehen
|
Nr. 170
|
B 3 - Brandmeldeanlage
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
17.09.2020
20:55 Uhr
Johanneshaus, Bad Wildbad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1194
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 17.09.2020 um 20:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Feueralarm über die Brandmeldeanlage Johanneshaus Bad Wildbad, Haus A.
Ein Grund der Auslösung konnte nicht festgestellt werden. Rückstellung der Brandmeldeanlage.
Details ansehen
|
Nr. 169
|
B 2 - Mittelbrand
Brand Komposthaufen
15.09.2020
12:20 Uhr
Oberhalb Hochwiesenstr. / Sonnenweg
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1357
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 15.09.2020 um 12:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Bei Anfahrt über die Hochwiesenstr. war eine sichtbare Rauchwolke Richtung Sonnenweg/Wicharts-Str. hinter dem Häuserbereich sichtbar. Daher wurde das LF16/12 als nächstes Fahrzeug angefordert. Bei der ersten Lageerkundung war festzustellen, dass ein Komposthaufen sowie ca. 40 m² Fläche brannten. Teilweise war die Fläche mit Unterholz und kleineren Bäumen bewachsen. Von der Wichartstr. erfolgte dann auch die Verlegung der Angriffsleitung bis zur Einsatzstelle. Um ein weiteres Ausbreiten der Einsatzstelle zu verhindern, wurde der Flächenbrand mit 2 C-Rohren am hangseitig unteren Rand sowie hangaufwärts am oberen Rand eingefangen. Das nachgerückte LF sicherte die Wasserversorgung über das örtliche Hydrantennetz. Danach wurde der Komposthaufen abgelöscht. Mit Dunggabeln wurden die Reste auseinandergezogen und die Fläche ausgiebig mit Löschwasser gewässert. Nach Abschluss der Löscharbeiten Rückbau der eingesetzten Löschmaterialien.
Details ansehen
|
Nr. 168
|
B 3 - Brandmeldeanlage
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
13.09.2020
17:29 Uhr
Johanneshaus Bad Wildbad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1260
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 13.09.2020 um 17:29 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad
Einsatzbericht Auslösung eines Rauchmelders im Treppenhaus des Ostflügels, DG des Johanneshauses Bad Wildbad, Haus A.
Bei einer Kontrolle vor Ort konnte kein Grund der Auslösung festgestellt werden. Rückstellung der Brandmeldeanlage und Lagemeldung an die Integrierte Leitstelle Calw.
Details ansehen
|
Nr. 167
|
H 2 - kleine dringliche Hilfeleistung
Allergische Reaktion nach Wespenstich
12.09.2020
15:53 Uhr
Baumwipfelpfad Sommerberg
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1297
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 12.09.2020 um 15:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ DRK - Rettungsdienst +++ Notarzt
Einsatzbericht Allergische Reaktion nach Wespen- oder Bienenstich im Mund auf dem Baumwipfelpfad am Balkon 1 aus Richtung Aussichtsturm. Nach Erstversorgung wurde die Patientin vom Rettungswagen in eine Klinik eingeliefert.
Details ansehen
|
Nr. 166
|
H 1 - kleine techn. Hilfeleistung
Beseitigung eines Wespennestes
11.09.2020
11:00 Uhr
Christophstraße
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1324
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 165
|
B 3 - Brandmeldeanlage
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
09.09.2020
17:36 Uhr
Johanneshaus Bad Wildbad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1264
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 09.09.2020 um 17:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ DRK - Rettungsdienst
Einsatzbericht Auslösung eines Rauchmelders in einem Patientenzimmer im OG. des Johanneshauses Bad Wildbad, Haus A.
Bei einer Kontrolle vor Ort konnte kein Grund der Auslösung festgestellt werden. Rückstellung der Brandmeldeanlage und Lagemeldung an die Integrierte Leitstelle Calw.
Details ansehen
|
Nr. 164
|
B 2 - Brandmeldeanlage
Feueralarm bei Wartungsarbeiten an der Brandmeldeanlage
07.09.2020
11:44 Uhr
Sommerbergbahn-Bergstation
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1169
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 162
|
B 3 - Brandmeldeanlage
Feueralarm Brandmeldeanlage > Fehleinsatz
06.09.2020
12:03 Uhr
Rehaklinik Olgabad
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1255
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 06.09.2020 um 12:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Wildbad +++ DRK - Rettungsdienst
Einsatzbericht Auslösung eines Rauchmelders in einem Patientenzimmer der Rehaklinik Olgabad, Villa Goethe 4.OG.
Bei einer Kontrolle vor Ort wurde festgestellt, dass ein Rauchmelder im Zimmer infolge Wasserdampf nach langem Duschen ausgelöst hatte, nachdem die Badezimmertüre geöffnet wurde und der Wasserdampf ins Zimmer gelangte. Dort löste dann der Rauchmelder einen Feueralarm aus.
Kein weiteres Tätigwerden der Feuerwehr erforderlich.
Rückstellung der Brandmeldeanlage.
Details ansehen
|